Einige von Euch spielen vielleicht mit dem Gedanken als Au Pair im Ausland zu leben. Doch sei dir bewusst, dass du auch eine Menge Verantwortung trägst. Um als Au Pair arbeiten zu dürfen benötigst du daher eine spezielle Versicherung. Wir erklären dir, was du beim Abschluss der Auslandskrankenversicherung berücksichtigen musst und wo du eine spezielle Au Pair Versicherung abschließen kannst.

Wieso eine Au Pair Krankenversicherung abschließen?

Wenn du Deutschland für längere Zeit verlässt, bist du nicht mehr über deine übliche Krankenversicherung abgesichert. In Ländern außerhalb der EU fällst du nicht automatisch ins Gesundheitssystem. Wenn dir etwas passiert, du beispielsweise ins Krankenhaus musst oder dich vom Arzt durchchecken lässt, musst du für die angefallenen Kosten privat aufkommen. Das kann ganz schnell sehr teuer werden.

Wenn du allerdings vorab eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hast, werden dir die Kosten erstattet.

Als Au Pair in einem Land der Europäischen Union, wird dir die medizinische Versorgung im Land des Wohnsitzes mit der Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) gewährleistet (dies hängt von der Gesetzgebung des Landes ab).

In einigen AU Pair Programmen (in vielen der USA) ist die Versicherung bereits enthalten. In anderen Ländern übernehmen zum Teil die Gastfamilien oder spezielle Au Pair Agenturen die Kosten für die Versicherung.

Was beinhalten spezielle Au Pair Versicherungen

Im Gegensatz zu normalen Auslandskrankenversicherungen beinhaltet eine spezielle Au Pair Versicherung neben der üblichen Abdeckung für Krankheitsfälle beispielsweise auch eine Haftpflichtversicherungen, die Schlüsselverlust oder Schäden im Haushalt der Gastfamilie abdeckt. Es ist daher sinnvoll, sich für eine speziell auf die Bedürfnisse von Au Pairs abgestimmte Versicherung zu entscheiden. Was die Versicherungen genau beinhalten, ist in den Versicherungsbedingungen der Anbieter zu finden, die dir vor Abschluss der Versicherung angezeigt werden.

Welche Au Pair Versicherung abschließen

Es gibt viele Anbieter, die Au Pair Versicherungen anbieten. Zu den beliebtesten Au Pair Versicherungen zählen die Hanse Merkur, Caremed, Dr Walter sowie TravelSercure.

Au Pair Versicherung von Hanse Merkur

  • Altersgrenze: 35 Jahre
  • Kosten Basis-Versicherung: 31,50 Euro/Monat
  • Kosten Premium-Versicherung: 41,70 Euro/Monat

Au Pair Krankenversicherung von Caremed

  • Altersgrenze: 39 Jahre
  • Kosten Basis-Versicherung: 36 Euro/Monat
  • Kosten Premium-Versicherung: 43 Euro/Monat

Au Pair Krankenversicherung von Dr Walter

  • Kosten Basis-Versicherung: 34 Euro/Monat für ProTrip S bis 29 Jahre (andere Tarife verfügbar)
  • ProTrip S mit USA und nach Kanada für 62 Euro/Monat

Au Pair Versicherung von TravelSecure

  • Altersgrenze: 35 Jahre
  • Kosten: ab 33 Euro/Monat

Wir hoffen, wir konnten etwas Licht in Dunkle bringen und wünschen dir viel Spaß als Au Pair im Ausland!

Hinweis: Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass die Informationen auf dieser Seite nach intensiver Recherche und nach Angaben der Versicherungsgesellschaften(z.T. in Absprache), mit bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden. Wir bemühen uns die Webseite stets auf dem neusten Stand zu halten, dennoch können sich Versicherungsbedingungen und Preise täglich ändern, weshalb wir für die Richtigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des jeweiligen Versicherers.

Mehr Informationen zum Thema:

Aktualisiert am 09.01.2020. Erstmalig veröffentlicht am 03.05.2017

5/5 - (7 votes)
Nach einem langen Aufenthalt in Australien gründeten wir Black Bird, ein auf Reiseversicherungen spezialisiertes Unternehmen. Unsere Mission ist es, junge Reisende bei ihren Versicherungsentscheidungen zu informieren und zu unterstützen (Ratschläge, Tipps, Vergleiche usw.). Wenn du spezielle Fragen hast, kontaktiere uns direkt per E-Mail unter: infos.blackbird@gmail.com. Registriert bei der Grenoble RCS-Nr. 833 461 403 Versicherungsvermittler, eingetragen im einheitlichen Register der ORIAS Versicherungs-, Bank- und Finanzintermediäre, Nummer: 18000657