Zehntausende deutsche Backpacker reisen jedes Jahr nach Australien. Manche führen ein Nomadenleben in einem Van – ziehen von Ort zu Ort. Andere werden zu Workaholics – ziehen von Farm zu Farm und wieder andere bleiben lieber in den großen Metropolen und tingeln von einem hippen Platz zum nächsten. Roxêve, eine französische Backpackerin, hat uns dabei geholfen, die verschiedenen Backpacker in Australien in tollen kleinen Portraits darzustellen. Welcher Typ bist du?
Backpacker in Australien – Der hotte Surfer
EAST COOOOAAAAST BABY!
Ich will den lieben langen Tag nur surfen, Sonne und … was wohl?
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Surfspot bist, dann folge mir. Byron Bay und Surfers Paradise kenne ich zwar in und auswendig, trotzdem liebe ich es hier – immer auf der Suche nach der nächsten perfekten Welle und dem perfekten Girl. In den letzten sechs Monaten habe ich niemals mehr als 20 Kilometer vom nächsten Strand entfernt gewohnt. Deshalb trage ich auch nie T-Shirts oder gar Pullis – viel zu heiß. Genauso heiß wie das Steak, das auf dem Grill brutzelt. Denn mindestens vier mal pro Woche schmeiße ich den BBQ an, um mich mit meinen Freunden aus Sydney und Brisbane über die krassesten Wellen des Tages zu unterhalten.Danach lasse ich den Tag in den angesagtesten Strandbars ausklingen. Ich kenne bereits alle australischen Biersorten und die niecesten Cocktails.
Backpacker in Australien – Der Roadtripper
Ich verbringe nie länger als eine Woche in der Stadt. Nur mal kurz zum Party machen. Eigentlich will ich raus, in die Natur und das natürlich mit meinem Van. Den habe ich viel zu teuer von einem anderen Backpacker gekauft und musste ihn auch schon vier mal reparieren lassen. Aber das macht mir nichts. Denn ich bin auf der Suche nach dem großen Abenteuer Down Under. Dafür reise ich im Schnitt auch 120 Kilometer pro Tag. Wenn ich dann mal pleite bin: Kein Problem. Ich halte einfach an der nächsten Farm und pflücke ein paar Äpfel oder Avocados oder Ananas. Davon gibt es auch etliche Instagram-Bilder, die ich mit meinen Freunden zu Hause teile. Alkohol trinke ich übrigens kaum und wenn, dann nur Goon. Alles andere ist mir zu teuer. So, das wars von mir, weiter geht’s!
Backpacker in Australien – Der Spontane
Einen Camper für 5.000 AUD? Puh, viel zu teuer! Lieber Daumen hoch und abwarten bis mich irgendwer mitnimmt. Viel lustiger, ich treffe Leute und es kostet mich fast nichts! Etwas im vorauszuplanen finde ich spießig und klappt meist eh nicht. Wer weiß, ob ich in 2 Wochen noch Lust darauf habe, was ich gerade so geplant habe? Ich habe ein paar Wochen in der Stadt gearbeitet und danach zwei Wochen auf einer Woofing-Farm. Ich mache meisten Couchsurfing und habe dadurch schon die coolsten Leute in ganz Australien kennengelernt!
Backpacker in Australien – Die Stadtmaus
Erstmal ausschlafen und Kaffee trinken bevor ich für ein paar Stunden als Barista in einem angesagtem Cafe arbeiten gehe. Abends treffe ich meine Freunde in der Stadt auf ein, zwei Cocktails. Das Wochenende verbringe ich am liebsten am Bondi Beach mit meiner Crew: Sonnencreme, BBQ und Volleyball – mehr brauche ich nicht um glücklich zu sein. Abends feiern wir im Ivy oder auf einem Boat mit tollen DJs. Meine Freunde können mein tolles Leben auf Facebook verfolgen. Bilder von der Westcoast oder dem Northern Territory gibts dort allerdings nicht zu finden. Außer eines. Das habe ich in einer hippen Galerie im CBD abfotografiert.
Backpacker in Australien – Die Abenteurerin
Ich fahre in einem riesigen Geländewagen. Immer geradeaus, durch Geröll und Stein. Die East Coast ist nichts für mich. Viel zu viele Touris und andere Deutsche. Ich will das ursprüngliche Australien kennen lernen. Kein Mainstream-Tourismus: Gibb River Road oder die Simpson Desert. Davon kann ich euch erzählen. Ich will die abgelegensten Ecken sehen und das Abenteuer meines Lebens bestreiten. Mit nichts weiterem als meinem 4×4, zwei Hosen, einem Shirt, einer Sonnenbrille, einem Messer, einem GPS, 40 Liter Wasser, 40 Liter Benzin und 30 Dosen … nun ja, ihr wisst schon!
Vielen Dank an Roxêve, die diese tollen Backpacker in Australien gezeichnet hat. Ihren Blog findet ihr hier.
Aktualisiert am 01.10.2019. Erstmalig veröffentlicht am 23.06.2017.