In Auckland lebt die Hälfte der neuseeländischen Bevölkerung und viele Backpacker. Deshalb verfügt sie wie jede Großstadt über ein ausgedehntes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem man sich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit bewegen kann.
Allerdings ist es schwieriger, die Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Daher empfehlen wir dir, ein Auto zu mieten, um mehr Freiheit zu genießen. Hier findest du also alle Informationen, die du für deine Autovermietung in Neuseeland ab Auckland benötigst.
Mietwagenagenturen im Vergleich
Der beste Weg verschiedene Mietwagen in Auckland nach deinen Bedürfnissen und Budget zu vergleichen, ist der Besuch eines Preisvergleichs Portals. Die sind schnell und einfach zu bedienen und du ersparst dir viele Entscheidungen.
Vermietungsagenturen
Die meisten Autovermietungen befinden sich in der Nähe des Flughafens, einige auch in der Stadt. Daher ist es relativ einfach ein Auto zu finden, das deinen Bedürfnissen entspricht. Die bekanntesten Autovermietungen in Neuseeland sind: Apex Car Rentals, Europcar, Sixt, Avis, Hertz, Budget, Thrifty.
Neuigkeiten 2024‑25
- Flottenpreise gestiegen um Ø 7 % – bedingt durch Importzölle für EU‑Modelle und Hybrid‑Nachfrage.
- Benzinpreis Auckland : Ø 2,54 NZD/L (SP95, Mai 2025 laut MBIE Fuel price monitor). Diesel 2,10 NZD/L.
- E‑Toll Northern Gateway (Auckland → Puhoi) : 2,60 NZD pkw (e‑Pass), ab 1 Juli 2024 kontaktlos via Licence‑Plate‑Billing.
- EV‑Mietflotte : Go Rentals & Hertz führen Tesla Model 3 SR+ ab 99 NZD/Tag Nebensaison (inkl. 1 000 km frei, ChargeNet‑Karte).
- Cook Strait « Fly‑Drive »‑Deal : Interislander erlässt Fährgebühr (bis 120 NZD) bei ausgewählten Einwegmieten AKL → CHC (Europcar/Apex) – beschränktes Kontingent.
- Strassenzustand nach Zyklon Gabrielle : SH25 A Umfahrung Coromandel voll geöffnet (April 2025) – keine Umleitungen mehr.
Aktuelle Preisspanne 2025
Nebensaison (Mai–Juni)
Ein Economy‑Klasse Hatchback (Toyota Yaris, Corolla o. ä.) kostet ab 45–50 NZD pro Tag. Kompakte SUVs (Hyundai Kona, Nissan Qashqai) starten bei 68 NZD/Tag. 4×4 Geländewagen (Mitsubishi Outlander AWD) liegen bei 90 – 100 NZD/Tag.
Hochsaison (Dezember–Februar, Schulferien Juli)**
Die Preise klettern deutlich: Economy ab 80 NZD/Tag, Mittelklasse‑SUV ab 115 NZD/Tag und große 4×4 > 135 NZD/Tag. Frühbuchung 4–6 Monate vorher spart bis zu 20 %.
Beispiel – 10‑Tage‑Roadtrip Northland (Februar 2025)
- Economy Mietwagen (Europcar) : 85 NZD × 10 = 850 NZD
- Benzin (1 300 km ≈ 110 L) : ~280 NZD
- Optionen : Einweg AKL → AKL 0 NZD; Vollkasko 22 NZD/Tag → 220 NZD
- Gesamt ≈ 1 350 NZD
Preise geprüft am 15. Juni 2025 über Rentalcars, Go Rental, Apex, Jucy, Thrifty, Hertz und Europcar (Klasse Economy, unbegrenzte Kilometer, Standardversicherung, Abholung/Rückgabe Auckland Airport AKL). Alle Beträge in NZD pro Tag.
Tipps zum Mieten eines günstigen Autos :
- Buche dein Mietwagen in Auckland schon im Voraus, um eine größere Auswahl verschiedener Autos zu haben
- Vergleiche Preise online
- Wähle eine Agentur in der Nähe des Flughafens, da diese in der Regel günstiger als die Agenturen in der Stadt sind
- Reise in einer Gruppe, um dir Kosten zu teilen
- Buche ein Fahrzeug mit unbegrenzten Kilometern pro Tag, anstatt im Nachhinein für zusätzliche Kilometer draufzahlen zu müssen
- Miete dein Auto für mehrere Tage, um von niedrigeren Preisen zu profitieren.
- Sei bei deinen Buchungsdaten flexibel und vermeide die Schulferien.
Fahren in Neuseeland
Die Voraussetzungen
Um in Neuseeland Auto fahren zu können, benötigst du deinen deutschen Führerschein und musst vor deiner Abreise einen internationalen Führerschein (ins Englische übersetzt) beantragen / NZTA-Übersetzung.
Die Autovermietungen verlangen von dir, dass du zwei Hauptvoraussetzungen erfüllst:
- mindestens 21 Jahre alt bist
- Seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins in deinem Heimatland sein.
🪪 NZTA-Übersetzung – Ihr Führerschein übersetzt für Neuseeland
Eine NZTA-Übersetzung Ihres Führerscheins ist der schnellste und effizienteste Weg, um in Neuseeland legal Auto zu fahren.
Unsere NZTA‑zertifizierten Übersetzer liefern Ihre Führerscheinübersetzung innerhalb von 48 Stunden! Übersetzungen aus dem Deutschen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Tschechischen und Russischen.
Die Straßen
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h in der Stadt und 100 km/h in der Umgebung. Das Straßennetz ist von sehr guter Qualität, folgt jedoch dem Geländeverlauf des Landes. Bereite dich auf schwindelerregende Straßen in den Bergen vor oder fahre über Gravel Roads, um das Hinterland zu besuchen.
Die Entfernungen
Das neuseeländische Fremdenverkehrsamt hat einen Online-Reisezeitrechner eingerichtet: https://www.newzealand.com/int/travel-times-and-distances-calculator/
Einige Beispiele für beliebte Strecken :
- Auckland – Hamilton : 125 km, 1h25 Fahrzeit
- Auckland – Wellington : 645 km, 7h50 Fahrzeit
- Auckland – Christchurch : 1 075 km, 16h Fahrzeit
- Auckland – Queenstown : 1 550 km, 21h45 Fahrzeit
- Wellington – Christchurch : 915 km, 14h Fahrzeit
Wir empfehlen dir dennoch, etwas mehr Zeit einzuplanen, da die Straßen kurvig und eng sein können. Außerdem solltest du daran denken, dass man in Neuseeland wie in Australien auf der linken Straßenseite fährt. Eine kleine Eingewöhnungszeit wird also nötig sein 🙂
Besuche Auckland und Umgebung
Auckland Zentrum
Da Auckland die größte Stadt Neuseelands (1086 km²) ist, kannst du dir sicher vorstellen, wie busy der Verkehr ist. Wir empfehlen Autobahnen und den inneren Kern der Stadt während der Hauptverkehrszeiten (6–10 Uhr und 15– 19 Uhr) zu vermeiden, da du sonst ein oder zwei Stunden im Stau sitzen könntest! Parken innerhalb der Stadt ist ganz schön teuer.
Am besten ist es, das Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Nehmen Sie die rote Buslinie für $1 in der Queen Street, der Hauptstraße im Stadtzentrum von Auckland.
Lass dir auf keinen Fall den Sky Tower entgehen, von dem du einen tollen Blick auf das Stadtzentrum hast. Tagsüber und nachts zu machen. Und Vorsicht vor Höhenangst 😉 Rechne mit ca. 25 $, um auf den Gipfel zu gelangen. Mount Eden ist ein alter Vulkan im Zentrum der Stadt, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist. Von dort aus hast du einen wunderbaren 360°-Blick auf Auckland. Der Aufstieg dorthin ist ein wenig steil, aber versprochen, es lohnt sich!
Aucklands Umgebung
30 Minuten von Auckland entfernt
Waiheke Island liegt 30 Minuten mit der Fähre (ca.$40) von der Innenstadt entfernt und ist Waiheke Island. Die Insel ist bekannt für ihre unberührten Strände und erstklassigen Weinberge. Für die Abenteuerlustigen bietet die Insel jegliche Aktivitäten wie Kajakfahren, Surfen, Mountainbiken und Angeln.
Falls die Fähre nicht in deinem Budget liegt, raten wir dir in die nahe gelegene Küstenstadt Orewa zu fahren.
1 Std. – 2 Std. von Auckland entfernt
Piha Beach ist ein kilometerlanger vulkanisch schwarzer Sandstrand, der als Aucklands bekanntester Surfstrand gilt.
Schwarzer Vulkansand erstreckt sich über viele Kilometer. Der Sand ist sehr steil und nur über eine Straße zu erreichen. Überprüfe deine Bremsen und achte auf überhitzte Motoren, die auf dieser Straße sehr häufig vorkommen.
Muriwai oder Muriwai Beach ist bekannt für seine beeindruckenden Kolonien von Basstölpeln, die jedes Jahr nach Europa auswandern. Ein atemberaubender Anblick!
Raglan schließlich, 150 km südwestlich von Auckland gelegen, ist der perfekte Spot, um das Surfen zu lernen. Zahlreiche Unternehmen bieten Kurse an. Wunderschöne Strände sind ebenfalls einen Besuch wert!
2 Std. + südlich von Auckland entfernt
The Peninsula Coromandel ist ein kleines Paradies umgeben von Wäldern und Stränden. Die kurvenreiche Strasse, die einmal um die gesamte Halbinsel führt, ist der Höhepunkt. Cathedral Cove, einen 40 minütigen Spaziergang zu einem Strand mit reinem weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.
Rotorua ist eine 3-stündige Fahrt von Auckland entfernt und bekannt für seine heißen Quellen, Schlammbäder und Schwefel. Sei dir dennoch bewusst, dass die Straßen im Stadtzentrum nach Schwefel riechen und der Geruch leider leicht in Klamotten hängen bleibt. Ein paar Must-Do’s in der Umgebung sind: ein traditionelles Maori-Abendessen (das Hangi) in Te Puia, ein polynesisches Spa zum relaxen und für die Abenteuerlustigen eine Mountainbiketour durch die Redwoods.
Tongario Crossing: Wenn du dich fit fühlst und ein Fan von Lord of the Rings bist, wird dich die 19 km lange Wanderung zum Tongario Crossing definitiv an Mordor erinnern. Sobald du den atemberaubenden Blick von oben siehst, vergisst du die lange anstrengende Wanderung mit Sicherheit. Bitte beachte, dass die Anzahl der Parkplätze begrenzt sind und vergiss nicht den Fahrplan für die Rückfahrt zum Parkplatz zu checken.
2 Std. + nördlich von Auckland entfernt
Cape Reinga ist ein sehr heiliger Ort für Maori. Nördlich von Auckland gelegen, ist es ein Ort, an dem Seelen ins Paradies gelangen. Der Pazifische Ozean und die Tasmanische See treffen aufeinander und lassen ein großartiges Schauspiel vor deinen Augen entstehen.
Wie wäre es mit einer Fahrt am Strand auf dem Weg zu Cape Reinga? Dann lege einen Zwischenstopp am Ninety Mile Beach ein. Bevor du dich aber mit dem Auto auf den Sand traust, lese dir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Mietwagens durch, ob das Fahren im Gelände gestattet ist.
Auto, Van oder 4×4 mieten?
Ein Auto mieten
Auto, die Vorteile :
- Günstigste Autovermietung
- Leichtigkeit, sich fortzubewegen, zu parken, kurvenreiche Straßen zu benutzen.
- Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Auto, Nachteile:
- Mietwagen sind nicht so eingerichtet, dass man darin schlafen kann.
- Man muss das Auto in jeder Unterkunft aus- und wieder aufladen.
- Man darf nicht an den Stränden fahren.
Einen Camper mieten
Camper, Vorteile:
- Man kann darin leben, kochen und schlafen
- Man muss nicht für die Unterkunft bezahlen.
- Es gibt viele kostenlose Campingplätze.
- Bei schlechtem Wetter kann man den ganzen Tag darin verbringen.
Camper, Nachteile:
- Der Benzinverbrauch ist höher
- Das Parken ist schwieriger.
- Man muss die Fähre ($) nehmen, um die beiden Inseln zu überqueren.
- Weniger zugänglich auf kleinen Straßen und/oder für Fahranfänger.
Lies auch: Günstig einen Camper in Neuseeland mieten
Einen Geländewagen mieten
4×4, Vorteile :
- Man kommt überall hin: Strände, Gravel Roads, kleine Flüsse.
- Man kann es eingerichtet mieten und darin wohnen.
- Es gibt viele kostenlose Campingplätze.
4×4, Nachteile :
- Der Benzinverbrauch ist noch höher.
- Das Parken ist schwieriger
- Man muss die Fähre ($) nehmen, um die beiden Inseln zu überqueren.
- Weniger zugänglich auf kleinen Straßen und/oder für Fahranfänger.
Ähnliche Artikel: