Home Fruit Picking Australien

Fruit Picking Australien

Viele entscheiden sich auf einer Farm in Australien zu arbeiten. Fruit Picking ist der Oberbegriff für alle Tätigkeiten in der Landwirtschaft (Verpackung, Rebschnitte, Pflanzung etc.) in Australien. Fruit Picking Jobs in Australien sind sehr beliebt bei Backpackern. Es ist kurzfristig gut verdientes Geld und man kann damit die Weiterreise finanzieren. Jeder Staat in Australien bietet eine große Auswahl an Obst- und Gemüseanbau und die Erntezeiten verteilen sich über das ganze Jahr. Die Fruit Picking Jobs sind meist kurz oder mittelfristige Anstellungen für 1-1,5 Monate und sehr beliebt bei Reisenden mit einem Working Holiday Visum. Man trifft bei dieser Arbeit auf Work & Travel Backpacker aus der ganzen Welt.

Hier findest du alle Informationen, die du zum Fruit Picking in Australien benötigst. Die verschiedenen Arten von Obstpflückjobs, die Vergütung, die Lebensbedingungen, aber auch Informationen zum Erhalt eines zweiten und dritten Working Holiday Visums.

Die verschiedenen Arten von Jobs

Pflücken

Obsternte (fruit picking) steht bei landwirtschaftlichen Arbeiten an erster Stelle in Australien. Es gibt jedoch verschiedene Arten des pflücken. Obst und Gemüse können unter sehr unterschiedlichen Bedingungen vom Boden oder von Bäumen gepflückt werden.

Die verschiedenen Arten des Fruit picking

Wir können selektiv pflücken. Zum Beispiel Farbauswahl, bei der du nur Früchte mit einer bestimmten Farbe (reifer) pflückst. Oder wo du nur Früchte einer bestimmten Größe pflückst (Größenpflücken). Der Landwirt wird dir sicherlich Proben zeigen. Dies impliziert daher geringere Mengen als bei einer massiven Ernte und hat daher Einfluss auf dein Gehalt, wenn du anhand von Mengen bezahlt wirst. Bei der Massenernte werden fast alle vom Baum produzierten Früchte gepflückt. Nur beschädigte Früchte werden entfernt. Diese Ernte ist einfacher als die selektive Sammlung und erfolgt in der Regel am Ende der Ernte.

Die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten

Einige Früchte sind leichter zu pflücken als andere. Hier ist ein kurzer Überblick über die am häufigsten gepflückten Obst- und Gemüsesorten:

  • Kirschen haben den Ruf, einfach zu pflücken und gut bezahlt zu sein. Du brauchst nur eine Hand und kannst viele auf einmal pflücken. In der Regel sammelst du die Kirschen in Eimern, die du dann in Kisten entleerst. Das Pflücken von Bäumen erfordert häufig die Verwendung von Leitern, was dies schwierig machen kann.
  • Bei Äpfeln reicht es aus, die Hand zu nehmen, um schnell zu pflücken, aber oft ist die Ernte selektiv. Einmal gepflückt, legst du sie in deinen Bauchbeutel, bevor du diesen in den Mülleimer entleerst. In den ersten Tagen kommt es häufig zu Schmerzen in den Schultern, da der Beutel beim Befüllen schwer ist! Du musst oft auf Leitern klettern und nur zwischen dem Baum gehen, wo du die Früchte aufheben kannst, und der Bassdrum (Bin), wo du deine Tasche leerst. Sei sanft in deinen Bewegungen, da einige Äpfel sehr schnell markieren und der Landwirt häufig den Zustand der Früchte überprüft.
  • Bei Orangen und Zitronen ist das Pflücken schnell, sobald die „Drehung“ unter Kontrolle ist (Handgelenksschuss zum Pflücken, ohne die Haut abzureißen). Du kannst je nach Bauernhof mit Taschen oder Eimern pflücken. Du entleerst sie dann in Behälter.
  • Mandarinen werden mit einer kleinen Gartenschere gesammelt. Es ist in der Tat notwendig, den Stiel bündig mit der Frucht zu schneiden. Sei vorsichtig, Bäume haben oft Dornen!
  • Erdbeeren sind schmerzhaft für den Rücken (Pflücken vom Boden).
  • Mangos und Pfirsiche sind schwer zu sammeln, da diese Pflanzen eine allergene Flüssigkeit absondern, die bei manchen Menschen Reaktionen hervorrufen kann. An bestimmten Stellen (Hände, Gesicht) können Juckreiz, Pickel oder sogar Schwellungen auftreten. Schütze dich so gut wie möglich und arbeite mit Handschuhen und langen Ärmeln.
  • Paprika, Melonen (Steinmelonen) und Wassermelonen (Wassermelonen) sammelst du vom Boden auf. Erwarte Rückenschmerzen!

Verpacken

Es besteht aus dem Sortieren und Verpacken von Obst und Gemüse. Die Arbeitsbedingungen sind ähnlich wie in einer Fabrik. Du arbeitest im Stehen oder Sitzen, je nach Obst und Gemüse. Die Atmosphäre ist oft laut und die Aufgaben werden in einer Kette in einem Schuppen ausgeführt. Diese Positionen können leistungsabhängig sein. Plane daher einige Tage, bevor du produktiv werden kannst. Diese Aufgabe ist seltener und die Arbeitsbedingungen weniger schwierig als beim Fruit picking. Der große Nachteil des Verpackens ist, dass die Aufgaben sehr eintönig sind.

Baumschnitt

Nach der Ernte müssen die Bäume vor der nächsten Ernte beschnitten werden. Der Schnitt erfolgt häufig im späten Herbst oder Winter, sodass die Arbeitsbedingungen etwas schwierig sind (Kälte, Regen). Du wirst darin geschult, wie man Bäume fällt, wie und welcher Ast gefällt werden soll, damit der Baum am besten wächst. Es ist ein Job, der im Allgemeinen ziemlich gut bezahlt ist.

Ausdünnung

Dies beinhaltet das Entladen der Bäume vor der Erntezeit. Wir entfernen daher die kleinsten Früchte, damit andere wachsen können. Der Landwirt zeigt dir auch, welche Obstgröße du behalten musst. Das Ausdünnen erfordert etwas Geduld und einen Blick darauf.

Pflanzen

Die Pflanzung ist je nach Obst oder Gemüse sehr unterschiedlich. Es wird meistens manuell durchgeführt, aber bei größeren Bäumen ist manchmal der Einsatz von Maschinen (Traktoren) erforderlich. Für das Pflanzen junger Bäume können Schaufel und Spitzhacke dein tägliches Leben sein! Das Pflanzen bringt mehrere Aufgaben zusammen. Dies kann das Pflanzen von Samen in einem Schuppen oder auf den Feldern sein. Möglicherweise musst du auch bereits größere Bäume pflanzen. Dort wird die Arbeit körperlicher.

Jäten

Hier wirst du gebeten, Felder oder Gemüsegärten zu jäten. Du kannst das Unkraut entweder von Hand oder mit einem Spaten ziehen. Bereite dich auf schwierige Arbeitsbedingungen vor, unter der Sonne mit viel Laufen und je nach Region viele Fliegen.

Andere Jobs

Die Arbeit auf dem Bauernhof kann auch andere Jobs als Landarbeiter umfassen! In der Tat denken wir an Handhabung, Arbeiten in Solarparks oder sogar auf Getreidefarmen. Möglicherweise musst du auch die Getreidelinien (Temperaturen, Lieferung, Transfers usw.) auf einem Bauernhof verwalten, auf dem auch Obst gepflückt wird! Diese Jobs, kommen auch für eine Visumserneuerung infrage, können daher eine gute Option sein, falls du keine anderen Jobs findest.

Wie du einen Fruit Picking Job in Australien findest

Jedes Jahr bereisen Tausende von Backpackern das Land auf der Suche nach einem Job in der Landwirtschaft. Um einen Job auf einer Farm zu finden, gibt es mehrere Methoden. Als Erstes solltest du dich über die Erntezeiten in den verschiedenen Regionen Australiens umfangreich informieren. Dadurch kannst du deine Reise nach der Erntezeit ausrichten, um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Dies erhöht deine Chance einen Job zu ergattern.

Übers Telefon

Harvest Trail

Die australische Regierung hat eine Website namens Harvest Job eingerichtet, die sich der Obsternte widmet. Du kannst einen kostenlosen Guide herunterladen, in dem die verschiedenen Obst- / Gemüsesorten aufgeführt sind, die je nach Jahreszeit und Region geerntet werden sollen. Jedes Jahr ist eine neue Ausgabe mit Updates zu den Jahreszeiten und Ernten erhältlich.
Rufen den Harvest Trail direkt unter 1800 062 332 an. Ein Ratschlag: Rufe früh am Morgen an, um Stellenangebote zu erhalten, da diese schnell weg sind.

Der Backpackers Guide – Farmkontakte

Mit dem Australia Backpackers Guide hast du Zugriff auf eine Liste mit Landwirtschaftsbetrieben in ganz Australien (ca. 500 Kontakte). Diese Adressen helfen dir dabei einen Job auf einer Farm in Australien zu finden. Weiterhin erhält der Backpacker Guide einige wichtige Informationen über die Bedingungen und die Saison einer Frucht (der Start der Erntesaison, Ernteverluste aufgrund von Witterungsbedingungen) oder verweist dich zu einem anderen Bauernhof der Landarbeiter benötigen könnte. Darüber hinaus gibt der Australia Backpackers Guide Ratschläge wie du deine Arbeitsleitung verbessern kannst. Obwohl das Fruit Picking keine komplizierte Arbeit ist, gibt es einige Techniken, die dir helfen effektiver zu sein. Das ist vor allem deshalb wichtig, da viele Betriebe ihre Mitarbeiter nicht nach Zeit, sondern nach Leistung bezahlen. Im Guide findest du außerdem einen Erntekalender, in dem du ganz genau sehen kannst, in welchen Gegenden wann Saison ist.

Australia Backpackers Guide – Gratis Download

cover backpackers guide

Unser GRATIS 400-seitiges eBook enthält alle Informationen, die du für dein WHV in Australien benötigst:

  • Tipps für deine Reisevorbereitung
  • Wie du in Australien reisen kannst
  • Jobs + 500 Kontakte zu Farmen in Australien
  • Reiseführer für Australien
  • Viele Rabatte

Spezialisierte Agenturen

In einigen Städten arbeiten Landwirte mit unabhängigen Personalvermittlern (Auftragnehmern) zusammen. Dies geschieht insbesondere in abgelegenen Regionen, in denen es nicht unbedingt Zeitarbeitsunternehmen gibt, um diese Brücke zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu schlagen. Wenn du auf den Farmen nachfragst, werden dir die Eigentümer of sagen: “Für die Rekrutierung gehen wir durch …”. Wenn dies mehrmals vorkommt, musst du sich direkt an diesen Agenten wenden, um einen Job in dieser Stadt zu finden. Diese Auftragnehmer kümmern sich um die Einstellung von Arbeitnehmern, die Verwaltung der Gehaltsabrechnung und die verschiedenen Verwaltungsverfahren (Ausfüllen des Einstellungsformulars, Altersrente usw.).
Nach dem Missbrauch durch einige Personen haben einige Staaten kürzlich Vorschriften für Auftragnehmer erlassen. In Südaustralien, Queensland oder sogar Victoria müssen Auftragnehmer jetzt eine Lizenz erwerben.

Zeitarbeitsunternehmen sind in Städten sehr präsent. Unter ihnen sind die beiden bekanntesten Backpacker Madec und Skill Hire. Madec hat Büros in mehreren Bundesstaaten und Verbindungen zu vielen Arbeitgebern, für die sie tätig sind.

Nützliche Webseiten

Hier sind einige Webseiten, die nützlich sein können, wenn du einen Job suchst.

Lokale Zeitungen und Werbetafeln

Zögere nicht, lokale Zeitungen oder Werbetafeln in Supermärkten oder lokalen Hotels oder Pubs zu lesen. Manchmal werden offene Stellen ausgeschrieben.

Tür zu Tür

Tür zu Tür ist eine der effektivsten Lösungen, um einen Job auf einer Farm zu finden. Landwirte werden es zu schätzen wissen, dich zu treffen, bevor sie dir einen Job geben, und der Kontakt wird einfacher sein als telefonisch. Besuche Bauernhöfe während der Arbeitszeit, um mit größerer Wahrscheinlichkeit jemanden auf dem Grundstück zu finden. Wenn nicht, kann es nützlich sein, kleine Notizen vorzubereiten, die in die Mailbox passen und deine Bewerbung und Telefonnummer enthalten. Beachte jedoch, dass Tür zu Tür in diesen manchmal isolierten landwirtschaftlichen Regionen Zeit in Anspruch nimmt und finanzielle Kosten verursachen kann, die manchmal nicht unerheblich sind (Kraftstoffverbrauch). Dieser Suchmodus ist nur möglich, wenn du ein eigenes Fahrzeug hast. In der Tat sind landwirtschaftliche Flächen nicht gut bedient, sodass es schwierig ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Mundpropaganda

Komme mit Menschen, die du auf deiner Reise triffst ins Gespräch. Spreche mit den Einheimischen, wenn du einkaufst, oder mit anderen Backpackern, die du in Hostels oder Pubs kennenlernst. Viele werden dir gerne, ihre Tipps geben, wenn du danach fragst. Die Einheimischen helfen dir auch gerne weiter, wenn sie können!

Backpackers Hostels & Working Hostels

Gehe zu Hostels, um die Tabelle der Kleinanzeigen zu lesen. Manchmal kannst du an der Rezeption deinen Namen hinterlassen, um sie in eine Liste von Personen aufzunehmen, die nach einem Job suchen. Wenn du kein “Gast” des Hostels bist, sind die Chancen auf Ergebnisse geringer!

Einige Hostels, (in landwirtschaftlichen Gebieten) bieten ihren Gastgebern an, Arbeit auf Farmen zu finden. Es gibt viele um Mildura, Bundaberg, Shepparton. Sie stellen die Verbindung zu lokalen Arbeitgebern her. Das mag interessant sein, aber es gibt keine Garantie, die Wartezeit kann je nach Jahreszeit lang sein und einige nutzen das System ein wenig aus. Sei also vorsichtig und zögern nicht, die anderen jungen Leute im Hostel zu fragen, bevor du ein Zimmer buchst. Denke auch daran, die Bewertungen im Internet oder auf Facebook zu überprüfen.

fruit picking in australien

Regionen und Jahreszeiten für Fruit picking in Australien

Fruit Picking Map

Du kannst die Fruit Picking Australien Map konsultieren, auf der fast 400 Kontakte und Adressen von Farmen in Australien aufgeführt sind. Eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, wo sich die Farmen befinden, und sie telefonisch zu kontaktieren oder dorthin zu gehen!

Die Fruit Picking Map

Du willst auf einer Farm in Australien arbeiten? Die ultimative Fruit Picking Map hilft dir dabei! Auf dieser Karte findest du 400 verschiedene Farmen in Australien – mit Kontakten!

Wo und wann solltest du nach einem Job im Fruit picking suchen?

Australien ist ein großes Land mit unterschiedlichen Klimazonen, sodass es durchaus möglich ist, das ganze Jahr über zu arbeiten. Bestimmte Zeiträume sind jedoch günstiger als andere, insbesondere im Sommer, wenn es viel mehr Stellenangebote gibt. Warte nicht bis zum letzten Moment, um einen Job auf einer Farm zu suchen! Wenn du dein Working Holiday Visum verlängern möchtest, ist es außerdem ratsam, deine Farmtage so bald wie möglich abzuschließen, um die Möglichkeit eines zweiten Visums zu gewährleisten.

Jahreszeiten

Australien ist ein riesiges Land, daher ist das Klima nicht überall gleich. Bestimmte Regionen eignen sich je nach Klima und Jahreszeit besser für den Anbau bestimmter Obst- und Gemüsesorten. Der Sommer ist besser für die Ernte von Obst und Gemüse im Süden des Landes und in Tasmanien. Der Winter kann auch eine Gelegenheit sein, Wartungsarbeiten an Feldfrüchten im Süden durchzuführen. Beachte, dass im Norden des Landes (oberhalb des Tropic of Capricorn) zwischen November und März Regenzeit ist. Die Ernten können daher eingestellt werden und du wirst möglicherweise arbeitslos. Denke daran, die Jahreszeiten zu überprüfen, bevor du einen Job in einem Gebiet suchen.

Regionen

In den landwirtschaftlichen Regionen New South Wales und Queensland ist es möglich, das ganze Jahr über Arbeit zu finden. In Westaustralien gibt es fast jeden Monat im Jahr Ernten, aber die beste Zeit ist zwischen April und September. In Südaustralien ist die beste Zeit ab Oktober der Sommer, insbesondere für Kirschen. Du findest Arbeit auf den Farmen bis in die Wintermonate. Ebenso für Victoria bevorzuge die Sommermonate. Der Sommer bietet dir viel mehr Beschäftigungsmöglichkeiten in Tasmanien, insbesondere für Äpfel. In den kalten Wintermonaten findest du aber auch Arbeitsplätze für die Pflege von Plantagen und Feldfrüchten. Vermeide es schließlich, im Northern Territory wegen des Regens zwischen November und März zur Arbeit zu gehen.

Um einen Job in der Ernte zu finden, ist es wichtig, den Erntekalender zu überprüfen. So kannst du immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein!

Saisonales Fruit Picking – Erntekalender

Suchst du einen Fruit Picking Job? Schau dir unseren Erntekalender an, mit allen Regionen und Früchten, die je nach Jahreszeit geerntet werden sollen.

Arten von Ernten und die besten Früchte

Jeder Staat in Australien bietet eine große Auswahl an Obst und Gemüse, die das ganze Jahr über geerntet werden können. Einige Obst- und Gemüsesorten werden vom Boden geerntet, andere von Bäumen, und die Verwendung einer Leiter ist daher erforderlich. Zu den besten Früchten gehören natürlich Kirschen. In der Tat sind diese Früchte leicht, nicht sehr zerbrechlich und leicht aufzunehmen (und darüber hinaus köstlich). Außerdem kannst du je nach Betrieb manchmal stundenweise bezahlt werden.

Obst und Gemüse, die vom Boden gepflückt werden sollen (Erdbeeren, Melonen), werden nicht empfohlen, da dein Rücken auf die Probe gestellt wird. Mandarinen sind auch eine sehr gute Frucht zum Pflücken. Wenn du entweder von Hand oder mit einer kleinen Gartenschere pflücken möchtest, erfolgt die Aufnahme schnell und die Früchte sind nicht sehr zerbrechlich. Orangen können viel Geld einbringen, sobald du den Griff hast, sie zu pflücken. Diese Frucht ist jedoch schwerer, also hüte dich auch hier vor zerbrechlichen Rücken!

Gehälter und Arbeitsbedingungen

Die Löhne variieren je nach Betrieb und Beschäftigungsverhältnissen. Je schwieriger der Job, desto höher sollte das Gehalt sein. Bei größeren Früchten sind die Löhne im Allgemeinen höher. Die Löhne werden wöchentlich, stundenweise oder nach Leistung (Korb, Baum, Tablett usw.) gezahlt. Die Arbeitgeber zahlen das Pflücken in der Regel jede Woche oder alle zwei Wochen. Zahlungen erfolgen per Überweisung, Scheck oder in bar. Behalte in jedem Fall dieses Einkommen im Auge (Gehaltsabrechnung).

Stündliche Entschädigung

In diesem Fall arbeitest du eine bestimmte Anzahl von Stunden und bekommst ein Gehalt entsprechend den geleisteten Arbeitsstunden. Diese Methode bietet finanzielle Sicherheit, du bist dir deines Einkommens sicher, unabhängig von deiner Leistung.

Tarifverträge

Der Mindestlohn für Fruit picking oder andere Arbeiten in Australien wird in Tarifverträgen (Award) festgelegt. Sie variieren je nach Alter und Art des Vertrags, unter dem du beschäftigt bist (Vollzeit, Teilzeit oder Casuals). Casuals (Gelegenheitsarbeit) müssen stärker betroffen sein als festangestellte Arbeitnehmer (15 bis 25% je nach Tarifvertrag).

Um den gesetzlichen Mindestlohn zu kennen, auf den du Anspruch hast, ist es wichtig, den Berufssektor zu kennen, von dem du abhängig bist. In der Tat variiert der Mindestlohn von Job zu Job, da er in Tarifverträgen festgelegt ist. Wenn du beispielsweise im Gartenbau arbeitest, bist du vom Horticulture Award abhängig. Oder, wenn du in den Weinbergen arbeiten, wird es der „Wine Industry Award“ sein.

Gut zu Wissen

Alle Mindestlöhne nach Berufsbereichen (Award) findest du auf der FairWork-Website.

Beachte auch, dass der Mindestlohn auch vom Alter des Arbeitnehmers abhängen kann. Ein 18-jähriger Arbeitnehmer erhält weniger als ein 20-jähriger Arbeitnehmer, selbst wenn er den gleichen Job macht. Der Stundensatz ist auch höher, wenn du nachts (im Allgemeinen nach 18:00 Uhr) oder an Feiertagen (von Staat zu Staat unterschiedlich) arbeitest.

Einige beispiele

Um dir eine Vorstellung zu geben, beträgt der Mindestlohn im Gartenbau für einen Arbeitnehmer ab 20 Jahren in Vollzeit oder Teilzeit 19,49 AUD pro Stunde (Standardzeit). An Feiertagen sind es 38,98 AUD pro Stunde. Ein 18-Jähriger verdient jedoch 17,93 AUD pro Stunde für normale Stunden.

Für eine Person, die an Feiertagen beschäftigt ist, wird es höher sein. Nimm das gleiche Beispiel mit einem Mitarbeiter ab 20 Jahren, der wochentags und zu normalen Zeiten (vor 18 Uhr) arbeitet. Der Mindeststundenlohn beträgt 24,36 AUD. Wenn er an Feiertagen arbeitet, sind es 43,85 AUD.

Für Arbeitnehmer im Weinbau sieht der Tarifvertrag keine altersabhängigen Löhne vor. Nur der Vertrag (Vollzeit, Teilzeit, Casual) und die Zeit, zu der du arbeitest, wirkt sich auf den Mindeststundensatz aus. In der normalen Stunde (Tag) an Wochentagen beträgt der Stundensatz 19,78 AUD. Für Feiertage wird es 49,45 $ sein.

Leistungsgerechte entlohnung

Wenn das Gehalt auf deinem Stückpreis basiert, wundere dich nicht, wenn deine erste Bezahlung nicht deinen Erwartungen entspricht. Aber beharre darauf, bei der nächsten Zahlung ein höheres Gehalt zu bekommen.

Du kannst entsprechend der Anzahl der gefüllten Eimer oder dem geernteten Gewicht bezahlt werden. Im ersten Fall handelt es sich um eine Füllgebühr. Je mehr Behälter du füllst (Sprünge von 400 oder 500 kg), desto mehr wirst du bezahlt! Zu Beginn wirst du nicht viele Eimer füllen können (1 oder 2 pro Tag). Das durchschnittliche Gehalt variiert je nach Obst zwischen 60 AUD und 80 AU / Behälter. Wenn nach Gewicht bezahlt, wiegt der Landwirt deine Ernte am Ende des Tages und dein Gehalt wird entsprechend bestimmt.

Nach Arbeitsleistung bezahlt werden

Dein Gehalt hängt stark von dem Obst und Gemüse ab, das du pflückst. Erwarte zunächst nicht viel zu verdienen. Aber Verzweifel nicht, sobald du die Technik erlernt hast, kannst du viel Geld verdienen! Tarifverträge regeln die Leistungsvergütung. Stelle sicher, dass in deinem schriftlichen Vertrag mit deinem Arbeitgeber der “Stückpreis” angegeben ist.

Abhängig von den Tarifverträgen und von denen du abhängig bist, musst du zwischen 15 und 20% mehr als für den Mindestlohn vorgesehen bezahlt werden. Beispielsweise muss ein durchschnittlicher Arbeitnehmer im Weinsektor 20% mehr erhalten als der für den Mindestlohn vorgesehene Betrag. Zum Beispiel muss ein Vollzeitbeschäftigter 23,73 AUD pro Stunde verdienen (19,78 AUD (Grundstundenlohn) + 20% (Anreizlohn) = 23,73 AUD).

Nach diesen Regeln kannst du damit mehr Geld verdienen als mit einem stündlich bezahlten Job zum Mindestlohn. Beachte jedoch, dass der Erwerb einer Pflückungstechnik einige Zeit in Anspruch nimmt und daher eine hohe Ertragsrate aufweist. Dein Gehalt sollte daher mit der Erfahrung steigen. Beachte auch, dass Tarifverträge nicht vorsehen, dass du mindestens den Mindestlohn bekommst. Wenn du also zu langsam arbeitest, wirst du unter dem Mindestlohn bezahlt, und dies ist legal.

Arbeitszeiten

Wenn die Ernte fertig ist, fordert dein Arbeitgeber häufig eine hohe Produktivität. Einige bitten dich sogar, 6 oder 7 Tage die Woche zu arbeiten. In diesen landwirtschaftlichen Regionen, in denen die Touristenattraktionen oft schlecht sind, kann es gut sein, soviel wie möglich zu arbeiten, damit du deine Reise schnell wieder fortsetzen kannst. Und oft stellen wir fest, dass die Wochen schneller vergehen, wenn wir 7 Tage die Woche arbeiten. Warum also nicht? Die Arbeitsbedingungen sind manchmal schwierig und bei hohen Temperaturen am Nachmittag ist es üblich, nur von 8:30 bis 15:00 Uhr zu arbeiten. Je nach Region und Arbeitszeit musst du möglicherweise früher am Morgen (7 Uhr) beginnen.

Arbeitsbedingungen

Beachte, dass es sich normalerweise um anstrengende Arbeitspositionen handelt, die deine körperliche Verfassung auf die Probe stellen. Manchmal arbeitest du am Boden oder auf einer Leiter mit den Armen zum Himmel. Die Arbeit wird sich oft wiederholen und anstrengend sein.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Jobs eine gute allgemeine körperliche Verfassung voraussetzen, da du häufig Muskeln deines Körpers beanspruchst, von denen du nicht einmal gedacht hättest, dass sie existieren! Die meisten Fruit picking Arbeiten in Australien werden unter schwierigen klimatischen Bedingungen durchgeführt. Diese Art von Arbeit bleibt jedoch für alle zugänglich, es ist nicht notwendig, ein großartiger Sportler zu sein. Manchmal sind sogar Frauen bei bestimmten Aufgaben agiler als Männer. Jeder kann seinen Platz in dieser Art von Arbeit finden. Vorausgesetzt, du hast den Willen und natürlich ein wenig Mut.

Fairwork und deine Rechte als Arbeitnehmer

Auch wenn du ein ausländischer Arbeitnehmer bist, hast du Rechte! Lass dich nicht ausbeuten und stelle sicher, dass du den gesetzlichen Mindestlohn erhaltest. Versuche, die maximale Zahlung für alle deine Arbeitstage vor deiner Abreise zu erhalten. Fordere im Falle eines Streits all Informationen wie ABN, gezahlte Steuern usw. eine Gehaltsabrechnung für deine Steuererklärung an. Wenn dein Arbeitgeber dich auch nach einem Gespräch nicht bezahlt hat oder sich weigert, dich zu bezahlen, zögere nicht, Fairwork zu kontaktieren. Diese Regierungsbehörde ist verantwortlich für Beziehungen und Konflikte in der Arbeitswelt.

Leben auf dem Bauernhof

Unterkunft

Es ist in der Regel einfacher, einen Job zu finden, wenn du ein eigenes Fahrzeug und damit eine Unterkunft hast. Im Allgemeinen werden Wohnwagen, Zelte oder Zimmer den Pflückern gegen eine oftmals spöttische Miete zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht der Fall ist, bleibt die besten Lösungen die Caravanparks und Backpacker-Hotels in der Nähe oder manchmal die Installation seines Vans auf dem Grundstück. Einige Betriebe stellen ihren Mitarbeitern Kochgelegenheiten und verschiedene Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Trockner usw.) zur Verfügung. Es ist wichtig, sich vorab über die Ausstattung vor Ort und die geltenden Preise zu erkundigen. Beachte jedoch, dass die angebotenen Unterkünfte sehr oft „rudimentär“ sind. Genau wie die gemeinsame Küche und die Toiletten. Erwarte also keinen großen Luxus!

Iss und bewege dich

Du wirst sicherlich während deiner Arbeit auf dem Bauernhof isoliert sein. Die Mahlzeiten liegen in deiner Verantwortung, wenn du arbeitest, und es liegt an dir, selbst zu kochen. In abgelegenen Gebieten ist die Auswahl zum Einkaufen begrenzt. Oft ist dies auf einen Supermarkt oder einen kleinen Supermarkt beschränkt. Frage den Landwirt und seine Mitarbeiter nach den besten Orten, um sich mit Vorräten zu versorgen. Einige Bauernhöfe organisieren Shuttles, um die Arbeiter zum örtlichen Supermarkt zu bringen. Denke also daran, bei deiner Ankunft zu fragen.

Deine Reise ist begrenzt, wenn du auf dem Bauernhof wohnst. Wenn sich dein Hostel oder Campingplatz jedoch nur wenige Kilometer vom Bauernhof entfernt befindet, musst du den Transport arrangieren. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht. Versuche daher, dich mit den anderen Mitarbeitern zu organisieren. Teile zum Beispiel die Transportkosten mit denen, die ein Fahrzeug haben. Einige Farmen bieten auch Shuttles (kostenpflichtig oder kostenlos) an, um Mitarbeiter von ihrer Unterkunft zur Farm zu transportieren.

Isolierung

Im Allgemeinen ist der Bauernhof auf einem isoliertem Standort. Es kann ein wenig beängstigend sein, hat aber viele Vorteile! Eine der am wenigsten bedeutenden ist, dass du viel weniger Geld ausgibst. Da die Bauernhöfe ländlich und isoliert sind, sind Ausgaben eher selten! Alles, was du verdienst, bleibt auf deinem Bankkonto. So kannst du viel Geld sparen.

Beziehungen zu Arbeitgebern und anderen Arbeitnehmern

Mit diesen Jobs kannst du sowohl Einheimische als auch Reisende aus der ganzen Welt treffen. Die Arbeit auf einem Bauernhof ist eine echte menschliche Erfahrung! Du wirst dort fleißige und freundliche Menschen treffen, du magst schwierige Arbeitgeber treffen, aber es wird immer noch eine einzigartige Erfahrung sein! Durch das Obstpflücken kannst du auch regelmäßig den Arbeitsplatz wechseln, um zu arbeiten und neue Leute in ganz Australien kennenzulernen.

10 Tipps, um deine Arbeitsleistung zu verbessern und mehr zu verdienen

Hier sind einige Techniken zur Verbesserung der Leistung. In der Tat gibt es viele Techniken, die effektiver sein können. Zumal viele Betriebe ihre Mitarbeiter nach Leistung und nicht nach Stunde bezahlen!

  1. Obst mit beiden Händen unabhängig voneinander pflücken, es geht viel schneller!
  2. Beginne beim Pflücken in den Bäumen höher am Baum, um allmählich abzusteigen, damit du beim Klettern keinen Eimer oder eine beladene Tasche tragen musst
  3. Vermeide es, die Früchte zu beschädigen. Die meisten Betriebe überprüfen den Inhalt deines Warenkorbs
  4. Vermeide unnötige Fahrten, hole Bereich für Bereich ab
  5. Achte auf Überlastungen! Mach dir deinen Rücken nicht kaputt … Du musst über einen längeren Zeitraum effektiv sein
  6. Versuche, eine Pflückungstechnik zu finden, die deiner Aufgabe entspricht
  7. Stelle deine Eimer ab
  8. Wenn du zu zweit oder mit einem Freund zusammen bist, versucht zusammen zu arbeiten
  9. Helft euch gegenseitig!
  10. Gib am ersten Tag dein bestes und finde dann dein Gleichgewicht, um den Kurs zu halten!

Erneuere dein Working Holiday Visum

Second Year Visum

Wenn du ein WHV hast, kannst du es zweimal verlängern! In der Tat kannst du unter bestimmten Bedingungen zwei weitere Jahre in Australien bleiben. Wenn du 3 Monate oder 88 Tage in bestimmten Bereichen und Regionen arbeitest, hast du das Recht, dein WHV um ein zweites Jahr zu verlängern! Fruit picking in Australien ist eine der am leichtesten zugänglichen Aufgaben, um deine 88 Tage regionale Arbeit zu erledigen, aber es ist nicht die einzige. Hier sind die Bereiche, in denen du arbeiten kannst:

  • Pflanzen- und Tieranbau
  • Fischerei und Perlenfischerei
  • Baumzucht und Fällen
  • Bergbau
  • Auf dem Bau

Hier findest du mehr Informationen: Berechtigte Regionen zur Verlängerung deines Working Holiday Visums

Dritte WHV

Seit dem 1. Juli 2019 können Personen in WHV ein drittes Visumjahr beantragen! Zu diesem Zweck musst du in deinem zweiten Jahr mindestens 179 Tage oder 6 Monate auf Farmen oder in zulässigen Berufen in bestimmten Regionen Australiens arbeiten. Die Arbeitsplätze und förderfähigen Regionen sind die gleichen wie im zweiten Jahr.

So vermeidest du Betrug

Betrug ist leider weit verbreitet. Regionen, die für die Obsternte bekannt sind (Gatton, Shepparton, Bundaberg), sind stärker betroffen als andere. Bezahle deine Unterkunft vor allem niemals im Voraus, damit du einen Job für dich reservieren kannst. Wenn du zu Beginn deines Jobs Probleme hast, bezahlt zu werden, oder dein Gehalt nicht den gesetzlichen Mindestanforderungen entspricht, wende dich bitte an den Fair Work Ombudsman.

Mehr Informationen findest du hier: So vermeidest du schlechte Farnwork erfahrungen

Praktische Informationen

Nützlicher Wortschatz
Ladder Leiter
Gloves Handschuhe
Crop / Harvest Ernte/ Ernten
Shed Schuppen
Farm hand Landarbeiter
Dam Damm
Fence Zaun
Horse riding Pferde reiten
Maintenance Instandhaltung
Mend fences Zäune flicken
Packing Verpacken
Seeding Aussaat
Weeding Jäten
Tractor Traktor
Angemessene Kleidung für Farmarbeiten
Angemessene Kleidung ist definitiv ein Muss! Nimm Plastikstiefel, Handschuhe, Hosen und ein langärmeliges T-Shirt mit, um dich vor Insekten, Baumkratzern und Sonnenbrand zu schützen. Der Hut kann im Sommer unverzichtbar sein, da er Hals, Stirn und Gesicht bedeckt. Ein Regenmantel kann nützlich sein (manchmal wird er von deinen Arbeitgebern bereitgestellt). Denke auch daran, Flaschen Wasser, Sonnencreme und eine Sonnenbrille mitzubringen. Manchmal kann ein Fliegenschutznetz die Kühle bewahren! Wenn du nicht ausgerüstet bist und Kleidung günstig kaufen möchtest, gehe in Geschäfte wie Vinnies, Salvos oder Second-Hand-Läden. Dort findest du alles, was du brauchst, ohne die Bank zu sprengen!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.