Du willst nach Down Under? Du hast allerdings keinen Reisepartner? Nun fragst du dich ob es eine gute Idee ist alleine durch Australien zu reisen. Wir sagen ganz klar: Ja! Und haben für dich 10 gute Gründe zusammengestellt, wieso es definitiv eine gute Idee ist!
1. Dein Englisch verbessern
Wenn du mit einem deutschen Freund nach Australien reist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr die ganze Zeit Deutsch miteinander redet und auch in Hostels eher mit anderen Deutschen in Kontakt kommt. Wenn du allerdings ganz alleine in Australien bist, wirst du sehen, dass du viel schneller mit internationalen Reisenden und auch Australiern ins Gespräch kommst. Dein Englisch wird dann vermutlich nicht von heute auf morgen perfekt…aber mit der Zeit wirst du sehen, dass dir das Englisch viel leichter fällt…
2. Einen Job finden
Wenn du alleine durch Australien reist, wirst du schnell merken, dass es viel leichter ist einen Job zu finden wenn du nicht von jemand anderem abhängig bist. Es ist nämlich sehr selten, dass ein Arbeitgeber gleich zwei neue Leute anstellt. Wenn du zu zweit oder in einer Gruppe reist, kann es außerdem passieren, dass jemand keinen Job findet. Das kann alles sehr kompliziert machen…
3. Unabhängig sein
Du willst komplett unabhängig sein? Morgens aufstehen und genau das Machen worauf du Lust hast ohne dich mit jemand anderem abstimmen zu müssen? Dann solltest du am besten alleine durch Australien reisen. Denn so kannst du das Maximale aus deinem Abenteuer Down Under herausholen!
4. Flexibel sein
Wenn du alleine durch Australien reisen willst, dann bist du komplett flexibel. Das ist vor allem bei langen Reisen und auch bei der Jobsuche sehr entscheidend. Du hast ein Angebot für einen Job erhalten, der allerdings 1.000 km entfernt ist? Kein Problem. Du kannst dich am nächsten Tag einfach mit neuen Reisebekanntschaften zusammen schließen und dorthin fahren!
5. Freunde finden
Selbst wenn du alleine nach Australien reist, wirst du in der Regel nicht lange alleine bleiben. Vor allem in Hostels wirst du sehr leicht neue Freunde finden mit denen du dein neues Abenteuer in Australien angehen kannst. Und wenn du nach ein paar Tagen doch keine Lust mehr hast mit ihnen rumzuhängen, dann wird dir keiner böse sein!
6. Für sich selbst sorgen
Alleine unterwegs zu sein bedeutet für sich selbst verantwortlich zu sein und für sich selbst zu sorgen. Du bist bei vielen Dingen ganz auf dich alleine gestellt: Einen Job und eine Wohnung finden, ein Bankkonto eröffnen, eine Steuererklärung machen etc. Das kann sehr nervenaufreibend sein, aber sobald du es geschafft hast, kannst du sehr stolz auf dich sein. Denn das gehört zum unabhängigen Erwachsenenleben dazu.
7. Dich verlieben
Es passiert ziemlich häufig, dass Backpacker die große Reise starten und sich nach kurzer Zeit verlieben. Es spricht ja auch vieles dafür: traumhafte Sonnenuntergänge, lange Strandspaziergänge, romantische Lagerfeuer etc.… Da passiert es schnell, dass der ein oder andere Funke übersprüht.
Ganz nach dem Motto:
« Book a ticket, get a tan, fall in love, never return »
8. Kontakt mit Australiern
Wenn du alleine durch Australien reist, dann passiert es viel häufiger, dass du mit Australiern in Kontakt kommst. Sie können dir viele Insider-Tipps geben und so kannst du das Australien abseits der Backpacker-Wege erkunden. Gut ist es zum Beispiel wenn du als Au Pair nach Australien kommst. Du wohnst in einheimischen Familien, bekommst den australischen Alltag mit und entdeckst das wahre Australien.
9. Sich selbst finden
Alleine zu reisen bedeutet nicht nur durch Australien zu reisen, sondern auch zu sich selbst zu finden. Du lernst deine eigentlichen Wünsche und Bedürfnisse besser kennen und entdeckst deine Stärken und Schwächen. Viele nutzen das Jahr in Australien, um eine Pause von ihrem eigentlichen Leben in Deutschland zu nehmen. Sie nehmen sich Zeit, um darüber nachzudenken was sie vom Leben wollen.
www.anemina.com
10. Konflikte vermeiden
Wenn du mit deinem besten Freund, deiner besten Freundin oder sogar deinem festen Partner nach Australien reist, dann bedeutet das auch ein gewisses Risiko. Die Freundschaft oder die Beziehung kann durch das Zusammenreisen sehr belastet werden. Man hängt 24 Stunden am Tag aufeinander. Das ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn man nur in einem Van lebt, in dem man nicht mehr als 4 qm Platz hat…
Überarbeitet im August 2019, erstmalig veröffentlicht im Januar 2016.