Du möchtest nach Australien fliegen? Um ein günstiges Flugticket zu finden, kannst du entweder eine Reiseagentur, Flugvergleichsportale oder die offiziellen Webseiten der Fluggesellschaften nutzen. In jedem Fall solltest du immer die Preise vergleichen!
Über eine Reiseagentur buchen
Um Flüge nach Australien zu finden, kann eine Reiseagentur sehr hilfreich sein. Während Flugvergleichsportale für kürzere Strecken in Europa sehr gut geeignet sind, wirst du für so eine weite Strecke (zwischen 22 und 30 Stunden Flugzeit) mit mindestens einem Zwischenstopp feststellen, dass dir eine Reiseagentur viele nützliche Tipps, wertvolle Services und attraktive Preise bieten kann.
Die meisten Fluggesellschaften haben ihre Verbindungen zwischen Europa und Ozeanien mittlerweile wieder aufgenommen. Aber es kann trotzdem noch vorkommen, dass kurzfristige Stornierungen oder Änderungen vorgenommen werden. Ein Reiseberater kann dir bei der Auswahl der besten Fluggesellschaft für deine Reise behilflich sein.
Über ein Vergleichsportal buchen
Es gibt viele Flugvergleichsportale, die eine Vielzahl an Angeboten bieten. Aber sei vorsichtig, nicht alle Portale sind gleich gut. Zum Beispiel sind Expedia oder Opodo nicht immer die besten Optionen, da diese Portale oft mit Fluggesellschaften verbunden sind und die angebotenen Flüge daher nicht immer neutral sind.
Wie wählt man das richtige Vergleichsportal aus?
Ein Tipp ist, mehrere Portale zu vergleichen, da manche Anbieter Billigflüge nicht einbeziehen. Wenn dir Komfort oder Service weniger wichtig sind, solltest du Portale nutzen, die auch Angebote von Billigfluggesellschaften einbeziehen.
Die vermeintlich besten und umfassendsten Vergleichsrechner wären diejenigen, die keine Affiliate-Verbindungen zu Fluggesellschaften haben. Diese Vergleichsrechner verdienen ihr Geld durch Werbung und nicht durch Provisionen für Buchungen. Zu ihnen gehören z. B. Skyscanner.de, Momondo.de, Kayak.com, Liligo usw. Bevor du buchst, solltest du jede dieser Websites durchsuchen und aktualisieren, um sicherzugehen, dass in der Zwischenzeit keine neuen, günstigeren Angebote aufgetaucht sind.
Beachte, dass du oftmals nicht direkt auf den Preisvergleichsseiten buchen kannst und auf andere Portale verlinkt wirst, die versteckte Gebühren verlangen oder den Preis nach der Reservierung anheben.
💡Gut zu wissen
Wenn du mehrere Monate im Voraus fliegen möchtest, beachte, dass Fluggesellschaften oft nur Flüge bis zu 11 Monate im Voraus anbieten. Wähle dann ein Rückflugdatum innerhalb dieses Zeitraums. Stelle sicher, dass du ein flexibles Ticket buchst, damit du das Rückflugdatum später ändern kannst.
Preise für Flugtickets nach Australien im Jahr 2025
Preise für Flüge München – Sydney für 2025 (Hin- und Rückflug)
Auszüge von der Skyscanner-Website.
Flugpreise Juni 2025
- Hin- und Rückflug München – Sydney
- 1 Monat Aufenthalt
- Tarif bei einer Buchung 3 Monate im Voraus
Flugpreise Juli 2025
- Hin- und Rückflug München – Sydney
- 1 Monat Aufenthalt
- Tarif bei einer Buchung 4 Monate im Voraus
Flugpreise Oktober 2025
- Hin- und Rückflug München – Sydney
- 1 Monat Aufenthalt
- Tarif bei einer Buchung 7 Monate im Voraus
Flugtarife München – Sydney für 2025 (nur Hinflug)
Flugpreise Juni 2025
- Einfacher Flug München – Sydney
- Tarif für eine Buchung 3 Monate im Voraus
Flugpreise Juli 2025
- Einfacher Flug München – Sydney
- Tarif für eine Buchung 4 Monate im Voraus
Flugpreise Oktober 2025
- Einfacher Flug München – Sydney
- Tarif für eine Buchung 7 Monate im Voraus
Wie du aus den vorherigen Flugpreisen sehen kannst, ist es als Backpacker manchmal günstiger, ein One-Way-Ticket zu kaufen. In der Regel liegen die Preise für einen Flug von München nach Sydney bei etwa 800 €. Der Vorteil dabei ist jedoch, dass du dein Abreisedatum flexibel wählen kannst, im Gegensatz zu einem Hin- und Rückflug mit festem Datum.
Wir empfehlen dir, nur einen einfachen Flug zu buchen, vor allem wenn du bezüglich deines Rückreisedatums flexibel bleiben möchtest. Außerdem entscheiden sich die meisten Backpacker nach Ablauf ihres WHV-Visums dafür, ihr australisches Abenteuer zu verlängern. Deshalb ist es besser, kein Enddatum im Kopf zu haben oder, wenn es dich beruhigt, dein Rückflugticket in der Tasche zu haben, denke immer daran, ein umtauschbares Ticket zu kaufen. Prüfe die Bedingungen natürlich im Vorfeld genau! Der einzige kleine Nachteil, wenn du dich für die Option eines Einzeltickets entscheidest, ist, dass oftmals das Aufgabegepäck nicht im Preis inbegriffen ist und du einen Aufpreis zahlen musst.
Wie findet man die günstigsten Flüge nach Australien?
Reise zur richtigen Saison
Die Preise für Flugtickets variieren stark je nach Jahreszeit. Natürlich haben die Schulferien einen Einfluss, aber die teuersten Zeiten sind immer noch zwischen Weihnachten und Neujahr. Am billigsten sind die Flüge zwischen März und April.
Sei flexibel bei den Reisedaten
Hier ist ein kleiner Tipp, wenn du bei deinen Reisedaten flexibel bist. Einige Flugvergleichsportale wie Skyscanner bieten Tools, mit denen du sehen kannst, an welchen Daten die Preise im Monat oder von einem Monat zum anderen am günstigsten sind. Es ist also interessant, das grafische Tool auf Skyscanner zu nutzen, um die günstigsten Tage rund um dein Datum oder den günstigsten Monat zu ermitteln, wenn dein Reisedatum noch nicht festgelegt ist. Diese Informationen kannst du dann nutzen, um dein Ticket auf anderen Seiten (Airline-Seiten, über ein Reisebüro etc.) zu suchen.
Längere Zwischenstopps in Kauf nehmen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nach Flügen mit Zwischenstopps zu suchen. Die Flugstrecken sind zwar länger, aber in der Regel auch billiger. Wenn du nicht davor zurückschreckst, etwas Zeit zu verlieren, kann dies eine Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, andere Länder auf dem Weg zu besuchen.
Große Städte für deine Abreise / Ankunft wählen
Seit der Wiederbelebung des Tourismus gibt es die meisten Flüge aus den Hauptstädten oder Großstädten. Die Fluggesellschaften mussten sich natürlich anpassen und ihre Flüge zu den kleineren Zielen reduzieren. Für Australien erhält man also von München aus bessere Preise für Flüge nach Sydney oder Melbourne.
Weniger Serviceleistungen nutzen
Es ist auch wichtig, die potenziellen Kosten für zusätzliches Gepäck, Mahlzeiten, Sitzplatzwahl usw. abzuschätzen. Manche Fluggesellschaften (vor allem Billigfluggesellschaften) scheinen interessante Tarife anzubieten, bitten dich aber später, verschiedene Kosten auf die Rechnung aufzuschlagen. Manchmal ist es besser, ein etwas teureres Ticket zu buchen, das Gepäck im Frachtraum und Mahlzeiten enthält, um zu sparen. Denke auch daran, das Gewicht des aufgegebenen Gepäcks zu überprüfen, das in deinem Flugticket enthalten ist.
Vorsicht mit Website Cookies
Du solltest wissen, dass, wenn du mehrmals dieselbe Flugroute auf einer Website abrufst, die Website mithilfe von Cookies deine Aktivität im Internet erkennen kann. Einige Fluggesellschaften nutzen diese Informationen, um die Preise für Strecken, die für dich interessant zu sein scheinen, zu erhöhen. Um dieses Problem zu vermeiden, kannst du entweder den privaten Surfmodus für deine Suche verwenden und/oder die Cookies in deinem Browser löschen.
Reisedeals der Anbieter nutzen
Einige Websites bieten regelmäßig Flugtickets zu sehr günstigen Preisen an. Die einzige Voraussetzung, um davon zu profitieren, ist, dass du relativ flexibel bist. Die Flüge, die auf diesen Plattformen angeboten werden, sind genau festgelegt und du kannst weder das Reiseziel noch die Daten ändern – es kann nur so übernommen werden wie es angeboten wird. Dennoch bleiben diese „Reisedeals“ ein sehr guter Kompromiss, wenn man keine genaue Vorstellung von einer Reise hat und für ein Schnäppchen offen ist. Zu den beliebtesten Websites gehören z. B. Detektivreisen, Piratenreisen oder Fly 4 Free.
Treueprogramme der Fluggesellschaft
Die Vielfliegerprogramme der Fluggesellschaften können eine gute Möglichkeit sein, um an billigere Flüge oder kostenlose Upgrades zu kommen. Vielfliegerprogramme sind völlig kostenlos und ermöglichen das Sammeln von „Punkten“ (oder Meilen), die bei einer nächsten Buchung verwendet werden können. Wenn du dich für das Programm einer nationalen Fluggesellschaft entscheiden, solltest du dich im Vorfeld über die Allianz informieren, der die Fluggesellschaft angehört. Auf diese Weise kannst du Punkte sammeln, wenn du Flüge bei allen Fluggesellschaften buchen, die dieser Allianz angehören. Derzeit gibt es drei Hauptallianzen: OneWorld, SkyTeam und Star Alliance. Qatar Airways ist beispielsweise zusammen mit Quantas, British Airways, Cathay Pacific usw. Mitglied der OneWorld-Allianz.
Wann sollte man einen Flug nach Australien buchen?
Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du deinen Flug nach Australien buchst:
- Warte, bis du dein Visum erhalten hast.
- Buche mindestens 2 oder 3 Monate im Voraus.
- Vermeide die Zeiten der Schulferien, insbesondere im Dezember/Januar.
- Buche dein Flugticket am besten in der Nebensaison, vorzugsweise an einem Mittwoch oder Donnerstag. Späte Abend- oder frühe Morgenstunden (zwischen 2 und 4 Uhr) sind oft günstiger.
📅 Beste Zeit, um ein Flugticket nach Australien zu buchen!
Wenn du die kleinen Tricks kennst und ein paar Tipps befolgst, kannst du bei deinem Flugticket nach Australien richtig Geld sparen.
Fluggesellschaften für den Flug nach Australien
Es gibt viele Fluggesellschaften, die Australien mit Deutschland verbinden. Da kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen, vor allem, wenn man ihre Dienste noch nie getestet hat! Wenn man direkt über ihre Website geht, stellt man fest, dass die Preise im Allgemeinen weniger wettbewerbsfähig sind als bei einer Agentur oder einem Vergleichsportal. Es kann aber vorkommen, dass sie Sonderangebote machen, daher ist es immer gut, vorher dort vorbeizuschauen.
✈️ Große Fluggesellschaften:
- Emirates
- Qantas
- Singapore Airlines
- Air France
🛩️ Mittelgroße Fluggesellschaften:
- Qatar Airways
- Etihad
- Oman Air
🛬 Kleine Fluggesellschaften:
- SriLankan Airlines
- Malaysia Airlines
- Vietnam Airlines
- Scoot
- ITA Airways
Vorkehrungen für einen reibungslosen Flug
Dein Handgepäck vorbereiten
Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deine Reise angenehmer zu gestalten. Nimm ein Reisekissen und Ohrstöpsel mit und vergiss nicht, deine Musik und/oder Netflix-Serien vor dem Abflug herunterzuladen. Vergiss deine Kopfhörer nicht, auch wenn die meisten Airlines diese zur Verfügung stellen. Nimm dein Handy-Ladegerät in dein Handgepäck (mit Stecker und USB-Anschluss, damit du es während des Flugs und bei Zwischenstopps aufladen kannst). Wenn du Schwierigkeiten hast, im Flugzeug zu schlafen, versuche, einen Flug am Abend zu buchen. Die Müdigkeit wird dich irgendwann übermannen und die Zeit wird schneller vergehen. Denke auch daran, bequeme Kleidung und einen Pullover zu tragen, da es in der Luft kühl sein kann.
Physisch vorbereiten
Probleme mit den Ohren oder Zähnen können während des Fluges unangenehme Druckgefühle und Schmerzen verursachen. Wenn dich das beunruhigt, ist es besser, vor dem Flug einen Arzt aufzusuchen. Wenn du Probleme mit dem Innenohr hast, können spezielle Ohrstöpsel gegen den Druck in der Apotheke gekauft werden, die gut funktionieren. Wenn du Probleme mit der Blutzirkulation hast, solltest du dir Kompressionsstrümpfe für den Flug besorgen.