Ihr wollt in Neuseeland einen Camper mieten? Dann lass dir sagen, dass das ganze sehr schnell ins Geld gehen kann. Zum Glück haben wir einige ratsame Tipps für dich, wie du einen günstigen Camper in Neuseeland mieten kannst. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Warum einen Camper in Neuseeland mieten?
Reisen mit dem Camper in Neuseeland ist wirklich die beste Option, um das Land zu erkunden. Die Insel ist etwa 2000km lang und immer noch sehr wild. Und vor allem Touristen kommen hierher, um die Natur zu entdecken und wandern zu gehen. Mit einem Camper kannst du reisen, wie du möchtest, und dabei so nah wie möglich an der Natur sein. Wenn du also vorhast, Neuseeland für ein bis mehreren Wochen zu besuchen, ist es wirklich eine sehr gute Option, einen Camper zu mieten.
Eine Alternative ist, ein Auto zu mieten und in einem Hotel zu übernachten. Dies erfordert, dass du deinen Aufenthalt von Anfang an sorgfältig planst, um sicherzustellen, dass du an jedem Stopp auch eine Unterkunft findest (Vorsicht vor abgelegenen Regionen und in Sommerperioden, in denen die Unterkunft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht werden kann).
In der Regel ist es auch günstiger, einen Camper zu mieten. Wenn du mehrere Monate auf der Insel verbringen möchtest, kannst du ein Fahrzeug kaufen und am Ende deines Aufenthalts weiterverkaufen. Warte in diesem Fall 1 bis 3 Wochen, um einen Käufer zu finden. Du kannst beide Inseln (Nord und Süd) in 2 bis 3 Wochen über die Route von Auckland nach Christchurch erkunden. Wenn du nur 7-10 Tage Zeit hast, empfehlen wir dir, dich auf eine der beiden Inseln zu konzentrieren.
Mit dieser Preisvergleichstool kannst du die Preise der verschiedenen Modelle von Campern/ Wohnmobilen mit allen in Neuseeland vertretenen Anbietern vergleichen. Verwende Motorhome Republic, um die besten Preise für deine Fahrzeugvermietung in Neuseeland zu erhalten:
Welchen Camper solltest du auswählen?
Wähle das Modell deines Campers aus
Um das richtige Fahrzeug auszuwählen, ist es wichtig, deine Hauptkriterien aufzulisten und dir ein Bild von den Mietpreisen zu machen. Insgesamt wird jedoch zwischen folgenden Modellen gewählt:
- Minivan
- Klassischer Camper (niedriges Verdeck)
- Van mit hochdach (hitop)
- Wohnmobil (mit Dusche, WC)
Aber über Motorhome Republic weißt du, dass es viele Filter gibt, wie die Anzahl der Reisenden, die Art der gewünschten Ausrüstung usw. So sparst du bereits Zeit beim Preisvergleich.
Ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, ist, dass in Neuseeland die Gesetzgebung für Campingplätze recht streng ist. In der Tat sind nur Fahrzeuge zugelassen, die als “self contained” gelten. Diese Fahrzeuge müssen daher „autark“ sein. Dies bedeutet, dass der Camper keine externen Ressourcen verwendet und in der Lage sein muss, seinen Abfall mindestens 3 Tage lang einzudämmen. Diese Fahrzeuge erfüllen die von der neuseeländischen Regierung auferlegten Standards. Sie sind an dem blauen Aufkleber an der Windschutzscheibe zu erkennen. In sich geschlossene Transporter sind sehr selten, diese Option gilt insbesondere für Wohnmobile.
Wenn du dich also für ein Fahrzeug entscheidest, welches nicht autark ist, wirst du die Nacht auf bezahlten Campingplätzen bezahlen müssen.
Die Ausstattung
Der Komfort variiert je nach Modell des Campers. Je größer der Camper, desto mehr ist er eingerichtet. Wie bei allen Fahrzeugtypen stehen Heizung und Klimaanlage in der Fahrerkabine zur Verfügung. Diese Ausrüstung ist in Neuseeland unverzichtbar, da die Temperaturen sehr unterschiedlich sind. Alle Camper sind mit mindestens einem Bett und Küchenutensilien ausgestattet. Die zusätzliche Ausstattung einiger Lowtop- und Hitop-Modelle ist in einigen Fällen ein Waschbecken, ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und Trockentoiletten. In sich geschlossene Camper können eine Dusche enthalten und heißes Wasser liefern.
Für einen Camper der als “self-contained” gilt, müssen die folgenden Einrichtungen bestehen :
- Ein Wassertank zum Verzehr
- Eine spüle
- Ein Abwassertank
- Ein Schlauch für die Ableitung von Abwasser
- Mülleimer
- Tragbare Toilette oder feste Toilette
Vergleich der Ausstattung:
Ausrüstung | Minivan | Low Top | Hi Top |
---|---|---|---|
Toilette | Modell abhängig | Modell abhängig | |
Dusche | |||
Heißes Wasser | |||
Waschbecken | |||
Klimaanlage | Fahrerkabine | Fahrerkabine | Fahrerkabine |
Heizung | Fahrerkabine | Fahrerkabine | Fahrerkabine |
Art der Küche | Heck des Fahrzeugs | Heck des Fahrzeugs | Innen |
Kochplatte | |||
Backofen | |||
Microwelle | |||
Kühlschrank | |||
Angebot |
Vermieter
Es gibt viele Campervermieter in Neuseeland. Die meisten befinden sich in Auckland und Christchurch. Hier sind die wichtigsten Vermieter:
- Gruppe Apollo (Hippie und Cheapa campa, Apollo)
- Gruppe Britz (Mighty Campers, Britz)
- Wendekreisen
- Freedom Campers
- Jucy Rentals
- Travellers autobarn
- Spaceships
- Budget Campers
- Lucky rentals
- Happy Campers
Beachte auch, dass es für Vermieter ziemlich selten ist, mehr als 2 oder 3 Standorte zu haben. In der Regel befinden sich die Vermieter in Auckland und Christchurch. Vermeide daher die Planung von Routen zu oder von kleinen Städten wie Dunedin, Queenstown oder Wellington.
In Neuseeland Camper mieten: So sparst du Geld
Um einen günstigen Camper zur Miete zur ergattern, solltest du am besten eine darauf spezialisierte Seite besuchen. Der beliebteste und größte Anbieter von Fahrzeug-Vermietungen in Australien und Neuseeland ist MotorHome Republic.
MotorHome Republic bietet die größte Auswahl an Fahrzeugen an, da das Unternehmen mit mehr als 50 verschiedenen Anbietern zusammen arbeitet.
Verwende Presivergleichswebseiten
Mietwagenanbieter vermieten nur etwa 30% ihrer Fahrzeuge direkt über ihre Webseiten. Damit die Anbieter nicht auf ihren Fahrzeugen sitzen bleiben, werden die anderen 70% über Vermittler wie MotorHome Republic vermietet. MotorHome Republic erhält hierfür tolle Deals & Rabatte, um so viele Campervans wie möglich zu vermieten.
Profitiere von Rabatten
Auf der Webseite von Motorhome Republic, findest du verschiedene Angebote. Wenn du also ein wenig flexibel in Bezug auf deine Reisedaten und die Abfahrts- und Ankunftsorte bist, solltest du sie auf jeden Fall berücksichtigen. Gehe zur Seite und klicken auf Angebote.
Profitiere von 5% Rabatt auf dein Mietfahrzeug mit Travellers Autobarn
Ansonsten profitierst du dank unseres Aktionscodes mit Travellers Autobarn von 5% Rabatt. Diese Firma ist bei Backpackern sehr bekannt. Sie haben viele Camper-Modelle und sind in ganz Australien präsent. Um von dem Angebot zu profitieren, musst du Folgendes tun:
5% Rabatt auf deinen Camper
Miete mit Travellers Autobarn einen Camper zu einem günstigeren Preis dank unseres Gutscheincodes: GuideDE
Du musst eine Reservierung von mindestens 10 Tagen vornehmen, um diesen Rabatt nutzen zu können. Die Ermäßigung gilt für den Tagessatz. Versicherung und Ausrüstung sind ausgeschlossen. Das Angebot gilt nur für Buchungen direkt auf der Website von Travellers Autobarn.
Saison
In der Hochsaison zwischen November und Februar sind die Preise in Neuseeland am höchsten. Auch in den Schulferien und über lange Wochenenden steigen die Preise für Camper in Neuseeland an. In der Nebensaison (Juni/Juli) kann es sein, dass du bereits für 30 NZD pro Tag einen Camper mieten kannst, wohingegen du für das gleiche Fahrzeug in der Hauptsaison (Dezember/Januar) bis zu 100 NZD zahlen musst.
Fahrzeugart
Je neuer und teurer das Fahrzeug und je besser die Ausstattung, desto mehr musst du auch für die Miete zahlen. Wenn du ein Fahrzeug mit toller Ausstattung haben möchtest, wie etwa ein eigenes Bad und eine Küche, dann musst du hierfür natürlich mehr zahlen. Es macht oftmals Sinn, einen eher einfach ausgestatteten Camper zu mieten und dafür mehr Geld für Campingplätze auszugeben, die mit Duschen und Strom ausgestattet sind. Hierfür zahlt man zwischen 30 und 45 NZD pro Nacht.
Mietdauer
Je länger du ein Fahrzeug mietest, desto günstiger wird die durchschnittliche Miete pro Tag. Üblicherweise gehen die Anbieter hier in Schritten vor (+7Tage, +14Tage, +21Tage, +30Tage). Es kann also Sinn machen statt 2 kürzeren Trips einen langen Trip zu unternehmen.
Verfügbarkeit
Es ist eigentlich genau wie bei Flugzeugtickets. Je weniger vorhanden sind, desto teurer wird es.
Ankunft und Abflug
In Neuseeland sind die größten Städte Auckland und Christchurch. Dementsprechend gibt es hier auch die meisten Anbieter und Fahrzeuge, die dort im Vergleich zu anderen Städten in Neuseeland günstiger gemietet werden können. Wir raten euch davon ab, Camper in Städten wie Queenstown, Picton oder Dunedin zu mieten, da diese dort im Verhältnis teurer sind. Wenn du vorhast, einen One Way Trip zwischen Christchurch und Auckland zu unternehmen, dann solltest du beachten, dass es günstiger ist, den Wagen in Christchurch anzumieten, denn die meisten Touristen fliegen nach Auckland um von dort aus den Roadtrip zu beginnen. Dementsprechend gibt es in Christchurch mehr Camper, die nicht benötigt werden. Beachte allerdings, dass bei solchen Einwegmieten gesonderte Gebühren anfallen. Die Gebühren hängen vom jeweiligen Anbieter ab. Meist liegen sie um die 100 NZD.
Fähre
Mit manchen Mietwagen darf man Fähren benutzen. Das ist zum einen komfortabler sein und kann zum anderen auch preisgünstiger. Die Preise kannst du hier checken: www.interislander.co.nz
Frühzeitig buchen
Bis auf wenige Ausnahmen ist es günstiger das Fahrzeug früh zu buchen.
Art der Versicherung
Es ist sehr wichtig, dass deine Versicherung im Schadensfall alles abdeckt. Der Preis, der dir auf der Webseite der Anbieter angezeigt wird, enthält nur eine Standard-Versicherung. Wenn du deine Kaution (zwischen 2500 und 7500 NZD) im Falle eines Schadens komplett zurück bekommen möchtest, dann solltest du dir eine Versicherung zulegen, die alles abdeckt (Full Cover Insurance). Üblicherweise zahlst du für eine solche Versicherung zwischen 25 und 50 NZD pro Tag. Gute Angebote hat auch Rentalcover
Die verschiedenen Arten von Versicherungen, die für eine Vermietung
Die Versicherung deines Mietfahrzeugs ist wichtig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Zugegeben, dies ist kein sehr sexy Thema, aber wenn du erst einmal verstanden hast, wie es funktioniert, kannst du viel Geld sparen und die großen Probleme vermeiden! Denke daran, dass du 4 Optionen hast:
Die Standardversicherung
Diese Art der Versicherung zahlt sich nicht aus. In diesem Fall ist die sogenannte „Standard“ -Versicherung im Fahrzeugpreis enthalten (obligatorisch). Du musst jedoch eine Kaution beim Vermieter hinterlegen (2.500 NZD für einen Kleinbus bis zu 7.500 NZD für ein Wohnmobil). Dies ist eine Haftpflichtversicherung, die es dir ermöglicht, versichert zu sein, wenn du anderen Personen Schaden zufügst. Bei Sachschäden an Fahrzeugen bist du jedoch nicht versichert. Im Falle eines Unfalls verwendet der Vermieter einen Teil oder die gesamte Kaution, um die Reparaturen abzudecken.
Kreditkarenversicherung
Frage bei deiner Bank nach, manchmal bieten Kreditkarten eine Versicherung für Mietwagen an. Überprüfe anhand der Nachteile den unterstützten Fahrzeugtyp. Sehr oft decken sie nur Autos ab (keine Camper/ Wohnmobile). Wenn du schon versichert bist, ist es nicht unbedingt erforderlich, eine zusätzliche Versicherung abzuschließen. Auf der anderen Seite musst du die Kaution noch an den Mieter weiterleiten, und aus Erfahrung ist es im Allgemeinen kompliziert und langwierig, eine Rückerstattung zu erhalten.
Versicherung des Vermieters
Alle Vermieter bieten verschiedene Arten von Versicherungen an. Der Vorteil des Abschlusses einer Versicherung besteht darin, dass du deine Anzahlung so weit wie möglich reduzieren kannst (manchmal bis zu 0). Für die sogenannte „Vollversicherung“ zahlst du mindestens 25 NZD pro Tag (zusätzlich zum Fahrzeugpreis), bis zu 60 NZD für ein großes Wohnmobil. Lese andererseits die Deckungsbedingungen sorgfältig durch, da die meisten Vermieter bestimmte Arten von Unfällen leider nicht abdecken. Zum Beispiel ist es selten, dass ein Vermieter Unfälle während der Nachtfahrt abdeckt.
Private Versicherung
In den meisten Fällen ist eine private Versicherung billiger als eine umfassendere Versicherung. Der einzige Nachteil ist, dass du die Kaution noch an den Vermieter überweisen musst. Denn im Falle eines Unfalls wird der Vermieter die Kaution zur Bezahlung von Reparaturen verwenden. Parallel dazu musst du einen Anspruch bei der Versicherungsgesellschaft geltend machen, um eine Rückerstattung zu erhalten. Es gibt viele Unternehmen, die diese Art von Service anbieten, und sie sind sehr effektiv (Online-Beschwerden, kurze Rückzahlungsfristen usw.). Zum Empfehlen ist insbesondere RentalCover, die in Neuseeland und Australien bekannt sind.
Vergleichstabelle für Camper Mietversicherungen
Standard | Kreditkarte | Vermieter | Privat | |
---|---|---|---|---|
Tarif | ||||
Abdeckungsgrad | ||||
Kaution | ||||
Einfache Rückzahlung | - |
Welches Budget solltest du für einen Roadtrip in Neuseeland einplanen?
Selbst wenn die Lebenshaltungskosten, denen Deutschlands sehr ähnlich sind, machen Benzin und das Mieten des Fahrzeugs (falls erforderlich) einen erheblichen Teil deines Budgets aus. Aktivitäten und Campingplätze können auch recht teuer sein.
Durchschnittliche Kosten für 3 Wochen und für 2 Personen in einem Camper
Hier ist eine Schätzung der durchschnittlichen Kosten für einen 3 Wochen Roatrip in einem Camper, wenn du hauptsächlich in freien Camps übernachtest:
- Camper mieten (self-contained) mit Vollversicherung: $3000
- Benzin: $1.000 ($2 pro Liter)
- Fähre: $300 pro Überfahrt
- Essen: $400
- Unterkunft: $100 (Camping: bis zu $25 auf dem vom DOC oder eines Hostels verwalteten Campingplatz: bis zu $30)
- Aktivitäten: $800
- Duschen: $100 ($5 pro Dusche)
GESAMT: 5.600 NZD oder 2.800 NZD pro Person
Einige Tipps um Geld zu sparen
- Aktivitäten: Suche nach Rabatten auf Bookme
- Einkaufen: Gehe zu Pack N Save/ kaufe die Früchte auf den Ständen entlang der Straßen
- Benzin: Frage nach der AA-Kundenkarte (Caltex- und BP-Stationen).
- Fähre: Finde Rabatte online (bis zu $80 Ersparnis)
FAQ
Reisen nach Neuseeland
Abholung des Fahrzeugs
Voraussetzungen für die Anmietung eines Campers
Änderung oder Stornierung der Reservierung
Überarbeitet am 19.03.2020. Erstmalig veröffentlicht am 21.10.2018