Vor der ersten Ankunft in Australien ist es besser, ein Zimmer für 2-3 Tage zu buchen.  Je nach Jahreszeit werden die Einrichtungen möglicherweise voll sein. Darüber hinaus wird es nach 24 Flugstunden nicht einfach sein, mit Jetlag und Koffern durch die Straßen zu streifen, um eine Unterkunft in Brisbane zu finden. Hier verraten wir dir welche Unterkunft du in Brisbane finden kannst.

Hotels

Hotels sind in Australien teuer. Selten findet man ein Zimmer für weniger als 120 AUD pro Nacht und das selbst im Outback. Trotzdem besteht natürliche die Möglichkeit sich ein Hotelzimmer zu mieten, insbesondere wenn du gerade vom anderen Ende der Welt angereist bist und ein wenig Komfort wünschst. Der australische Dollar ist im Moment niedrig, sodass der Preis trotzdem erschwinglich sein kann. Natürlich ist diese Form von Unterkunft auch sehr verbreitet in Brisbane.

Wenn Du mit anderen reist, solltest du Ferienwohnungen in Betracht ziehen. Als echtes Apartment mit mehreren Schlafzimmern ist diese Lösung die bequemste und wirtschaftlichste.  Es gibt Vorzugspreise für längere Aufenthalte. Diese Art von Unterkunft in Brisbane ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt.

Um das beste Angebot zu ergattern, solltest du Betriebe und Preise auf mehreren Suchmaschinen vergleichen. Alternativ kannst du die Unterkünfte auch direkt kontaktieren, um zu den besten Preisen zu buchen. 

Jugendherbergen oder Backpacker-Hostels

Entgegen der landläufigen Meinung sind Jugendliche nicht die einzigen, die Hostels in Brisbane besuchen. Jeder ist willkommen! Egal ob Alleinreisender oder Familie mit Kindern. Diese Option der Unterkunft ist wahrscheinlich die Günstigste in Australien. Pro Nacht zahlt man im Mehrbettzimmer meist zwischen 15 und 20 $. Ob du in einem Zimmer oder Schlafsaal schlafen willst, bleibt dir überlassen. Achtung im australische Sommer (Dezember – Februar) ist die Hochsaison und du solltest auf jeden Fall vorher reservieren. Hostels gehören zu der beliebtesten Unterkunft in Brisbane für Backpacker.

Im Allgemeinen sind Hostels sehr gut ausgestattet, in der Innenstadt und in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten gelegen und mit einer Gemeinschaftsküche ausgestattet. So kannst du deine Mahlzeiten ganz einfach selbst zubereiten und somit Geld sparen. Denke aber auf jeden Fall an ein Vorhängeschloss, so kannst du Wertsachen in dem bereitgestellten Spind aufbewahren.

Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, zukünftige Mitreisende kennenzulernen und gegenseitig Tipps auszutauschen. Viele Hostels haben eine Hausbar oder Lounges, so ist die Atmosphäre fröhliche und erleichtert Unterhaltungen, besonders wenn du alleine unterwegs bist. Viele Hostels bieten auch erschwingliche Touren an. Ideal also um dein Abenteuer Australien zu beginnen.

Um die besten Hostels zu finden, schaue hier: Die besten Hostels in Brisbane – Unsere Top 10

Schaue auch auf Booking.com nach, um das Hostel zu finden, welches perfekt zu dir passt. Die Seite vergleicht Hostels und ähnliche Unterkünfte in Australien und auf der ganzen Welt. 

Eine Wohnung oder ein Haus mieten

Wer sich in Australien auskennt, der weiß: Brisbane ist deutlich günstiger als seine großen Schwestern Sydney und Melbourne. Die Stadt ist weniger dicht besiedelt und erlebte kürzlich einen Bauboom, sodass das Angebot die Nachfrage weit übertrifft und die Mieten in den letzten Jahren gesunken sind.

Mieten ist in Australien einfacher als in Europa. Du musst mindestens 6 Monate in Brisbane bleiben und ein regelmäßiges Einkommen nachweisen (oder die Möglichkeit haben den gesamten Aufenthalt auf einmal zu bezahlen). Trotzdem solltest du dich gut vorbereiten, wenn du in Brisbane eine Wohnung oder ein Haus Mieten möchtest. 

Realestate.com.au und domain.com.au sind zwei wichtige Webseiten, auf denen Tausende von Anzeigen geschaltet werden. Auch möblierte Wohnung stehen zur Auswahl, wenn auch weniger als unmöblierte. Das Gleiche gilt für Apartments, in denen alle Gebühren enthalten sind. Strom und Internet liegen häufig in der Verantwortung der Vermieter, während Wasser in der Regel enthalten ist, da die meisten Wohnungen, im Gegensatz zu Häusern, keine eigenen Zähler haben. Viele Neuankömmlinge entscheiden sich deshalb im Allgemeinen für Apartmenthotels, die Langzeitaufenthalte anbieten. 

Um eine Wohnung oder ein Haus zu besichtigen, überprüfe die vorgeschlagenen Tage und Zeiten der Anzeige. On-Demand-Besuche sind selten. Denke auch daran, dass die meisten Immobilieneigentümer und Agenturen eine Kaution (die entspricht drei Monatsmieten) und mindestens zwei Wochen Miete im Voraus verlangen. In Australien erfolgt die Auszahlung der Löhne wöchentlich oder zweiwöchentlich. Dringend empfohlen wird einen Mietvertrag zu unterzeichnen. Die Inventur wird dann in der Regel separat durchgeführt: Die Agentur und der Mieter notieren jeweils die Details, die sie innerhalb von 3 Tagen vereinbaren möchten. Achte vor allem auf die vielen Klauseln!

Beachte, dass in Brisbane die Müllabfuhr und die Grundsteuer von den Eigentümern getragen wird. Wenn du in einer Wohnung wohnst, fallen keine Gebühren für audiovisuelle Medien wir Radio und Fernsehen an, da diese schon in der Miete eingebunden sind. 

Mietpreise:

Der Preis liegt bei:

  • 370 $ pro Woche für eine typische Wohnung (2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer)
  • 1480 $ für die Kaution von (drei Monatsmieten);
  • Zwei Wochen Miete im Voraus bei 740 $;
  • Eröffnung eines Stromzählers für 200 $ (ca. 150 $ pro Monat für zwei Personen);
  • Eröffnung einer Internet-Leitung im Wert von 180 $ (ca. 60 $ pro Monat für Einsteiger);
  • Einrichtung (rudimentär) mindestens 3000 $;
  • Professionelle Reinigung am Ende des Mietvertrags (Bond-Reinigung) bei Teppichböden zwischen 100 und 500 $.

Weitere Informationen zu deinen Rechten und Pflichten erhältst du bei der Residential Tenancies Authority in Queensland.

Achtung: Bei Mieten werden jeden Tag Betrüger gemeldet. Mache keine Überweisungen und bezahle nur am Tage der Schlüsselübergabe (Mit Ausnahme von Immobilienagenturen). Überprüfe dafür auch unsere Australien Startseite.

Wohngemeinschaften

WG’s haben viele Vorteile. Es ist intimer als ein Hostel und weniger schwierig als eine Mietunterkunft. Also eine günstige Alternative.  Aber Vorsicht, nicht alle Angebote sind legitim. Besichtige die Wohnung in jedem Fall und zögere nicht Fragen zu stellen. Denn: Eine Person, die ernsthaft Interesse hat, wird keine Probleme haben, dir zu antworten.  Auch hier gilt: Zahle keine Anzahlung in bar, ohne eine Quittung zu erhalten (idealerweise per Mail, so ist ein Widerspruch möglich). Dabei ist es egal, welche Nationalität dein möglicher Vermieter hat. Kriminelle Menschen können genauso Deutsche wie Australier sein, wie jede andere Nationalität. 

Anzeigen im Internet gibt es zuhauf. Gumtree.com.au, das Gegenstück zu Ebay in Deutschland, ist voller Angebote. Auch über Facebook Gruppen, kannst du fündig werden. Geeignete Gruppen gibt es in Deutsch sowie in Englisch. Allerdings wird sich dein Englisch schneller verbessern, wenn du nicht mit deutschsprachigen zusammen lebst. 

Die Zimmer können möbliert sowie unmöbliert gemietet werden. Einzelzimmer wirst du dort ab einem Preis von 150 $ finden. Wer sein Zimmer mit dem Partner teilen möchte, bei dem liegt die Miete bei 220-250 $ pro Zimmer. 

Unterkunft in Brisbane Australien

Alternativen

 Couchsurfing: Du ziehst bei einem Fremden ein und kannst so Miete sparen. Allerdings solltest du vorsichtig sein, wo du dein Lager aufschlägst. 

Airbnb, Wimdu und 9flats: Du buchst online ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus einer Privatperson. 

Gastfamilie: Organisationen ermöglichen es dir, gegen Entgelt bei Einheimischen zu wohnen. Ideal, um dein Englisch zu verbessern. 

Au Pair (Mädchen oder Junge): Du wirst in einer australischen Familie im Austausch für Kinderbetreuung und Hausarbeit (Teilzeit) untergebracht und versorgt.

HelpX: Im Gegenzug für ein paar Stunden Arbeit pro Tag Essen und Unterkunft erhalten.  Vor deiner Ankunft solltest du verhandeln wie viel du arbeitest. 

In welchem Viertel möchtest du leben?

Wenn du in der Nähe des Stadtzentrums wohnen möchtest, wähle die folgenden Gebiete: Brisbane City, Fortitude Valley, South Bank, South Brisbane, West End. In diesen Vierteln kannst du das Stadtzentrum einfach zu Fuß erreichen.

10-15 Minuten mit dem Bus vom Stadtzentrum entfernt sind die Stadtteile Woolloongabba, Milton, Auchenflower, Toowong, Bowen Hills, Teneriffa und Newstead. Somit sind diese Viertel ein guter Kompromiss. Die Wohnungen sind dort zahlreich und trotzdem ist alles gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Paddington und New Farm sind 15-20 Minuten mit dem Bus vom Stadtzentrum entfernt und es gibt mehr Häuser als Apartments.  Die Viertel sind „Bohemian- Chic“ und deshalb etwas teurer.

Denke daran, Google Maps zu verwenden. So kannst du die Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel überprüfen und die Reisezeit einschätzen zu können. 

5/5 - (2 votes)