Antoine und Lidwine wollten in Australien studieren. Nach mehr als einem Jahr Studium blicken sie auf ihre Erfahrungen zurück. Ein Studium in Australien um Ausbildung mit Vergnügen, Reisen und Entdeckung zu verbinden. Wenn auch du diesen Traum hast, kann dieser Artikel für dich nützlich sein. Antoine und Lidwine geben dir alle praktischen Informationen: Vorbereitung des Aufenthalts, Universitätssuche, Budget …, um dich bei der Realisierung deines Traums zu unterstützen.
Vorstellung von Antoine und Lidwine
Antoine ist 27 Jahre alt und kommt aus Charleville-Mézières in Frankreich. Nach seinem Abitur folgte er einem BTS Management Kurs. Er landete mit einem WHV auf australischem Boden. Nach einem Jahr in Australien und dem Wunsch, in einem anderen englischsprachigen Land als England zu studieren, beschließt er, seinen Aufenthalt als Student unter einem Studentenvisum in Australien, zu verlängern.
INFO: Das Studentenvisum bietet den Vorteil, dass du auch arbeiten kannst, um dich selbst zu finanzieren. Es sind nur maximal 20 Stunden pro Woche erlaubt, aber es ist ein guter Anfang.
Lidwine ist 31 Jahre alt, sie ist ebenfalls Französin, genauer gesagt aus Nantes. Ihre Hochschulausbildung in Frankreich begann mit einem DUT Information und Kommunikation in La Roche-Sur-Yon, danach besuchte Lidwine eine Kommunikationsschule. Nachdem sie 8 Jahre für eine Kommunikationsagentur gearbeitet hat, beschließt sie, eine 11-monatige Bildungskarenz zu nehmen und reist mit einem WHV nach Australien. Lidwine kommt in Sydney an und nimmt zunächst 2 Monate lang Englischunterricht. Sie beschließt dann, ihren Job in Frankreich nicht wieder aufzunehmen und ergreift die Schritte für ein Studentenvisum.
Wie viel kostet es, in Australien zu studieren?
Antoine absolvierte ein zweijähriges Studium in Australien in BWL an der Australian Catholic University (ACU). Um die Univeristät zu betreten, musste Antoine eine englische Aufnahmeprüfung bestehen. Dies ist der IELTS Academic, bei dem du mindestens 7 von 10 Punkten erzielen musst. Die Schulgebühren betragen AUD 26.900 pro Jahr oder AUD 13.450 pro Semester. Bei 4 Fächern pro Semester ergeben sich tatsächlich Kosten von rund 3.300 AUD pro Fach.
Das erste Semester dauert von Februar bis Juni und das zweite von August bis November. Zusammenfassend variieren neun Unterrichtsmonate pro Jahr und die Anzahl der Stunden zwischen 12 und 15 Stunden pro Woche.
Lidwine absolviert ein Leadership & Management Training am Australian Pacific College in Sydney. Der Kurs kostete AUD 1.950 pro Semester und die Anzahl der Stunden pro Woche beträgt 20.
Die Anmeldegebühren variieren stark, je nachdem, welches Studium du besuchen möchtest in Australien. Masters, Bachelors an Universitäten werden viel teurer sein als Diplome an Schulen.
Beachte, dass du auch für dein Studentenvisum bezahlen musst. Die Kosten betragen 620 AUD (Juli 2019). Hinzu kommen die obligatorischen Krankenversicherungskosten OSHC.
Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren?
Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren? Möglicherweise weißt du nicht welches Visum du benötigst, welche Uni du wählen solltest oder welche Studienrichtung du einschlagen solltest.Keine Panik, spezialisierte Organisationen können dir helfen. Dies ist der Fall bei Study Connection, sie begleiten dich kostenlos bei allen Fragen rund ums Studium in Australien. Die Kosten werden von den Schulen oder Universitäten getragen. Sie sind da, um dir zuzuhören und dich zu beraten! Falls du Hilfe benötigen solltest, kontaktiere sie hier: Study Connection
Das Bildungssystem in Australien
Laut Antoine geht es in den Kursen weniger um Theorie als in Frankreich. Er wird häufig aufgefordert, Fallstudien in Gruppen oder alleine durchzuführen. Das System ist weniger starr als in Frankreich. Dies ermöglicht laut Antoine eine größere Freiheit. Die Meinungen scheinen jedoch uneinheitlich zu sein. Lidwine findet den theoretischen Teil genauso präsent wie in Frankreich.
Ihr Gefühl wird wahrscheinlich anders sein. Die Hochschulbildung hängt in hohem Maße von der Lehrkraft, der Einrichtung und dem Lernbereich ab. Es ist jedoch richtig, dass das angelsächsische System im Vergleich zum französischem nationalen System beträchtliche Unterschiede aufweist.
Wie man als Student in Australien lebt
Antoine fand einen Job als Steward an seiner Universität, ein ziemlich gut bezahlter Job, da er 34 US-Dollar pro Stunde verdient. Dadurch kann er sich zu einem großen Teil selbst finanzieren. Der australische Arbeitsmarkt steckt voller Möglichkeiten. Es ist auch einfacher, hier einen Job zu finden (und zu verlieren).
Ausgehend von seiner aktuellen Situation in Manly empfiehlt er ein Budget von rund 400 AUD pro Woche mit 60 AUD für Einkäufe und 300 AUD für Übernachtungen.
Lidwine ist in einem anderen Schema, da sie nicht beabsichtigt, parallel zu ihrem Studium zu arbeiten. Sie möchte das Beste aus ihrer Reise machen. Daher wird ein Budget von 15.000 AUD pro Studienjahr empfohlen.
In wenigen Worten, je nach Lebensgeschwindigkeit, gewünschten Erfahrungen und finanziellen Mitteln hat jeder sein Budget! Eines ist jedoch sicher: Die Lebenshaltungskosten in Australien sind recht hoch.
Hier mehr Info: Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Australien?
Nach dem Studium in Australien
Antoine hofft, am Ende seiner zweijährigen Masterzeit eine Stelle in seiner Niederlassung in Australien zu finden, für den Moment ist keine Rückkehr nach Frankreich geplant.
Am Ende ihres Studiums wollte Lidwine zunächst „im Urlaub“ herumreisen. Danach konzentrieren sich ihre Bemühungen auf die Suche nach einer Arbeit in ihrem Sektor, aber wenn es nicht in Australien ist, wird es anderswo sein. Alles, was sie will, ist in einem englischsprachigen Land zu arbeiten.
Ist studieren in Australien zu empfehlen?
Die Diplome sind in Frankreich ein großer Mehrwert und Englisch ist in vielen Tätigkeitsbereichen heutzutage unerlässlich. Es ist also wahr, dass es kein großes Risiko ist, in Australien zu studieren, sondern eine Chance.
Es überrascht nicht, dass Lidwine dieser Erfahrung zustimmt und sie empfiehlt. Es bestätigt die Freundlichkeit der Menschen, die Schönheit des Landes und sein unglaubliches Klima!