Roadtrips sind der Traum vieler Menschen. Australien ist ein riesiges Land und ein Roadtrip ist ohne Zweifel der beste Weg, um dieses Land zu erkunden. Mit dem eigenen Fahrzeug selbständig ein Abenteuer zu beginnen, mag einfach erscheinen. Aber denke noch einmal nach, ein schlecht organisierter Roadtrip kann schnell zum Albtraum werden … Um das Beste aus deiner Reise zu machen, ist es wichtig, sich vor deiner Abreise vorzubereiten: Plane deine Route, schätze das erforderliche Budget ein, plane die Ausrüstung, die du benötigst während deiner Reisen, Camping, etc. Hier sind einige Tipps, um deinen Roadtrip nach Australien zur schönsten Erinnerung deines Lebens zu machen!
Deine Roadtrip Route
Das Wichtigste bei der Planung eines Roadtrips ist, dass du weißt, wohin es geht. Abhängig von deinem Ziel ist die Wahl des Fahrzeugs, das Budget und die Ausstattung nicht unbedingt identisch. Die meisten Menschen wissen jedoch bereits, wohin sie reisen möchten.
Ostküste von Australien
Australiens beliebteste Route! Ein Roadtrip an der Ostküste führt dich durch die berühmten Städte Sydney und Brisbane und Fraser Island, die Whitsunday Islands und das Great Barrier Reef.
? Plane etwa 3 Wochen für Sydney – Cairns.
Westküste von Australien
Ein großartiger Roadtrip in Australien, viel wilder als die Ostküste. An der Westküste sind einige Ausflüge etwas lang, aber die Erfahrung ist es definitiv wert! Du kannst herrliche Nationalparks und Wüstengebiete entdecken, aber auch das Ningaloo-Riff (so schön wie das Great Barrier Reef). Shark Bay und Broome sind auch zwei wundervolle Orte, die du nicht verpassen sollten!
? Plane 3 bis 4 Wochen von Perth nach Darwin
Südküste von Australien
Diese Küste verbindet die Stadt Melbourne mit Perth. Du passierst die berühmte Great Ocean Road und überquerst den Nullarbor. Eine Küste, die reich an Landschaften und Fauna ist. Im Südwesten erwarten dich herrliche weiße Sandstrände und riesige Wälder! Reise im Sommer (September bis Februar)
? Plane 2 bis 3 Wochen von Melbourne nach Perth
Das Zentrum von Australien
Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Australiens. Du wirst Wüstengebiete durchqueren und in der Kultur der Aborigines baden. Von Adelaide aus fahrst du durch Coober Pedy (Bergbaustadt – Opal), bevor du dich Uluru und Kings Canyon sowie Alice Springs in Zentralaustralien näherst. Weiter nördlich gibt es die Parks Kakadu und Litchfield mit unglaublichen Wildtieren (Vögel, Krokodile, Schlangen …), tropischen Wäldern und atemberaubenden Schluchten! Bitte beachte, dass zwischen November und Februar die Regenzeit im Norden starke Niederschläge verursachen kann, Zyklone, die einige Straßen blockieren können.
? Lassen sie 2 bis 4 Wochen von Adelaide nach Darwin.
Tasmanien
Die Insel Tasmanien südlich von Melbourne ist einer unserer Favoriten. Du wirst riesige Wälder, erhabene Strände finden und vielleicht die Chance haben, den Tasmanischen Teufel zu treffen! Dein Roadtrip wird von herrlichen Spaziergängen und Wanderungen in den vielen Nationalparks der Insel wie dem Freycinet, den Cradle Mountains und dem Franklin-Gordon National Park unterbrochen.
? Vorsehen, 1 woche, um einen teil der insel, bis zu 3 wochen für die gesamte insel.
Mehr Infos: Roadtrip Routen – Ideen
Wann sollte man einen Roadtrip nach Australien unternehmen?
Reise mit den Jahreszeiten
Das Klima in Australien ist überwiegend warm. Trotzdem ist es nicht immer und überall schön und sonnig! Schaue dir dieses Bild an. Es zeigt die sechs verschiedenen Klimaklassifikationen in Australien:
Der australische Sommer dauert von Dezember bis Februar, der Herbst von März bis Mai, der Winter von Juni bis August und der Frühling von September bis November. Die beiden Hauptkontraste sind der Winter im Süden und die Regenzeit im Norden. Wenn du keine heißen Temperaturen magst, ist es auch empfehlenswert, im Sommer die Wüste zu meiden.
SOMMER | HERBST | WINTER | FRÜHLING |
Dez / Jan / Feb | Mar / Apr / Mai | Jun / Jul / Aug | Sep / Okt / Nov |
Wetter im Norden Australiens: (Northern Territory, North Queensland und Western Australia). Zwischen November und März ist Regenzeit in Nordaustralien. Es wird sehr heiß und es ist sehr feucht. Der Temperaturbereich liegt zwischen 30 °C und 50 °C mit viel Regen. Darüber hinaus ist es nicht empfehlenswert, Nordaustralien während der Regenzeit zu erkunden, da die Gefahr von Wirbelstürmen, Überschwemmungen und vielen Mücken besteht.
Wetter im Süden Australiens: Im Süden Australiens kann der Winter sehr kühl sein. Die Temperaturen können zwischen 5 und 15 Grad fallen. In einigen Gegenden fällt häufig Schnee und es kann nachts sehr kalt werden (in der Umgebung von Canberra, in den australischen Alpen usw.).
Mehr info: Jahreszeiten und Klima in Australien
Wenn du arbeiten möchtest
Wenn du einen Fruit picking Job suchst, um deinen Roadtrip durch Australien zu finanzieren, ist es wichtig, dass du die Erntezeiten berücksichtigst. In unserem Erntekalender erhältst du einen guten Überblick über die Erntezeiten in Australien. Es zeigt dir, was in der Saison ist und wohin du gehen musst – Staat für Staat. Dies ist jedoch keine exakte Wissenschaft, sondern ein Hinweis: Die Ernten hängen stark von Wetter und Klima ab und können daher von Jahr zu Jahr variieren.
Sieh dir unsere Fruit picking Map mit mehr als 500 Kontakten von Farmen im ganzen Land an.
Definiere die Route
Australien ist ein sehr großes Land… es ist 20-mal so groß wie das Deutschland in Bezug auf die Fläche. Es ist sehr wichtig, dass du eine mehr oder weniger genaue Route festlegst, um die Länge deiner Reise zu bestimmen, aber auch aus organisatorischen Gründen. Auf diese Weise kannst du klarer in deiner Reise sein und jeden Tag wissen, wann du weiterfahren solltest. Darüber hinaus lass du dir dadurch die wesentlichen Attraktionen nicht entgehen.
Zögere nicht, dir bei der Erstellung deiner eigenen Reiseroute von zahlreichen Artikeln in Blogs oder im Internet inspirieren zu lassen, oder kaufe dir sogar einen Reiseführer. Vergiss nicht, deine Reiseroute aufzuschreiben oder auszudrucken. Ein Handy ist sehr praktisch, kann aber schnell kaputtgehen und es wäre trotzdem dumm, sich in der Natur zu verlieren, ohne zu wissen, in welche Richtung es gehen soll!
Wählen deinen Ankunftsort und dein Reiseziel
Deine Reiseroute hängt von deiner Ankunftsstadt ab. Du kannst auch unseren Artikel “Wähle deine Ankunftsstadt in Australien” lesen, wenn du deine Wahl noch nicht getroffen hast. Wenn du dich entschieden hast, wo du dein Abenteuer in Australien beginnen möchtest und wie lange du reisen möchtest, kannst du eine Route wählen, die die Jahreszeiten berücksichtigt. Wenn du jedoch bereits weißt, welche Orte du sehen möchtest, ist es sinnvoller, die Jahreszeiten zu überprüfen und dann deine Flüge zu buchen.
Australia Backpackers Guide – Gratis Download
Unser GRATIS 400-seitiges eBook enthält alle Informationen, die du für dein WHV in Australien benötigst:
- Tipps für deine Reisevorbereitung
- Wie du in Australien reisen kannst
- Jobs + 500 Kontakte zu Farmen in Australien
- Reiseführer für Australien
- Viele Rabatte
Definieren die Etappen deines Roadtrips
Auch hier musst du die Schritte deiner Reise bestimmen. Denke daran, die Jahreszeiten und Ernten zu überprüfen, wenn du ziemlich schnell arbeiten möchtest. Abhängig von deinem Budget musst du außerdem festlegen, wie lange du ohne Arbeit verreisen kannst und wie viel Zeit du benötigst, um einen Job zum Auffüllen der Kassen zu finden.
Einer der anderen Punkte, die bei der Festlegung der Route berücksichtigt werden müssen, sind die Orte, die man unbedingt sehen möchte. Wenn du zum Beispiel ins Rote Zentrum möchtest, muss es außerhalb der Sommermonate (November – Februar) sein, da es sonst zu heiß ist. Oder wenn du das Great Barrier Reef erkunden möchtest, September ist der beste Monat, um diese Region des Landes zu besuchen.
Die 5 Möglichkeiten um einen Roadtrip in Australien zu machen
Mit deinem Fahrzeug
Australien ist das Land der Autoreisen. Alles scheint darauf ausgelegt zu sein, das Land auf der Straße zu entdecken! Wenn du mehrere Monate im Land bleibst, ist es ratsam, ein eigenes Fahrzeug zu kaufen. Dies gibt dir die Freiheit, zusätzlich eine Garantie, dass du zum Zeitpunkt des Wiederverkaufs etwas Geld zurück erhaltest. Abhängig von deinen Wünschen und deinem Budget kannst du für deine Reise ein Auto, einen Kombi oder einen Van wählen. Denken daran, die Registrierung zu überprüfen. Die Registrierungsregeln unterscheiden sich von Staat zu Staat.
Ein Fahrzeug mieten
Für eine kurze oder ein paar wöchige Autofahrt ist die Anmietung eines Autos eine gute Option. Wenn du also vorhast, einen Teil des Landes zu entdecken und dich dann in der Stadt niederzulassen oder umgekehrt, ist es wahrscheinlich die beste Option, ein Auto oder einen Campervan zu mieten.
Wir empfehlen dir, ein Vergleichstool zu verwenden, um die besten verfügbaren Preise zu ermitteln. Motorhome Republik bietet viele Modelle zu einem guten Preis. Buche im Voraus, um dein ideales Fahrzeug auszuwählen und zu finden, da die besten Fahrzeuge vor allem in der Hochsaison schnell weg sind.
Wähle dein Fahrzeug aus
Die Auswahl des richtigen Fahrzeugs ist wichtig für einen erfolgreichen Roadtrip in Australien. Wer möchte schon stundenlang in einem Auto fahren, ohne Klimaanlage in der prallen Sonne? Niemand offensichtlich! Dafür ist es wichtig, rechtzeitig informiert zu sein. Stell zunächst die richtigen Fragen zu dem Fahrzeugtyp, der am besten zu Ihnen passt:
- ein Auto mit Dachzelt für Abenteuerlustigeein
- Wohnmobil mit allen Einrichtungen für diejenigen, die den Komfort wollen (Toiletten, Duschen)
- ein Kleinbus, kleiner aber gut organisiert
- ein Campervan für etwas mehr Platz und Ausstattung.
Für mehr Informationen: Die Auswahl und der Kauf eines Fahrzeugs in Australien
Mit einer organisierten Tour
Wenn du für kurze Zeit im Land unterwegs bist und die Weite der Insel kennenlernen möchtest, kannst du dich für eine organisierte Tour entscheiden. Dies kann zum Beispiel sein, um einen Teil des Landes zu entdecken, zum Beispiel Melbourne und die umliegenden Gebiete mit der Great Ocean Road.
Eine organisierte Tour kann auch eine großartige Möglichkeit sein, um mehrere Gebiete des Landes schneller zu erkunden. Du kannst das Rote Zentrum des Landes in nur wenigen Tagen auf einer Tour entdecken, anstatt das ganze Land zu durchqueren, um mit dem Auto dorthin zu gelangen. Für Ausflüge und Touren mit dem Boot oder Flugzeug findest du Agenturen vor Ort (in englischer Sprache).
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn du kein eigenes Fahrzeug besitzt oder keines mieten möchtest, kannst du die verschiedenen öffentlichen Verkehrsmittel des Landes nutzen.
Mit dem Flugzeug
In der Tat bleibt das Flugzeug eine effiziente und schnelle Lösung, um sich im Land zu bewegen. Die großen Städte des Landes sind sehr gut bedient und bieten günstige Flüge, um das Land zu erkunden. Die meisten Unternehmen bieten Inlandsflüge an, es gibt Jetstar, Tigerair oder sogar Virgin und Qantas.
Mit dem Bus
Du kannst dich auch für den Bus entscheiden. Mehrere Unternehmen wie Greyhound oder Premier Motor Service verbinden die großen Städte des Landes. Zum Beispiel kannst du für 50 AUD von Melbourne nach Sydney fahren. Es ist immer noch eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen, wenn du keine Zeit hast, denn die Busfahrten sind lang! Die Busse sind komfortabel und du hast während der Fahrt Zugang zu kostenlosem WLAN. Du kannst dich für eine einzelne Route entscheiden oder ein Paket nehmen, mit dem du beispielsweise Sydney mit Cairns verbindest und so oft aussteigst, wie du möchtest!
Mit dem Zug
Eines der anderen öffentlichen Verkehrsmittel in Australien ist der Zug. Es gibt mehrere berühmte Hauptstrecken, die die Hauptsehenswürdigkeiten der Küsten sowie das Zentrum des Landes mit einer Linie zwischen Adelaide und Darwin verbinden. Einige Linien haben bestimmte Namen, wie The Indian-Pacific (Sydney nach Perth), The Ghan (Adelaide nach Darwin über Alice Springs), The Queenslander (Brisbane nach Cairns) oder The Overlander (Adelaide nach Melbourne). Du kannst ein einzelnes Ticket kaufen oder dich für einen Pass entscheiden, mit dem du unterwegs mit Zwischenstopps reisen kannst.
Fahrgemeinschaften
Mitfahrgelegenheiten sind in Australien sehr verbreitet. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, um mit anderen Reisenden zu reisen. Du findest eine Mitfahrgelegenheit auf verschiedenen spezialisierten Websites oder in Facebook-Gruppen, in denen viele Reisende Platz in ihrem Auto anbieten oder andere, die danach suchen. Du musst dir die Kosten (Benzin, Lebensmittel, je nach Fall) und den Spaß teilen!
Wo kannst du in einem Van in Australien schlafen
Das Land ist riesig und alles ist für Reisende vorbereitet. In der Tat wirst du keine Schwierigkeiten haben, Schlafplätze zu finden (mit Ausnahme von Großstädten). Camping ist Teil der australischen Kultur, und du findest unzählige Campingplätze, Rastplätze usw. Der Komfort dieser Plätze ist sehr unterschiedlich. Du findest einige Bereiche mit Duschen und Toiletten, andere mit nichts oder andere mit Trockentoiletten.
Es gibt spezialisierte Führer, die alle freien oder preiswerten Campingplätze des Landes (Camps Australia Wide) oder sogar mobile Apps (Wikicamps) auflisten. Wenn du mit einem nicht ausgestatteten Auto oder Van anreist, kannst du in den Wohnwagenparks oder auf Campingplätzen anhalten, um zu duschen und deine Wäsche zu waschen usw.
Ausrüstung
Ein Roadtrip bedeutet, in völliger Freiheit und Autonomie zu reisen. Es ist jedoch wichtig, über die notwendige Ausrüstung zu verfügen, um diese Reise zu deinem schönsten Erlebnis zu machen.
Telefonanbieter in Australien
Die Wahl eines guten Tarifs für dein Mobiltelefon ist während eines Ausfluges von entscheidender Bedeutung. Außerhalb der großen Städte oder mitten in der Natur werden nicht alle Betreiber Netz anbieteb. Es kann schnell gefährlich werden, wenn du dringend jemanden erreichen musst. Für Australien ist Telstra der beste Netzbetreiber, der fast das gesamte Netz abdeckt.
Weitere Informationen: Telefonanbieter in Australien
Orientierung
Einer der ersten zu berücksichtigenden Punkte ist die Orientierung! Wenn du also den Hauptstraßen folgst, solltest du dich nicht verlaufen, aber wenn wir ins Land sinken, kann dieser Punkt wichtiger werden. Du verfügst weiterhin über das GPS deines Telefons, benötigst jedoch weiterhin ein Netzwerk. Es gibt verschiedene Tools, mit denen du dich in diesem riesigen Land orientieren kannst:
- Straßenkarte
- GPS – insbesondere für Personen, die keine Papierkarten verwenden.
- Campingführer „Camp8“, der alle freien Campingplätze auflistet
- WikiCamps App oder ähnliches (siehe unten)
Camping (camping-Ausrüstung / Vorbereitungen)
- Stühle und camping-Tisch
- Küchenutensilien (Pfannen, Töpfe, Teller, Besteck…)
- Wasserdichte Tupperware-Boxen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Herd (oder “Gasherd”) & Gas-Flasche / nachfüllbar
- Eisbox (falls kein Kühlschrank)
- Seil und Plane (kann als Rollo benutzt werden)
- Spülmittel, Schwämme, Geschirrtücher
- Ein gutes Messer oder ein kleines Beil, um Holz zu scheiden
- Taschenlampe (eine Stirnlampe kann sehr nützlich sein, um die Hände frei zu halten)
- Eine oder zwei Flaschen Wasser (20L)
- Ein oder zwei Kanister Benzin, je nach Tankinhalt und Reiseroute.
Essen
Habe immer viel zum Essen und zum Trinken dabei, falls du für mehrere Tage irgendwo stecken bleibst. Es kann auch wirtschaftlich sein, wenn du in eine abgelegene Gegend reist, da das Essen notwendigerweise teurer ist. Konserven sind sehr nützlich auf Straßenfahrten und halten Hitze, Kälte, Wasser usw. stand. Denke also daran, nicht verderbliche Lebensmittel aufzubewahren. Du wirst uns danken!
Schlafen
Bereite vor, was du brauchst, um auf dem Roadtrip in Australien zu schlafen:
- Zelt (wenn du nicht in deinem Fahrzeug schläfst)
- Matratze (aufblasbar oder Schaum)
- Decken oder Schlafsäcke. Nachts kann es kalt sein, stelle also sicher, dass du einen guten Schlafsack hast.
- Wärmflasche (für die kalten Nächte oder wenn du im Winter in den Süden reist)
Hygiene
Während deines Road Trips in Australien wirst du wahrscheinlich nicht den nötigen Komfort haben, aber es gibt viele kleine Tipps und Tricks, die du vermeiden solltest. Für die Hygiene im Alltag können folgende Tipps hilfreich sein:
- Seife
- Shampoo (+trocken-shampoo)
- Zahnpasta
- Toilettenpapier
- Flüssigwaschmittel
- Duschhandtuch
- Baby-Feuchttücher (wasche deine Körper ohne Wasser)
- Solar-Dusche (15-20$)
- Schüssel/Eimer, um deine Kleidung per Hand zu waschen
Erste-Hilfe-kit
Stelle ein Erste-Hilfe-Set zusammen, um kleine Wunden oder bisse zu behandeln. Im Inneren: Mückenschutzmittel, Verbände, Desinfektionsmittel, Pflaster, Kompressen… Schmerzmittel, Medikamente gegen Bauchschmerzen, Erbrechen und alles, was du normalerweise brauchst. Du kannst alles in Apotheken kaufen, wenn du angekommen sind. Lade also nicht deine Tasche mit Medikamenten voll, es sei denn, es handelt sich um etwas Spezielles.
Die Wartung des Fahrzeugs
Die Wartung deines Fahrzeugs ist unerlässlich, um während deiner Reise keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Wenn du ein Fahrzeug mietest, wird dieser Punkt dich nicht beunruhigen. Für alle anderen sind hier die Dinge, die du unbedingt haben solltest:
- Eine Dose Öl und Trichter
- Kühlmittel
- Ein voller Wagenheber
- Ein Werkzeugkasten
- Scheibenwischerflüssigkeit
- Ein Tuch / Handschuhe
Handy-Apps
Einige Apps, die auf deinem Telefon installiert werden können, vereinfachen deine Reise erheblich, es sei denn, du bist ein Fan von Straßenkarten aus Papier und Kompassen. Hier sind einige wichtige Anwendungen, die du herunterladen kannst:
- WikiCamps: Diese Anwendung wird auf jeden Fall die nützlichste für deinen Roadtrip in Australien sein. Es ist eine interaktive Karte, auf der du einen Überblick über alle Campingplätze, Toiletten, Duschen, Entleerungsstationen, Informationszentren, Sehenswürdigkeiten usw. erhältst. Sie kostet im App Store 5,49 € (sie haben auch eine kostenlose Version davon), die Campermate ist, aber die weniger vollständig ist).
- Maps.Me: Dies ist die perfekte App, um Geotags auf einer Karte zu platzieren und sich auch auf einem Trail zurechtzufinden. Du kannst diese App als GPS verwenden und die App sogar mit Sonderzielen, Haltestellen usw. versehen. Die App funktioniert auch offline. Dies ist praktisch, wenn du kein Netzwerk hast. Um das Ganze abzurunden, es ist kostenlos!
- Fuel Map: Lade diese kostenlose App herunter, um Tankstellen zu finden und Preise zu vergleichen. Dies ist sehr praktisch, da die Benzinpreise an den verschiedenen Stationen oft sehr unterschiedlich sind und du dadurch manchmal kleine Summen sparen kannst. Darüber hinaus ist es eine sehr praktische Anwendung, um Kraftstoffmangel zu vermeiden!
- Tricount: Es ist eine sehr effektive kostenlose Anwendung zur Verwaltung mehrerer Konten. Du musst nur deine Ausgaben eingeben und Tricount führt die Berechnungen für dich durch. Dies ist sehr nützlich, insbesondere wenn du mit mehreren Personen reist!
Spiele und Erholung
Denke auch daran, Zubehör, Spiele oder Sportgeräte mitzunehmen. Ein Surfbrett, Bälle, Frisbees, Kartenspiele … alles, was dich am Strand oder im Camper beschäftigen wird! Wenn du auf Fische und Korallen neugierig bist, füge eine Maske und einen Schnorchel hinzu, um etwas zu schnorcheln!
Musik und Filme
Was wäre eine Reise ohne Musik? Wenn du eine Rundreise um die Welt unternimmst, ist die Auswahl der Musik fast genauso wichtig wie die Auswahl des Fahrzeugs, insbesondere wenn du sehr lange Reisen unternehmen musst! Zögere nicht, verschiedene Wiedergabelisten mit verschiedenen Musikstilen zu erstellen, um sicherzustellen, dass dies für jeden geeignet ist, aber auch um dich nicht zu langweilen! Lade diese vorab auf deine Geräte herunter, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wenn du während der Fahrt nicht über ein Netzwerk verfügst.
Ebenso solltest du dir Filme herunterladen. Deine Verbindung kann in Australien eingeschränkt sein und es kommt auch selten vor, dass deine Verbindung unbegrenzt ist. Denke also daran, deine Lieblingsfilme auf einer Festplatte zu speichern, um dich an regnerischen Tagen oder abends in deinem Camper zu beschäftigen.
Welches Budget benötigst du für einen Roadtrip?
Ausgaben
Das Budget für einen Roadtrip in Australien kann erheblich sein. Es ist daher sehr wichtig, die damit verbundenen Kosten zu bewerten. Die Lebenshaltungskosten in Australien sind relativ hoch und Benzin wird einen großen Teil deines Budgets ausmachen. Wir müssen dann die Kosten des Fahrzeugs (Kauf oder Miete), dann Lebensmittel, Campingplätze, Aktivitäten und sonstige Kosten berücksichtigen …
Mit ein paar Tipps ist es möglich, mit sehr wenig Geld zu reisen (insbesondere, wenn du während deines Roadtrips arbeitest). Wenn du weitere Informationen zu Tipps zum Geldsparen bei Reisen benötigst, kannst du unseren kostenlosen Australia Backpackers Guide herunterladen.
Roadtrip Budget Rechner
Mache einen Roadtrip in Australien mit einem Budget, das dank unseres Rechners an deine Bedürfnisse angepasst ist.
Was beeinflusst ein Roadtrip Budget?
Jahreszeiten
In der Tat wird das Reisen mit den Jahreszeiten deine Ausgaben beeinflussen. Beachte, dass in den Schulferien alles teurer ist. In der Tat, Unterkunft, Mietwagenpreise, Ausflüge, Transport, etc.
Du musst also dein Budget basierend auf deiner Reisezeit festlegen. Beachte, dass die Hochsaison in Australien von November bis Februar ist.
Dauer
Eines der ersten Kriterien, die dein Roadtrip-Budget bestimmen, ist dessen Dauer. Je mehr Zeit du auf der Straße verbringst, desto höher wird das Budget …, was Sinn macht. Dies gilt insbesondere dann, wenn du ein Fahrzeug mietest, um dich fortzubewegen. Denke also daran, deine Ausgaben nach der Dauer einzuschätzen, die du im Land verbringen wirst.
Anzahl der Reisenden
Auch ein großer Einflussfaktor für deine Ausgaben. Diese werden nicht gleich sein, wenn ihr zu zweit oder viert seid! Je nach Alter der Reisenden unterscheiden sich auch die Bedürfnisse und Kosten bei Reisen mit Kindern von denen der Erwachsenen. Wenn du mit deinem eigenen Fahrzeug reist, ziehe eine Fahrgemeinschaft in Betracht. Das senkt deine Kosten und du lernst andere Leute kennen und es ist außerdem sehr ökologisch!
Aktivitäten
Abhängig von den geplanten Aktivitäten ist dein Budget mehr oder weniger wichtig. Du kannst hier und da kurze Ausflüge oder auch organisierte Touren machen. Für Ausflüge zu touristischen Orten musst du je nach Art der Aktivität mindestens 150 AUD pro Person oder mehr einplanen. Für andere Aktivitäten zahlst du etwa 20 AUD für eine Kinokarte, 30 AUD für den Eintritt in einen Zoo, 20 AUD für den Verleih von Paddleboards usw. Du kannst auch kostenlose Aktivitäten wie Strände, Museen, Grillabende, kostenlose Veranstaltungen in den Städten usw. planen.
Level von Komfort und Vergnügen
Auch dies ist einzigartig für alle. Dein Budget hängt von deinem Lebensstil ab! Wenn du maximalen Komfort möchtest und ein Fahrzeug mieten möchtest, entscheide dich für einen Campingplatz mit Dusche und WC. Wenn du weniger Komfort brauchst, sparst du mit einem Minivan oder einem Kombi bares Geld. Du kannst dich auch für die Option Auto + Zelt entscheiden. Sie ist wirtschaftlich, eignet sich jedoch besser für kurze Roadtrips.
Beispiele von budgets
Mit deinem Fahrzeug
Zähle zunächst den Kauf des Fahrzeugs. Der Preis variiert je nach Fahrzeugtyp (4 × 4; Van; Auto), Alter und Zustand sowie Ort und Zeitraum des Kaufs.
- Ein umgebauter Wagen / Kombi kostet zwischen 1.500 und 3.000 AUD
- Ein ausgebauter Campervan kostet zwischen 3.000 und 6.000 AUD
- Rechne mit 3.500 – 7.500 AUD für ein 4 × 4 Geländewagen
Mehr Info: Kauf und wählen ein Fahrzeug in Australien
Zusätzlich musst du die Kosten für Kraftstoff und Fahrzeugwartung (600 AUD pro Monat) hinzufügen. Wenn du mit dem Auto oder mit dem Campervan reist, sparst du die Kosten für die Unterkunft. Du kannst in deinem Fahrzeug schlafen oder dein Zelt aufschlagen. Hinzu kommt ein Lebensmittelbudget (125 AUD pro Woche), und du kannst für zwei Personen ca. 1.500 AUD pro Monat planen.
Ein Fahrzeug mieten
Der Mietpreis für ein Wohnmobil oder Camper in Australien hängt von vielen Kriterien ab (Saison, Aufenthaltsdauer, Reservierung im Voraus). Die Versicherung ist ein erheblicher Kostenfaktor im Mietbudget (zuzüglich 25 AUD / Tag). Für ein “klassisches” Wohnmobil für 2 Personen (ohne Versicherung) rechne mit:
- In der Nebensaison: zwischen $20 und $30 pro Tag
- In der Hochsaison: zwischen $70 – $90 pro Tag
- Durchschnittlich $75 pro Tag ($50 für das Fahrzeug + $25 für die Versicherung). Das durchschnittliche Budget für 1 Monat Miete ist $2250. Fügen Benzin ($400) und Lebensmittelkosten hinzu ($125 pro Woche für 2). Du solltest daher rund 3100 AUD pro Monat für zwei Personen ausgeben
Mit einer organisierten Tour
Es gibt viele Agenturen, die organisierte Touren anbieten. Diese Angebote sind jedoch in der Regel teuer, da sie Flugpreise, Hotels, Ausflüge und Agenturleistungen usw. umfassen. Du kannst dich dafür entscheiden, deinen Roadtrip in Australien über eine Agentur zu organisieren. Für eine im Roten Zentrum organisierte Tour zahlt man beispielsweise für 4 Tage und 3 Nächte etwa 500 AUD pro Person. Darüber hinaus müssen auch die Kosten für deine Flugtickets hinzufügt werden.
Selbst organisierte Touren
Es ist durchaus möglich ideine Tour selbst zu organisieren. Sehenswürdigkeiten in Australien sind über die Straße erreichbar. Du kannst die meisten Nationalparks über asphaltierte Straßen erreichen oder sogar mit einem konventionellen Fahrzeug das rote Zentrum des Landes erreichen. Für Ausflüge und Touren mit dem Boot oder Flugzeug findest du Agenturen vor Ort. Die Preise für die Ausflüge variieren je nach Ort und Zeitraum des Jahres usw. Für die Whitsunday Islands sind 200 AUD für einen Tagesausflug vorgesehen.
Roadtrip Tipps
Fahren in Australien
Duschen
An den meisten Stränden findest du (kalte) Duschen und Toiletten . Bereite im Landesinneren Wasserflaschen für die Reinigung vor. Du kannst dich auch für eine Solardusche entscheiden. Duschen sind manchmal auch an Tankstellen oder in Touristenbüros für 2 AUD erhältlich.
Mit den Babytüchern kannst du auch an Tagen, an denen du keinen Zugang zu einer Wasserstelle hast, ein wenig Hygiene wahren.
Laden deine Geräte auf
Du kannst einen Wechselrichter kaufen, ein System, das an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird und das Aufladen (auch großer Geräte wie Computer) während der Fahrt ermöglicht.
Wenn du auf Campingplätzen anhaltest, hast du Zugang zu Elektrizität . Achte auch auf Steckdosen, die du in öffentlichen Toiletten, bei McDonald’s oder in der Stadtbibliothek vorfindest.
In deinem Fahrzeug schlafen
Du wirst nicht überall schlafen können , auch nicht mit deinem Wohnmobil. Die Parkplätze melden Verbote. In großen Städten und an verhältnismäßig geschäftigen Orten droht eine Geldstrafe.
Essen
Mit deinem Gaskocher kannst du keine großen Mahlzeiten zubereiten, und die Aufbewahrung von Lebensmitteln kann während eines Ausfluges kompliziert sein. Entscheide sich stattdessen für trockene Produkte wie Nudeln, Reis und Dosen. Du kannst Gewürze verwenden, um deinen Gerichten Geschmack zu verleihen.
Wenn du keinen Kühlschrank in deinem Fahrzeug hast, verwende einen Kühler. An allen Tankstellen findest du Eissäcke.
Sparen
Es gibt viele Tipps, um bei deiner Australienreise Geld zu sparen! Hier findest du alle unsere Ratschläge und Tipps: 20 Tipps, um Geld beim Reisen in Australien zu sparen