Home Studieren in Australien

Studieren in Australien

Studieren in Australien – Ein Traum für viele und der ideale Weg, um in Australien Fuß zu fassen – egal ob Bachelorstudium, Masterstudium oder Auslandssemester. Doch bevor das Abenteuer beginnt, ist es wichtig, dich über die Studienangebote zu informieren und das entsprechende Visum in Australien zu beantragen. Wir haben für dich alle Informationen zusammengestellt, die du für ein Studium in Australien brauchst:

Studieren in Australien: Visa Optionen

Wenn du in Australien studieren möchtest, gibt es mehrere Optionen:

  • Ein Visitor Visa für einen Zeitraum von höchstens drei Monaten (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium…)
  • Ein Working Holiday Visa für maximal 4 Monate Studienzeit (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium…)
  • Ein Student Visa für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten (Vollzeitstudium)

Beim Student Visa hast du den Vorteil, dass du ein zusätzliches Arbeits-Visum beantragen kannst, mit dem du während des Studiums alle 2 Wochen für 40 Stunden arbeiten darfst. Während der Semesterferien darfst du sogar Vollzeit arbeiten.

Übrigens: Wenn du einen festen Freund oder eine feste Freundin hast und ihr nachweisen könnt, dass ihr bereits über ein Jahr eine Beziehung führt, dann kann dein Partner das Student Visa kostenlos mitbenutzen und damit in Teilzeit arbeiten ohne zu studieren. Auch für Familienmitglieder ist es möglich das Visum mitzubenutzen.

Studieren in Australien: Voraussetzungen

Um in Australien studieren zu dürfen, musst du spezielle Voraussetzungen erfüllen:

  • Du benötigst eine Zusage für ein Vollzeit-Studiums an einer Lehrinstitution in Australien
  • Du musst in einen Kurs eingeschrieben sein, der im sogenannten “Commonwealth Register of Institutions and courses for Overseas Students” (CRICOS) registriert ist
  • Du brauchst eine Zahlungsbestätigung der OSHC Krankenversicherung – Das sind ca. 500 AUD für 12 Monate
  • Eventuell benötigst du auch einen Nachweis deiner Englischkenntnisse (IELTS oder TOEFL). Welchen Nachweis du erbringen musst, hängt davon ab für welchen Kurs du dich an welcher Hochschule bewirbst.
  • Du musst den Voraussetzungen der sogenannten Genuine Temporary Entrant entsprechen. D.h. dass du die Absicht haben musst, nur temporär in Australien zu bleiben.
  • Ausreichend Kapital

Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren?

Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren? Möglicherweise weißt du nicht welches Visum du benötigst, welche Uni du wählen solltest oder welche Studienrichtung du einschlagen solltest.

Keine Panik, spezialisierte Organisationen können dir helfen. Dies ist der Fall bei Study Connection, sie begleiten dich kostenlos bei allen Fragen rund ums Studium in Australien. Die Kosten werden von den Schulen oder Universitäten getragen. Sie sind da, um dir zuzuhören und dich zu beraten! Falls du Hilfe benötigen solltest, kontaktiere sie hier: Study Connection

Das Studentenvisum

Vor Juli 2016 wurde das Studentenvisum in mehrere „Unterklassen“ unterteilt: Berufliche Unterklasse 572, ELICOS (Intensivsprachkurse) Unterklasse 570, Hochschulbildung (Hochschulstudium) Subclass 573 usw. Die angepasste Subclass war abhängig vom verfolgten Kurs. Heutzutage gibt es nur ein Visum (Subclass 500) für alle Bildungsbereiche (Universität, Sprachkurse, Berufsausbildung usw.). Es gibt jedoch einige Studentenvisa für bestimmte Situationen, wir werden sie auch in diesem Artikel besprechen.

Subclass 500 – Student Visa

Seit 2016, es gibt nur noch ein einziges visum für alle bereiche der ausbildung, der Student Visa (subclass 500).
Mit diesem Visum kannst du

  • An einer Universität für einen Studiengang undergraduate oder postgraduate studieren
  • Eine Sprachschule besuchen
  • Die TAFE -studium zu beruflichen Weiterbildung besuchen.
  • Ein Diplom absolvieren
  • An einem Schüler Austauschprogramm teilnehmen

Andere Visas für Studenten

Diese Visa gelten für spezifischere Situationen. Sie umfassen:

  • Student Guardian Visa (Subclass 590), um dich begleiten zu lassen von einem Elternteil, wenn du unter 18 jahre alt.
  • Temporary Graduate Visa (Subclass 485) damit kannst du nach deinem Studium vorübergehend bleiben um Berufserfahrung zu sammeln.
  • Training and Research Visa (Subclass 402) für Fachkräfte, die nach Australien kommen, um über ihre Firma Kenntnisse in einem beruflichen Umfeld (Praktikum, Ausbildung usw.) zu erwerben.

Auch ist zu beachten, dass du andere Visas verwenden kannst um in Australien zu studieren:

  • Das Tourist Visa für eine dauer von maximal 3 Monaten.
  • Das Working Holiday Visum erlaubt dir auch, zu studieren, für eine maximale Dauer von 4 Monaten (bei der Wahl der Kurse : Intensivkurs, Teilzeit,…)

Mehr Informationen findest du hier: Studentenvisum Australien

Studieren in Australien: So beantragst du das Visa:

Besuche die Webseite des Department of Immigration and Border Protection. Dort erhältst du genauere Infos zu den entsprechenden Student Visas. Das Visum kannst du direkt auf der Webseite beantragen. Du erhältst dann eine persönliche Nummer mit der du den Stand deiner Anfrage jederzeit nachverfolgen kannst.

Das Student Visa erhältst du dann per Mail. Ganz wichtig: Lösche auf keinen Fall die Mail, denn sie beinhaltet dein offizielles Student Visa.

Wie viel kostet das Student Visa?

Derzeit kostet das Student Visa 620 AUD. Das Student Visa ist für die Dauer deines Studiums in Australien gültig.

Hier findest du die aktuelle Preisliste der verschiedenen Student Visa.

Noch Fragen?

Für detailliertere Informationen kannst du die offizielle australische Seite für internationale Studenten besuchen.

Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Studium in Australien!

studenten in australien

Wie funktioniert ein Studium in Australien?

In Australien beginnen die Studenten ihr Semester entweder im Februar oder im Juli an Universitäten und Fachschulen. Bei Sprachkursen erfolgt die Wiederaufnahme etwa alle zwei Monate.

Das australische Bildungssystem unterscheidet sich sehr vom deutschen System. In der Tat ist die Atmosphäre entspannter und die Lehrer viel zugänglicher. Du kannst ihnen einfach Fragen stellen oder am Ende des Kurses mit ihnen plaudern. Die Lehrer ermutigen die Schüler, an Debatten oder Diskussionen im Unterricht teilzunehmen.

Auch in Bezug auf die Studienpläne wird dies ganz anders aussehen als in Deutschland. In Australien studieren die Studenten in der Regel vier Fächer pro Semester, was ungefähr zehn Stunden Unterricht pro Woche entspricht. Beachte jedoch, dass die Arbeit außerhalb des Unterrichts wichtiger ist als in Deutschland. In Australien wirst du öfters Arbeiten und Präsentationen verfassen müssen, dafür hast du nicht ganz so viele Prüfungen. Was natürlich auch von der Studienrichtung abhängig ist.

Die kürzeren Wochenstunden ermöglichen es insbesondere Studenten, einen Nebenjob zur Finanzierung ihres Studiums zu haben. Du hast die Möglichkeit, 40 Stunden in 2 Wochen außerhalb der Schulferien zu arbeiten. Bitte beachte, dass du vor Beginn deines Studiums nicht arbeiten darfst.

studierende

Studieren in Australien, wie viel es kostet ?

Die Studiengebühren

Neben den Gebühren für ein Studentenvisum und den Kosten für die Krankenversicherung fallen für ein Studium in Australien Kosten an. In der Tat sind australische Universitäten weltweit bekannt und das Studium dort ist eine echte Investition. Neben den Kosten für das Studentenleben sind die Studiengebühren an australischen Universitäten sehr hoch. Wenn du an einer der renommiertesten Universitäten (The Group of 8) immatrikulieren möchtest, belaufen sich die Anmeldegebühren in der Regel auf rund 25.000 AUD pro Jahr. Für andere Universitäten beginnen die ersten Kurse bei 10.000 AUD pro Jahr.

Wenn du eine Berufsausbildung (TAFE) absolvieren möchtest, sind die Kosten mit etwa 10.000 AUD pro Schuljahr vergleichbar.
Für Sprachkurse, Marketingschulen oder Unternehmen sind die Preise niedriger und liegen zwischen 1.500 und 2.000 AUD pro Semester.
Die Studiengebühren findest du in der Regel auf den Websites der verschiedenen Schulen und Universitäten.

Sonstige Gebühren

Wie oben erwähnt, musst du während deines Studentenvisums in Australien krankenversichert sein. Diese Versicherung mit der Bezeichnung Overseas Student Health Cover ist obligatorisch und kostet durchschnittlich 400 AUD pro Jahr. Sie bietet dir das Mindestmaß an Krankenversicherung in Australien. Es ist daher auch ratsam, eine Zusatzversicherung für eine optimale Krankenversicherung abzuschließen.

Es wird auch ein Buchbudget zwischen 200 und 300 AUD pro Semester geben. Beachten, dass du auch gebrauchte Bücher kaufen kannst, die viel günstiger sein werden. Wenn du kein Geld dafür ausgeben möchtest, kannst du sie jederzeit in deiner Schulbibliothek ausleihen (normalerweise für einen erneuerbaren Monat).

Hinzu kommen die normalen Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Rechne mit 200 AUD pro Woche für ein gemeinsames Zimmer und 50 AUD pro Woche für ein angemessenes Essensbudget. Es gibt auch die Kosten fürs Ausgehen, Einkaufen usw.

Wie du siehst, ist ein Studium in Australien teuer. Dank des hervorragenden Rufs australischer Schulen und Universitäten wird ein Studium jedoch Türen für die künftige Jobsuche in Australien oder anderswo öffnen.