Start Fahrzeug Camper & Wohnmobil mieten in Melbourne 2025

Camper & Wohnmobil mieten in Melbourne 2025

Camper & Wohnmobil mieten in Melbourne 2025

Planst du, Melbourne zu entdecken und Australien auf eigene Faust zu bereisen? Ein Camper oder Wohnmobil zu mieten, ist eine großartige Möglichkeit, die vielfältige Natur und Kultur dieses beeindruckenden Landes zu erleben. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zu den besten Vermietungsunternehmen, Tipps zur Auswahl des richtigen Fahrzeugs und Routenvorschläge, die dir helfen, das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen.

Melbourne als Ausgangspunkt für deinen Roadtrip

Melbourne ist die pulsierende Kulturhauptstadt Australiens und ein großartiger Ausgangspunkt für Roadtrips. Die Stadt bietet eine hervorragende Mischung aus urbanem Flair, kulturellen Highlights und Naturerlebnissen. Mit dem internationalen Flughafen ist Melbourne zudem gut erreichbar und perfekt, um nach deiner Ankunft direkt mit dem Camper oder Wohnmobil die australische Weite zu entdecken. Vom ikonischen Great Ocean Road bis hin zu abgelegenen Nationalparks – Melbourne bietet zahlreiche Einstiegspunkte für dein Roadtrip-Abenteuer.

Alles Wichtige auf einen Blick

🚐 Ideal für einen Roadtrip: Melbourne ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Roadtrips, mit seiner Nähe zu atemberaubenden Naturwundern und vielfältigen Landschaften. Von der berühmten Great Ocean Road bis hin zu den Grampians – Melbourne bietet Zugang zu einer Vielzahl faszinierender Reiserouten. Auch die Stadt selbst ist ein Hotspot für Kultur, Kunst und kulinarische Highlights – ideal, um deinen Trip mit einem spannenden Aufenthalt zu beginnen.

🚐 Vielfältige Fahrzeugoptionen: Wähle von Campern bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen je nach Budget und Komfortbedürfnis. Melbourne bietet dir einen große Auswahl and Vermietungsanbietern.

🚐 Günstige Preise vergleichen: Nutze Preisvergleichs-Tools, um die besten Angebote und Rabatte zu finden.

🚐 Wichtige Dokumente: Denke an deinen internationalen Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung deines nationalen Führerscheins.

Wissenswertes vor der Anmietung eines Campers/Wohnmobils

  • Fahrzeugauswahl: Es gibt viele verschiedene Fahrzeugoptionen, die du mieten kannst, von einfachen Campern bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen. Überlege, wie viele Personen mitreisen und welche Ausstattung du benötigst, z. B. Küche, WC und Dusche.
  • Führerschein: Um in Australien ein Fahrzeug zu mieten, benötigst du entweder einen internationalen Führerschein oder eine beglaubigte NAATI Übersetzung deines deutschen Führerscheins.
  • Versicherung: Überprüfe die Versicherungsoptionen genau. Eine Vollkaskoversicherung (mit oder ohne Selbstbehalt) ist wichtig, um im Falle eines Unfalls oder Schadens abgesichert zu sein.
  • Frühzeitige Buchung: Je früher du buchst, desto besser. Besonders in der Hochsaison solltest du dein Fahrzeug weit im Voraus buchen, um die Verfügbarkeit zu sichern und die besten Preise zu erhalten.

Beglaubigte Übersetzung Führerschein

Lasse deinen Führerschein von einem zertifizierten NAATI Translator
übersetzen, um auf den Straßen Australiens fahren zu können.

Die passende Vermietungsgesellschaft wählen

Es gibt zahlreiche Anbieter in Melbourne, die sich auf die Vermietung von Campern und Wohnmobilen spezialisiert haben. Einige der bekanntesten sind:

  • Apollo Campervans
  • Britz
  • Jucy Rentals
  • Travellers Autobarn (5% Rabatt hier erhältlich: Promo Code Travellers Autobarn)
  • Let’s Go Motorhomes
  • Cruisin Motorhomes

Um sicherzustellen, dass du das beste Angebot bekommst, empfehlen wir die Verwendung eines Preisvergleichs-Tools, um die verschiedenen Anbieter und Preise zu vergleichen. So kannst du den besten Deal für dein Budget finden und sogar Rabatte nutzen.

Wohnmobilvermietungsstandorte in Melbourne

Die meisten Vermietungsagenturen für Camper und Wohnmobile befinden sich nicht im Stadtzentrum, sondern in den Vororten und in der Nähe des Flughafens. Buche am besten ein Taxi oder einen Shuttle vom Flughafen oder deiner Unterkunft, um dein Fahrzeug abzuholen.

Hier sind die Standorte der wichtigsten Vermietungsunternehmen in Melbourne:

Welches Wohnmobilmodell sollte ich wählen?

Die Auswahl des richtigen Fahrzeugs hängt von deinen Reiseplänen ab. Hier sind einige Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen:

  • Wie viele Personen reisen mit? Wirst du alleine reisen oder mit einer Gruppe?
  • Welche Ausstattung benötigst du? Ein Van bietet weniger Komfort, ist jedoch kostengünstiger, während ein voll ausgestattetes Wohnmobil mit Küche, WC und Dusche mehr Komfort bietet.
  • Wie lange planst du zu reisen? Wenn du einen langen Roadtrip machst, könnte ein größeres Fahrzeug mit mehr Platz sinnvoller sein.
  • Wann reist du? Denke daran, dass die Preise während der Hauptsaison (Dezember bis Februar) deutlich höher sind als in der Nebensaison.

Welches Budget sollte man einplanen?

Die Mietpreise um ein Wohnmobil in Melbourne oder einer anderen Großstadt Australiens zu mieten sind sehr unterschiedlich. Manchmal zahlst du für dasselbe Fahrzeug AUD 100, ein anderes Mal AUD 250 am Tag. Der Durchschnitt liegt in der Regel bei AUD 120. Dabei gibt es einige Faktoren, die bei der Preissetzung zu berücksichtigen sind. Die wichtigsten sind:

  • Fahrzeugmodell (Größe / Extras / Anzahl der Sitze)
  • Alter des Fahrzeugs (neu oder gebraucht)
  • Saison
  • Mietdauer
  • Buchung im Voraus.

Miete eines 2-Personen-Wohnmobils in Melbourne (Hochsaison)

⏳ 2 Wochen Mietdauer
🌞 Aufenthalt im Monat Januar (Hochsaison)
📅 Buchung 10 Monate im Voraus
🚐 Fahrzeug der Einstiegsklasse (3-5 Jahre alt)

Miete eines 4-Personen-Wohnmobils in Melbourne (Hochsaison)

⏳ 2 Wochen Mietdauer
🌞 Aufenthalt im Monat Januar (Hochsaison)
📅 Buchung 10 Monate im Voraus
🚐 Fahrzeug der Einstiegsklasse (3-5 Jahre alt)

Miete eines 2-Personen-Wohnmobils in Melbourne (Nebensaison)

⏳ 2 Wochen Mietdauer
🌞 Aufenthalt im Monat Januar (Hochsaison)
📅 Buchung 10 Monate im Voraus
🚐 Fahrzeug der Einstiegsklasse (3-5 Jahre alt)

5% Rabatt auf deine Wohnmobil/Camper Miete

Mieten dein Wohnmobil in Australien günstiger bei Travellers Autobarn mit unserem Gutscheincode: GUIDEDE

Die Besten Reiseroute von Melbourne aus

🗺️MELBOURNEN – ADELAIDE (Great Ocean Road): Besuche die Twelve Apostles und den Grampians National Park, Coorong Nationalpark, McLaren Vale und Kangaroo Island – ⏰ Dauer: ca. 10 Tage 

🗺️MELBOURNE– SYDNEY: Entdecke auf dieser Route die atemberaubende Küste und genieße wunderschöne Strände, wie Philip Island, Mornington Peninsula, Wilsons Promontory, Lake Entrance und Jervis Bay – ⏰ Dauer: ca. 1 Woche

🗺️MELBOURNE– MALLACOOTA: Entdecke den Norden und Osten Victorias auf dieser fast 1100 km langen Strecke: St Kilda, Lysterfield Park, Monts Dandenong, Warburton, Yarra Ranges National Park, Alpine National Park und Gippsland sind unsere absoluten Highlights! – ⏰ Dauer: 12 – 15 Tage

🗺️MELBOURNE– CANBERRA: Erkunde nationale Denkmäler und beeindruckende Naturparks, wie Organ Pipes Nationalpark, Yarra Valley, Cathedral Ranges Nationalpark, Shepparton, Albury, Kosciuzko Nationalpark – ⏰ Dauer: ca. 2 Wochen

🗺️MELBOURNE– ALICE SPRINGS: Diese Route durch Zentralaustralien ist etwa 2.000 km lang. Diese Route führt dich durch das zentrale Outback bis nach Alice Springs. Erkunde Mildura, Broken Hill, Coober Pedy und Uluru – ⏰ Dauer: ca. 2 Wochen

Erkunde Melbourne und Umgebung

Melbourne

Die Innenstadt erkundest du am besten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie in allen größeren Städten stellt Autofahren im Stadtzentrum eine Herausforderung dar wenn man sich nicht auskennt. Darüber hinaus sind Parkplätze schwer zu finden und Parkgebühren recht teuer.

Weniger als 30 Minuten von Melbourne entfernt

  • St Kilda: St Kilda liegt am Stadtrand von Melbourne. Diese Gegend ist berühmt für ihre künstlerische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und liegt direkt am Strand.
  • Organ Pipes Nationalpark: Dieser Park ist bekannt für Basaltsäulen, die Orgelpfeifen in großen Kathedralen ähneln. Dieses beeindruckende Naturphänomen ist mit dem Auto von Melbourne aus zu erreichen (etwa zwanzig Kilometer).

1 bis 2 Stunden von Melbourne entfernt

  • Yarra Valley: Die Region Yarra ist ein perfekter Ausflug für Gourmets. Du kannst dort die Weine der Region und leckeres Essen probieren. Perfekt für den Gaumen!
  • Mornington Peninsula: Diese Halbinsel ist etwa eine Stunde von Melbourne entfernt. Dort kannst du wunderschöne Strände bewundern, Delphine und Seelöwen beobachten, Wandern, Tauchen, Surfen, Reiten und vieles mehr.
  • Philip Island: Philip Island liegt 140 km südöstlich von Melbourne und ist eine kleine Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Pinguin-Insel, auch genannt, ist berühmt für die Pinguin Parade in der Abenddämmerung.
  • Lysterfield Park: Eine Stunde von Melbourne entfernt bietet dieser Park eine Vielzahl von Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Grillen … In dem See sind auch Schwimmen und Wassersport (Surfen, Kanufahren, Tretbootfahren und Segeln) erlaubt.

Mehr als 2 Std von Melbourne entfernt

  • Wilsons Promontory National Park: Wilsons Promontory ist eine Halbinsel, die sich etwa 200 km südöstlich von Melbourne befindet. Dieser Nationalpark umfasst 50.000 Hektar wilder und küstennaher Natur an der äußersten Südspitze des australischen Festlandes. Für Wanderer führen viele Wege durch einsame Strände, Eukalyptuswälder, Moore, Sümpfe und Berggipfel.
  • Great Otway Nationalpark: Etwa 3 Stunden von Melbourne entfernt kannst du Sandstrände, wunderschöne Klippen, Wälder, Seen und Wasserfälle im Great Otway Nationalpark entdecken.
  • Grampians National Park: Mit tollen Gipfeln aus Sandstein, schönen Wildblumen und vielen Wanderungen ist dies der Ort für Naturliebhaber. Die Gegend wird von traditionellen Einwohnern auch als Gariwerd bezeichnet und ist für ihre zahlreichen Felszeichnungen bekannt.
  • Great Ocean Road: Diese Ikone des Staates Victoria ist eine der schönsten Straßen der Welt. Entlang der Great Ocean Road siehst du atemberaubende Felsformationen entlang des Ozeans. Unglaubliche Momente erwarten dich!

Fahren in Australien: Unsere Tipps für die Straße

Die Straßen in Australien sind sehr gut ausgebaut und überwiegend asphaltiert. Hier sind einige Tipps für eine reibungslose Fahrt :

  • Linksverkehr: In Australien fährt man auf der linken Seite. Nimm dir Zeit, dich an diesen Unterschied zu gewöhnen, wenn du damit nicht vertraut bist.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf Autobahnen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, auf bestimmten Abschnitten des Stuart Highways, der das Land von Norden nach Süden durchquert, bis zu 130 km/h. In Städten beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. In der Nähe von Schulen gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h, manchmal auch weniger.
  • Mautgebühren: Autobahnen sind in Australien meist mautfrei, mit Ausnahme der großen Städte wie Sydney, Brisbane und Melbourne.
  • Alkoholisierung: Der erlaubte Blutalkoholgehalt am Steuer beträgt maximal 0,05 % (also 0,5 Gramm Alkohol pro Liter Blut).
  • Tankstellen: Plane deine Stopps gut, da in abgelegenen Regionen, insbesondere im Outback, Tankstellen weit voneinander entfernt sein können.

Häufig gestellte Fragen

🚗 Warum ist Melbourne der ideale Ausgangspunkt für einen Roadtrip?

Melbourne bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und Nähe zu Naturwundern. Von der berühmten Great Ocean Road bis hin zu abgelegenen Nationalparks gibt es zahlreiche spannende Ziele, die leicht mit einem Camper oder Wohnmobil erreicht werden können.

📝 Welche Dokumente benötige ich, um ein Fahrzeug in Melbourne zu mieten?

Um ein Fahrzeug in Australien zu mieten, benötigst du einen internationalen Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung deines nationalen Führerscheins (NAATI-Übersetzung). Vergewissere dich auch, dass du alle notwendigen Versicherungen abgeschlossen hast.

💰 Wie finde ich die besten Angebote für Camper- und Wohnmobilmieten in Melbourne?

Du kannst die besten Angebote finden, indem du verschiedene Anbieter über Preisvergleichs-Tools vergleichst. Viele Anbieter bieten zudem Rabatte an, zum Beispiel durch spezielle Gutscheincodes oder Frühbucherrabatte.

🚐 Welche Fahrzeuggröße sollte ich für meinen Roadtrip wählen?

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs hängt von der Anzahl der Reisenden und deinen Komfortwünschen ab. Ein einfaches Campervan ist günstiger, während ein luxuriöses Wohnmobil mit Küche, WC und Dusche mehr Annehmlichkeiten bietet. Achte darauf, die Größe und Ausstattung an deine Reisepläne anzupassen.

5/5 - (9 votes)
Australien Backpackers Guide
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..