Uluru (früher bekannt als Ayers Rock) ist zweifellos Australiens berühmtester Felsen. Dieser 600 Millionen Jahre alter große Stein liegt auf 348 Metern Höhe und hat einen Umfang von mehr als 9 km.
Ein wahres Wahrzeichen des Landes ist die extravagante Farbe des Monoliths, welchen du inmitten der australischen Wüste findest. Der Uluru ist ein heiliger Berg für die Ureinwohner und die Hauptattraktion des zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Uluru-Kata-Tjuta-Nationalparks.
Egal, ob du den unglaublichen geologischen Formationen des Parks auf einem der vielen Wanderwege nahe kommen oder einfach ihre Farbveränderungen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang bewundern möchtest, der Nationalpark wird dich garantiert staunen lassen!
Und so geht’s:
Der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark befindet sich zwar im Nirgendwo, ist aber leicht zu erreichen. Die nächste Stadt ist Yulara und befindet sich 20 km vor dem Parkeingang. Heute ist es die Basis für die Erkundung des Parks und empfängt jährlich mehr als 400.000 Besucher. Hier findest du alle Hotel- und Touristeneinrichtungen, die du für deinen Aufenthalt im Park benötigst. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, um zu dem Nationalpark zu gelangen:
Mit dem Flugzeug
Yulara hat einen eigenen Flughafen, den Ayers Rock/Connellan Airport (Flughafencode AYQ).
Du kannst Yulara direkt von mehreren australischen Städten wie Sydney, Melbourne, Brisbane, Darwin, Adelaide oder Alice Springs aus erreichen. Ungefähre Flugzeiten betragen:
- Alice Springs – Yulara : 45 Minuten
- Adelaide – Yulara : 2 Stunden
- Darwin – Yulara : 2 Stunden 15 Minuten
- Sydney – Yulara : 3 Stunden
- Melbourne – Yulara : 2 Stunden 30 Minuten
- Brisbane – Yulara : 3 Stunden 15 Minuten
Wenn du aus dem Ausland oder aus einer anderen australischen Stadt anreist, wird dein Flug wahrscheinlich mit einer der oben genannten Städte verbunden sein. Die Fluggesellschaften, die Yulara anfliegen, sind Virgin Australia, Qantas und Jetstar.
Mit dem Bus
Von Alice Springs verkehren täglich verschiedene Busunternehmen nach Yulara. Zwei Beispiele sind Emu Run (155 $) oder AATKings (180 $).
Mit dem Auto
Viele Besucher kommen im Rahmen eines Roadtrips in das australische Outback nach Uluru.
Der berühmte Red Centre Way ist eine mehrtägige Autofahrt, bei der du alle Merkmale dieser erstaunlichen Region abklapperst. Darunter gehören: der Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark, Watarrka (Kings Canyon), Tjoritja (West MacDonnell Ranges) und Alice Springs.
Der Uluru liegt 465 km von Alice Springs entfernt. Wenn du ohne Pausen fährst, beträgt die Fahrt ungefähr 5,5 Stunden. Für den Zugang zum Nationalpark ist kein 4 × 4-Fahrzeug erforderlich. Die Straße, die dorthin führt, ist asphaltiert.
Besuche den Ayers Rock
Wie man sich dort fortbewegt
Wir empfehlen dir am Flughafen ein Auto zu mieten, da dies deine Reise zum und im Nationalpark um Einiges vereinfacht. Da es in Yulara nur eine begrenzte Anzahl an Mietwagen gibt, solltest du einige Wochen im Voraus buchen.
Alle Straßen sind asphaltiert, somit ist das Befahren des Parks mit einem normalen Auto gar kein Problem.
Wenn du kein eigenes Auto hast, kannst du mit einer der zahlreichen Sightseeing-Touren und deren Busse nach Uluru oder Kata-Tjuta reisen. Oder du hast die Möglichkeit einen Pass für die von den Resorts in Yulara angebotenen Shuttles mit mehreren Haltestellen zu kaufen. Es gibt keine Taxis oder andere öffentliche Verkehrsmittel.
Unterkunft
Es gibt keine Unterkunft im Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Die meisten Hotels befinden sich im Ayers Rock Resort in Yulara.
Wenn du dich für die Campingoption entscheidest, bietet der Yulara-Komplex einen Campingplatz mit allen notwendigen Einrichtungen für einen komfortablen Aufenthalt an. Es ist nicht erlaubt im Nationalpark zu campen.
Ein bisschen ausserhalb gelegen, bietet Curtin Springs das einzigartige Erlebnis an, auf einer belebten Viehstation zu campen.
Neben Unterkünften bietet das Ayers Rock Resort auch Geschäfte, Restaurants und jegliche Touren an.
Beste Reiszeit und Dauer?
Klima / Jahreszeit
Uluru und Kata Tjuta sind zu jeder Jahreszeit unglaublich. Das Klima in Zentralaustralien ist jedoch von Saison zu Saison unterschiedlich.
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn die maximale Tagestemperatur normalerweise zwischen 20 und 30 °C liegt.
Das kühle Wetter macht das Laufen sicherer und definitiv angenehmer, zusätzlich regnet es in diesen Monaten kaum. Die nächtlichen Temperaturen können im Winter sehr kalt sein, nimm also warme Kleidung mit. August und September sind im Allgemeinen auch die besten Monate, um Wildblumen im Park zu beobachten.
Die Zeit von Oktober bis März kann mit Tagestemperaturen über 35 °C extrem heiß sein. Das heiße Wetter bringt aber auch Stürme und Regen mit sich, die die Wasserlöcher füllen und die Uluru-Wasserfälle in Gang setzen – spektakulär!
Wenn du den Park im Sommer besuchst, solltest du darauf achten viel Wasser zu trinken und den Felsen nach 11 Uhr nicht mehr zu besteigen.
Der Sommer bringt auch viele Fliegen in die Wüste, daher raten wir dir ein Fliegennetz für dein Gesicht mitzunehmen (welches du bei der Ankunft kaufen kannst).
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Für den Zugang zum Uluru Kata Tjuta National Park benötigst du einen Pass. Dieser Pass kostet 25$ und ist 3 Tage gültig. Du kannst jedoch eine Verlängerung (ohne Aufpreis) für 2 zusätzliche Tage beantragen, sodass du insgesamt 5 Tage bleiben kannst.
Drei Tage sind genug, um den Felsen zu umrunden, die Kata Tjuta zu erkunden und die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge von den Aussichtspunkten des Parks aus zu bewundern.
Ayers Rock oder Uluru?
Lange bevor die Europäer in Australien ankamen, hieß der Felsen Uluru. Das Wort ist ein Eigenname der Sprache Pitjantjatjara und hat keine englische Übersetzung.
Der Entdecker William Gosse war 1873 der erste Nicht-Einheimische, der Uluru sah. Er nannte den Felsen Ayers Rock zu Ehren von Sir Henry Ayers, dem damaligen Premierminister von Südaustralien.
Ayers Rock war der am häufigsten verwendete Name, bis der Fels 1993 offiziell in Ayers Rock/Uluru umbenannt wurde – der erste Ort im Staat Northern Territory, die einen doppelten Namen trägt.
Im Jahr 2002 wurde dieser Namen von der Alice Springs Regional Tourism Association aufgehoben und der Fels erhielt den offiziellen Namen Uluru/Ayers Rock, den er noch heute trägt.
Dies bedeutet, dass du Uluru oder Ayers Rock verwenden kannst, um dich auf den Felsen zu beziehen. Im Nationalpark wird jedoch immer der ursprüngliche Name verwendet: Uluru.
Aktivitäten am Uluru /Ayres Rock
Wandern
Es gibt nichts Schöneres als einen der vielen Wanderwege zu laufen, um in die natürliche Schönheit und die reiche Kultur des Uluru-Kata Tjuta Nationalparks einzutauchen.
Die meisten Wege sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und reichen von leicht bis mittelschwer.
Uluru Base Walk
Auf dieser Wanderung von ca. 10 km Länge läufst du die komplette Tour durch Uluru. Ideal um Uluru von der Nähe aus zu betrachten und die beste Möglichkeit, die verschiedenen Pflanzen, Tiere und geologischen Merkmale des Parks zu entdecken.
Je nach Zeit, Fitness und Wetterbedingungen kannst du alle grundlegenden Wanderungen von Uluru (Dauer 3-4 Stunden) durchführen oder dich einfach auf einen oder mehrere seiner Abschnitte konzentrieren.
Du kannst im Outback Cycling auch ein Fahrrad mieten, um den Uluru zu erkunden und dich dem felsigen Untergrund zu nähern. Das Geschäft befindet sich direkt neben dem Kulturzentrum.
Der Mala Walk
Dieser 2 km lange Spaziergang führt vom Parkplatz Mala zur Kantju-Schlucht. Diese Führung wird jeden Tag kostenlos von Rangers angeboten. Los geht es von Oktober bis April um 8 Uhr und von Mai bis September um 10 Uhr.
Betrete die Höhlen, in denen die Mala (rotes Hasen-Wallaby) lebten, als sie das erste Mal am Uluru ankamen und entdecke die Orte, an denen sie ihre Mahlzeiten zubereiteten. Die Malas sind die Vorfahren der Anangus und ihre Geschichte ist eine der wichtigsten in Tjukurpa.
Bewundere die schönen Beispiele der Felskunst auf diesem Spaziergang, bevor du zur Kantju-Schlucht gelangst, einem Ort der tiefen Ruhe der von senkrechten Mauern umgeben ist.
Valley of the Winds in Kata Tjuta
Dein Besuch in Uluru wäre nicht vollständig, wenn du Kata Tjuta (The Olgas) 35 km von Uluru entfernt besuchen würdest. Diese Felsformationen haben 36 rote Sandsteinkuppeln, die an über 35 km2 ausgedehnte Riesenköpfe erinnern.
Die Talfahrt durch Valley of the Winds ist eine 7 km lange Strecke im Herzen der Felsmasse und bietet atemberaubende Ausblicke. Rechne mit circa 3 bis 4 Stunden, um die gesamte Schleife abzuschließen.
Für eine kürzere Option kannst du zu einem der Aussichtspunkte gehen und anschliessend wieder zurück laufen. Es ist jedoch einfacher den gesamten Rundgang zu machen, als zum zweiten Aussichtspunkt (Karingana) zu laufen und dann wieder zurückzukehren.
Beobachte den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang
Uluru-Kata Tjuta ist weltweit bekannt für seine spektakulären Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge. Während das Sonnenlicht mit der Landschaft spielt, verfärben sich die Felsformationen vor deinen Augen.
Der Nationalpark verfügt über fünf Beobachtungsbereiche, an denen man die Aussicht genießen und wunderschöne Szenen fotografieren kann. Es gibt aber auch viele andere ruhige Orte rund um den Park, an denen du den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang bewundern kannst.
Diese Sonnenauf- und -untergangsbereiche sind so angeordnet, dass die Sonnenstrahlen zu dieser Tageszeit direkt auf die Felsformationen treffen und den Eindruck eines Farbwechsels erwecken.
Wenn du aber möchtest, dass die Sonne neben den Formationen aufgeht oder liegt, raten wir dir lieber zu einer Sonnenuntergangsbeobachtungszone im Morgengrauen oder zu einem Sonnenaufgang am Ende des Tages zu gehen.
Entdecke die Kultur der Aborigines im Uluru-Kata Tjuta Cultural Center
Beginne deine Reise mit einem Besuch im Kulturzentrum, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und dein Verständnis für den Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark zu vertiefen.
Hier lernst du die Kultur der Anangu Aborigines und die natürliche Umgebung des Parks kennen.
Es gibt auch mehrere Displays, einen Besucherinformationsschalter, Kunstgalerien der Aborigines und mehrere Geschäfte und Einrichtungen in Gemeinschaftsbesitz.
Nehme dir mindestens zwei Stunden Zeit, um das Kulturzentrum zu erkunden und in vollen Zügen zu genießen.
Ähnliche Beiträge:
– Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark in 2 Tagen