Home Backpacker Tipps Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Australien?

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Australien?

0
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Australien?

Wenn du für längere Zeit in einem anderen Land leben willst, stellt sich schnell die Frage, wie teuer das Leben dort sein wird? Wir haben etwas recherchiert und die Lebenshaltungskosten in Australien in sechs Kategorien unterteilt. So kannst du dir schon vorab einen Überblick über die anfallenden Kosten verschaffen und dein Budget dementsprechend einteilen.

Wie hoch sind die Unterkunftskosten in Australien?

Die Kosten für die Unterkunft variieren sehr stark. Jedoch werden diese Kosten das meiste deiner Lebenshaltungskosten in Australien ausmachen.

Wenn du häufig unterwegs bist, dich nicht länger an einem Ort aufhalten wirst und keine Lust hast auf Wohnungssuche zu gehen, sind Hostels wohl die beste Wahl für dich. Für ein Mehrbett-Zimmer (Dorm) musst du üblicherweise zwischen 20 und 30 AUD zahlen. Ein Einzelzimmer kostet zwischen 75 und 150 AUD pro Nacht. Eine gute Auswahl an Hostels findest du hier: Booking.com

Wenn du für längere Zeit an einem Ort wohnst, solltest du dir ein Zimmer in einer WG oder eine eigene Wohnung mieten. Die Preise hängen stark davon ab, wo du lebst, welche Ansprüche du hast, ob du alleine, in einer WG oder mit deinem Partner in einem Zimmer wohnst.

Wenn du einen Roadtrip planst, kannst du auch einfach in deinem Camper schlafen. Die Kosten für die Unterkunft sind nach dem Kauf entsprechend gering. Mehr Informationen zu den Kosten während eines Road Trips findest du hier: Kosten Road Trip

Unterkunft in Sydney – Kosten

Was die Mieten angeht, ist es in Sydney so teuer wie nirgends sonst in Australien. Sogar innerhalb der Stadt variieren die Preise nochmals stark. Die teuersten Gegenden Sydneys sind Bondi oder das CBD (Zentrum). Hier solltest du mit folgenden Kosten rechnen:

  • Zimmer, das du mit jemandem teilst: 150-250 AUD (100-180 Euro) pro Woche. Die Preise hängen stark davon ab, mit wie vielen Leuten du das Zimmer teilst. In manchen Zimmern wohnen bis zu 5 Leute.
  • Ein eigenes Zimmer: 350 AUD (250 Euro) pro Woche
  • Ein 1-Zimmer Apartment: 600-700 AUD (425-500 Euro) pro Woche

Gut zu Wissen:

Die Preise für eine Unterkunft in Australien werden immer pro Woche angegeben. Für die monatliche Miete musst du den angegeben Preise vervierfachen. Zusätzlich wird meistens eine Kation verlangt. Üblicherweise ist das die Miete für zwei Wochen. Zudem musst du die Miete für 2 Wochen im Voraus zahlen. Deshalb raten wir dir, genug Geld anzusparen, bevor du dich auf die Suche nach einem Zimmer oder einer eigenen Wohnung machst.

unterkunft Australien

Wie viel kosten Lebensmittel in Australien?

Ein weiterer Posten sind die Lebenshaltungskosten für Lebensmittel in Australien. Wenn du deine Lebensmittel im Supermarkt einkaufst, solltest du mit ca. 50 AUD pro Woche rechnen.

In Australien zahlst du für Essen im Supermarkt für die meisten Produkte nur ein kleines bisschen mehr als in einem deutschen Supermarkt. In Australien bekommst du meist auch das, wofür du zahlst. Ein gutes Steak kostet natürlich auch hier mehr, als abgepackte Hack vom Discounter. Apropos Discounter. Halte nach Aldi Ausschau. Hier kannst du den ein oder anderen Cent sparen und zum Teil sogar deutsche Lebensmittel ergattern.

Tipp

Um Geld zu sparen, solltest du Deals und Angebote im Auge behalten. Am Ende des Tages werden außerdem viele Produkte weitaus günstiger angeboten. In den Wochenspecials werden oft günstige Produkte angeboten. Auch die Preise für Alkohol variieren. Vergleiche die Preise miteinander und schaue nach besonderen Angeboten. Es ist relativ einfach eine gute Flasche Wein für weniger als 10 AUD zu finden. In den meisten Supermärkten findest du übrigens keinen Alkohol. Hierfür musst du in besondere Geschäfte, die sogenannten bottle shops. Diese befinden sich meist direkt neben dem Supermarkt. Sehr hilfreich um deine Lebenshaltungskosten in Australien niedrig zu halten.

Hier einige Preisbeispiele aus einem normalen australischen Supermarkt:

lebensmittel

Wie teuer sind Restaurants und das Nachtleben in Australien?

Ab und an kann man sich auch mal was gönnen. Australien hat zwar den Ruf teuer zu sein, vor allem wenn es ums Feiern geht, allerdings kommt man mit Happy Hours und tollen Angeboten doch sehr gut über die Runden.

Hier ein paar reguläre Beispiele:

bier trinken australien

Wie viel kostet Kleidung in Australien?

Für Kleidung musst du in Shops etwa das gleiche zahlen wie in Deutschland. Wenn du Geld sparen willst, solltest du deine Klamotten in Outlet Stores, im Sale, auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Shops (OP Shops) kaufen. Billige Kleidung findest du außerdem in den großen Ketten wie Kmart oder Big W.

Hier einige Beispiele:

Wie hoch sind Transportkosten in Australien?

Autos: Die meisten australischen Autos laufen mit Benzin und nicht Diesel. Die Kosten für Benzin sind im Vergleich zu Deutschland viel geringer, schwanken jedoch je nach Gegend, in der du dich befindest. Im Schnitt sind es 1.60 AUD – 0.98 € für einen Liter Benzin. In abgelegenen Gebieten kann es aber gerne mal das Doppelte kosten.

Öffentliche Verkehrsmittel: Vor allem in den Städten sind die öffentlichen Verkehrsmittel verhältnismäßig teuer.

In Sydney kostet eine Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel ca. 140 AUD – 100 €. Ab und an kannst du allerdings richtig Geld sparen. Sonntags kostet eine Zugfahrt von Sydney in die Blue Mountains nur 2,50 AUD.

Taxis: Auch die Taxipreise hängen stark davon ab, wo du dich befindest. Im Schnitt kostet ein Kilometer zwischen 1,50 und 2 AUD. Hinzu kommen allerdings häufig Extrakosten: Grundgebühr, Nachtzuschlag, Zusatzgebühr für Kreditkarte, etc.

Uber: Uber ist in Australien sehr beliebt und stellt eine gute Alternative zu Taxis dar. Allerdings gibt es den Service nur in größeren Städten. Eine Fahrt kostet ca. 25 AUD. Hin und wieder gibt es Gutscheincodes mit denen du etwas Rabatt bekommst. Achte auch auf Zuschläge, die sie manchmal verrechnen, manchmal ist es besser ein paar Minuten zu warten um weniger für die Fahrt zu bezahlen

Wie teuer sind Drogerieprodukte und Medikamente in Australien?

Drogerieprodukte und Medikamente sind in Australien teurer als in Deutschland. Denk daran, dass du dir auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung zulegen solltest, denn sonst übernimmt die Krankenkasse keinerlei Arzt- oder Krankenhaus-Kosten. Mit der richtigen Krankenversicherung erhältst du bereits die Kosten für gewisse Medikamente zurück. Alles zum Thema Krankenversicherung in Australien findest du hier: Auslandskrankenversicherung Australien

Hier einige Beispiele:

Wie viel kostet Make-up in Australien?

In Australien werden die meisten Pflege- und Schönheitsprodukte importiert. Wenn du die gleichen Produkte wie in Deutschland verwenden möchtest, kann das teuer werden.

Wie viel kostet Alkohol und Tabak in Australien?

Jeder braucht kleine Extras, um den Alltag aufzupeppen.

Die Preise für lokale Biere sind etwas teurer als in Deutschland. Importierte Biere sind viel viel teurer. Dies ist umso mehr ein Grund, australische Biere zu entdecken.

Starke Spirituosen sind viel teurer als in Deutschland, da die meisten Marken importiert werden. Es gibt auch australische Regierungssteuern, die im Preis enthalten sein müssen. Du kannst von Rabatten profitieren, wenn du deine Flaschen in 2er-Sets oder mehr kaufst, aber der Preis bleibt höher als in Deutschland.

Australien hat den höchsten Tabaksteuersatz. Dies erklärt die überteuerten Schachteln.

Wie viel Budget sollte ich einplanen?

Wie du sehen kannst, hängen die Lebenshaltungskosten in Australien stark davon ab, wo du wohnst. Eine Person, die alleine unterwegs ist, in Sydney lebt und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, sollte mit folgenden Kosten pro Woche rechnen:

  • Zimmer mit anderen Leute im CBD (Zentrum): 180 AUD – 128 €
  • Lebensmittel (ohne Snacks): 50 AUD – 35 €
  • Öffentliche Verkehrsmittel: 35 AUD – 25 €
  • Drogerieprodukte und Medikamente: 10 AUD – 7 €
  • Freizeit und Nachtleben: 50 AUD – 35 €

KOSTEN PRO WOCHE: 325 AUD – 230 €
KOSTEN PRO MONAT: 1.300 AUD – 920 €

Das hört sich zwar erst mal viel an, allerdings solltest du auch bedenken, dass man im Vergleich zu Deutschland üblicherweise mehr verdient. Es ist nicht unüblich zwischen 600-700 AUD – 450-500 € in der Woche zu verdienen. In einer Umfrage haben uns Backpacker verraten, wie viel Geld sie in Australien verdienen. Hier geht’s zum Artikel: Gehalt in Australien

Aktualisiert am 21.05.2020. Erstmalig veröffentlicht am 17.06.2017. 

4.5/5 - (16 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!