Dein Traum wird wahr, du zählst die Tage bis deine Weltreise beginnt! Um auf Nummer sicher zu gehen und dir den Spaß nicht durch unnötige Sorgen verderben zu lassen, schließt du am besten eine Weltreise Auslandskrankenversicherung ab. Da es viele unterschiedliche Kranken- und Zusatzversicherungen fürs Ausland gibt, kann man sich in der Vielzahl an Paragraphen durchaus verlieren. Daher wollen wir euch im folgenden Artikel zuerst erläutern, warum es sinnvoll ist, eine solche Versicherung fürs Abenteuer Weltreise abzuschließen. Außerdem möchten wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr den richtigen Versicherungsschutz für euch findet.
Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung für meine Weltreise?
Sobald du deutschen Boden verlässt, ändert sich dein Versicherungsschutz. Je nachdem ob du privat oder öffentlich versichert bist, musst du vorher ein paar Maßnahmen treffen. Möchtest du über die Grenzen Europas hinaus verreisen, wird deine deutsche Krankenversicherung nicht mehr greifen. Das heißt: sämtliche Kosten, ob durch Unfall, Arztbesuch oder Medikamente entstanden, werden von dir selbst gedeckt werden müssen. Und die können fix mal in die Höhe schnellen, wenn eins zum anderen kommt. Natürlich gilt dasselbe sowohl für Schäden an anderen, die von dir verursacht wurden, als auch Sachschäden, auch an anderer Leute Hab und Gut. Mit einer Weltreise Auslandskrankenversicherung kannst du ruhigen Gewissens in dein Abenteuer starten!
Mehr dazu: Krankenversicherung für die Weltreise – Warum überhaupt?
Brauche ich im EU-Ausland eine zusätzliche Krankenversicherung?
Wenn du ins europäische Ausland verreisen möchtest, kommt es darauf an, ob du privat oder gesetzlich versichert bist. Bist du über eine gesetzliche Krankenkasse versichert, gilt dein Versicherungsschutz auch im EU-Ausland. Es genügt bei deiner Kasse die Europäische Krankenversicherungskarte zu beantragen. Möglicherweise ist sie schon auf der Rückseite deiner Versicherungskarte aufgedruckt, zu erkennen am EU-Symbol. Mit dieser hast du auch in Norwegen, der Schweiz, Liechtenstein und Island Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Hast du eine private Krankenversicherung, schaut es etwas anders aus. Es ist zum Beispiel möglich, dass du eine Versicherung mit Selbstbehalt hast. Normalerweise bist du ebenso im gesamten EU-Raum und wahrscheinlich auch darüber hinaus versichert. Die Details solltest du dir aber im Voraus nochmal genau anschauen. In jedem Fall wirst du die Kosten vorstrecken müssen. Ganz wichtig ist es daher sämtliche Belege für die Rückerstattung gut aufzubewahren.
Reicht die Reiseversicherung meiner Kreditkarte aus?
Wenn du eine Visa Premier- oder MasterCard Goldkarte hast, ist eine Reiseversicherung miteinbegriffen. Sei jedoch vorsichtig, da diese zeitlich begrenzt ist. Sie gilt nur für Auslandsaufenthalte von höchstens 90 Tagen. Außerdem musst du normalerweise die Reise mit derselben Kreditkarte gebucht haben, um von dieser Reiseversicherung zu profitieren. Diese Versicherung deckt zudem nicht viel ab und verlangt eine hohe Selbstbeteiligung. Demnach ist die Versicherung über eine Kreditkarte für eine Weltreise unzureichend.
Wie wähle ich meine Weltreise Auslandskrankenversicherung?
Mehr und mehr Leute, jungen und fortgeschrittenen Alters, entscheiden sich für das große Abenteuer: einmal um unseren wunderschönen und spannenden Planeten Erde zu reisen. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Versicherungsanbietern die einen Weltreise Auslandskrankenschutz anbieten.
Um eine Weltreise Auslandkrankenversicherung für dich zu wählen, könntest du dich damit zufrieden geben, ganz einfach eine der beliebtesten zu nehmen. Diese sind allerdings unterschiedlich zusammengestellt und haben nicht alle dieselben Vorteile. Nun sind wir alle unterschiedlich beschaffen und jedes Individuum hat seine Eigenheiten, auch Du. Demnach ist es hilfreich, sich die Besonderheiten der verschiedenen Versicherer anzuschauen. Prüfe den Schutz, die Preise, den Service und inwieweit das mit deinen Bedürfnissen übereinstimmt.
Du solltest zuerst einmal sicher gehen, dass auch wirklich sämtliche Länder, die du bereisen möchtest abgedeckt sind. Du solltest dir auch den Prozentsatz der Kostenrückerstattungen für Krankenhausaufenthalte und Medikamente anschauen. Ebenfalls ist es gut zu wissen, bis zu welcher Höhe die Haftpflicht- und Rechtsschutzkosten übernommen werden. Schlussendlich ist es am besten, sich die Details und Einschränkungen der Versicherungsangebote genau durchzulesen.
Zu unseren Favoriten gehören: Travelsecure, Dr Walter, Caremed und die HanseMerkur. Auf der folgenden Seite haben wir die Anbieter miteinander verglichen: Auslandskrankenversicherung im Vergleich
Weltreise Auslandskrankenversicherung Anbieter
[toggles title=”Travelsecure – Work & Traveller” icon=”icon-medkit”]Dieses Paket versichert dich für eine Reise von bis zu 36 Monate. Übrigens ist dieses nicht nur für Work & Traveller bestimmt, sondern auch für Backpacker & Globetrotter allgemein, Freiwilligenarbeiter und Wwoofer. Wenn du unter 35 Jahren bist, bekommst du eine Prämie. Mit dieser Versicherung bist du sehr flexibel, da sie tageweise abschließbar und kündbar ist.
Mehr Informationen zu Travelsecure: Travelsecure Auslandsversicherung
[/toggles] [toggles title=”Dr Walter – Protrip Auslandskrankenversicherung” icon=”icon-medkit”]Die Protrip Auslandskrankenversicherung ist geeignet für alle Arten von weltweiten Auslandsreisen bis zu 2 Jahre. Ob du als Globetrotter, Au-Pair, Langzeitreisender, Sprachschüler, Volunteer, Work-and-Travel-Teilnehmer, Praktikant, Student oder Digitaler Nomade ins Ausland gehst, spielt keine Rolle. Allerdings steht diese Auslandsversicherung nur Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich zur Verfügung. Außerdem beträgt das Höchstalter bei Abschluss 69 Jahre. Je nach Alter, Zielländern und Versicherungspaket kannst du zwischen verschiedenen Tarifstufen wählen. Der Abschluss der Versicherung muss vor der Ausreise für die gesamte Auslandszeit erfolgen. Beginn der Versicherung muss der Ausreisetag aus Deutschland, bzw. Österreich sein.
Monatsbeiträge | bis 29 Jahre | bis 69 Jahre | bis 29 Jahre | bis 69 Jahre |
PROTRIP S | 34,00 | 74,00 | 62,00 | 144,00 |
PROTRIP M | 39,00 | 79,00 | 67,00 | 149,00 |
PROTRIP L | 49,50 | 89,50 | 77,50 | 159,50 |
PROTRIP Z | 15,50* | 15,50* | 15,50* | 15,50* |
weltweit ohne USA/Kanada | weltweit mit USA/Kanada |
- S Auslandskrankenversicherung
- M Auslandskranken-, Assistance-, Privathaftpflicht- und Unfallversicherung
- L Auslandskranken-, Assistance-, Privathaftpflicht-, Unfall- und Reisegepäckversicherung
- Z Assistance-, Privathaftpflicht-, Unfall- und Reisegepäckversicherung
Mehr Informationen zu Dr Walter: Dr Walter Auslandskrankenversicherung – Die Vorteile im Überblick
[/toggles] [toggles title=”Caremed – Work & Travel” icon=”icon-medkit”]Dieses Paket ist das richtige für Globetrotter. Je nachdem wo es hingeht, zahlst du ab € 27,00 im Monat, unabhängig von deiner Nationalität. Eine Reise Assistance, Gepäck-, Unfall- und Haftpflichtversicherung kann optional hinzugefügt werden.
Die Auslandskrankenversicherung kannst du ganz einfach über den folgenden Link abschließen:
Mehr Informationen zu Caremed: Caremed Auslandskrankenversicherung
[/toggles]
Preisvergleich
Um Preise verschiedener Versicherungen miteinander vergleichen zu können, mussten wir eine fiktive Person erstellen: Sie ist 25 Jahre alt, kommt aus Deutschland und reist für ein Jahr durch die Welt, allerdings nicht nach Nordamerika.
PLAN
Number
minutes
Price
Price for 1 minute
Travelsecure
67€
/ Monat
803€/ Jahr
weltweit, ausgenommen USA & Kanada
Auslandskrankenversicherung, Notfall-Service, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung
Protrip
39€
/ Monat
468€/ Jahr
weltweit, ausgenommen USA & Kanada
Auslandskrankenversicherung, Assistance, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung
Caremed
40,5€
/ Monat
486€/ Jahr
weltweit, ausgenommen USA & Kanada
Auslandskrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung
Auslandskrankenversicherung Weltweit Inklusive USA und Kanada
Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass Versicherungsgesellschaften Auslandskrankenversicherungen für Weltreise inklusive oder exklusive USA und Kanada anbieten. Preise für Versicherungen, die die USA und Kanada umfassen, sind teurer. Das ist darauf zurückzuführen, dass das Gesundheitssystem in den USA und in Kanada sehr viel teurer ist als in anderen Ländern.
Mehr dazu: Auslandskrankenversicherung weltweit inklusive USA und Kanada
Mehr Informationen zum Thema:
– Reiseversicherung – warum, wozu, weshalb
– Reiseversicherung wählen
– Auslandkrankenversicherung – Anbieter
– Auslandskrankenversicherung Australien
– Auslandskrankenversicherung Work and Travel Australien
– Au Pair Krankenversicherung
– Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
– Reiseversicherung für den Urlaub