Home Visa & Immigration Studenten Visum Australien

Studenten Visum Australien

0
Studenten Visum Australien

Ein Studium in Australien ist eine großartige Gelegenheit um internationale Erfahrung zu sammeln. Du kannst aber auch einfach in Australien studieren, um deinen Aufenthalt Down Under zu verlängern nachdem dein Working Holiday oder Touristen Visum abgelaufen ist. Hier findest du alle Informationen, die du benötigst, um das richtige Studenten Visum Australien zu beantragen.

Wichtig: Seit dem 1. Juli 2016 haben sich die Regelungen zu den Studenten Visas vereinfacht. Wenn du länger als 3 Monate in Australien studieren willst, benötigst du unabhängig davon welchen Kurs du belegst, in Zukunft nur noch das Subclass 500.

Studenten Visum Australien – Verschiedene Optionen

Je nachdem wie lange du in Australien studieren möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Das Studenten Visum Australien erhältst du unabhängig davon wie alt du bist. Der Vorteil liegt außerdem darin, dass du während des Semesters bis zu 40 Stunden pro 2 Wochen arbeiten darfst – Während der Semesterferien darfst du unbegrenzt arbeiten.

Vor dem 1. Juli 2016 gab es noch weitere Studenten Visas (Vocational Subblass 572, Subclass 570, Subclass 573 etc.), die von dem Kurs den du belegt hattest, abhängen. Seit dem 1. Juli wurde der Prozess vereinfacht und es gibt nur noch ein Studenten Visum Australien für alle Kurse: Student Visa – Subclass 500

Welches Studenten Visum ist zu beantragen?

Student Visa – Subclass 500

Seit dem 1. Juli 2016 kannst du das Student Visa – Subclass 500 beantragen – Unabhängig davon welchen Kurs du belegst

  • Universität mit folgenden Abschlüssen: Bachelor Degree, Associate Degree, Graduate Certificate, Higher Education Diploma und Master Degree (undergraduate und postgraduate)
  • TAFE (Technical and Further Education) für Vocational Education und Training (Certificates I, II, III oder IV, Diploma, Advanced Diploma, Vocational Graduate Certificate oder Diploma)
  • Englischkurse usw.

Darüber hinaus gibt es noch folgende Visas, die du unter bestimmten Voraussetzungen beantragen kannst:

Student Guardian Visa – Subclass 590

Dieses Visum kannst du beantragen wenn du nach Australien möchtest, um dich um einen Studenten bzw. eine Studentin unter 18 Jahren zu kümmern.

Temporary Graduate Visa – Subclass 485

Wenn du dein Studium abgeschlossen hast und danach vorübergehend in Australien arbeiten möchtest, kannst du dieses Visum beantragen. Mehr Informationen dazu findest du hier: Temporary Graduate Visa

Training and Research Visa – Subclass 402

Du kannst dieses Visum beantragen wenn du eine Weiterbildung oder ein Praktikum machst oder an einem Forschungsprojekt teilnimmst. Beachte, dass die Praktikumsstelle schon vor der Beantragung feststehen muss.

Voraussetzungen für das Studenten Visum Australien

Um das Visum zu beantragen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Zusage eines Vollzeit-Studiums an einer Lehrinstitution in Australien
  • Als internationaler Student mit einem Studenten Visum musst du in einen Kurs eingeschrieben sein, der im “Commonwealth Register of Institutions and courses for Overseas Students” (CRICOS)  registriert ist
  • Du benötigst eine sogenannte OSHC Krankenversicherung – Das sind ca. 500 AUD für 12 Monate

Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren?

Benötigst du Beratung, um in Australien zu studieren? Möglicherweise weißt du nicht welches Visum du benötigst, welche Uni du wählen solltest oder welche Studienrichtung du einschlagen solltest.

Keine Panik, spezialisierte Organisationen können dir helfen. Dies ist der Fall bei Study Connection, sie begleiten dich kostenlos bei allen Fragen rund ums Studium in Australien. Die Kosten werden von den Schulen oder Universitäten getragen. Sie sind da, um dir zuzuhören und dich zu beraten! Falls du Hilfe benötigen solltest, kontaktiere sie hier: Study Connection

Wie viel kostet das Studenten Visum Australien?

Das Studenten Visum kostet 575 AUD.

So beantragst du das Studenten Visum Australien

Schritt 1 – Suche dir einen Kurs an einer Lehrinstitution und bewirb dich! Sobald du eine Zusage erhalten hast, erhältst du eine sogenannte “Overseas Student Confirmation-of-Enrolment (CoE). Die Nummer, die sich in diesem Schreiben befindet ist für die Beantragung des Visums sehr wichtig.

Schritt 2 – Beantrage das Studenten Visum Australien auf der folgenden Seite

Klicke auf Student Visa – Subclass 500 und fülle das Formular aus!

Nachdem du das Formular abgesendet hast, erhältst du eine sogenannte Transaction Reference Number mit dieser du den Stand einsehen kannst!

Bis du das Visum erhältst vergehen üblicherweise 4 Wochen. Allerdings hängt das immer von deiner persönlichen Situation ab.

Sobald das Visum genehmigt wurde erhältst du eine Bestätigung per Mail. Bei dieser Mail handelt es sich gleichzeitig um dein Visum! Lösche die Mail auf keinen Fall und mache sicherheitshalber noch eine Kopie!

Aufenthalt in Australien

Mit diesem Visum darfst du dich für die Dauer deines Studiums in Australien aufenthalten und darüber hinaus 2 Monate dranhängen. Während das Visum gültig ist darfst du Australien so oft verlassen wie du möchtest.

Arbeiten mit dem Studenten Visum Australien

Während des Semesters darfst du bis zu 40 Stunden pro 2 Wochen arbeiten. Während der Semesterferien darfst du unbegrenzt arbeiten. Vor Kursbeginn darfst du nicht arbeiten!

Gut zu wissen:

Wenn du ein Studenten Visum hast, darfst du deinen Partner mit nach Australien nehmen. Du musst allerdings nachweisen, dass ihr schon länger als 12 Monate zusammen lebt! Das Arbeitsrecht für deinen Partner hängt von deiner Kurswahl ab. Je nachdem welchen Kurs du belegst kann dein Partner entweder 40 Stunden pro 2 Wochen oder unbegrenzt arbeiten!

Welches Budget benötigst du um in Australien zu studieren?

Gebühren vor der Ankunft in Australien

Berechne für ein Studentenvisum bereits mehrere Arten von Ausgaben, bevor du Deutschland verlässt! Zunächst müssen die Gebühren für das erste Semester an der gewählten Schule/ Uni bezahlt werden. Hinzu kommen die Anmeldegebühren. Berücksichtige auch die Kosten für die obligatorische Krankenversicherung für Studierende sowie die Kosten für die ergänzende Krankenversicherung. Tatsächlich bietet das OSHC nur eine minimale Deckung und eine vollständige Studentenversicherung wird dringend empfohlen. Füge schließlich die Kosten für das Visum hinzu.

Kosten Vorort

Einmal angekommen, werden einige Ausgaben unvermeidlich sein! Wir sprechen über Ausgaben für Unterkunft, Essen, Transport usw.

Als Unterkunft kannst du sich für eine Wohngemeinschaft, ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder eine Gastfamilie entscheiden. Die Preise variieren je nach Stadt, Art der Unterkunft, betragen aber im Durchschnitt 200 $ pro Woche. Plane im Bezug auf das Lebensmittelbudget etwa 50 $ pro Woche ein. Dies ist natürlich eine Schätzung und kann je nach deinen Mahlzeiten höher sein. Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt sind teuer. Kaufe dir eine Monatskarte oder wenn du nicht zu weit von deiner Schule entfernt wohnst, gehe lieber spazieren oder radeln. Im Durchschnitt musst du ein Budget von 25 bis 30 $ für öffentliche Verkehrsmittel bereitstellen. Hinzu kommen die mit deinem Studium verbundenen Kosten wie Bücher, Fotokopien, Zubehör usw. Um deine Kosten zu senken, leihe dir die Bücher aus der Bibliothek deiner Fakultät aus. Du kannst sie auch aus zweiter Hand kaufen. Selbst wenn du zum Lernen da bist, solltest du deinen Aufenthalt trotzdem genießen! Plane also ein kleines Budget für Ausflüge, Besuche usw. Beachte, dass Studenten von ermäßigten Tarifen profitieren können.

Zusammenfassend benötigst du dort ein durchschnittliches Budget von 350 bis 400 $ pro Woche.

Lebenshaltungskosten in Australien

Wie viel kostet es, in Australien zu leben? Hier findest du eine Gegenüberstellung mit deutschen Preisen.

Überarbeitet am 16.7.2020. Erstmalig veröffentlicht am 3.1.2017.

5/5 - (2 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!