Die Ostküste in Australien zwischen Brisbane und Sydney hat so einiges zu bieten, wie zum Beispiel Byron Bay. Dieses kleine paradiesische Hippie-Backpacker-Idyll hat im Nu unser Herz erobert. Wieso? Das erfahrt ihr hier.

Byron Bay: Hier steht die Welt still

In Byron Bay Australien steht die Welt noch still. Zwischen alteingesessenen Hippies, durchtrainierten Surfern und entspannten Backpackern gilt hier nur eins “Cheer up, slow down, chill out!”. Das ist das Motto der Stadt, das dir bereits auf dem Stadtschild begegnet. Also: Flip Flops aus und einfach mal loslassen!

Byron Bay

Auf der Hauptstraße findest du die meisten Shops, die dich direkt zum Strand führt. Das Zentrum der kleinen Stadt ist in 30 Minuten zu erkunden und besteht hauptsächlich aus individuellen Hippie- und Surfshops sowie kleinen Cafes. Große Ketten wie McDonalds und Co. findest du hier zum Glück vergebens. Die Atmosphäre hat etwas ganz besonderes. Die Leute laufen barfuß durch die Gegend, überall siehst du sich küssende Pärchen, lachende Gesichter und entspannte Menschen.

Byron Bay stadt

Am Ende der Hauptstraße geht’s zum Wreck Lockout, wo du einen unglaublich schönen Ausblick über den Strand und die angrenzenden Berge hast. Während dem Sonnenuntergang findest du hier halb Byron Bay: talentierte Musiker, romantische Pärchen und Cliquen, die gerade erst Freundschaften geschlossen haben.

Byron Bay

Der Main Beach zählt zu den schönsten Stränden Australiens – Von morgens bis abends tummeln sich hier sowohl Backpacker und Touristen als auch Alteingesessene, die mit allerhand unterhalten werden. Egal ob Yoga Stunden, Capoeira Training oder Feuertänzer – Hier ist für jeden etwas dabei.

Byron Bay

Was kann man in Byron Bay machen?

Der Leuchtturm mit seiner atemberaubenden Aussicht

Nur einige Kilometer von der Stadt entfernt, findest du auf einem kleinen Hügel den Leuchtturm namens Byron’s lighthouse. Der Leuchtturm ist bereits von der Stadt aus zu sehen und bietet einen einzigartigen Ausblick. Strände wie Tallow Beach South, Clarke Beach und Tategos Beach East sind umzingelt von wilden Wellen, grünen Wäldern und blauen Bergen. Außerdem findest du hier den östlichsten Punkt Australiens. 

Byron Bay

Mit etwas Glück kannst du Delfine, Schildkröten oder Manta-Rochen erspähen. Von Mai bis November ziehen hier sogar Wale entlang.

Zum Leuchtturm kannst du entweder fahren (allerdings musst du für den Parkplatz bezahlen) oder du startest eine kleine Wanderung durch den Regenwald der Cape Byron State Conservation Area (ca. 2 Stunden, 3,7 Kilometer)

Märkte in Byron Bay

In Byron Bay Australien finden regelmäßig Märkte statt, die frisches Obst und Gemüse und jede Menge Kleinigkeiten anbieten. Hier findest du mit Sicherheit ein tolles, kleines Souvenir.

Byron Bay markt

Byron Bay’s Community Market: Dieser Markt ist der größte und bekannteste Markt der Gegend, trotzdem sehr charmant und authentisch. Hier findest du handgefertigte Unikate, einzigartigen Schmuck, frische Leckereien und Kunst jeder Art.
Der Markt findet jeden ersten Sonntag im Monat in der Butler Street statt.

Byron Bay Farmer’s Market: Hier findest du Essen soweit das Auge reicht – Alles davon ist lokal angebaut bzw. produziert. Je nach Saison gibt es hier unterschiedliche Produkte. Was du das ganze Jahr lang kaufen kannst sind beispielsweise Macadamia Nüsse, Rohrzucker, Rindfleisch, Garnelen, Oliven etc.
Der Markt findet jeden Donnerstag von 8 bis 10 Uhr in der Butler Street statt.

Byron Bay Artisan Market: Dieser Nachtmarkt findet von Oktober bis März statt und bietet die perfekte Möglichkeit um die lokale Kultur besser kennenzulernen: Musik, Essen, Kunst etc. Die perfekte Atmosphäre, um sich so richtig auf Byron Bay einzulassen.\

Wo geht man in Byron Bay aus?

The Beach Hotel: Netter Ort, um ein Bier mit Freunden zu trinken. Hier findest du sowohl Surfer, Backpacker, Touristen und Locals – Der perfekte Mix!

The Railway Friendly Bar: Diese Bar ist eigentlich ein alter Bahnhof, der vor allem bei den Locals sehr beliebt ist. 

Cocomangas: DER Nachtclub in Byron Bay. Du kannst ihn nicht verfehlen, da er sich direkt auf der Hauptstraße befindet.

Cheeky Monkeys: Cheeky Monkeys ist Bar und Restaurant in einem und vor allem nach 19 Uhr für seine unbestechlichen Preise bekannt. Jede Nach finden verschiedene Themen-Abende statt.

Aktivitäten in Byron Bay

In Byron Bay wird dir mit Sicherheit nicht langweilig. Hier kannst du Kayak fahren, surfen, tauchen, dich aus einem Flugzeug fallen lassen oder ganz gemütlich mit einem Heißluftballon durch die Luft schweben. Mehr Informationen findest du hier: Byronbay.com

Byron Guide

Übernachtung

Die meisten Hostels liegen ziemlich zentral:
– Aquarius Backpacker Hostel: ab $30 pro Nacht (10er-Zimmer)
– Nomads Byron Bay: ab $27 pro Nacht (10er-Zimmer)
– YHA: ab $24 für Mitglieder, für alle anderen $27 (9er-Zimmer)
– Die Arts Factory Lodge liegt etwas außerhalb mitten in der Natur und ist durch die entspannte und einzigartige Atmosphäre aber sehr zu empfehlen: ab $36 pro Nacht (10er-Zimmer)
Für alle, die mit einem Camper, dem Auto oder einem 4WD unterwegs sind und kostenlos in ihrem eigenen Wagen schlafen wollen, können die Raststätte Yelgun nutzen, die sich ca. 25 km nördlich von Byron Bay befindet. Hier gibt es Trinkwasser, Toiletten, BBQ, Picknick-Tische und morgens kann man sich frischen Kaffee, Orangensaft oder Obst in einem kleinen Truck kaufen.

Anfahrt

– Greyhound: Ab Sydney $99
– Byron Bay Bus: Ab Brisbane $54
– Mit dem Auto: Über den Pacific Highway A1
– Mit dem Flugzeug: Entweder nach Ballina (30 Minuten südlich) oder nach Collangata (45 Minuten nördlich). Von dort aus gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten nach Byron Bay.

Parken

Der wichtigste Parkplatz befindet sich gleich direkt am Strand. Allerdings musst du 10 AUD zahlen, wenn du einen Nachmittag lang parken möchtest. Einen kostenlosen Parkplatz findet man 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Aktualisiert am 25.09.2019. Erstmalig veröffentlicht am 23.03.2017. 

3.8/5 - (5 votes)