Start Australien entdecken Top 26 Must Do’s in Australien

Top 26 Must Do’s in Australien

0
Top 26 Must Do’s in Australien

Australien ist ein riesiges Land (etwa 21 Mal so groß wie Deutschland), in dem es unendlich viele Orte zu entdecken gibt. Du wirst verschiedene Landschaften in allen Himmelsrichtungen entdecken: die beeindruckenden australischen Städte mit ihrem urbanen Flair, den Regenwald, die Berge, den Strand und seine atemberaubenden Meeresküsten. Es gibt so viel zu erkunden, dass man oft nicht weiß, wo man anfangen soll.

Doch die Hauptsache ist, man hat eine Liste mit den Spots zur Hand, die man in Australien unbedingt gesehen haben muss. Wenn du dich also fragst, was du in Australien unternehmen sollst, findest du hier eine Auswahl unserer absoluten MUST-DO’s Spots. Wenn du vorhast für nur 2 oder 3 Wochen nach Australien zu reisen, kannst du natürlich nicht alles machen. Um ganz Australien zu bereisen und alle Spots gesehen zu haben, solltest du sogar mehrere Monate einplanen und einen Roadtrip in einem Van oder Wohnmobil machen. Wenn du nur die Ost- oder Westküste Australiens bereisen möchtest, solltest du etwa drei Wochen für deinen Roadtrip einplanen.

Sydney

Sydney, die größte Stadt Australiens, ist ein Muss bei einer Reise nach Australien! Die Stadt ist um einen riesigen Hafen herum gebaut und verfügt über zahlreiche Touristenattraktionen, darunter die weltberühmte Harbour Bridge oder das Opernhaus. Sydney bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität. Du wirst es sicherlich lieben, durch die verschiedenen Stadtteile zu schlendern. Außerdem wimmelt es hier von wunderschönen Buchten und Stränden, von denen einige nur einen Katzensprung von den Einkaufsstraßen entfernt sind, was ziemlich untypisch ist. Es ist diese außergewöhnliche Seite, die der Stadt Sydney einen gewissen Mehrwert verleiht. Auch die Umgebung ist voller Überraschungen und hübscher Orte, die es zu entdecken gilt.

Praktische Infos 2025

  • Empfohlene Dauer: 3–5 Tage (plane 1 zusätzlichen Tag für die Blue Mountains ein).
  • Anreise / Fortbewegung: Airport Link bis Central in 13 Min; Opal-Tageslimit 18,70 $ Mo-Do / 9,35 $ Fr-So (Fähren inklusive).
  • Neuheiten: Sydney Modern Wing der Art Gallery of NSW (freier Eintritt, Rooftop mit Blick auf die Bucht).
  • Kostenlose Erlebnisse: Bondi→Coogee Coastal Walk, Sonnenuntergang im Barangaroo Reserve, Mittwochsmarkt in The Rocks.
  • Backpacker-Tipp: Hol dir eine Opal-Karte direkt am Flughafen und mach sonntags die Fähre nach Manly – die „Kreuzfahrt“ fällt noch unter das 9,35 $ Limit.

Die Blue Mountains (NSW)

Die Blue Mountains, westlich von Sydney gelegen, sind eine spektakuläre Gebirgsregion mit einer Vielzahl an natürlichen Landschaften. Ihren Namen verdanken sie dem charakteristischen blauen Dunst, der von den umliegenden Eukalyptusbäumen ausgeht. Diese Färbung entsteht durch die Streuung des Lichts an den ätherischen Ölen der Bäume.

Die Region zeichnet sich durch beeindruckende Felsklippen, tiefe Schluchten und grüne Täler aus. Die „Three Sisters“, eine markante Felsformation, gehören zu den bekanntesten Attraktionen.

Wohnmobil mieten in sydney blue mountains

💸 Günstig Camper mieten

lle unsere Tipps & Tricks für eine günstige Campermiete in Australien! Praktische Hinweise, Online-Vergleiche, Rabattcodes usw.

Jervis Bay (NSW)

Die Jervis Bay ist ein kleines Paradies auf Erden. Es beherbergt zwei Nationalparks (Jervis Bay und Booderee) sowie einen Meerespark, in dem eine Vielzahl von Tierarten lebt, von denen einige geschützt sind. Hier kannst du Delfinen, Pinguinen, Walen und vielen anderen Tierarten begegnen. Du wirst dich in der Weite der weißen Sandstrände und des kristallklaren, türkisfarbenen Wassers verlieren. In der Nähe gibt es schöne kleine Ortschaften, die einen Besuch wert sind.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2 Tage + Walbeobachtungs-Kreuzfahrt (Juni–Okt.).
• Gebühren: Booderee NP Auto-Pass 20 $/Tag (Erhöhung seit 1. August 2024).
• Neu: Boardwalk White Sands > Greenfield Beach (Nov. 2024).
• Backpacker-Tipp: Kostenlose Warmduschen im Huskisson Beachfront Reserve.

Powered by GetYourGuide

Brisbane (QLD)

Brisbane, die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland und drittgrößte Stadt Australiens, genießt das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Durch die Stadt fließt der gleichnamige Fluss, der später in den Pazifischen Ozean mündet. Tag und Nacht verkehren übrigens Ausflugsboote (kostenlos). Die Stadt ist kosmopolitisch, lebhaft und bietet eine große Vielfalt an Landschaften sowie eine bewundernswerte Architektur. Wolkenkratzer, künstliche Strände und Parks liegen in dieser modernen Hauptstadt dicht beieinander. Verpasse auf keinen Fall die Stadtteile SouthBank und Fortitude Valley. Sie sind bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen beliebt und bis spät in die Nacht belebt.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2–3 Tage.
• Neuheit: Queen’s Wharf Projekt teilweise eröffnet (Sky Deck 250 m, kostenlos 10–17 Uhr).
• Fortbewegung: Kostenlose CityHopper-Fähren; E-Scooter 1 $ Freischaltung + 0,45 $/Min.
• Backpacker-Tipp: CityCycle eingestellt – miete dir ein Fahrrad, um die 500 km Radwege entlang des Flusses zu genießen.

Cairns Gegend (QLD)

Cairns, die zweitgrößte Stadt in Queensland, ist hauptsächlich als Ausgangspunkt für viele Ausflüge zum Great Barrier Reef bekannt. Dennoch ist es sehr schön, einen kleinen Spaziergang durch die Stadt zu machen, vor allem entlang der Esplanade.

Erfrische dich in der angebauten Lagune, die sich am Ende der Promenade befindet. Dieses 4.800 m² große Salzwasserbecken ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und eine gute Zeit zu verbringen. Der Ort verfügt nämlich über viele schattige Parks und Grillplätze. In Cairns gibt es keine zugänglichen Badestrände. Dies liegt an den zahlreichen Meereskrokodilen und gefährlichen Quallen.

Außerdem solltest du dir auch nicht entgehen lassen, ein paar Tage im Herzen des üppigen Daintree Regenwald zu verbringen.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2 Tage in Cairns + 2–3 Tage für Ausflüge zu Riff & Regenwald.
• Anreise: Flughafenshuttle–CBD 15 $; Fernbus Greyhound/Premier.
• 2025 Highlight: Neues geführtes Schnorcheln mit den Yirrganydji Sea Rangers (Kleingruppen, umweltfreundliche Sonnencreme inklusive).
• Spartipp: Kostenloses Lagoon + öffentliche BBQs an der Esplanade; günstigere Riff-Touren unter der Woche.
• Saison: Buche frühzeitig für Juni–August (Hochsaison Trockenzeit).

Powered by GetYourGuide

Das Great Barrier Reef (QLD)

Mit einer Länge von 2.300 km ist das Great Barrier Reef DAS größte Korallenriff der Welt und ist sogar aus dem Weltall sichtbar. Es ist ein außergewöhnliches Naturschauspiel und beherbergt unzählige Meeresbewohner: über 400 Korallenarten, 1.500 Fischarten und 4.000 Weichtierarten. Das Riff ist auch Lebensraum für vom Aussterben bedrohte Arten wie den Dugong oder die Große Grüne Meeresschildkröte.

Um dieses Naturjuwel auf die beste Art und Weise zu erkunden, schlüpfe am besten in einen Neoprenanzug und ein paar Flossen und begebe dich auf eine Tauch- oder Schnorchelsession.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: Tageskreuzfahrt oder Live-aboard 2–3 Tage.
• Ökosteuer: Environmental Management Charge 8,50 $ (im Tourpreis enthalten).
• Riffgesundheit: Lokale Korallenbleiche Anfang 2025 – wähle High-Standard, umweltfreundliche Anbieter.
• Backpacker-Tipp: Touren ab Townsville/Magnetic Island sind oft 30–40 $ günstiger als ab Cairns.

Whitsunday-Inseln (QLD)

Im Herzen des Great Barrier Reefs kannst du ein weiteres Meereswunder entdecken: die Whitsunday Islands. Der Archipel besteht eigentlich aus 74 Inseln, von denen die meisten unbewohnte Nationalparks sind. Die größte dieser Inseln beherbergt zwei weltberühmte Spots: Whitehaven Beach (einer der Strände mit dem weißesten Sand der Welt) und Hill Inlet (kurzer Spaziergang mit erstaunlicher Aussicht). Wenn du diese Orte besuchen möchtest, solltest du wissen, dass es eine Obergrenze für die Anzahl der zulässigen Besucher gibt. Dadurch wird der Erhalt dieses paradiesischen Ortes gewahrt. Die Whitsundays sind von Airlie Beach aus erreichbar und bieten dir die Möglichkeit, die Whitsundays auf die beste Art und Weise zu erkunden: Segeln, Segelfliegen, Wandern oder Radfahren und Tauchen. Achte aber unbedingt auf Quallen, Haie und Krokodile.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: Segeltour 2 Tage/1 Nacht oder 3–4 Tage auf eigene Faust ab Airlie Beach.
• Anreise: Fähre Airlie Beach 76 $ Hin- und Rückfahrt; Rundflug ab 135 $.
• Neue Regeln: Hill Inlet Plattform auf 400 Pers./Tag begrenzt – Genehmigung mit der Tour zu buchen.
• Spartipp: Kostenloses Camping auf South Molle Island (Zelt, Genehmigung 7 $/Nacht).
• Beste Reisezeit: April–November (Südostwind, geringes Quallenrisiko).

Fraser Island / K’gari (QLD)

Auch bekannt als K’Gari („Paradies“ in der Sprache der Aborigines), ist DIE größte Sandinsel der Welt. Die 250 km langen Strände mit hellem Sand und kristallklarem Wasser bergen viele Geheimnisse. Hier erstrecken sich Regenwald und Sanddünen aneinander. Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem dieses Phänomen stattfindet. In Fraser gibt es über 200 Süßwasserseen, die sich hervorragend zum (sicheren) Schwimmen eignen. Im Meer gibt es viele Arten von Haien und tödlichen Quallen.

Du wirst mit Sicherheit die berühmten Dingos der Insel erblicken, die überhaupt nicht scheu sind. Sei daher vorsichtig, vor allem im Hinblick auf Essen, da diese es dir ohne zu zögern entwendet werden. Die Besichtigung von K’gari ist nur mit einem Geländewagen möglich und unterliegt dem Rhythmus der Gezeiten. Am besten ist es, mehrere Tage vor Ort zu bleiben, um die Robinson-Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.

Praktische Infos 2025

• Namensänderung: Fraser Island heißt seit 2023 offiziell K’gari (ausgesprochen „GUR-ri“).
• Genehmigungen: Fahrzeugzugang 58,35 $/Monat; Camping 7,40 $/Person/Nacht (frühzeitig für Ostern buchen).
• Sicherheit: 12 Vorfälle mit Dingos im Jahr 2024 – Essen immer verschlossen aufbewahren, Abstand >50 m halten.
• Spartipp: Fähre von Inskip Point vor 9 Uhr nehmen – 20 $ Ersparnis.

Melbourne (VIC)

Melbourne, die zweitgrößte Stadt Australiens und Hauptstadt des Staates Victoria, wird dich mit ihrer Dynamik und ihrem unglaublichen kulturellen Erbe begeistern. Die Stadt ist voll von Museen aller Art, Parks und botanischen Gärten, belebten Vierteln und besitzt eine charakterstarke Architektur! Du wirst es selbst bestätigen… diese Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 3–4 Tage (Ausflug ins Yarra Valley oder nach Phillip Island).
• Verkehrsmittel: Free-Tram-Zone bis zum Queen Victoria Market erweitert (Jan 2025).
• Neu: Metro-Tunnel eröffnet im September 2025; −10 Min. auf dem SkyBus Flughafen–CBD.
• Spartipp: NGV International & NGV Contemporary (neuer Standort Flinders St, kostenlos): zwei Museen für 0 $.

🚐 5% Rabatt auf die Wohnmobil Miete

Miete einen Camper oder ein Wohnmobil und erhalte 5% Rabatt bei Travellers Autobarn, indem du unseren Code benutzt: GUIDEDE

Tasmanien

Wenn du die Gelegenheit hast, nimm dir die Fähre und begebe dich auf die Insel Tasmanien. Da sich die Insel vom Rest Australiens stark unterscheidet, wirst du dich mit Sicherheit in dieses wilde Land verlieben. Tasmanien bietet seinen Besuchern eine große Vielfalt an Landschaften: Nationalparks, Gletscher, Sanddünen und Regenwälder, aber auch Küsten und idyllische Strände. Mach dich auf die Suche nach seiner außergewöhnlichen Tierwelt, insbesondere nach Pinguinen und dem legendären Tasmanischen Teufel.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 7–10 Tage (Rundreise) oder 3–4 Tage Hobart & Umgebung.
• Anreise: Die Spirit of Tasmania fährt seit Okt. 2024 von Geelong ab, Tickets ab 109 $ für einen einfachen Sitzplatz.
• Reservierungshinweis: Overland Track 275 $ Mai–Okt. (Bus zum Lake St Clair inklusive).
• Spartipp für Backpacker: Kostenlose Wohnmobilstellplätze am Cradle Mountain im Winter (Juni–August).

Great Ocean Road (VIC)

Mit einer Länge von 253 km ist die Great Ocean Road DIE schönste Panoramastraße Australiens! Reisende, die sich für diese Route entscheiden, werden von der Schönheit der Landschaft begeistert sein. Spektakuläre Aussichten, eine vielfältige Tierwelt (Kängurus, Koalas, Delfine, Wale…) und Felsformationen werden dich in Staunen versetzen.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2–3 Tage (Torquay → Port Campbell).
• Neu: Plattform der Twelve Apostles seit April 2025 nach Renovierung wieder geöffnet.
• Autofahren: Gibson Steps: max. 100 Parkplätze – komme vor 9 Uhr.
• Spartipp: Kostenloses Camping am Aire Crossing (Toiletten, Spendenbasis).

Kangaroo Island (SA)

Kangaroo Island ist mit der Fähre von Cape Jervis aus leicht zu erreichen und ist das perfekte Reiseziel für Naturliebhaber! Mit einer Länge von 155 km bietet sie eine Vielzahl an Landschaften. Die geschützte Tierwelt ist ebenfalls sehr vielfältig. Sie besteht unter anderem aus Kängurus und Wallabies, Koalas, Seelöwen aber auch aus Waranen, Delfinen und Walen etc.

Praktische Infos 2025

  • Empfohlene Dauer: 3 Tage mit dem Auto.
  • Zugang: Sealink-Fähre 108 $/Person Hin- und Rückfahrt + 216 $ Auto; Rex-Flüge Adelaide 129 $ einfache Strecke.
  • Nach den Bränden: Flinders Chase NP seit Dezember 2024 vollständig wiedereröffnet (neue Aussichtsplattform bei den Remarkable Rocks).
  • Spartipp: Kraftstoff in Kingscote 25 % günstiger als an den Tankstellen im Park.

Perth (WA)

Perth verbindet urbanen und natürlichen Stil und profitiert das ganze Jahr über von einer außergewöhnlich hohen Sonnenscheinrate. Schlender durch die verschiedenen kulturellen und lebhaften Viertel und erfahre mehr über die Kultur der Aborigines bei einem Spaziergang durch den Kings Park und den Botanischen Garten. Dies ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt! Hier hast du die Wahl zwischen Küstenzone und Weinbergen… aber verpassen auf keinen Fall Rottnest Island, mit seiner so niedlichen Bevölkerung aus lächelnden Quokkas.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2–3 Tage.
• Neuigkeiten: Museum Boola Bardip kostenlos (2023); Fußgängerbrücke Elizabeth Quay ↔ Optus Stadium.
• Verkehrsmittel: Flughafen-CBD Zug (Okt. 2022) 5 $ Zone 2.
• Backpacker-Tipp: Rottnest Rückfahrtfähren nach 14 Uhr = −20 $.

🪪 Beglaubigte Übersetzung Führerschein

Lasse deinen Führerschein von einem zertifizierten NAATI Translator übersetzen, um auf den Straßen Australiens fahren zu können. Übersetzungen aus dem Deutschen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Tschechischen und Russischen.

Margaret River (WA)

Als traditionelles Land des Wadandi-Volkes („Salzwasser“) ist die Region Margaret River voller Naturwunder. Beobachte die einheimische Tierwelt und erkunde die umliegende Flora. Für einen außergewöhnlichen Ausflug begebe dich unter die Erde, um die Kristallhöhlen zu entdecken. Du kannst auch nach Cape Leeuwin wandern, wo der Indische Ozean und der Südpazifik aufeinandertreffen.

Es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Mountainbiking, Abseilen und Klettern, Helikopterflüge und Surfen. Für Feinschmecker: Probiere die lokale Gastronomie bei einem Bummel über die Bauernmärkte oder direkt in den örtlichen Weinbergen.

Albany (WA)

Als charmante Kleinstadt an der Küste (4 Stunden Fahrt von Perth), bietet Albany mit seinem kühlen Klima an der Küste einen absoluten Wohlfühlort. Der Nationalpark, die schönen Strände und die Küste, die Wandermöglichkeiten sowie die alte Architektur werden dich schnell in ihren Bann ziehen.

Fahrradfans werden begeistert sein, wenn sie Munda Biddi befahren, DEN längsten Offroad-Radweg der Welt! In den Winter- und Frühlingsmonaten hast du mit großer Wahrscheinlichkeit die Chance, die Wale bei ihrer Wanderung entlang der Küste zu beobachten.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2 Tage.
• Wale: Südkaperwale sichtbar Juni–Okt. von den kostenlosen Plattformen am Marine Drive.
• Neuer Wanderweg: Bald Head Walk Track, 13 km (März 2025).
• Backpacker-Tipp: Selbstversorger-Vans: kostenlose Übernachtung am Parkplatz Frenchman Bay.

Credit: Tourism Australia

Esperance (WA)

Weißer Sand und türkisfarbenes Wasser sind angesagt! Willkommen an Bord dieses hübschen australischen Geheimtipps. Die atemberaubenden Meereslandschaften der Küstenstadt werden dir während deines gesamten Aufenthalts in Esperance die Augen öffnen.

Zu den Highlights gehören das Lucky Bay mit seinen Kängurus, die sich am Strand sonnen, der Cape Le Grand National Park mit seiner 20 km langen Wanderung durch die unglaubliche Unterwasserwelt und der Lake Hillier mit seinen bonbonrosafarbenen Gewässern.

Kalbarri National Park (WA)

Dieser Park hat einen wunderschönen weißen Sandstrand im Zentrum. Die Felslandschaften, die ihn umgeben, sind spektakulär. Der Murchison River hat vor Millionen von Jahren eine wunderschöne Schlucht durch den roten und weißen Sandstein der Klippen geformt. Diese erstreckt sich über 80 km. Nachdem du den Park erkundet hast, kannst du dich an diesem vielfältigen Ort verschiedenen Wasseraktivitäten widmen (Rafting, Kanu, Abseilen, Angeln …).

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 1–2 Tage.
• Neu: Doppelter Skywalk 9–17 Uhr (im Fahrzeugpass 15 $ enthalten).
• Hitze: Loop Trail von Nov–März nach 7 Uhr geschlossen – starte früh!
• Backpacker-Tipp: Übernachte in der Stadt (kostenlose Pelikanfütterung um 8:45 Uhr).

Shark Bay (WA)

Die Shark Bay ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und erstreckt sich über eine Fläche von 2,2 Millionen Hektar entlang der Küste. Es ist für seine Schönheit und Naturschätze bekannt. Riesige Seegraswiesen, Stromatolithen, eine Dugong-Population und zahlreiche Meerestiere machen es zu einem Eden für Flora und Fauna. Mach unter anderem einen Pflichtstopp bei Monkey Mia (um Delfine aus nächster Nähe zu beobachten) und im Francois Peron Nationalpark, um die Vielfalt des Meeres und des Landes zu bestaunen.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2 Tage.
• Zugang: Indian Ocean Drive asphaltiert bis Denham (Tankstellen alle 200 km).
• Bauarbeiten: Neue Fußgängerbrücke bei den Hamelin Pool Stromatolithen (Fertigstellung Ende 2025) – vorläufige Beobachtungsplattform vorhanden.
• Backpacker-Tipp: Kostenlose Delfinbeobachtung in Monkey Mia im Parkpass 22 $ enthalten (gültig für einen Tag).

Powered by GetYourGuide

Ningaloo Reef (WA)

Das größte Randriff der Welt ist die kleine Schwester des Great Barrier Reefs. Das Ningaloo Reef dehnt sein ozeanisches Paradies über 300 km aus. Dieser Meerespark verfügt über ein majestätisches Riff (Korallen, aber nicht nur!) und herrliche Küstenschutzgebiete. Der hier befindliche Cape Range Nationalpark wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften an Land und im Meer zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Hier kannst du einen Blick auf die prächtigen Exemplare von Walhaien erhaschen, die jedes Jahr an die Küste kommen.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 3–4 Tage.
• Walhai-Saison: Mitte März → Mitte August (Touren 450–520 $); späte Sichtungen bis Nov 2024.
• Meereskodex: 1 Guide / 7 Schwimmer; Drohnen innerhalb von <1 km zu den Tieren verboten.
• Backpacker-Tipp: Kostenloses Schnorcheln direkt vom Strand in Turquoise Bay.

Karijini Nationalpark (WA)

Karijini ist der zweitgrößte Park im Bundesstaat Western Australia. Diese Landschaft wurde vor 250 Milliarden Jahren in den Fels gemeißelt. In diesem Park findest du eine beeindruckende Anzahl an Schluchten, Klippen, Süßwasserfällen und Abgründen. Es gibt tolle Wanderungen entlang der Felswände. Du kannst dort baden und sogar zelten, um den unvergesslichen Sternenhimmel zu beobachten.  Die Tierwelt ist einzigartig und vielfältig und besteht aus roten Kängurus, Felswallabys, Schnabeligeln, Geckos, Fledermäusen, Waranen, Schlangen und anderen Tieren.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 3 Tage.
• Straßen: 41 km asphaltiert (2024) – Hauptsehenswürdigkeiten mit 2WD erreichbar; Kalamina & Hamersley Gorge bleiben Schotterpisten.
• Backpacker-Tipp: Campingplatz Dales 17 $/Person mit warmen Solarduschen.

Die Kimberley (WA)

Mit einer Fläche von 423.000 km², die sich in einer abgelegenen Gegend befindet, ist die Kimberley-Region eine der am wenigsten bewohnten Regionen der Erde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser Ort abgeschottet werden sollte. Ganz im Gegenteil! Eine Vielzahl von Nationalparks (darunter der zum Weltkulturerbe gehörende Purnululu-Nationalpark und der Bungle Bungles-Nationalpark) warten darauf, von dir erkundet zu werden!

An der Küste findest du einige der schönsten Strände der Welt mit einem atemberaubenden Meeresleben und wunderschönen Korallenbänken. Die Landschaft ist sehr vielfältig und besteht aus riesigen Canyons, Wäldern, halbtrockenen Savannen und Süßwasserquellen (die sich in Wasserfällen erstrecken). Eine einzigartige Erfahrung im Outback, bei der du in die Kultur der Aborigines eintauchen kannst.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 8-12 Tage Derby → Kununurra.
• Straße: Gibb River Road wiedereröffnet Saison 2025 am 22. Mai (hochgelegter 4×4 erforderlich).
• Treibstoff: Rechne mit 3,20 $/L Diesel an den Roadhouses + Reservekanister 20 L.
• Backpacker-Tipp: Kostenlose Übernachtungsplätze am Lenard River & Russell Creek.

Kakadu National Park (NT)

Mit einer Fläche von 20.000 km² ist Kakadu der größte Nationalpark des Landes. Die Aborigines sind die stolzen Besitzer dieses Parks. Dieser Ort hat einen hohen kulturellen Wert, der mit den uralten Felsmalereien zusammenhängt. Wandern ist auch eine sehr gute Möglichkeit, den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Dieser Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein echter Geheimtipp!

Praktische Infos 2025

• Gebühren: Erwachsene 40 $ (Trockenzeit) / 25 $ (tropischer Sommer) – 7-Tage-Pass.
• Empfohlene Dauer: 3 Tage Rundreise Darwin → Kakadu → Litchfield.
• Neu: Nächtliche Croc-Spotting-Tour Yellow Water (2024).
• Backpacker-Tipp: Bowali-Zentrum: Kostenloses WLAN & frisches Trinkwasser.

Powered by GetYourGuide

Litchfield National Park (NT)

Der Litchfield Nationalpark, der sich etwa 100 km südlich von Darwin befindet, ist ebenso ein Muss wie sein Rivale, der Kakadu Nationalpark. Er ist mit seinen Wasserlöchern, Wasserfällen, Kaskaden und Bächen ein bezaubernder Ort zum Schwimmen und Erfrischen. Zahlreiche Wanderungen führen an seinen Wasserlöchern entlang und erfreuen die Besucher.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 1–2 Tage.
• Verbesserung: Rundstraße Tolmer Falls asphaltiert (April 2024) – kürzere Fahrzeiten.
• Camping: Walkers Creek Wander-Campsites online reservierbar, 4 $/Person.
• Backpacker-Tipp: Alle Badebecken kostenlos – kein Eintritt erforderlich.

Nitmiluk Nationalpark & Katherine Gorge (NT)

Dieser Nationalpark liegt 30 km nordöstlich von Katherine und erstreckt sich über eine große Fläche. Er besitzt 13 überraschende Schluchten, die in den Sandstein gegraben wurden. Seine natürlichen heißen Quellen wurden vollständig für ein ungestörtes Badevergnügen erschlossen (das Wasser hat das ganze Jahr über eine durchschnittliche Temperatur von 32 °C).

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 2 Tage.
• Aktivitäten: 10 km Radweg Besucherzentrum → Leliyn (Edith Falls).
• Gebühren: Kanu 49 $ für einen halben Tag (Schluchten 1–2), im Juli 24 Std. im Voraus buchen.
• Backpacker-Tipp: Kostenloser Sonnenuntergang am Baruwei Lookout statt teurer Bootstour.

Uluru – Kata Tjuta Nationalpark (NT)

Wenn es ein Symbol gibt, das man in Australien nicht verpassen darf, dann ist es natürlich der berühmte Uluru-Felsen. Dieser Monolith, der auch als Ayers Rock bekannt ist, ist etwa 600 Millionen Jahre alt. Er ist 348 m hoch und der größte Teil davon befindet sich unter der Erde… und niemand weiß, wie tief. Auf zahlreichen Wanderungen kannst du ihn aus allen Blickwinkeln bewundern. Bei einer der Wanderungen kannst du einen Rundweg um den Felsen machen und dabei viele natürliche und historische Sehenswürdigkeiten entdecken. 

50 km vom Uluru entfernt liegt der Kata Tjuta Nationalpark, der auch als „Olga Mountains“ bekannt ist. Diese Felskuppeln sind unglaublich und können auf schönen Wanderungen erkundet werden. Ziehen dir dir deine Wanderschuhe an und begebe dich auf dem Valley Of The Winds Walk, der durch den gesamten Ort führt. Es gibt zwei Aussichtspunkte, von denen aus du einen atemberaubenden Blick auf das Tal hast.

Praktische Infos 2025

• Eintrittsgebühren: Erwachsene 38 $ für 3 Tage / 50 $ jährlich.
• Neu: Digitaler Audioguide Mala Walk (kostenlos, per WLAN-App vor Ort).
• Fortbewegung: Kostenloser Resort-Shuttle ; Field of Light Bus 59 $ Hin- und Rückfahrt.
• Backpacker-Tipp: Kostenloser Sonnenuntergang von der Düne (Parkplatz 4) statt teurem Dinner.

Powered by GetYourGuide

Kings Canyon (NT)

Innerhalb des Wattarka Nationalparks findest du den spektakulären Kings Canyon! Diese Panoramalandschaft wird dich mit ihrer Schönheit verblüffen: Die 300 m hohen roten Sandsteinwände und die Felsdome werden dich an die berühmten amerikanischen Canyons erinnern. Du wirst dich inmitten dieser unendlichen Weite winzig fühlen. Auf einer 6 km langen Wanderung kannst du die gesamte Gegend in luftiger Höhe durchwandern und dann in den Garten Eden hinabsteigen, um einen kleinen Szenenwechsel zu erleben.

Praktische Infos 2025

• Empfohlene Dauer: 1 Tag Rim Walk + 1 Nacht.
• Zugang: Ernest Giles Road (95 km) ab Juli 2025 asphaltiert – Abkürzung von der Stuart Hwy nach Kings Creek.
• Sicherheit: Rim Walk geschlossen nach 11 Uhr bei >36 °C – starte früh.
• Backpacker-Tipp: Kostenlose Gasgrills auf dem Tagesparkplatz ; günstigeres Tanken in Erldunda als in Kings Creek.

5/5 - (2 votes)
Australien Backpackers Guide
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.