Du sitzt vor dem Computer, willst einen Flug nach Australien buchen – doch: wohin eigentlich? Wohin nach Australien? In welche Stadt solltest du zuerst reisen? Wir haben ein paar wichtige Kriterien aufgelistet, die dir bei der Wahl helfen:

Jahreszeiten in Australien

Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der Stadt, in die du als erstes fliegst, ist wohl die Jahreszeit. Im Vergleich zu Deutschland sind die Jahreszeiten in Australien umgekehrt. Das heißt: Wenn in Deutschland Sommer ist, ist in Australien Winter. Mehr Informationen findest du hier: Die perfekte Reisezeit für Australien

Wohin nach Australien welche Stadt

Wohin nach Australien von Dezember bis Februar (Sommer)

Der australische Sommer, ist eine gute Zeit, um den Süden des Landes zu bereisen (NSW, VIC, SA und Süd-WA). Normalerweise ist es ziemlich heiß (25 bis 40 Grad – manchmal sogar noch heißer). In Sydney ist das Wetter manchmal durchwachsen, weil das heiße Wetter schnell zu Regen werden kann. Aber allgemein ist es sehr schön und warm.

Wohin nach Australien von März bis Mai (Herbst)

Im Herbst kann man Australien fast überall bereisen. Im Süden sind die Temperaturen mild (20 bis 25 Grad). Im Norden kündigt sich das Ende der Regenzeit an. Dort ist es allerdings immer noch heiß und feucht. Es besteht immer noch die Gefahr von Überschwemmungen, weshalb man etwas Vorsicht walten lassen sollte.

Wohin nach Australien von Juni bis August (Winter)

Während dem australischen Winter kann man den nördlichen Teil des Landes optimal erkunden (Northern Queensland und Northern Territory. Es herrscht Trockenzeit und die Temperaturen sind nicht zu extrem (30 bis 35 Grad).

Im Süden kann es ziemlich kalt werden. In den Victoria Alps kann es sogar schneien. In Sydney und Melbourne liegen die Temperaturen meist zwischen 10 und 18 Grad.

Wohin nach Australien von September bis November (Frühling)

Auch im Frühling lässt sich das ganze Land bereisen. Doch auch hier sollte man im Norden etwas vorsichtig sein, da ab Oktober die Regenzeit beginnt. Dort kann es dann sehr heiß und feucht werden. Im Süden ist es sehr angenehm. Es ist noch nicht zu heiß und auch die Touristen lassen noch auf sich warten.

Gut zu wissen: Von Mitte Dezember bis Ende Januar sind Schulferien. Preise für Attraktionen und Unterkünfte steigen und manche Plätze sind sehr überlaufen.

Roadtrip: Die Route

Wenn du einen Roadtrip planst, solltest du die Stadt, in der du ankommst, davon abhängig machen, wohin du sonst noch reisen möchtest. Es schadet nicht, einen groben Reiseplan zu erstellen, der sich an die klimatischen Bedingungen und auch an die Erntezeiten richtet. Wenn du vorhast, auf einer Farm zu arbeiten, spielt die Erntezeit eine große Rolle.

Natürlich musst du deinen Reiseplan nicht exakt befolgen, aber es kann schon behilflich sein, wenn du einen groben Plan hast.

Lass dir ausreichend Zeit und nimm dir nicht zu viele Kilometer pro Tag vor. Du bist hier, um das Land zu erkunden und nicht, um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu rasen. Manchmal ist es besser, einen Teil des Kontinents ein andere mal zu besuchen, und den Rest entspannt zu genießen.

Wenn du für ein Jahr in Australien bist, kannst du deine Zeit vierteln. 3 Monate für jeweils einen Teil Australiens. Bedenke, dass du auch Zeit zum Arbeiten einplanen solltest. Viele Backpacker bleiben ca. 1 bis 2 Monate an einem Ort, um so nicht ständig neu auf Jobsuche gehen zu müssen.

Hier findest du verschiedene Reiserouten: Roadtrip Routen

Wohin nach Australien route

Die Flugpreise

Die Flugpreise nach Australien variieren stark, sind abhängig von der Jahreszeit und dem Ankunftsort. Die Flüge in den Norden sind im deutschen Sommer am teuersten, die Flüge in den Süden zur Hochsaison in den Weihnachtsfeiern.

Mehr Informationen findest du hier: Flug nach Australien buchen

Die Autopreise

Willst du ein Fahrzeug kaufen oder mieten, solltest du dir darüber Gedanken machen, wo und wann du ein Fahrzeug kaufen bzw. mieten möchtest. Es gilt: In der Hochsaison sind die Preise meist teurer – vor allem in Großstädten wie Sydney. Hier gilt die Regel, dass die Nachfrage den Preis des Angebots bestimmt. Kommst du im Juni in Sydney an, kannst du dir bereits für 1.000 AUD ein Fahrzeug kaufen, weil es nicht viele Interessenten gibt.

Mehr Informationen findest du hier:

Wohin nach Australien: Deine Wahl

Die Wahl deiner Ankunftsstadt ist im Endeffekt Geschmacksache. Manche träumen ihr Leben lang davon, Sydney zu erkunden, andere wollen wiederum lieber der Natur im Norden auf die Spur gehen. Wir haben die beliebtesten Ankunftsstädte aufgelistet:

  • Sydney: Sydney ist die bekannteste, aber auch touristischste Stadt Australiens. Hier gibt es viele Highlights zu entdecken.
  • Melbourne: Melbourne ist die zweitgrößte Stadt Australiens. Dank seiner kleiner Straßen und dem viktorianischen Charme zieht es viele Europäer an.
  • Brisbane: Brisbane wird vor allem von Backpackern geschätzt, da es das ganze Jahr über sonnig ist (300 Tage im Jahr!) und in der Nähe der Gold Coast liegt.
  • Perth: Perth liegt an der Westküste und gilt als eine der entlegensten Städte der Welt. Alle, die keine Lust auf hektische Metropole haben, werden hier fündig.
  • Adelaide: Eine kleine, ruhige Stadt ohne Touristenmassen
  • Cairns: Die kleine, tropische Stadt Cairns liegt im äußersten Nordosten Australiens und bieten einen guten Ausgangspunkt zum Great Barrier Reef dar.

Gut zu wissen: Lust auf Tropen und Natur? Ab in den Norden oder an die Westküste. Für alle, die keine Lust auf nomadisches Camping-Leben haben, empfiehlt sich die Ostküste. Hier gibt es etwas mehr Komfort, wie Duschen, Toiletten und Supermärkte, aber auch weniger Isolation.

Einen Job in Australien finden

Willst du auf einer Farm arbeiten, solltest du vorab unseren Erntekalender studieren. So kannst du sichergehen, dass du zur richtigen Zeit, am richtigen Ort bist. Im optimalen Fall reist du bereits zwei Wochen früher an, um Formalitäten zu erledigen.

Mehr Informationen findest du hier:

Wohin nach Australien farm

Wenn du in einer Stadt arbeiten willst, findest du das ganze Jahr über Jobs. Sydney und Brisbane solltest du während der Hochsaison meiden, da die Konkurrenz sehr hoch ist. Was allerdings nicht heißen soll, dass du keinen Job finden wirst. In Städten wie Adelaide oder Perth liegen die Chancen gut, schnell einen gut bezahlten Job zu finden.

Wie du siehst, gibt es viele verschiedene Kriterien, für die perfekte Ankunftsstadt in Australien. Wir hoffen, dass wir dir weiter helfen konnten und du einen super Start in Australien haben wirst.

Artikel aktualisiert am 14.10.2019 – Erstmalig veröffentlicht am 10.12.2017

5/5 - (1 vote)