Home Alle Fragen rund ums Australien Visum

Alle Fragen rund ums Australien Visum

Du möchtest nach Australien, hast aber einige Fragen betreffend deines Visums? Hier findest du alle Infos und Antworten auf eure Fragen zum Thema Australien Visum. Hier findest du mehr über die verschiedenen Visas und auch sonstige Fragen die dir vielleicht weiterhelfen.

Welches Australien Visum benötige ich?

Je nach Anlass gibt es verschiedene Optionen für ein Australien Visum:

In Australien arbeiten

Work & Travel in Australien:

Wenn du in Australien sowohl reisen als auch arbeiten möchtest, dann benötigst du ein sogenanntes Working Holiday Visum (Subclass 417). Mit diesem Australien Visum kannst du bis zu einem Jahr in Australien reisen und arbeiten. Der Preis für das Visum beträgt seit dem 1. Juli 2015 485 AUD – Das entspricht ca. 310 Euro. Du kannst dieses Visum unter bestimmten Voraussetzungen zweimal verlängern.

Mehr Informationen findest du hier: Working Holiday Visa Australien

Das TSS-Visa (Subclass 482)

Das TSS-Visa erlaubt dem Inhaber während der Dauer des Visums in Vollzeit für seinen Arbeitgeber zu arbeiten. Mit dem Visum darf man jederzeit nach und aus Australien reisen.

Innerhalb des TSS-Visas gibt es drei verschiedene Arten:

  • Short-Term Stream
  • Medium-Term Stream
  • Labour Agreement Stream

Mehr Informationen findest du hier: TSS Visa

In Australien studieren:

Wenn du in Australien studieren willst, gibt es je nach Dauer und Intensität des Studiums verschiedene Möglichkeiten.

Mit dem Student Visa ist es begrenzt möglich zu arbeiten. Der Preis für ein Studenten Visum liegt bei 620 AUD.

Mehr Informationen findest du hier: Studieren in Australien

Durch Australien reisen:

Wenn du nur durch Australien reisen willst, dann benötigst du ein Touristenvisum. Je nach Touristenvisum kannst du dich bis zu 3, 6 oder 12 Monate lang in Australien aufhalten. Dabei kannst du quer durchs Land reisen, Freiwilligen-Arbeit machen und sogar bis zu 3 Monate studieren.

Mehr Informationen findest du hier: Australien Touristen Visum

Fragen über das Working Holiday Visum

Working Holiday Visum Australien

Was sind die Voraussetzungen für ein Working Holiday Visum?

  • Du musst bei der Beantragung des Visums zwischen 18 und 30 Jahre alt sein
  • Du benötigst einen gültigen Reisepass
  • Du darfst keine unterhaltspflichtigen Kinder haben
  • Du benötigst offiziell ausreichend finanzieller Mittel bei der Einreise (derzeit 5000 AUD) – Dies wird nicht regelmäßig kontrolliert
  • Du brauchst eine Reisekrankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts – Mehr Informationen findest du hier: Auslandskrankenversicherung in Australien
  • Beim Zeitpunkt der Beantragung müssen Sie sich außerhalb von Australien befinden

Welche Nationalitäten können das Working Holiday Visum beantragen?

Folgende Nationalitäten können das Working Holiday Visum beantragen: Belgien, Kanada, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Irland, Italien, Japan, die Republik Korea, Malta, Niederlande, Norwegen, Schweden, Taiwan und Großbritannien, Österreich.

Kann man mit dem Working Holiday Visum studieren?

Ja, mit dem Working Holiday Visum kannst du bis zu 4 Monate in Australien studieren? Das gilt sowohl für ein Vollzeit- als auch für Teilzeit-Studium.

Wie beantrage ich das Working Holiday Visum für Australien?

  • Klicke auf: www.homeaffairs.gov.au
  • Gehe zu “Apply now”
  • Erstelle ein Konto auf der Seite “Create an ImmiAccount (Individuals)”
  • Fülle das Formular aus (Es ist auf Englisch und dauert ca. 20 Minuten).
  • Überweise die Kosten für das Working Holiday Visum: 485 AUD (ca € 310.) Hinweis: Im Falle einer Ablehnung wird der Betrag nicht rückerstattet.
  • Nach erfolgreicher Zahlung bekommst du eine TRN (Transaction Reference Number), die du unbedingt aufbewahren solltest.

Wichtig

Das Visum erhältst du als Bestätigung per Mail. Diese Mail solltest du auf keinen Fall löschen.

Zur Hilfe haben wir ein Tutorial erstellt in dem wir dir Schritt für Schritt erklären welche Informationen du beim Antrag angeben solltest: Tutorial Working Holiday Visum Antrag

Wie schnell erhalte ich das Working Holiday Visum?

Üblicherweise erhältst du das Working Holiday Visum innerhalb von 42 Tagen. In Einzelfällen kann es aber auch länger dauern. Du kannst deinen Antrag jederzeit einsehen und nachträglich bearbeiten. Hierfür musst du dich einfach auf der offiziellen Seite einloggen: www.homeaffairs.gov.au/Trav/Visa-1/417

Alternativ kannst du auch einfach die Immigrationsbehörde per Mail kontaktieren, um dich nach dem Stand deines Antrags zu erkundigen: eVisa.WHM.Helpdesk@immi.gov.au

Wie viel kostet das Working Holiday Visum?

Das Working Holiday Visum kostet 485 AUD – Das entspricht ca. 310 Euro.

Erhalte ich ein Working Holiday Visum wenn ich bereits über 30 Jahre alt bin?

Bei Antragstellung musst du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Wenn du das Australien Visum erhalten hast, hast du ein Jahr Zeit um einzureisen. Das bedeutet, dass du auch über 30 Jahre alt sein kannst, um dein Work & Travel Abenteuer in Australien zu starten.

Wir oft kann das Working Holiday Visum verlängert werden?

Bei der Beantragung des Second Year Visas musst du unter 31 sein, einen gültigen Pass besitzen, keine Kinder während deinem Aufenthalt bei dir haben und einen Krankenversicherungsnachweis besitzen.

Zudem musst du 3 Monate bzw. 88 Tage in einem bestimmten Job in einer ländlichen Gegend in Australien gearbeitet haben.

Alle Gegenden findest du hier: Second Year Visa Postcodes

Alle Jobs, die du ausführen kannst, findest du hier: Second Year Visa Jobs

Was kostet das Second Year oder das Third Year Visa?

Das Second Year Visa und das Third Year Visa kostet 485 AUD.

Kann ich während des Working Holiday Visums zurück nach Deutschland reisen?

Nach Einreise ist das Working Holiday Visum für 1 Jahr gültig. Du kannst Australien, dann so oft du möchtest verlassen und dort wieder einreisen. Es ist also durchaus möglich beispielsweise nach einem halben Jahr für einen Monat nach Deutschland zurückzufliegen und daraufhin weitere 5 Monate in Australien zu reisen und zu arbeiten.

Bekomme ich die Kosten zurück wenn mein Working Holiday Antrag abgelehnt wird?

Wenn dein Antrag aus irgendwelchen Gründen abgelehnt wird, werden die Kosten i.H.v. 485 AUD NICHT zurück erstattet.

Aus welchen Gründen kann das Working Holiday Visum abgelehnt werden?

Es ist sehr selten, dass ein Antrag abgelehnt wird. Meist hat das juristische oder gesundheitliche Gründe – Dies kann der Fall sein, wenn beispielsweise ein Verfahren gegen dich läuft.

Kann ich meinen Antrag auf ein Working Holiday Visum stornieren?

Bevor dein Working Holiday Visum genehmigt wurde, kannst du den Antrag jederzeit stornieren.

Kann ich mein Working Holiday Visum stornieren nachdem es genehmigt wurde?

Nachdem dein Australien Visum genehmigt wurde, hast du ein Jahr Zeit einzureisen. Falls du mit dem Working Holiday Visum noch nicht nach Australien eingereist bist, ist es möglich das Working Holiday Visum zu stornieren. Du erhältst dann zwar nicht die Kosten zurück, aber es ist möglich, dass Visum zu einem anderen Zeitpunkt zu beantragen.

Dafür musst du ein bestimmtes Formular ausfüllen: Working Holiday Application enquiry form

Fragen über das Studenten Visum

Was kann ich mit einem Studenten Visum in Australien studieren?

Mit diesem Visum kannst du:

  • An einer Universität für einen Studiengang undergraduate oder postgraduate studieren
  • Eine Sprachschule besuchen
  • Die TAFE -studium zu beruflichen Weiterbildung besuchen.
  • Ein Diplom absolvieren
  • An einem Schüler Austauschprogramm teilnehmen

Wie viel kostet das Student Visa?

Derzeit kostet das Student Visa 620 AUD. Das Student Visa ist für die Dauer deines Studiums in Australien gültig.

Darf ich mit dem Student Visa arbeiten?

Du kannst während des Studiums alle 2 Wochen für 40 Stunden arbeiten oder 20 Stunden pro Woche. Während der Semesterferien darfst du sogar Vollzeit arbeiten.

Kann ich nach dem Studium ein anderes Visum beantragen um in Australien zu bleiben?

Mit dem Temporary Graduate Visa (Subclass 485) kannst du nach deinem Studium vorübergehend bleiben, um Berufserfahrung zu sammeln. Du kannst auch ein Working Holiday Visa beantragen, um deinen Aufenthalt zu verlängern.

Fragen über das Touristen Visum

Tourist in Bondi Beach Australien

Welche Tourist Visas gibt es in Australien?

Es gibt 3 verschiedene Visa-Optionen. Das eVisitor Visa (subclass 651), ETA Visum (subclass 601) und das Visitor Visa (600).

Welches Touristen Visum benötige ich?

Das hängt von deinem Herkunftsland ab. Ein weiterer Faktor ist die Dauer deines Aufenthalts. Mit dem eVisitor kannst du bis zu 3 Monate in Australien blieben, auch mit dem ETA-Visum. Das ETA Visa berechtigt dich außerdem zum Studieren unter bestimmten Vorraussetzungen. Das Visitor Visa wiederum kann für 3, 6 oder 12 Monate beantragt werden.

Kann ich mit einem Touristen Visum in Australien arbeiten?

Nein, es ist nicht möglich mit einem Touristen Visum in Australien zu arbeiten. Du kannst allerdings freiwillig tätig sein. Auf Wwoofing oder Help Exchange findest du viele Angebote für Freiwilligen-Arbeit! Das Konzept: Du hilfst und im Gegenzug erhältst du eine Unterkunft und Verpflegung.

Wie viel kostet das Touristen Visum

  • eVisitor Visa (subclass 651) ist kostenlos
  • ETA Visum (subclass 601) kostet $20
  • Visitor Visa (600) kostet zwischen 145 und 365 AUD

Soll ich das Flugticket kaufen bevor das Australien Visum genehmigt wurde?

Wir raten dringend davon ab das Flugticket zu kaufen bevor dein Australien Visum genehmigt wurde. In seltenen Fällen kann die Genehmigung bis zu 4 Wochen dauern. Falls dein Flug vor diesem Datum liegt, ist es nicht möglich mit diesem Visum nach Australien zu reisen.

Sonstige Fragen

Australien visum

Brauche ich einen Hin- und einen Rückflug?

Wenn du nach Australien reist, benötigst du nicht zwingend einen Rückflug. Du solltest allerdings ausreichend Ersparnisse vorweisen können, um deinen Rückflug zu finanzieren.

Brauche ich einen medizinischen Check bevor ich nach Australien reise?

Ob du einen medizinischen Check brauchst hängt davon ab welche Antworten du bei der Beantragung des Visas gegeben hast. Wenn du dich beispielsweise vor der Einreise länger als 3 Monate in einem als “gefährdet” bezeichnetem Land aufgehalten hast, musst du bestimmte medizinische Checks vorweisen können. Auch wenn du in bestimmten Jobs arbeiten möchtest (z.B. mit Kindern) kann die Migrationsbehörde bestimmte Tests wie Röntgen-Thorax, HIV-Tests oder Hepatitis B oder C Tests verlangen.

Die Kosten hierfür muss man selbst tragen.

Ich habe kein Geld für meinen Rückflug. Was jetzt?

Du solltest immer ausreichend Geld für deinen Rückflug zur Seite gelegt haben. Falls du aus irgendwelchen Gründen kein Geld für deinen Rückflug hast und bereits Freunde und Familie um finanzielle Hilfe gebeten hast, kannst du dich an die internationale Organisation für Migration wenden, die dir unter bestimmten Umständen weiterhelfen kann.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein