Home Wohnmobil in Neuseeland mieten


Wohnmobil in Neuseeland mieten

Ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten ist zweifelsohne der beste Weg, um dieses wunderschöne Land zu bereisen! Du kannst dabei Geld für die Unterkunft sparen und die Freiheit genießen, die weniger bekannten Regionen der Inseln zu entdecken. Ein Wohnmobil zu mieten ist jedoch nicht immer einfach, vor allem wenn es darum geht, welches Modell du wählen sollst, welches Unternehmen das Beste ist und welche Art von Versicherung du abschließen möchtest.

Mietpreise für Wohnmobile

Das Mieten eines Wohnmobils in Neuseeland kann besonders in den Schulferien (vor allem in den Weihnachtsferien) recht teuer sein. Wenn du also zwischen Dezember und Januar reisen möchtest, plane ein größeres Budget ein und buche so schnell wie möglich!

Die Preise für Wohnmobile variieren je nach Verfügbarkeit und Saison. Wenn du ein Wohnmobil drei Monate im Voraus buchst, kommst du viel günstiger weg als eine Woche vor Reisebeginn, vor allem in der Hauptsaison!
Übrigens sind die Tagessätze auch niedriger, wenn du ein Wohnmobil für längere Zeit mietest. Neuere und / oder besser ausgerüstete Fahrzeuge sind offensichtlich teurer.

Ein 4-Sitzer Wohnmobil kann in der Hochsaison ungefähr 350 NZD pro Tag kosten (etwas mehr als 200 €). Demgegenüber kostet ein ähnliches Fahrzeug in der Nebensaison (beispielsweise im Juni) etwa 90 NZD pro Tag (etwa 54 €).

So bekommst du einen guten Preis

Es gibt paar Dinge, die du tun kannst, um in Neuseeland einen guten Preis für ein Wohnmobil zu bekommen. Wie bereits erwähnt, ist es das Wichtigste, dass du so früh wie möglich buchst.

Des Weiteren:

  • Wähle ein älteres Modell
  • Hole das Wohnmobil entweder in Auckland oder Christchurch ab.
  • Die Preise in Christchurch sind oft niedriger als in Auckland. Da die meisten Touristen in Auckland ankommen und von Christchurch abreisen, ermutigen Vermietungen dadurch ihre Kunden, die Fahrzeuge nach Auckland zurückzubringen.
  • Je länger du mietest, desto niedriger sind die Tagessätze (für mehr als 7 oder 14 aufeinanderfolgende Tage).
  • Verwende eine Vergleichsseite für Wohnmobile und suche nach Sonderangeboten

Preisvergleich für Wohnmobile

Am besten vergleichst du Wohnmobilangebote auf der Webseite Motorhome Republic. Deren Suchmaschine vergleicht gleichzeitig verschiedene Modelle und Preise, um das bestmögliche Angebot zu bekommen, das du direkt online buchen kannst (ohne zusätzliche Kosten). Auf der Seite findest du auch Sonderangebote.

Wo in Neuseeland kann man ein Wohnmobil mieten?

Wenn du einen Roadtrip in Neuseeland planst, ist es wichtig, deine Reiseroute nach Jahreszeiten, Sehenswürdigkeiten, Reisezeit usw. zu planen. Die beliebteste Route ist, von Auckland nach Christchurch zu fahren und die Insel von Norden nach Süden zu überqueren. Es ist jedoch oft günstiger, ein Wohnmobil in Christchurch zu mieten und in Auckland zurückzugeben.

Einige Reisende besuchen nur eine der Inseln (Nord oder Süd) und bringen ihr Fahrzeug in derselben Stadt zurück, von der sie es abgeholt haben. Es ist auch möglich, die gesamte Nordinsel von Auckland nach Wellington zu bereisen. In Wellington gibt es weniger Vermieter und die Preise sind höher. Um die Südinsel zu besuchen, kannst du von Christchurch aus eine Schleife von Norden nach Süden (oder umgekehrt) fahren. Weitere Optionen sind Nelson (sehr wenige Vermieter), Dunedin (sehr wenige) und Queenstown (mehr).

wohnmobil mieten in neuseeland

Wohnmobilmodelle in Neuseeland

Zur Erinnerung, wir verwenden den Begriff “Wohnmobil” für unabhängige Fahrzeuge, die mit einer Dusche und einer Toilettenkabine ausgestattet sind. Dies spielt eine wichtige Rolle, da die Campingregeln in Neuseeland sehr streng sind. Einige Campingplätze (kostenlos oder kostenpflichtig) akzeptieren nämlich nur selbstversorgende Fahrzeuge. Wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, hast du also mehr Übernachtungsmöglichkeiten.

Du kannst zwischen verschiedenen Größen von Wohnmobilen wählen, von 2-Sitzer bis 6-Sitzer-Modellen. Du wirst definitiv eins finden, das deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du mit Kindern reist, vergewissere dich, dass die Funktionen des Fahrzeugs dem Alter deiner Kinder entsprechen. Zum Beispiel haben einige Fahrzeuge keine Kindersitzverankerung.

2-Sitzer Wohnmobil

2-Sitzer Wohnmobile stammen oft von demselben Hersteller (Ford Transit, Mercedes Sprinter, Volkswagen Crafter), die sich alle sehr ähnlich sind. Sie sind mit einem Doppelbett ausgestattet, das in eine Bank mit Esstisch umgewandelt werden kann. Sie haben eine kleine Einbauküche auf der Vorderseite und die Duschkabine direkt hinter dem Fahrersitz.

Dieses Modell ist aufgrund seiner Größe einfach zu fahren und benötigt nicht viel Benzin. Es ist offensichtlich für Singles oder Paare geeignet.

3-Sitzer Wohnmobil

Da 3-Sitzer nicht größer als 2-Sitzer-Reisemobile sind (normalerweise gleich groß), können diese Fahrzeuge nur ein Paar und ein Kind aufnehmen. Übrigens sind 3-Sitzer Reisemobile nicht sehr häufig.

4-Sitzer Wohnmobil

Das 4-Sitzer Wohnmobil ist wahrscheinlich das beliebteste Modell. Ausgestattet mit 2 Doppelbetten ist es ideal für Familien oder Paare. Es ist etwas klein für eine Gruppe von Freunden, es sei denn, ihr möchtet euch sehr nahe sein;)

Diese Modelle verfügen über ein großes Doppelbett im vorderen Bereich des Fahrzeugs, das in eine Bank mit Tisch umgewandelt werden kann. Es gibt ein zweites Doppelbett über den Vordersitzen. Der Küchenbereich sowie die Dusch- und Toilettenkabine befinden sich im Heck des Fahrzeugs.

Die meisten dieser Modelle sind Volkswagen oder Mercedes (zwischen 2 und 10 Jahren).

5-Sitzer Wohnmobil

Diese Modelle sind schwer zu finden. Einige Unternehmen bieten Fahrzeuge mit dem Namen „4 + 1“ an, die 4 Erwachsene und ein Kind unterbringen können.

6-Sitzer Wohnmobil

Dies sind die größten in Neuseeland verfügbaren Modelle. Mit 3 großen Betten bieten diese Modelle Platz für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden. Es ist auch eine gute Option für 4 Personen, die einen größeren Wohnraum benötigen. In diesem Fall kannst du nämlich eines der Betten als Tisch aufgestellt lassen, so dass du das Bett nicht jeden Morgen erneut umbauen musst.

wohnmobil mieten in neuseeland 6 sitzer

Mehr dazu: Wohnmobilmodelle in Australien und Neuseeland
 

Wohnmobil-Ausstattung

Die meisten Wohnmobile sind sehr gut ausgestattet. Zumindest hast du Platz zum Kochen und Schlafen. Abhängig von den Marken und Modellen bekommst du möglicherweise eine zusätzliche Ausrüstung. Schaue dir die Details bei der Buchung genau an. Hier ist eine kurze Beschreibung der Ausrüstung, die entweder enthalten oder optional ist:

  • Betten (Doppel-, Einzel- oder Kinderbetten)
  • Küchenzeile mit dem Nötigsten (Spüle mit elektrischem Wasserhahn, Mikrowelle, Kochfeld, Kühl- / Gefrierschrank, Kochutensilien, Wasserkocher, Schwämmen, Reinigungsmittel)
  • Duschkabine mit WC
  • Lounge-Bereich mit Tisch und Bänken
  • Speicherplätze
  • Besen und Schaufel

Normalerweise optional:

  • DVD Spieler
  • Navigationssystem
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Kindersitze
  • Camping Tisch und Stühle

Mehr dazu: Camper und Wohnmobil Ausstattung

wohnmobil mieten in nz

Vermietungsunternehmen in Neuseeland

In Neuseeland gibt es eine Reihe von Wohnmobilvermietungen. Die meisten von ihnen befinden sich in Auckland und Christchurch. Hier sind die wichtigsten Vermietungsunternehmen, aufgeteilt nach Preiskategorien.

High-End / Mittelklasse:

  • Apollo
  • Kea
  • Maui
  • Britz
  • Wendekreisen
  • Star RV
  • Freedom Campers
  • Jucy
  • Pacific Horizon

Erschwingliche Preisklasse:

  • Mighty
  • Budget Campers
  • Lucky rentals
  • Cheapa Campa
  • Happy Campers
wohnmobil mieten in neuseeland 2

Versicherung für Wohnmobile

Wenn du ein Wohnmobil in Neuseeland mietest, ist die Standardversicherung immer im Mietpreis enthalten. Diese Versicherung deckt aber nur Personenschäden ab, d.h. also keine materiellen Schäden des Mietfahrzeugs oder anderer Fahrzeuge. Aus diesem Grund musst du eine Kaution hinterlegen, wenn du das Wohnmobil abholst. Diese zahlst du normalerweise per Kreditkarte, wobei der Betrag von der Firma und dem Fahrzeugtyp abhängt. Für einen Camper zahlst du normalerweise zwischen 2.500 und 3.000 NZD für die Kaution, für ein Wohnmobil zwischen 5.000 und 7.500 NZD.

Wenn du nichts riskieren möchtest, schließt du am besten eine Vollkaskoversicherung ab. Die Anzahlung beträgt dann 0 bis 250 NZD. Es ist auch möglich, eine private Versicherung abzuschließen oder eine Kreditkartenversicherung zu nutzen (besprich dies aber vorher mit deiner Bank).

Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Versicherungsoptionen für Wohnmobile und Camper

Inspektion deines Wohnmobils – Was ist zu beachten?

Beim Mieten eines Wohnmobils ist es sehr wichtig, den Zustand und die Ausstattung des Fahrzeugs zu überprüfen. Wenn du zum ersten Mal ein Wohnmobil mietest, wirst du wahrscheinlich schnell von den ganzen Funktionen überwältigt sein und denken: “Ok, wir werden uns das später ansehen.” Es ist jedoch immer einfacher, Probleme sofort ausfindig zu machen.

Dies sind einige Dinge, die du dir ansehen solltest, bevor du losfährst:

  • Stelle zunächst sicher, dass du das von dir gebuchte Modell bekommen hast. Es kann sein, dass das von dir gebuchte Fahrzeug nicht verfügbar ist, sodass dir das Unternehmen ein anderes gibt. In diesem Fall solltest du auf jeden Fall ein Upgrade oder einen Rabatt erhalten.
  • Untersuche die Karosserie des Fahrzeugs gründlich, und informiere den Vermieter über jegliche Kratzer.
  • Mache Fotos als Beweismittel.
  • Frage genau nach, wie alles funktioniert (Strom, Dusche, Abwasser, Batterie usw.)
  • Lies den Vertrag, um alles zu den Versicherungsausschlüssen und zusätzlichen Kosten zu erfahren.
  • Wenn du von einer großen Stadt wie Sydney, Melbourne oder Brisbane losfährst, informiere dich über die gebührenpflichtigen Straßen. In Australien bezahlst du für Mautgebühren online oder telefonisch. Am besten vermeidest du diese Straßen, wenn möglich.

Mehr dazu: Inspektion deines Mietwagens – Was ist zu beachten?

BELIEBTE BEITRÄGE