Um die westaustralische Küste von Darwin nach Perth zu bereisen, ist es, als würde man in Europa von Madrid nach Moskau fahren. Mehr als 4000 km wilde und abwechslungsreiche Landschaften. Tauche ein in das weite Kimberley Outback, spaziere an weißen Sandstränden entlang türkisfarbenem Wasser und erkunde Nationalparks von unbeschreiblicher Schönheit. Und vielleicht hast du die Gelegenheit, Wale, Delfine, Haie, Schildkröten und sogar Mantarochen zu sehen. Der Westen ist weniger touristisch als die Ostküste und perfekt wenn du Abenteuer und weitläufige Gebiete magst! Hier sind alle unsere Tipps, um deine Reise zu planen.

 

 

 

Was gibt es an der Westküste zu sehen?

An der australischen Küste gibt es Unmengen a Sehenswürdigkeiten. Die Highlights sind natürlich der Karijini-Nationalpark und die wunderschönen Schluchten, der Eighty Mile Beach, der aus kilometerlangem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser besteht, Exmouth für Walhaie (zwischen April und Juli) und die Kimberley Region, die für die Baobabs und Ockererde bekannt ist. Du wirst auch einen Strand entdecken, der ganz mit kleinen Muscheln bedeckt ist, und demnach Shell Beach heißt. Außerdem kannst du Delfine in Monkey Mia füttern und faszinierende Kalksteinmenhire in der Pinnacles-Wüste sehen.

Die besten Spots:

Perth und seine Umgebung einschließlich Rottnest Island,
Kalbarri National Park und die Klippen
Shark Bay und die Delphine
Karijini-Nationalpark und die Schluchten
Broome und der Strand.

Weitere Informationen: 15 Dinge, die du in Western Australia gesehen haben musst

 

westkueste-australien Broome

 

Westaustralien Tour

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Westküste zu bereisen. Wenn du kein eigenes Fahrzeug hast, kannst du folgendes, je nach Budget und deinen Vorstellungen, tun:

Wie kommst du zur Westküste?

Einer der ersten Schritte ist es natürlich, in Westaustralien anzukommen! Wenn du vom Südosten des Landes her kommst, durchquerst du die Nullarbor Plain. Das ist eine Wüste, die von der Eyre-Halbinsel in Südaustralien zu den Goldminen von Western Australia führt.

Du kannst auch nach Perth fliegen. Das ist ideal, wenn du ein Fahrzeug mieten oder an einer organisierten Tour teilnehmen möchtest. Von Sydney, Brisbane, Melbourne, Adelaide, Cairns und Canberra gibt es regelmäßige Flüge nach Perth.

Miete ein Fahrzeug

Du hast die Möglichkeit, ein Auto oder einen Camper bzw. Wohnmobil in Perth oder Darwin zu mieten. Die bekanntesten Unternehmen sind Britz, Apollo und Travellers Autobarn. Du kannst deren Angebote auf der Webseite MotorhomeRepublic vergleichen. Wenn du nicht den ganzen Weg von Darwin fahren möchtest, kannst du auch einen Wagen in Broome abholen, obwohl es dort weniger Angebote gibt.

 

[information]Gut zu wissen: Wenn du die Gibb River Road nimmst, ist es ratsam, zwei Ersatzräder pro Fahrzeug dabei zu haben. Die Reifen werden auf dieser unbefestigten Straße schneller abgenutzt. Daher passiert es häufig, dass Leute am Straßenrand stehen und geplatzte Reifen wechseln müssen.[/information]

 

Mit dem Bus

Du kannst dich auch einer Gruppe von Reisenden mit dem Bus anschließen, wenn du keinen Führerschein hast oder nicht alleine reisen möchtest. Du hast dann zwar weniger Freiheit auf der Reise, bist aber auch weniger Herausforderungen ausgesetzt: Fahren, Tanken, Räderwechseln bei Pannen …

Es gibt ein paar Busunternehmen, die an der Westküste vertreten sind:
Integrity Coach Lines: “Hop on/ Hop off” -System für alle sehenswerte Orte zwischen Perth und Broome.
Greyhound: nur zwischen Broome und Darwin.
Why Not Bus: Gruppenreise mit Ausflügen zu den ikonischen Orten zwischen Perth und Broome (Pinnacles, Karijini National Park, Exmouth uvm.)
The Magic Bus: Gruppe von 25 Backpackern aller Nationalitäten (nur von März bis November von Perth bis Broome).

Wenn du die “Hop on / hop off” Tour machen möchtest, plane deine Route im Voraus. Die Busse fahren nicht jeden Tag, daher musst du manchmal mehrere Tage am selben Ort bleiben.

Mitfahrgelegenheit (Lift)

Eine gute Alternative ist es, “Travel Mates” bzw. Mitreisende zu finden, die bereits ein Auto haben. Oft sind diese auf der Suche nach anderen Backpackern, die sich ihnen anschließen und die Kosten teilen möchten. Es gibt eine Menge Anzeigen auf Facebook oder Gumtree! Damit kommst du auf jeden Fall günstig weg. Vergiss nicht, deinen “Travel Mate” schon vor der Abreise kennenzulernen. Nur um sicher zu gehen, dass ihr die gleichen Vorstellungen und den gleichen Reiseweg habt. Sobald ihr nämlich unterwegs seid, müsst ihr 24 Stunden miteinander verbringen!

 

westkueste-australien Kimberley

 

Jahreszeiten

Die Westküste Australiens ist riesig. Sie erstreckt sich über Tausende von Kilometern, sodass das Klima zwischen dem Norden und dem Süden der Küste total unterschiedlich sein kann.

In Perth scheint ungefähr 9 Stunden am Tag die Sonne. Die Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt 29°C, im Februar kann sie jedoch bis zu 40 oder 45°C ansteigen. Zwischen Juni und August liegen die Temperaturen um 12°C.

Die Coral Coast hat das ganze Jahr über ein warmes Klima. Von Cervantes bis Exmouth herrscht im Süden und im subtropischen Norden ein mediterranes Klima.

Broome und der Nordwesten genießen sonnige Tage in der “Trockenzeit” (April bis September) mit Temperaturen um 29°. Andererseits gibt es von Oktober bis März tropische Regenstürme, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um die 30 Grad.

Die beste Zeit für eine Reise an der Westküste ist die Zwischensaison. Das ist zwischen April und Juni oder zwischen September und November.

 

[information]VERMEIDE die Regenzeit in Darwin (und das ganze Northern Territory) zwischen Dezember und Februar (wobei Januar der schlechteste Monat ist). Einige Straßen können überflutet und unzugänglich sein. Die Jahreszeiten musst du daher definitiv bei der Reiseplanung in Betracht ziehen.[/information]

 

westkueste-australien 4

 

Wie viel Zeit brauchst du?

Nimm dir mindestens einen 4 bis 6 Wochen Zeit für eine Road Trip zwischen Darwin und Perth. Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du den Abschnitt zwischen Broome und Perth in 3 Wochen sehen.

Plane auch ein, dass du dich ein paar Tage am gleichen Ort aufhalten wirst, wenn es dir irgendwo besonders gut gefällt.

 

westkueste-australien 5

 

Wo übernachtest du auf der Reise?

Im Gegensatz zur Ostküste, an der es viele Städte gibt, ist die Westküste sehr wild und nicht so eng besiedelt. Du findest zwar Motels oder Raststätten mit Unterkünften entlang der Küste, die Entfernung von einer Unterkunft zur nächsten kann allerdings sehr groß sein. Plane daher im Voraus wo du übernachten kannst, wenn du nicht campen möchtest.

Wildcamping ist grundsätzlich nicht gestattet. Du wirst jedoch schnell feststellen, dass überall genug Platz ist und dass Ranger selten kontrollieren. Vermeide es trotzdem, wild zu campen, besonders in touristischen Gebieten.

Wir empfehlen dir, das Camp Australia Wide zu kaufen, ein Buch, in dem alle Regionen und Campingplätze aufgeführt sind. Es gibt auch die Wikicamps App für dein Smartphone, mit der du auf Basis deiner gewählten Kriterien Campingplätze finden kannst (Toiletten / Duschen, kostenlos/ gebührenpflichtig, Fluss in der Nähe, Handyempfang usw.)

 

westkueste-australien 6

 

Die besten Routen

Das Ziel ist es natürlich, angenehme Temperaturen auf der gesamten Reise zu haben. Daher empfehlen wir dir, von Perth in Richtung Darwin zu fahren, wenn du zwischen April und Juni unterwegs bist. Im Gegensatz dazu ist der Zeitraum zwischen Oktober und November vorteilhaft, wenn du von Darwin nach Perth fährst.

Deine Reise in Perth zu beenden, kann ein paar Vorteile bieten. In der größten Stadt im Westen ist es einfacher, einen Job zu finden, dein Auto zu verkaufen oder vom internationalen Flughafen in Richtung Heimat zu fliegen.

Hier sind einige Routenvorschläge an der Westküste:

Die Westküste in 3 Wochen
Die Coral Coast – Road Trip entlang der Westküste

 

Praktische Informationen

[toggles title=”Entfernungen” icon=”icon-road”]Die Strecke zwischen Perth und Darwin entlang der Küste reicht über 4.100 km.[/toggles][toggles title=”Budgetplanung” icon=”icon-money”]

Mit einem klassischen Campervan (Mietpreis nicht eingeschlossen) kannst du für 3 Wochen mit bis zu 1.200 AUD rechnen. Das sind circa 650 $ Benzin, 300 $ Essen, 250 $ extra.

Für weitere Informationen: Roadtrip Australien Kosten – Der ultimative Überblick[/toggles][toggles title=”Miete einen Van / Wohnmobil / 4×4″ icon=”icon-truck”]Die größten Mietwagenunternehmen sind Britz, Apollo und Travellers Autobarn. Es sind allerdings nicht alle in Broome vertreten (und Mietpreise sind in der Regel höher in Broome). Darwin ist dafür besser.
Du kannst verschiedene Angebote ganz einfach bei MotorhomeRepublic vergleichen.[/toggles][toggles title=”Nationalparks” icon=”icon-leaf”]Wenn du vorhast, mehrere Nationalparks zu besichtigen, ist es günstiger, dir einen Pass zu besorgen. Dieser kostet 46 $ und ist gültig für vier Wochen.[/toggles][toggles title=”Touren & Ausflüge” icon=”icon-eye-open”]In Coral Bay oder Exmouth kannst du mit Walhaien oder Manta Rochen schwimmen und am Korallenriff schnorcheln. Es gibt auch organisierte Touren, um die ganze Küste oder nur die Kimberley Region zu erkunden.[/toggles][toggles title=”Tipps” icon=”icon-lightbulb”]Denk daran, mehrere Wassercontainer mitzunehmen und sie jedes Mal aufzufüllen, wenn du die Gelegenheit dazu hast.
Du solltest auch paar Gasflaschen dabei haben. Die Entfernungen zwischen Dörfern sind groß und es gibt nur wenige Städte.
Vergiss nicht, einen Kompressor und eine Aufblasvorrichtung einzupacken. Damit regulierst du den Reifendruck, wenn du im Sand fahren möchtest.[/toggles]

 

Weitere Informationen:

Plane deinen Australien Roadtrip

Roadtrip Australien Kosten – Der ultimative Überblick

5/5 - (2 votes)