Wenn du in Australien arbeitest, dann zahlt dein Arbeitgeber monatlich in deinen Superannuation Account. Der Superannuation Account ist ein lebenslanges Sparkonto, das ausgezahlt wird wenn man in Rente geht. Wenn du nur vorübergehend in Australien bist, bekommst du deine Superannuation zurück sobald du das Land verlässt. Erfahre hier alles zum Thema Superannuation und wie du sie zurück bekommst.
Was ist Superannuation?
Superannuation ist die australische Rentenvorsorge. Wenn du in Australien arbeitest, muss dein Arbeitgeber einen gewissen Anteil in deinen Superannuation Account zahlen.
Du erhältst Superannuation wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und monatlich mindestens 450 AUD brutto verdienst.
Seit Juli 2014 muss der Arbeitgeber 9,5 % deines Gehalts in deinen Superannuation Account einzahlen. Üblicherweise passiert dies nicht monatlich, sondern alle 3 Monate.
Du kannst entweder selbst einen Superannuation Account eröffnen oder deinen Arbeitgeber fragen, ob er dies für dich übernimmt. Beachte, dass dir die meisten Banken wie beispielsweise Westpac oder Commonwealth einen Superannuation Account anbieten wenn du ein reguläres Konto bei ihnen eröffnest.
Egal ob du als Vollzeit- bzw. Teilzeitkraft arbeitest oder Casual angestellt bist, dein Arbeitgeber ist verpflichtet in deinen Superannuation Account einzuzahlen.
Wann bekommst du deine Superannuation zurück?
Üblicherweise kommt man das Geld aus dem Superannuation Account erst dann wenn man in Rente geht. Jedoch gibt es die Möglichkeit, dass man als sogenannter Temporary Resident vorzeitig die Superannuation zurück bekommt. Das passiert wenn:
- Du Australien verlassen hast UND
- Dein Visa abgelaufen oder abgebrochen wurde
Die Zahlung nennt man Australia Superannuation Payment (DASP)
Wenn du Australien verlässt, obwohl dein Visa noch läuft, kannst du entweder warten bis dein Visa abläuft oder dein Visa abbrechen. Du kannst dein Visa abbrechen indem du das Department of Immigration and Border Protection darüber informierst. Der Vorgang ist kostenlos. Alles was du machen musst ist die Form 1194 auszufüllen und diese an die DIBP zu schicken – entweder per Post oder per Mail an: super.hobart@border.gov.au
So bekommst du schon früher deine Superannuation zurück.
Wie bekomme ich meine Superannuation zurück?
Wenn du deinen Superannuation Account über deine Bank eröffnet hast, dann solltest du diese direkt kontaktieren. Dein Ansprechpartner wird dir mitteilen welche Unterlagen benötigt werden. Meistens reicht eine Kopie deines abgelaufenen Visas und eine Kopie deines Reisepasses. Du solltest das allerdings so früh wie möglich veranlassen, denn wenn 6 Monate lang keine Transaktionen auf deinem Superannuation Account stattfinden, wird der bestehende Betrag an die ATO überwiesen. Hierfür musst die Superannuation dann über die ATO Webseite zurück verlangen.
Sowohl deine Bank als auch die ATO verlangen hierfür kein Geld.
Schritt für Schritt – So erhältst du deine Superannuation zurück
Wenn du deine Superannuation zurück willst, musst du auf die ATO Webseite
Dort musst du ein Formular ausfüllen, das du hier findest.
Um das Formular auszufüllen, brauchst du folgende Daten:
- Name, Geburtsdatum und persönliche Details
- E-Mail Adresse
- Nummer des Reisepasses
- Australische Steuernummer (Tax File Number: TFN)
- Details deines Superannuation Account inkl. der Super fund’s Australian Business Number (ABN) und deine Mitgliedsnummer
Üblicherweise musst du auch eine Kopie deines Visums und einen Nachweis darüber, dass das Visum abgelaufen bzw. abgebrochen wurde beilegen. Außerdem wird eine Kopie deines Reisepasses benötigt.
Wenn du die Superannuation zurück bekommst, kannst du auch auswählen wie du das Geld erhältst – entweder per Scheck oder über einen internationalen Geldtransfer auf dein deutsches Bankkonto – Hierfür fallen allerdings extra Kosten an.
Sobald du alle Daten beisammen hast, kannst du das Formular ganz einfach online absenden.
ACHTUNG: Wenn du als Working Holiday Maker gearbeitet und verdient hast, wird dein Super mit 65% besteuert, wenn er an dich ausgezahlt wird. Dieser DASP-Steuersatz für Backpacker gilt ab dem 1. Juli 2017.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Bearbeitung dauert ca. 28 Tage.
Überarbeitet im August 2019. Erstmalig veröffentlicht in 2016.