Das richtige Flugticket finden, egal ob es darum geht Flüge nach Australien zu buchen oder ab Australien zu fliegen … Es stellen sich immer die gleichen Fragen: Wo und wann sollte ich den Flug buchen, bei welcher Fluggesellschaft und zu welchem Preis ? Die Suche kann zu einem Akt von Stunden oder Tage-langer Dauer ausarten. In diesem Artikel geben wir euch Tipps, um Zeit und Geld zu sparen und die wichtigsten Fragen zu beantworten.
Flüge Australien – Flugticket buchen
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Preisbildung. Ob du aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich anreist, es handelt sich um eine Reise von um die 14 500 Kilometer, je nach Ziel-Flughafen. Günstige Flüge gibt es bei einer solchen Strecke nicht, du kannst aber definitiv verhältnismäßig preis-günstige Tickets finden.
Minimum Budget für mein Flugticket
Zuerst, sei dir bewusst, dass Australien nicht nur ein riesiges Land, sondern ein ganzer Kontinent ist. Zwischen Sydney und Perth liegen beispielsweise 5 Flugstunden. Die Wahl des Zielflughafens kann also durchaus den Preis beeinflussen. Andere Faktoren können auch Einfluss auf die Preisbildung haben. Da wäre die Fluggesellschaft, der Zeitpunkt der Buchung und des Fluges, die Flugdauer, Zwischenstopps usw… Um dir einen groben Anhaltspunkt für Flüge nach Australien zu geben, ein einfacher Flug nach Australien kostet minimum 500 € und Hin-und Rückflugticket minimum 950€.
Wo buche ich meinen Flug?
Du kannst natürlich zu dem dir nahegelegenen Reisebüro gehen und dich dort persönlich beraten lassen. Heut zu Tage ist die bevorzugte Methode allerdings, über das Internet zu buchen. Dort findet man auch für gewöhnlich die interessantesten Angebote. Du hast generell drei Möglichkeiten dein Flugticket zu einem guten Preis zu finden.
Über einen Reiseagentur Spezialisten buchen
Natürlich sind Reiseagenturen auch im Internet vertreten, als Online-Reiseagenturen. Diese bieten, etwas unerwartet, durchaus interessante Tarife und zahlreiche Vorteile. Einige Agenturen haben sogar speziell angepasste Tickets für Work and Traveller. Diese speziellen Work and Travel Flugtickets auch Open genannt geben eine gewisse Flexibilität, was den Rückflug betrifft. Man kann also normalerweise ein bis zwei Mal gratis seinen Rückflug umbuchen, Reisedatum und Ort. Zu diesen Agenturen gehört auch die Webseite openreturnticket.de von hm touristik. Als Fernreisespezialist, besonders für das Reiseziel Australien, beantwortet ihr Team gerne alle deine Fragen zum Thema Australien. Auch Wünsche wie Beinfreiheit, Flughafentransfers und Ähnliches werden berücksichtigt. Das heißt nicht nur bezüglich des Fluges, sondern auch bei der Organisation deines Work und Travel Projekts in Australien.
[PartPlenty width=640px]
Preisvergleich Webseiten
Online- Reiseportale mit Preisvergleich haben den Vorteil, dass man sich schnell einen preislichen Überblick verschaffen kann: Zu welchem Preis, du mit welcher Fluggesellschaft, zu deinem gewünschten Reisedatum abfliegen kannst.
Preisvergleich Webseiten sind zahlreich und sehr gefragt: eDreams, Swoodoo, Opodo, und viele mehre.. Unter ihnen auch Skyscanner, die heute, wahrscheinlich meist genutzte Webseite ihrer Art. Diese Vergleichsportale sammeln nicht nur die besten Angebote der Fluggesellschaften ein sondern auch die von dritten verhandelten Angebote. Auf diese Weise kann man schnell und wirksam den niedrigsten, im Internet angebotenen, Preis herausfinden. Vergiss aber nicht, dass beim Check-out noch ein paar Euros dazu kommen. Buchungsgebühren und Kreditkartengebühren werden zumeist erst im letzten Moment, wenn es ans Zahlen geht, hinzugefügt.
Über die Homepage der Fluggesellschaften
Man könnte meinen, dass es günstiger ist, über die Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft zu buchen. Meistens ist allerdings das Gegenteil der Fall. Interessant wird es, wenn exklusive Angebotsaktionen gestartet werden. Da kannst du schon mal ein interessantes Angebot finden. Es kann sich also durchaus als lohnenswert erweisen, sich auf den Homepages selbst umzuschauen. Man weiß nie!
Wann soll ich mein Flugticket buchen?
Oft stellt man sich die Frage, wann man seinen Flug buchen soll. Sollte man sein Flugticket Monate im Voraus buchen ? In letzter Minute ? An einem bestimmten Wochentag, zu einer bestimmten Uhrzeit ? Am besten Nachts ? .. Trotz vieler Studien und Hypothesen zu diesem Thema, ist die optimale Vorgehensweise nicht wirklich zu bestimmen. Manche Methoden kannst du aber auf jeden Fall anwenden. Informiere dich vorab über dein Reiseziel. Wann sind die Schulferien vor Ort, die verschiedenen Saisonen etc.
Für mehr Informationen: Beste Zeit zur Flugbuchung
Die internationalen Fluggesellschaften
Wenn du einen Langstreckenflug buchen möchtest, stellt sich natürlich die Frage, mit welcher Fluggesellschaft. Jeder wird bei der Wahl andere Prioritäten haben. Manch einem ist ein möglichst niedriger Preis am wichtigsten, andere möchten mit der qualitativ hochwertigsten Airline fliegen. Glücklicherweise gibt es eine riesige Auswahl! Mehr als 10 Fluggesellschaften bieten Flüge von Deutschland und Nachbarländern nach Australien.
Die Billigfluggesellschaften
Billigfluggesellschaften wie China Eastern Airlines, Air India, Hainan Airlines, auch China Air und neuerdings Norwegian, erlauben es zu unschlagbaren Preisen zu reisen. Buchst du beispielsweise über JetCost kannst dabei für Hin- und Rückflug nach Australien, mit 900 € auskommen. Billigfluggesellschaften bieten allerdings auch nur ein Minimum an Service, und wenig Flexibilität.
Die Beliebten
Die Fluggesellschaften wie Qatar Airways, Etihad, Emirates und Singapore Airlines gehören heute zu den Beliebtesten. Das Preisleistungsverhältniss dieser Fluggesellschaften ist ausgezeichnet. Flüge sind nicht nur bezahlbar, auch Ausstattung und Service sind super. Die traditionellen Fluggesellschaften haben es nicht leicht mit solch einer Konkurrenz mit zu halten.
Die Traditionellen
Nun gibt es natürlich noch die traditionellen Fluggesellschaften, wie Lufthansa, British Airways, KLM, Cathay Pacific und andere. Mit diesen ist man immer auf der sicheren Seite, bekommt aber keinen besonderen Mehrwert geboten. Der Service ist in qualitativ korrekt, die Ausstattung generell in Ordnung und die Preise unterscheiden sich nicht großartig, sind aber meist etwas höher als bei den vorher Genannten.
Flugtickets für interne Flüge in Australien
Um sich in Australien fort zu bewegen ist die Option zu fliegen oft die schnellste und günstigste Methode. Australien ist groß und wenn man mit dem Auto unterwegs ist kommen da schnell mal ein paar Kilometer und Tage zusammen. Dieser enormen Strecken wegen, ersetzt das Flugzeug in Australien gewissermaßen den Zug. Zu den nationalen Fluggesellschaften gehören: JetStar, Tigerair, Virgin Australia und Qantas.
Wo kaufe ich mein Flugticket?
Trotz Fliegen können die zu überwindenden Strecken manchmal recht lang sein. Möchtest du zum Beispiel von Sydney nach Perth fliegen, sind das 4000 km zu bewältigen. Die Vergleichsportale können auch hier hilfreich sein um die günstigsten Flüge zu finden. Du kannst dich also auf Seiten wie Skyscanner, I want that flight, Webjet oder Flight Center schlau machen.
Natürlich kannst du wie bei den Internationalen Flügen auch einfach auf den Webseiten der jeweiligen Fluggesellschaft nachschauen. Da es nicht so schrecklich viele Anbieter gibt, kann man sich recht schnell einen Überblick verschaffen, ob im Moment Aktion laufen.
Wann kaufe ich mein Flugticket?
Ein paar Tipps haben wir auch hierzu noch. Die Jahreszeiten und Schulferien spielen natürlich wieder eine Rolle. Beispielsweise ziehen viele Backpacker, die sich bis dato im Süden aufgehalten haben, wenn der Winter beginnt, Richtung Norden. Somit werden Flugtickets mit gleicher Fluglänge, nach Cairns, im Winter meist etwas kostspieliger sein, als nach Melbourne zB. Wenn du also auch der Allgemeinheit folgen möchtest, buche deinen Flug besser so früh wie möglich.
Von welchem Flughafen fliegen?
Wie auch bei uns in Europa gilt normalerweise: desto größer der Flughafen, desto preiswerter der Flug. Es wird also günstiger sein nach Melbourne, Sydney oder Perth zu fliegen. Möglicherweise ist dein Reiseziel eine kleinere Stadt oder nahe eines kleineren Flughafens. In diesem Fall kann es rentabler sein die Reise mit einem anderen Transportmittel zu vervollständigen. Ob du eventuell noch eine längere Bus- oder Autofahrt in Angriff nehmen möchtest liegt natürlich bei dir. Es kann sich aber durchaus lohnen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, wenn du ein wenig auf dein Budget achten möchtest. Die größeren Flughäfen werden mit den Flugzeiten und der Flugfrequenz flexibler sein. Bevorzugst du die kleineren Flughäfen, kannst eventuell einiges an Zeit sparen.
Internationale Flüge ab Australien
Nach einem langen, erlebnisreichen Roadtrip durch Australien, mit vielen tollen neuen Eindrücken und interessanten Begegnungen, scheint es schwer, einfach wieder direkt nach Deutschland zurück zu kehren. Und warum auch nicht davon profitieren, dass man sich grade auf der anderen Seite der Welt befindet. Von Australien aus gibt es jede Menge Zwischenstopp-Optionen: Süd-Ostasien, Bali, die Fiji Inseln, Vanuatu, Neuseeland, Neukaledonien… So viele verschiedene Möglichkeiten, eine schöner als die andere. Von Australien eines dieser Reiseziele anzufliegen, ist natürlich einiges preiswerter, als von zu Hause.
Was die Fluggesellschaften betrifft, werden diese Destinationen generell auch von den Australien- internen Fluggesellschaften angeflogen. Darunter sind auch die Lowcost Airlines wie Virgin und Jetstar aber auch die lokalen Fluggesellschaften des Reiseziels, könnten von Interesse sein.
Die besten Reisebedingungen
Es wird sich für gewöhnlich, seitens der Fluggesellschaft, außerordentlich bemüht, damit die Reise wie im Flug vergeht. Die Sitze sind, zur Unterhaltung, mit Bildschirmen ausgestatten. Spiele, die neusten Filme, Serien und Musik stehen zur Verfügung. Die Sitze sind seit kurzem auch etwas größer geworden, mit mehr Flexibilität in die Senkrechte. Kits mit Decke, Socken, Schlafmaske, etc werden ausgeteilt, für noch mehr Komfort. Durch Mahlzeiten wird der Flug etwas gestaffelt und ein gutes Stück Zeit vertrieben. Vorsicht allerdings, bei den Lowcost Anbietern kann dies mit einem Aufpreis verbunden sein.
Du kannst deinen Flug natürlich auch deinerseits noch angenehmer gestalten. Zum Beispiel kannst du eine Nackenstütze mitbringen, Ohrenstöpsel und dir deine Lieblingsmusik oder Hörbücher auf dein Handy laden. Auf den meisten Flügen werden zwar Kopfhörer zur Verfügung gestellt, deine eigenen dabei zu haben, ist aber natürlich besser. Hast du Schwierigkeiten im Flugzeug zu schlafen, kann es auch hilfreich sein am Abend zu starten. Außerdem ist es gut, Omas‘ selbst gestrickte dicke Socken und einen warmen Pullover mit zu nehmen. Es ist ganz schön frisch da oben!
Achte auf die Wahl der Flugzeit um die Zeitumstellung am besten zu überstehen. Es ist zum Beispiel einfacher, nicht Morgens in Australien zu landen. Es ist nämlich gut bis zum Abend zu warten, um schlafen zu gehen. Wenn du dich also erst den ganzen Tag wach halten musst, kann sich das sehr hinziehen…
Safe Travels Freunde !