Wenn du als Backpacker in Sydney ankommst, ist es oft schwer, auf Anhieb die perfekte Unterkunft zu finden. Wie du vielleicht weißt, sind die Mietpreise nicht gerade günstig. Dennoch solltest du nicht gleich aufgeben. Wir wissen wovon wir sprechen: Wir haben 5 Jahre in Sydney gelebt – und sind währenddessen 7 mal umgezogen. In diesem Artikel wollen wir unsere Tipps zum Thema “Wohnen in Sydney” mit euch teilen.

Wohnen in Sydney: Wie findet man eine Unterkunft in Sydney?

Hostels

Vor deiner Ankunft in Sydney – bzw. generell in Australien – empfehlen wir dir, für ein paar Nächte ein Hostel zu buchen. Im Gegensatz zu Hotels, für die du schnell mal 100 Euro pro Nacht hinlegen musst, sind Hostels relativ bezahlbar. Hostels in Sydney bekommst du bereits ab 20 AUD/Nacht. Drei oder vier Nächte sollten genug sein, um in der Stadt anzukommen und nervigen Papierkram zu erledigen. Falls du mehr Zeit benötigst, kannst du deinen Aufenthalt meist problemlos verlängern. Beachte allerdings, dass die Preise in der Hochsaison schnell teuer werden können und du für die Zeit um Weihnachten und Silvester üblicherweise Monate im voraus buchen musst.

Am besten buchst du dein Hostel über Booking.com. HostelWorld bietet dir eine gute Übersicht aller Hostels, die für deinen gewünschten Zeitraum verfügbar sind.

Eine Auswahl der coolsten Hostels in Sydney findest du hier: Die coolsten Hostels in Sydney

WGs in Sydney

Wenn du in eine WG in Sydney ziehen möchtest, wirst du am ehesten über Gumtree fündig. Gumtree ist in Australien sehr beliebt und bietet neben Anzeigen für WG-Zimmer, auch Jobanzeigen, Camperanzeigen usw. Darüber hinaus gibt es auf Facebook etliche Gruppen: z.B. Australian Backpackers” oder “Sydney Flatmates/House share/Roomshare/Accomodation“. Der Vorteil: Du kannst dir direkt ein Bild von deinen neuen Mitbewohnern machen.

Eigene Wohnung in Sydney

Für alle, die etwas mehr Privatsphäre haben wollen, stellt eine eigene Wohnung eine gute Alternative dar. Sei dir allerdings bewusst, dass es nicht gerade einfach ist, eine eigene Wohnung in Sydney zu finden, wenn du mit einem Working Holiday Visa in Australien bist. Die Konkurrenz ist groß und die Wohnungen werden meist direkt an Australier vermietet. Konkreter: Du musst die Wohnung für mindestens 6 Monate mieten. Wenn du gut verdienst und für längere Zeit in Sydney bleibst, stehen die Chancen allerdings nicht so schlecht, eine eigene Wohnung zu finden. Wohnungsanzeigen findest du auf Real Estate und Domain.

Die besten Stadtteile in Sydney

Es steht fest: Du willst für längere Zeit in Sydney wohnen, stehst nun aber vor der großen Herausforderung – In welchen Stadtteil soll es gehen? Willst du es eher ruhig oder hektisch? Stylisch oder schick? Strand oder Hochhäuser? Wir haben die Merkmale der beliebtesten Stadtteile in ein paar Worten zusammengefasst.

Sydney’s CBD (Central Business District)

Viele Backpacker, die zum ersten Mal in Sydney sind, zieht es ins CBD. Du bist zentral, musst dich nicht großartig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen und kannst dich von hier aus gut auf die Jobsuche begeben. Jedoch liegen die Mietpreise etwas höher als anderorts in Sydney.

Im Süden des CBDs befinden sich die meisten freien Zimmer – oftmals in den Hochhäusern. Sei dabei aber etwas auf der Hut: Bei einigen der Zimmer handelt es sich um Abzocke. Oftmals werden Wohnzimmer, die du dir mit anderen teilen musst, oder sogar Balkone zum Mieten angeboten.

Der Vorteil an Zimmern in großen Hochhäusern liegt darin, dass oftmals Schwimmbecken, Saunas, Jacuzzis oder Fitnessstudios mit inbegriffen sind. Viele Backpacker leben in solchen Unterkünften. Die besten Unterkünfte befinden sich auf der George St. oder Pitt St.

Newtown & Glebe

Diese Stadtteile stellen eine schöne Alternative zum CBD dar. Nicht weit entfernt (ca. 10 Minuten mit dem Bus), aber etwas günstiger und herausstechend mit ihrem künstlerischen und alternativen Charme. Hier findest du unzählige Cafés, Boutiquen, Bars und Restaurants.

Surry Hills

Auch Surry Hills befindet sich nur einen Katzensprung vom CBD entfernt. Dieser beliebte Stadtteil ist bekannt für die vielen kleinen Cafés und guten Restaurants.

Potts Points & Kings Cross

Potts Point & Kings Cross befinden sich nur 5 Minuten mit dem Zug oder 20 Minuten zu Fuß vom CBD entfernt.

Kings Cross ist der mit Abstand lebhafteste Teil der Stadt. Hier erlebst du sowohl die Vor- als auch die Nachteile des pulsierenden Nachtlebens. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb ist die Gegend bei Backpackern unglaublich beliebt. Die Mieten sind günstig, die Unterhaltungsangebote einladend und das CBD ist nicht weit entfernt.

Potts Point befindet sich direkt neben Kings Cross und wird als Sydney’s “Little New York” bezeichnet. Im Gegensatz zu Kings Cross ist Potts Point etwas eleganter und lebenswerter.

Ultimo

Das Studentenviertel Ultimo befindet sich nur einen Katzensprung vom CBD entfernt. Neben australischen Studenten leben hier vor allem Studenten aus dem Ausland, die so nah wie möglich an der Universität sein wollen.

Pyrmont

In Pyrmont geht es eher ruhig und gelassen zu. Der Stadtteil befindet sich nicht weit vom Stadtzentrum.

Bondi Beach

Bondi Beach ist wohl der bekannteste Stadtteil Sydneys, in dem sich vor allem Surfer wie im Paradies fühlen. Ein wenig Kalifornien in Sydney. Hier trägt man Tanktops, um seine Muskeln zur Schau zu stellen, skatet von einem stylischen Café zum nächsten und schwingt das Tanzbein, sobald die Sonne untergegangen ist. Wenn du auf der Suche nach einem Job bist, wirst du in den vielen Cafés und Restaurants mit Sicherheit fündig. Zudem gibt es hier viele WG-Angebote mit anderen Backpackern, die das Wohnen in Sydney leistbarer anbieten. Das einzige Problem: Die Mieten sind verhältnismäßig teuer und das Stadtzentrum relativ weit entfernt. Mit dem Bus ist man ca. 40 Minuten unterwegs.

Manly

Auch Manly ist ein echtes Paradies für Surfer – wobei es hier ein weniger ruhiger und entspannter zugeht. Zum Leben optimal. Der Vorteil an Manly: Die Fähre, mit der du innerhalb von 30 Minuten im Stadtzentrum bist. Wer träumt nicht davon: Mit dem Boot zur Arbeit während man die Sydney Harbour Bridge und das Opernhaus bestaunen kann?

Vororte Sydneys

Die Vororte Sydneys stellen eine gute Alternative für all diejenigen dar, bei denen das Geld nicht locker sitzt und die dem Trubel der Stadt etwas entkommen wollen.

Nördlichen Vororte Sydneys: North Sydney, Lane Cove, Ryde

Südlichen Vororte Sydneys: Marrickville, Rockdale, Randwick, Huntsville

Die Mieten in Sydney

Die Mieten hängen davon ab, in welcher Unterkunft du wohnst, wie viele Leute mit dir zusammen wohnen und wo sich die Unterkunft befindet.

Hier ein paar Beispiele, um dir eine grobe Idee zu geben:

CBD:

  • Backpacker Hostel, 8er oder 10er-Zimmer: 200 AUD pro Woche
  • Backpacker Hostel, Doppelzimmer: 900 AUD pro Woche
  • 8er-WG in 4er Zimmer: 140 AUD pro Woche
  • 4er-WG mit Einzelzimmern: 280 AUD pro Woche, wenn du dir das Zimmer teilst (380 AUD pro Woche bzw. 190 AUD pro Woche pro Person)

Stadtteile innerhalb Sydneys

  • 4er-WG mit Einzelzimmer: 250 AUD pro Woche
  • 4er-WG, Zimmer für 2 Personen: 330 AUD pro Woche (165 AUD pro Person)

Andere Stadtteile

  • Haus mit Garten für 4 Personen, privates Zimmer: 210 AUD pro Woche

Wohnen in Sydney: Alternativen

Au Pair: Du lebst und isst mit einer australischen Familie. Im Gegenzug kümmerst du dich um die Kinder und hilfst im Haushalt mit (Teilzeit). Du kannst auch Vollzeit arbeiten und erhältst dafür etwas Taschengeld (ca. 150 AUD/Woche)

Gastfamilien: Kostenpflichtige Agenturen vermitteln eine Familie, die dich beherbergt

Couchsurfing: Mit Couchsurfing kannst du kostenlos für ein paar Nächte in Sydney übernachten

Airbnb: Hier werden Zimmer und Wohnungen von Privatpersonen vermietet. Oftmals sind die Preise nicht wirklich teurer als ein Zimmer in einem Hostel.

Andere Artikel über Sydney:

Aktualisiert am 17.01.2020. Erstmalig veröffentlicht am 10.11.2017. 

5/5 - (10 votes)