Home Rund ums Geld Erhalte die mehrwertsteuer (gst) zurück, wenn du australien verlässt!

Erhalte die mehrwertsteuer (gst) zurück, wenn du australien verlässt!

Erhalte die mehrwertsteuer (gst) zurück, wenn du australien verlässt!

Wenn du während deines Aufenthalts in Australien Einkäufe getätigt hast, ist es möglich, sich die darauf entfallende Steuer zurückerstatten zu lassen. Das Tourist Refund Scheme (TRS) ermöglicht es dir nämlich, GST zurückzubekommen. Genauer gesagt kannst du die Steuer für einige Waren, die du in Australien gekauft hast (nicht nur Elektronik), zurückbekommen. Das Tourist Refund Scheme ermöglicht eine vollständige Rückerstattung der 10 % GST auf Waren. Du musst diese Waren bei der Ausreise aus Australien mitnehmen und beim Einchecken für deinen Flug im Handgepäck mitführen, es sei denn, es handelt sich um übergroße Waren oder Flüssigkeiten, Aerosole und Gele, die aus Sicherheitsgründen nur im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden dürfen. Du kannst die Erstattung an den internationalen Flughäfen Sydney, Melbourne, Perth, Brisbane, Cairns, Adelaide, Darwin, Gold Coast, Canberra und Hobart beantragen.

Was ist die Goods and Services Tax (GST) Steuer?

Im Vereinigten Königreich kennen wir die Mehrwertsteuer (Value Added Tax), die auf alle gekauften Produkte und Dienstleistungen erhoben wird. Ihr Satz ist variabel, aber 20 % ist der gängigste Satz für Einkäufe im Land.

Die australische GST ist ihr Äquivalent. Der anwendbare Satz beträgt 10 % des Warenwertes. Sie gilt für alle in Australien gekauften Waren und Dienstleistungen. Wenn du zum Beispiel eine Kamera im Wert von 1.000 Dollar kaufst, zahlst du darauf 100 Dollar Steuern.

Wenn du als Tourist nicht dauerhaft in Australien lebst, kannst du die Rückerstattung dieser Steuer beantragen, wenn du das Land verlässt.

Bedingungen für die Rückerstattung der GST

Um die GST zurückfordern zu können, gelten einige Bedingungen:

01

Du musst die Waren in einem Zeitraum von 60 Tagen vor deiner Abreise persönlich gekauft haben.

02

Der Gesamtbetrag der Waren muss mindestens 300 AUD betragen. Deine Einkäufe müssen von einem Unternehmen stammen. Es können auch mehrere Artikel sein, jedoch müssen diese im selben Geschäft gekauft worden sein. Wenn du Waren im Gesamtwert von 300 AUD im selben Geschäft, jedoch auf getrennten Rechnungen gekauft hast, können diese Produkte für eine Steuererstattung in Betracht gezogen werden.

03

Du musst für die Waren eine originale Steuerrechnung in Papierform haben. Wenn du keine solche Rechnung hast, kannst du auch keinen Antrag stellen.

04

Du musst die Waren bei der Abreise in deinem Handgepäck mit dir führen. Waren mit Übergröße und Waren mit Beschränkungen müssen vor dem Einchecken vom ABF-Kundendienst gesichtet werden, und du musst die abgestempelten Rechnungen am Tag des Abflugs zur TRS-Einrichtung bringen.

Für die folgenden Waren kannst du keine Erstattung beantragen:

  • Tabakerzeugnisse 
  • Alkohol
  • Waren, die über das Internet gekauft und nach Australien eingeführt wurden.
  • Dienstleistungen (Hotelzimmer, Autovermietung, Touren, usw.)
  • GST-freie Waren, für die keine GST gezahlt wurde.
  • Waren, die aus Sicherheitsgründen in Flugzeugen verboten sind (Gasflaschen, Feuerwerkskörper, Aerosole usw.).
  • Produkte, die bereits als Parfüm verwendet wurden.
    Für Geräte wie Computer, Kamera, Iphone, die während deines Aufenthalts verwendet wurden, kannst du jedoch GST geltend machen.

Gut zu wissen
Du kannst Waren aus der Verpackung nehmen und sie benutzen. Du musst die Verpackung nicht mitbringen, um den GST-Antrag zu stellen.

Wie du die GST geltend machen kannst

Die Erstattung erfolgt am Flughafen nach der Zollkontrolle. Halte Ausschau nach Schildern mit der Aufschrift Tourist Refund Scheme (TRS). Um die TRS-Einrichtung zu finden, besuche die Website des Flughafens, von dem du abfliegst. Du musst mit einer Wartezeit von mindestens 90 Minuten rechnen. Die Wartezeit kann auch länger sein, also stelle dich darauf ein und komme rechtzeitig, damit du es nicht versäumst.

Die Erstattung kann auf ein australisches Bankkonto, auf eine Kreditkarte oder per Scheck erfolgen. Die Erstattung erfolgt innerhalb von 60 Tagen nach Einreichung des Antrags.

Du musst Folgendes vorlegen:

  • Die Waren
  • Deinen Reisepass
  • Die Rechnungen
  • Deine Bordkarte

Gut zu wissen
Die TRS-Schalter an den Flughäfen haben zwar keine festen Öffnungszeiten, aber sie sind geöffnet, wenn ein internationaler Flug geplant ist.

Nutzen die TRS-Apps

Um den Prozess zu erleichtern und zu beschleunigen, kannst du die App The Tourist Refund Scheme (TRS) verwenden. Sie ist für iPhone und Android erhältlich.

Nach dem Herunterladen gebe einfach Folgendes ein:

  • Angaben zu deiner Reise
  • Angaben zu den zu erstattenden Waren
  • Bevorzugte Art der Rückerstattung

Nachdem du die Informationen gespeichert hast, erhältst du einen QR-Code, den du im Abschnitt Present My Claim in der App findest. Am Flughafen musst du dich dann am TRS-Schalter melden. Du musst mit deiner Steuerrechnung dennoch zu einer TRS-Einrichtung gehen. Mit dem lediglichen Antrag per App ist deine Erstattungsanfrage noch nicht eingereicht.

Online-Abrechnungen sind an den folgenden internationalen Flughäfen verfügbar: Adelaide, Brisbane, Cairns, Canberra, Darwin, Gold Coast, Melbourne, Perth und Sydney.

Wiedereinreise nach Australien mit unversteuerten Waren

Wenn du Waren nach Australien zurückbringst, für die du bereits eine GST-Rückerstattung erhalten hast, kannst du Waren im Wert von bis zu 900 AUD einführen, ohne Zölle oder GST bezahlen zu müssen. Minderjährige unter 18 Jahren können bis zu 450 AUD einführen. Dies ist die sogenannte Passagierkonzession.

Familien, die gemeinsam reisen, können diesen Freibetrag zusammenlegen.

Ein Ehepaar kann beispielsweise Waren im Gesamtwert von 900 AUD X 2 = 1.800 AUD nach Australien einführen, ohne Zoll zu zahlen.

Wenn der Gesamtwert der Waren, die du nach Beantragung der Rückerstattung nach Australien einführst, höher ist als deine Passagierfreigrenze (AUD$900):

  • Musst du die Waren deklarieren
  • Muss die GST-Erstattung für die Waren, die du im Rahmen des TRS beantragt hast, zurückzahlen.
  • Werden die Zölle und die GST auf alle gekauften Waren erhoben, nicht nur auf die Waren, die die Höchstgrenze für die Passagierfreigrenze (900 $) überschreiten.

Kontaktinformationen

Wenn du das Tourist Refund Office (TRO) für eine bestimmte Frage kontaktieren möchtest, kannst du dort jederzeit anrufen:

Innerhalb Australiens: 1300 555 043
Außerhalb Australiens: +61 2 6245 5499.

Du kannst das TRO auch per E-Mail trs@abf.gov.au oder über das Anfrageformular kontaktieren.

5/5 - (2 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!