Die kleine, atemberaubende Insel Rottnest Island befindet sich nur 19 Kilometer von Perth entfernt. Was die Insel so einzigartig macht und was sie dort erlebte, verrät Anna – eine Backpackerin, die mit dem Working Holiday Visum nach Australien reiste.

Wie gelangt man auf Rottnest Island?

Es war ein wunderschöner Tag. Wir nahmen den Rottnest Express, die Fähre, die Perth, Freemantle und Rottnest Island verbindet. Am Morgen ging es los. Von Freo kosteten Hin- und Rückfahrt 55 AUD (ein wenig teurer als von Perth). 30 Minuten später kamen wir an – und waren auf den ersten Blick verliebt. Wir wussten, dass die Insel sehr idyllisch sein wird, doch all unsere Erwartungen wurden übertroffen.

Wie bewegt man sich auf der Insel fort?

Auf Rottnest Island sind Autos verboten. Ausgenommen ist der Bus und wenige Service-Fahrzeuge. Man ist also auf seine eigenen Füße oder ein Fahrrad angewiesen. Du hast kein Fahrrad? Kein Problem. Auf der Insel kann man sich Fahrräder leihen. Es gibt allerdings nur einen Fahrradverleih. Demnach sind die Preise etwas höher (28 AUD pro Tag).

Ein kleiner Tipp: Das Fahrrad kannst du bereits mieten, wenn du das Ticket für die Fähre buchst. Wenn du mit der Fähre ankommst, kannst du dir unverzüglich das Fahrrad schnappen und losfahren. Die Kosten sind in etwa die gleichen.

Die Tour über die Insel ist 22 Kilometer lang. Ist doch ganz easy zu schaffen, dachte ich. Mit Helm auf dem Kopf und voller Vorfreude machten wir uns auf. Schnell wurde klar: Ganz so einfach wird es nicht. Die Insel ist ziemlich hügelig und überall sind Kurven, hinter denen die nächste Steigung auf mich wartete. Für jemanden wie mich, die kein Sport treibt und seit mehr als 10 Jahren nicht mehr auf dem Fahrrad saß, eine wahre Herausforderung. Die atemberaubende Landschaft samt ihrer unglaublichen Strände machten das alles aber wieder wett.   

Unsere Route

Den ersten Halt machten wir am The Bassin – ein kleiner, schöner, natürlicher Pool. Daraufhin ging es zum Cape Vlamingh, wo die wilde Landschaft das Ende des westlichen Territories markiert. Hier gibt es eine unglaubliche Wildnis: Du begegnest mit Sicherheit Schlangen, Leguanen und sonstigen Reptilien.

Weiter ging es Richtung Osten. Wir machten einen kleinen Stop an der unglaublichen Little Salmon Bay – ein wahres Paradies: weißer Sand und kristallklares Wasser, das türkisfarben schimmerte. Es ist wirklich kaum in Worte zu fassen, wie schön es dort war. Wir gingen eine Runde schwimmen, sagten ein paar Fischen Hallo und machten ein verdientes Nickerchen am Strand.

Zurück im einzigen Dorf der Insel schlenderten wir ein wenig umher. Wir entdeckten die berühmten Quokkas, die uns mit ihrem lustigen Lächeln verzauberten. Das kleine Tier sieht aus wie eine Mischung aus einem Känguru, einer Ratte und einem Eichhörnchen. Die Natur macht manchmal wirklich lustige Dinge.

Ein schöner Abschluss! Wir brachten die Fahrräder zurück und machten uns mit der Fähre zurück Richtung Realität.

Must Sees

  • Thomson Bay: Der Hafen und das einzige Dorf der Stadt
  • The Basin: Ein toller natürlicher Pool
  • Little Armstrong Bay: Einsame Strände
  • Cape Vlamingh: Atemberaubende Landschaft
  • Little Salmon Bay: Schnorcheln und einer der schönsten Strände Australiens

Unbedingt mitbringen

  • Ausreichend Wasser und Trinken, in Thomson Bay gibt es zwar Geschäfte, die Preise sind im Vergleich zum Festland aber um einiges teurer
  • Schnorchelausrüstung
  • Feste Schuhe
  • Kamera

Warst du auch schon mal auf Rottnest Island? Wie hat es dir gefallen? Teile deine Erfahrungen mit anderen Backpackern!

Überarbeitet am 25/11/2019. Erstmalig veröffentlicht am 06/05/2018.

5/5 - (2 votes)