Home Job Erfahrungsberichte Wie berechnet man die 88 Tage für das 2. Working Holiday Visum?

Wie berechnet man die 88 Tage für das 2. Working Holiday Visum?

Wie berechnet man die 88 Tage für das 2. Working Holiday Visum?

Wenn du ein weiteres Jahr in Australien bleiben möchtest, hast du die Möglichkeit ein 2. Working Holiday Visum und anschließend sogar ein Visum für das dritte Jahr zu beantragen. Voraussetzung ist: Für ein zweites Jahr musst du 3 Monate bzw. 88 Tage in einer ländlichen Gegend in Australien arbeiten (Farm Work), bei einem dritten Jahr sieht die Berechnung etwas komplizierter aus. Dieser Artikel wird etwas Licht ins Dunkel bringen, und dir zeigen wie du die 88 Tage berechnen kannst:

Voraussetzungen für das 2. Working Holiday Visum

Wie bei der Beantragung deines 1. Working Holiday Visum, musst du bei der Beantragung des Second Year Visums folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Bei Antragstellung musst du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. (Du kannst dich bis zu deinem 31. Geburtstag bewerben oder bis zum 35. Geburtstag, wenn du irischer, französischer, italienischer, dänischer oder kanadischer Staatsbürger bist)
  • Du musst einen gültigen Reisepass besitzen
  • Du musst 3 Monate bzw. 88 Tage in einem bestimmten Job in einer ländlichen Gegend gearbeitet haben

Mehr Infos findest du hier: Second Working Holiday Visum beantragen

Die 3 Monate bzw. 88 Tage korrekt berechnen

Die australische Regierung hat einige Regeln bezüglich der 88 Tage Arbeit eingeführt. Unter drei Monaten ist ein Zeitraum zu verstehen, der den drei kürzesten “Kalendermonaten” des Jahres entspricht. Das bedeutet, dass du mindestens 88 Kalendertage arbeiten musst, einschließlich der Wochenenden und Ruhetage während deiner Beschäftigung. Du kannst entweder:

  • in einem Block bei ein und demselben Arbeitgeber arbeiten
  • ODER in mehreren Blöcken bei einem oder mehreren Arbeitgebern arbeiten. Die verschiedenen Arbeitsperioden können in unterschiedlichen Bereichen und Branchen geleistet werden. Du kannst zum Beispiel einen Monat lang als Erntehelfer im Northern Territory und zwei Monate lang als Bergarbeiter in Tasmanien arbeiten. Es steht dir frei, die Arbeit über die Aufenthaltsdauer deines Working-Holiday-Visums zu verteilen.

Du kannst die 3-monatige oder 6-monatige Aufenthaltsdauer auf verschiedene Weisen erfüllen:

  • Du arbeitest mehrere kurze Zeiträume in Vollzeit, Teilzeit oder im Akkord, die sich über 3 Monate auf 5 Tage pro Woche summieren
  • Du arbeitest an 5 Tagen pro Woche über einen ununterbrochenen Zeitraum von 3 Monaten (einschließlich Akkordvereinbarung)
  • Du arbeitest an weniger als 5 Tagen pro Woche über einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten

Die Anzahl der Stunden

Ein Arbeitstag: Als ein Arbeitstag gilt die normale Anzahl von Stunden pro Tag, die in der Branche, in der du beschäftigt bist, als üblich angesehen wird. In Australien sind dies normalerweise 35 bis 40 Stunden pro Woche und 7 bis 8 Stunden pro Tag.

Damit ein voller Tag angerechnet wird, musst du je nach Branche 7 oder 8 Stunden arbeiten. Als ein einzelner Arbeitstag gilt die normale Anzahl von Stunden pro Tag oder Schicht, die in der Branche und in der Rolle, in der du beschäftigt bist, als üblich angesehen wird.

Feiertage und Krankheitstage können als Arbeitstag gezählt werden, wenn du für diesen Tag bezahlt wirst. Werden sie nicht bezahlt, können diese Tage nicht in die Gesamtzeit der festgelegten Arbeit einbezogen werden.

Du kannst die an einem Kalendertag geleistete Arbeit nicht als mehr als einen Tag der festgelegten Arbeit zählen. Wenn der Standardtag in der Branche beispielsweise 5 Stunden beträgt, können 10 Stunden Arbeit an einem Tag nicht als 2 Tage angegebener Arbeit gezählt werden.

Hier sind einige Beispiele von der Website der Einwanderungsbehörde:

  • Beispiel 1: Wenn du in einer Branche arbeitest, in der ein voller Arbeitstag als 8 Stunden angesehen wird und du an einem Tag 8 Stunden arbeitest, gilt dies als 1 Tag angegebener Arbeit.
  • Beispiel 2: Wenn du in einer Branche arbeitest, in der ein voller Arbeitstag als 7 Stunden angesehen wird und du an einem Tag 7 Stunden arbeitest, gilt dies als 1 Tag angegebener Arbeit.
  • Beispiel 3: Wenn du in einer Branche arbeitest, in der ein voller Arbeitstag als 8 Stunden angesehen wird und du an einem Tag nur 4 Stunden arbeitest, gilt dies als 0,5 Tage angegebener Arbeit.

Beachte, dass dies nur Beispiele sind und die genauen Arbeitszeiten je nach Branche und Funktion variieren können.

Im ersten Beispiel arbeitet Maria 6 Stunden pro Tag, 5 Tage die Woche für 6 Monate und erhält ein Visum für das dritte Jahr. Dies lässt darauf schließen, dass die Einwanderungsbehörde für die Verlängerung eines WHV wahrscheinlich mindestens 30 Stunden akzeptiert.

Im Beispiel von Sophia arbeitet sie gelegentlich zwischen 5 und 9 Stunden am Tag.

Solange die Arbeitszeiten in der Branche, in der du arbeitest, als normal gelten, werden sie von der Regierung akzeptiert.

Wenn du im Akkord arbeitest (vergewissere dich, dass dies in deinem Vertrag vermerkt ist), ist keine Mindeststundenzahl erforderlich, um als Tag zu gelten.

Hinweis: Bei freiwilligen Einsätzen zur Bekämpfung von Buschbränden oder Überschwemmungen kann jeder Tag, an dem du gearbeitet hast, als ein Tag gezählt werden.

Der Vertrag

Im Allgemeinen spielt es keine Rolle, ob du Gelegenheits-, Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigter bist. Wichtig ist nur, dass du nicht unter dem Industriestandard arbeitest. Wenn du zum Beispiel zwei Wochen arbeitest und zwei Wochen frei hast, kannst du die vollen vier Wochen (28 Tage) anrechnen. Allerdings nur, wenn dies in der Branche üblich ist (z. B. im Bergbau, in der Krankenpflege usw.).

Im Allgemeinen werden die Wochenenden mitgerechnet, wenn du 5 Tage pro Woche arbeitest. Wenn du am selben Tag für mehrere Arbeitgeber arbeitest, zählt nur ein Tag.

Wie sieht es mit dem Gehalt aus?

Einige Anträge auf ein zweites Visum wurden abgelehnt, weil die Regierung der Ansicht war, dass der Arbeitnehmer unterbezahlt war. Achte daher darauf, dass du den gesetzlichen Mindestlohn erhältst.

Die Mindestlöhne für alle Arbeitsplätze in Australien werden durch Tarifverträge (Awards) festgelegt. Sie können je nach Alter und Art deines Arbeitsvertrags (Vollzeit, Teilzeit oder Gelegenheitsarbeit) variieren. Gelegenheitsarbeiter müssen stärker betroffen sein als Festangestellte (je nach Tarifvertrag 15 bis 25 %).

Um den gesetzlichen Mindestlohn zu kennen, auf den du Anspruch hast, musst du wissen, in welchem Berufszweig du tätig bist. Der Mindestlohn variiert je nach Beruf, da er durch Tarifverträge festgelegt ist. Wenn du zum Beispiel im Gartenbau arbeitest, bist du vom Gartenbaupreis abhängig. Wenn du dagegen auf einer Baustelle arbeitest, gilt der “Allgemeine Baustellenlohn für das Baugewerbe”.

Der nationale Mindestlohn liegt seit Juli 2023 bei 23,23 $ pro Stunde (vor Steuern). Dies entspricht 882,80 $ pro Woche.

Für Akkordarbeiter und im Rahmen des Gartenbaupreises muss ein Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigter mindestens 23,38 $ pro Stunde verdienen. Für Gelegenheitsarbeiter beträgt das Minimum 29,22 $ pro Stunde.

Berechtigte Second Year Visa Jobs

Es gibt mehrere Jobs, die du für dein zweites Visum anrechnen lassen kannst. Die Branchen unterscheiden sich je nach Art deines Visums (417 und 462).

Für Besitzer eines 417-Visums

Branchen, die für bestimmte Arbeiten zugelassen sind:

  • Pflanzen- und Tierzucht
  • Fischerei und Perlenfischerei
  • Baumzucht und Baumfällung
  • Bergbau
  • Bauwesen
  • Arbeiten zur Beseitigung von Buschbränden nur in Gebieten, die als von Buschbränden betroffen erklärt wurden, nach dem 31. Juli 2019
  • Kritische COVID-19-Arbeiten im Gesundheitswesen und im medizinischen Bereich, nach dem 31. Januar 2020
  • Tourismus und Gastgewerbe nur im nördlichen, abgelegenen oder sehr abgelegenen Australien (ab 22. Juni 2021)

Für Besitzer eines 462-Visums

Zugelassene Branchen und Gebiete für bestimmte Arbeiten:

  • Pflanzen- und Tierzucht in Nordaustralien und anderen spezifizierten Gebieten im regionalen Australien
  • Fischerei und Perlenfischerei nur im Norden Australiens
  • Baumzucht und Baumfällung nur im Norden Australiens
  • Baugewerbe in Nordaustralien und anderen bestimmten Gebieten in der Region Australien
  • Wiederherstellungsarbeiten bei Buschbränden nur in erklärtermaßen von Buschbränden betroffenen Gebieten, nach dem 31. Juli 2019
  • Arbeiten zur Beseitigung von Überschwemmungen, nur in erklärtermaßen betroffenen Gebieten, die am oder nach dem 31. Dezember 2021 durchgeführt werden
  • Kritische COVID-19-Arbeiten im Gesundheitswesen und im medizinischen Bereich, nach dem 31. Januar 2020
  • Tourismus und Gastgewerbe nur im nördlichen, abgelegenen oder sehr abgelegenen Australien (ab 22. Juni 2021)

Berechtigte Jobs zur Erneuerung des WHV in Australien

Finde alle Jobs, die für ein zweites oder drittes Visum in Frage kommen

Krankheiten, Unfälle, Wetter

Im Fall von Krankheit oder einen Unfall werden die fehlenden Tage für Vollzeit-Angestellte trotzdem angerechnet. Voraussetzung ist, dass vorab geregelt wurde, dass Krankheitstage weiterhin bezahlt werden. In solchen Fällen muss der Arbeitgeber die Beweise darlegen.

Wenn Angestellte während einer Krankheit, nach einem Unfall oder durch wetterbedingte Situationen (z.B. Sturm während der Ernte) nicht arbeiten und bezahlt werden können, dürfen die Tage nicht angerechnet werden.

88 Tage für dein 2. Working Holiday Visum berechnen – Beispiele

Anforderungen für ein 2. Working Holiday Visum wurden erfüllt:

Arbeitswoche
Beschäftigung: 3 Monate auf teilnehmender Farm
Arbeitszeit: 5 Tage die Woche
Industriestandard: Vollzeit 5 Tage pro Woche ist
Angerechnete Arbeitszeit: In diesem Fall kannst du die Wochenenden dazuzählen, was einer 7-Tage-Woche entspricht.
Schichtarbeit
Anstellung: 3 Monate
Arbeitszeit: Jede 2. Woche
Industriestandard: Unregelmäßige Arbeitszeiten, z.B. 1 Woche Arbeit, 1 Woche frei
Angerechnete Arbeitszeit: 3 Monate
Mehrere Jobs
Anstellung: 60 Tage als Erntehelfer, 2 Monate Reisen, 28 Tage auf dem Bau
Angerechnete Arbeitszeit: 88 Tage
Krankheitsurlaub
Anstellung: 3 Monate lang Vollzeit
Bezahlte Krankheitstage
Angerechnete Arbeitszeit: 3 Monate

Anforderungen für ein 2. Working Holiday Visum wurden NICHT erfüllt:

Arbeitswoche
Anstellung: 3 Monate auf teilnehmender Farm
Arbeitszeit: 4 Tage die Woche
Industriestandard: 5 Tage die Woche
Angerechnete Arbeitszeit: In diesem Fall kannst du nur 4 Tage die Woche zählen und nicht 7.
Arbeiten mit eine anderem Visum
Du kannst das Second Year Visa nur beantragen, wenn du ein Working Holiday Visum besitzt. Wenn du beispielsweise mit einem Studenten Visum 3 Monate auf einer Farm arbeitest, kannst du damit kein weiteres Jahr in Australien bleiben.
Saisonale Umstände
Wenn du immer mal wieder auf einer Farm gearbeitet hast, dabei 80 Tage gesammelt hast und aufgrund von schlechtem Wetter keine weiteren 8 Tage arbeiten kannst, bevor dein Working Holiday Visum abgelaufen ist, kannst du kein 2. Working Holiday Visum beantragen.

Fazit

Vergewissere dich zunächst, dass die Stelle und das geografische Gebiet förderfähig sind. Achte darauf, dass du bei der Unterzeichnung deiner Steuernummernerklärung, wenn du eine neue Stelle antrittst, deinen Status überprüfst (Vollzeit/Teilzeit/Gelegenheitsarbeit), da dies Auswirkungen auf die Anzahl der Tage hat. Wenn du auf “Gelegenheits”-Basis beschäftigt bist, raten wir dir, nur die tatsächlich geleisteten Tage zu zählen, um ganz sicher zu sein, dass du deine angegebene Arbeit erledigt hast. Wenn du deine 88 Tage in mehreren Raten abarbeitest, solltest du deine Tage zählen, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.

Jeder Fall ist einzigartig, sodass die Entscheidung immer vom Wohlwollen eines Einwanderungsbeamten abhängt.

Bewahre alle Dokumente auf, die deine Arbeit belegen (Lohnabrechnungen, Fotos, Kontoauszüge usw.).

Mindestlohn

Damit dein zweiter WHV-Antrag genehmigt wird, musst du wissen, dass du den nationalen Mindestlohn erhalten musst, der derzeit bei 23.23 $ pro Stunde (vor Steuern) liegt. Das entspricht 882,80 $ pro Woche.

Wenn du in der Landwirtschaft im Akkord arbeitest, solltest du wissen, dass ab April 2022 den Arbeitnehmern, die im Akkord arbeiten, ein Mindeststundenlohn garantiert wird. Gemäß dem Gartenbautarif musst du als Vollzeit-/Teilzeitbeschäftigter mindestens 23,38 $ pro Stunde verdienen. Für Gelegenheitsarbeiter gilt ein Mindestlohn von 29,22 $ pro Stunde.

Das dritte Working-Holiday-Visum beantragen

Seit dem 1. Juli 2019 ist es möglich, ein drittes WHV Jahr in Australien zu beantragen! Dafür ist es notwendig, 6 Monate spezifische Arbeit in regionalen Gebieten zu leisten, während deines zweiten WHV (417 oder 462). Die Arten von Arbeitsplätzen und die förderfähigen regionalen Gebiete sind die gleichen wie beim zweiten Visum.

Aktualisiert am 27.05.2023.

5/5 - (3 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!