Studieren in Australien – Ein Traum für viele und der ideale Weg, um in Australien Fuß zu fassen – egal ob Bachelorstudium, Masterstudium oder Auslandssemester. Doch bevor das Abenteuer beginnt, ist es wichtig, dich über die Studienangebote zu informieren und das entsprechende Visum in Australien zu beantragen. Wir haben für dich alle Informationen zusammengestellt, die du für ein Studium in Australien brauchst:
Studieren in Australien: Visa Optionen
Wenn du in Australien studieren möchtest, gibt es mehrere Optionen:
- Ein Visitor Visa (Touristen Visum) für einen Zeitraum von höchstens drei Monaten (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium…)
- Ein Working Holiday Visa für maximal 4 Monate Studienzeit (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium…)
- Ein Student Visa ist das Richtige für dich, wenn die beiden vorherigen Optionen für dich nicht in Frage kommen. Mit diesem Visum kannst du so lange studieren, wie du möchtest, und den Studiengang deiner Wahl belegen. Es gibt dir auch das Recht, während deines Studiums zu arbeiten.
Das Studentenvisum (Subclass 500)
Mit dem Studentenvisum kannst du:
- An einer Universität studieren, für einen Undergraduate- oder Postgraduate-Studiengang (vor oder nach dem Bachelor-Abschluss).
- Einer Sprachschule beizutreten, um dein Englisch zu verbessern.
- Am TAFE studieren, um ein berufsorientiertes Studium zu absolvieren.
- Einen Forschungsabschluss machen.
- Ein Austauschprogramm in der Sekundarstufe absolvieren.
Anderen Visa für Studenten
Diese Visa gelten für speziellere Situationen. Sie umfassen:
- Student Guardian Visa (Subclass 590), um sich von einem Elternteil begleiten zu lassen, wenn du unter 18 Jahre alt bist.
- Temporary Graduate Visa (Subclass 485), um nach dem Abschluss eines Studiums vorübergehend in Australien zu bleiben und zu arbeiten.
- Training and Research Visa (Subclass 402) für Berufstätige, die nach Australien kommen, um über ihre Firma Fähigkeiten in einem beruflichen Umfeld (Praktikum, Ausbildung usw.) zu erwerben.
Lese auch: Studentenvisum für Australien
Alle Schritte, um in Australien studieren zu können
Schritt 1: Einschreibung an einer Schule in Australien
Um ein Studentenvisum beantragen zu können, musst du zunächst an einer australischen CRICOS Accredited School angenommen worden sein (diese Schule ist von Australien akkreditiert, um ausländische Studierende aufzunehmen).
Der erste Schritt besteht also darin, zu entscheiden, was du studieren möchtest und an welcher Einrichtung du studieren willst. Dies stellt eine wichtige Entscheidung dar. Auch die Wahl der Stadt ist bei der Wahl der Einrichtung zu berücksichtigen. Dies kann eine Universität, eine Sprachschule oder ein Berufsbildungszentrum (TAFE) sein.
Wenn du dich nicht in Australien aufhältst, um dich zu bewerben, besuche die Website der Einrichtung. Auf allen Websites der Universitäten gibt es einen Bereich für internationale Studierende. Dort findet man das Verfahren, wie man sich anmeldet. Du musst deiner Bewerbung verschiedene Dokumente beifügen (Reisepass, Notenübersicht, ins Englische übersetzte Zeugnisse).
Um an einer Schule (außer an einer Sprachschule) angenommen zu werden, musst du einen Englischtest (IELTS , TOEFL) absolvieren, um dein Sprachniveau nachzuweisen. Es ist daher notwendig, sich im Voraus für einen Kurs anzumelden und sich darauf vorzubereiten.
Wenn du deine Bewerbungsunterlagen ausgefüllt hast, musst du nur noch auf die Antwort der Hochschule warten. Wenn du ein Annahmeschreiben erhältst, musst du darauf antworten und die Studiengebühren für das erste Semester bezahlen. Anschließend erhältst du eine Bestätigung deiner Anmeldung, die sogenannte “Overseas Student Confirmation of Enrolment (CoE)”. Die in dieser Bestätigung mitgeteilte Nummer benötigt man für die Beantragung des Studentenvisums (Schritt 2).
Lesen auch: Vorbereitung auf IELTS
Schritt 2: Beantrage dein Studentenvisum
Sobald du deine COE (Confirmation of Enrolment) von der von dir gewählten australischen Institution erhalten hast, kannst du dein Studentenvisum beantragen.
Der Antrag auf ein Studentenvisum kann nur online auf der Website der australischen Einwanderungsbehörde gestellt werden. Wähle das Visum Subclass 500 aus und fülle das Antragsformular aus (rechne mit 30 Minuten). Der Antrag wird in englischer Sprache gestellt. Du musst bestimmte Dokumente beifügen (Reisepass, Ergebnis des Englischtests, deine übersetzten Schulzeugnisse). Denke also daran, diese Dokumente vorzubereiten, bevor du mit dem Antrag beginnst.
Wenn dein Antrag bewilligt wurde, erhältst du per E-Mail einen Notification of Grant Letter. Dieser stellt dein Visum dar, daher ist es ratsam, ihn auszudrucken.
Du solltest wissen, dass du für ein Studentenvisum in Australien zwingend eine OSHC-Versicherung (Overseas Student Health Cover) für die Dauer deines Studiums benötigst.
Benötigst du Ratschläge, um in Australien zu studieren?
Vielleicht bist du dir nicht sicher, welches Visum du brauchst, welche Schritte du unternehmen musst, welche Schule du wählen sollst oder sogar welche Richtung du einschlagen möchtest. Da kann man schnell den Überblick verlieren…
Aber keine Panik, es gibt spezialisierte Organisationen, die dir helfen können. So zum Beispiel Study Connectionsie begleiten dich kostenlos bei allen Fragen rund ums Studium in Australien. Die Kosten werden von den Schulen oder Universitäten getragen. Sie sind da, um dir zuzuhören und dich zu beraten!
Falls du Hilfe benötigen solltest, kontaktiere sie hier.
Wie viel kostet das Student Visa?
Das Studentenvisum kostet 715 $ (Neue Preisliste Juli 2023) und ist für die gesamte Dauer deines Studiums und einige Monate nach dessen Abschluss gültig. Du hast die Möglichkeit, bis zu 90 Tage vor Beginn deines Studiums in Australien einzureisen.
Was ist mit einem Studentenvisum erlaubt?
Mit einem Studentenvisum ist es dir erlaubt, für die Dauer deines Visums in Australien zu studieren. Du kannst den Studiengang deiner Wahl an der von dir gewählten Universität oder Schule absolvieren. Während der Dauer deines Visums kannst du nach Belieben in das Land ein- und ausreisen. Du kannst also entscheiden, ob du während deines Urlaubs in die Nachbarländer reisen möchtest!
Das Studentenvisum gibt dir auch das Recht, während deines Aufenthalts zu arbeiten. Dies ist nicht zu vernachlässigen! Denn es ist eine gute Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren oder einfach nur etwas Geld beiseite zu legen.
Normalerweise und vor der Pandemie konntest du während deines Studiums 40 Stunden pro zwei Wochen arbeiten und in den Schulferien so viele Stunden, wie du wolltest.
Wichtige Informationen
Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, wurden die Beschränkungen der Arbeitszeiten für Studentenvisa vorübergehend gelockert. Seit dem 1. Juli 2023 wurde die zulässige Stundenzahl wieder auf 48 Stunden (über den Zeitraum von 2 Wochen) begrenzt.
In Australien studieren, wie funktioniert das?
In Australien beginnen die Studenten ihr Semester entweder im Februar oder im Juli an Universitäten und Fachschulen. Bei Sprachkursen erfolgt die Wiederaufnahme etwa alle zwei Monate.
Das australische Bildungssystem unterscheidet sich sehr vom deutschen System. In der Tat ist die Atmosphäre entspannter und die Lehrer viel zugänglicher. Du kannst ihnen einfach Fragen stellen oder am Ende des Kurses mit ihnen plaudern. Die Lehrer ermutigen die Schüler, an Debatten oder Diskussionen im Unterricht teilzunehmen.
Auch in Bezug auf die Studienpläne wird dies ganz anders aussehen als in Deutschland. In Australien studieren die Studenten in der Regel vier Fächer pro Semester, was ungefähr zehn Stunden Unterricht pro Woche entspricht. Beachte jedoch, dass die Arbeit außerhalb des Unterrichts wichtiger ist als in Deutschland. In Australien wirst du öfters Arbeiten und Präsentationen verfassen müssen, dafür hast du nicht ganz so viele Prüfungen. Was natürlich auch von der Studienrichtung abhängig ist.
Die kürzeren Wochenstunden ermöglichen es insbesondere Studenten, einen Nebenjob zur Finanzierung ihres Studiums zu haben. Du hast die Möglichkeit, 48 Stunden in 2 Wochen außerhalb der Schulferien zu arbeiten. Bitte beachte, dass du vor Beginn deines Studiums nicht arbeiten darfst.
Studieren in Australien, wie viel es kostet ?
Die Studiengebühren
Neben den Gebühren für ein Studentenvisum und den Kosten für die Krankenversicherung fallen für ein Studium in Australien Kosten an. In der Tat sind australische Universitäten weltweit bekannt und das Studium dort ist eine echte Investition. Neben den Kosten für das Studentenleben sind die Studiengebühren an australischen Universitäten sehr hoch. Wenn du an einer der renommiertesten Universitäten (The Group of 8) immatrikulieren möchtest, belaufen sich die Anmeldegebühren in der Regel auf rund 25.000 AUD pro Jahr. Für andere Universitäten beginnen die ersten Kurse bei 12.000 AUD pro Jahr.
Wenn du eine Berufsausbildung (TAFE) absolvieren möchtest, sind die Kosten mit etwa 10.000 AUD pro Schuljahr vergleichbar.
Für Sprachkurse, Marketingschulen oder Unternehmen sind die Preise niedriger und liegen zwischen 1.500 und 2.000 AUD pro Semester.
Die Studiengebühren findest du in der Regel auf den Websites der verschiedenen Schulen und Universitäten.
Lese auch: Budget für ein Studium in Australien
Gebühren für die Beantragung eines Visums
Die Anmeldegebühr für eine Schule oder Universität enthält keine Visagebühren. Zusätzlich zu dem Betrag, den du bei der Einschreibung bezahlen musst, musst du auch die Antragsgebühr für das Studentenvisum bezahlen. Diese belaufen sich auf 715 $ (seit Juli 2023).
Kosten für eine Krankenversicherung
Wenn du in Australien studieren möchtest, musst du für die Dauer deines Studentenvisums eine Krankenversicherung haben. Diese Versicherung, die sogenannte Overseas Student Health Cover, ist obligatorisch und kostet zwischen 400$ und 450$ pro Jahr. Sie bietet dir das Mindestmaß an Krankenversicherungsschutz in Australien. Es ist daher auch ratsam, eine Studentenversicherung abzuschließen, um einen optimalen Krankenversicherungsschutz zu erhalten.
Studentenversicherungen im Ausland
Erfahre alles über deine Versicherungsoptionen.
Andere tägliche Ausgaben
Hinzu kommen die normalen Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung. Rechne mit etwa 250 $ pro Woche für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft und 60 $ pro Woche für ein ordentliches Essensbudget. Hinzu kommen auch die Ausgaben für Ausgehen, Einkaufen usw.
Außerdem musst du mit einem Bücherbudget von etwa 200 bis 300 $ pro Semester rechnen. Um dieses Budget zu reduzieren, kannst du gebrauchte Bücher kaufen oder in spezielle Studentenbuchläden gehen, die bessere Preise anbieten. Wenn du dafür kein Geld ausgeben möchtest, kannst du die Bücher immer noch in der Bibliothek deiner Schule ausleihen.
Wie du sicher bemerkt hast, ist ein Studium in Australien teuer. Allerdings wird es dir bei deiner zukünftigen Arbeitssuche in Australien oder anderswo dank des hervorragenden Rufs der australischen Schulen und Universitäten Türen öffnen.
Welche Stadt sollte ich wählen, um in Australien zu studieren?
Das wird von mehreren Kriterien abhängen, insbesondere von dem Studiengang, den du belegen möchtest. Die meisten Studierenden entscheiden sich für die großen Städte, in denen die großen und renommierten Universitäten angesiedelt sind. Die wichtigsten sind :
Sydney
Sydney, die ikonische Stadt des Landes, hat über 200.000 Studierende. Sie ist eine internationale, kosmopolitische und sehr dynamische Stadt. Sie verfügt über acht Universitäten :
- University of Sydney
- University of New South Wales
- Macquarie University
- University of Technology (UTS)
- Australian Catholic University
- University of Western Sydney
- University of Notre Dame Australia
- Au sud de Sydney : University of Wollongong
Melbourne
Melbourne ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist sehr bekannt für die Qualität ihrer Universitäten, die zu den renommiertesten des Landes gehören. Die 7 Fakultäten, die sich in Melbourne befinden :
- University of Melbourne
- Monash University
- Federation University
- Deakin University
- La Trobe University
- RMIT University
- University of Victoria
Brisbane
Die Stadt, die im Bundesstaat Queensland liegt, beherbergt 7 Universitäten :
- James Cook University
- Griffith University
- Queensland University of Technology
- USC Australia
- Bond University
- Southern Cross University
- Australian Catholic University
Warum in Australien studieren?
Australien ist ein Land, das mit Sonne, Traumstränden und guter Laune ein außergewöhnliches Lebensumfeld bietet. Hinzu kommt, dass das Bildungssystem des Landes zu den besten der Welt gehört. Seine Bildungsqualität ist weltweit anerkannt und wird dir viele berufliche Möglichkeiten eröffnen. Ein Auslandsstudium in Australien bietet dir auch die Möglichkeit, später ins Ausland zu gehen. Arbeitgeber werden es zu schätzen wissen, wenn du im Land studiert hast und damit deine Englischkenntnisse und deine Ortskenntnisse nachweisen kannst.
Ein Studium in Down Under ist außerdem eine großartige Möglichkeit, dein Englisch zu verbessern, während du in die australische Kultur eintauchst! Du wirst viele Gleichaltrige verschiedener Nationalitäten kennenlernen. Während deiner Schulferien kannst du die Gelegenheit nutzen, um zu reisen und dieses wunderschöne Land zu entdecken, was dir eine Menge Spaß bereiten wird.
Aktualisiert am 03.07.2023.