Wenn du ein Working Holiday Visum besitzt und in Australien arbeiten möchtest, reicht es in den meisten Fällen aus eine Steuernummer (Tax File Number = TNF) zu beantragen. Immer mehr Backpacker entschließen sich allerdings dazu als Freiberufler in Australien zu arbeiten. Hierfür musst du neben der Tax File Number eine ABN beantragen. Was das genau ist und wie du diese Nummer erhältst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Was ist eine ABN?
Wenn du in Australien als Angestellter arbeiten möchtest, dann benötigst du wie in Deutschland eine Steuernummer – In Australien wird diese Nummer Tax File Number bzw. TFN genannt. Dabei handelt es sich um eine persönliche 9-stellige Nummer, die du beim Australian Taxation Office beantragen musst.
Mehr Informationen zur TNF findest du hier: Ankunft in Australien – Die ersten Schritte
Wenn du allerdings als Freiberufler in Australien arbeiten möchtest, musst du eine ABN beantragen. Eine ABN ist ein persönliche 11-stellige Nummer, die du zwingend brauchst, wenn du selbstständig für australische Auftraggeber arbeiten möchtest. Mit einer ABN kannst du in allen möglichen Bereichen selbstständig arbeiten – sogar als Putzhilfe oder auf dem Bau. Anstelle eines festen Gehalts mit Gehaltsscheinen, schreibst du Rechnungen an deine/n Auftraggeber. Ohne ABN ist es nicht möglich Rechnungen zu stellen.
Hinweis: Wenn du einen Arbeitsvertrag unterschrieben hast, benötigst du keine ABN. Es reicht die TNF. Du benötigst nur dann eine ABN, wenn du Rechnungen stellst.
Um eine ABN zu erhalten, benötigst du allerdings auch eine TNF, die du angeben musst, wenn du die ABN beantragen willst.
Wie kann ich eine ABN beantragen?
Wenn du eine ABN beantragen willst, brauchst du keinerlei Gebühren zu zahlen. Stelle den Antrag ganz einfach auf der Seite der Australian Government: https://abr.gov.au/
Du musst einige Fragen beantworten, um sicherzustellen, dass du mit deiner Tätigkeit für eine ABN berechtigt bist:
- Art deines “Unternehmens”: Hier gibt man üblicherweise “Individual Sole Trader”) an
- Art deiner Tätigkeit: Leute, die auf dem Bau arbeiten möchten, geben hier z.B. “Labourer” an; Leute, die als Freelancer arbeiten möchten, antworten: “in a kind of business”
- Persönliche Informationen: Name, Adresse, Geburtsdatum und TNF
- deine Anschrift in Australien, an die die ABN innerhalb von 28 Tagen geschickt werden soll
Wie funktioniert das mit den Steuern?
Als Angestellter werden die Steuern, die du an die australische Regierung zahlen musst, direkt von deinem Gehalt abgezogen. Am Ende des Finanzjahres machst du dann deine Steuererklärung und erhältst unter bestimmten Umständen deine Steuern zurück.
Mehr Informationen findest du hier: Steuererklärung in Australien
Als Freiberufler funktioniert das etwas anders. Nicht dein Arbeitgeber, sondern du selbst bist dafür verantwortlich, dass du am Ende des Finanzjahres Steuern zahlst. Du solltest deshalb als Freiberufler immer im Auge behalten, wie viel Geld du bereits in Rechnung gestellt hast und wie viel Steuern du zahlen musst. Aus diesem Grund solltest du das ganze Jahr über Geld für deine Steuerzahlung zurück legen. So hast du am Ende des Finanzjahres ausreichend Geld zur Verfügung.
Falls du während deiner Zeit in Australien sowohl als Angestellter als auch als Freiberufler tätig warst, musst du beides in derselben Steuererklärung angeben.
ABN und GST
Manche Leute fragen sich was eine GST ist. In Australien wird auf alle Produkte und Dienstleistungen eine Steuer von 10% erhoben. Als Freiberufler musst du diese Steuer allerdings erst zahlen, wenn dein Einkommen über 75.000 AUD beträgt. Für alles was darunter liegt, fällt keine GST an.
Wichtig: Denke dran ausreichend Geld zurückzulegen, um am Ende des Finanzjahres deine Steuern zu zahlen. Das Geld musst du an die ATO zahlen – Falls du das nicht tust, hast du Schulden bei der Australischen Regierung.
Aktualisiert am 24.09.2019. Erstmalig veröffentlicht am 24.01.2017.