Wenn du einen Road Trip in Australien planst, wird die Miete eines Wohnmobils wahrscheinlich der größte Kostenfaktor darstellen! Bei einer Reise von mehreren tausend Kilometern, ist es schwer einzuschätzen, welche Kosten auf dich zukommen werden. Und manchmal können gute Ratschläge von anderen in die Irre führen. Es ist daher wichtig, zu verstehen, auf welcher Basis diese Mietpreise festgelegt werden, um dein Reisebudget besser planen zu können.

Wie werden die Preise festgelegt?

Frühbuchervorteil

Preise für Wohnmobile basieren auf dem YIELD Management-System, einer Preisstrategie, bei der die Preise je nach Bedarf variieren. Dieses Prinzip wird insbesondere für Hotels und Flugtickets angewendet.

Je früher du buchst, desto günstiger sind die Preise. Häufig wird der Begriff “Frühbucher” verwendet, um auf diese Angebote hinzuweisen. Am besten buchst du mindestens 2 Monate im Voraus, um noch ein Schnäppchen zu ergattern.

Das bedeutet, dass du in allerletzter Minute höchstwahrscheinlich keine “guten Angebote” mehr findest. Es gibt zwar Last-Minute-Angebote, aber diese sind schwer zu finden und ziemlich riskant. Wenn du nämlich keinen Last-Minute-Deal findest, hast du am Ende keinen Mietwagen.

Weitere Faktoren

Andere Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Preisfestlegung von Wohnmobilen. Dazu gehören der Modelltyp (z.B. 2-Sitzer, 4-Sitzer), das Alter des Fahrzeugs, die Marke, die Ausstattung und die Mietdauer. Normalerweise gilt: Je länger du einen Wagen mietest, desto weniger zahlst du pro Tag (+ 7 Tage, + 14 Tage, + 30 Tage, + 60 Tage).

Darüber hinaus beeinflusst auch die Saison den Preis. Abgesehen von der Verfügbarkeit verlangen Vermietungen in der Regel zu bestimmten Jahreszeiten (Schulferien, lange Wochenenden) höhere Preise. Im Gegensatz dazu findest du in der Nebensaison günstige Preise.
Es kann es sein, dass du für dasselbe Fahrzeug fünfmal mehr zahlst, wenn die Nachfrage groß ist!

Mietpreise für Wohnmobile

Um dir eine Vorstellung zu geben, haben wir versucht, durchschnittliche Preise für verschiedene Modelle je nach Saison zu finden. Da jede Vermietung die Preise individuell festlegt, ist es jedoch fast unmöglich, eine genaue Preistabelle aufzustellen.
Die Preise sind in AUD (Australische Dollar) angegeben.

Nebensaisonpreise

  • Durchschnittspreis eines 2-Sitzer Wohnmobils: AUD 85 / Tag
  • Durchschnittspreis eines 4-Sitzer Wohnmobils: AUD 95 / Tag
  • Durchschnittspreis für ein 6-Sitzer Wohnmobil: AUD 100 / Tag

Durchschnittliche Saisonpreise

  • Durchschnittspreis eines 2-Sitzer Wohnmobils: AUD 140 / Tag
  • Durchschnittspreis eines 4-Sitzer Wohnmobils: AUD 150 / Tag
  • Durchschnittspreis eines 6-Sitzer Wohnmobils: AUD 150 / Tag

Hochsaisonpreise

  • Durchschnittspreis eines 2-Sitzer Wohnmobils: AUD 220 / Tag
  • Durchschnittspreis eines 4-Sitzer Wohnmobils: AUD 390 / Tag
  • Durchschnittspreis eines 6-Sitzer Wohnmobils: AUD 420 / Tag
wohnmobil mietpreise in australien 2

Wohnmobilversicherung: Preise

Prinzipiell bekommst du eine kostenlose Mindestversicherung wenn du in Australien oder Neuseeland einen Wagen mietest. Diese sogenannte “Standard” -Versicherung deckt allerdings nur Personenschäden ab.

Um eventuelle Sachschäden an deinem Mietfahrzeug oder an Dritten abzudecken, ist es daher wichtig, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Grundsätzlich gibt es 3 Alternativen:

1. Versicherung durch den Vermieter

2. Privatversicherung

3. Kreditkartenversicherung

Von der Vermietung angebotene Versicherung

Vermietungen bieten in der Regel zwei oder drei Versicherungsoptionen an. Eine Vollkaskoversicherung kann deine Selbstbeteiligung und Haftung auf Null reduzieren. Diese ist offensichtlich die teuerste. Es gibt auch Zwischenversicherungen, für die du etwas weniger zahlst, aber trotzdem eine Kaution hinterlegen musst.

Versicherungspreise für Wohnmobile variieren je nach Fahrzeugtyp. Zum Beispiel beträgt die Kaution für ein 2-Sitzer Wohnmobil normalerweise AUD 3500 – 5000. Für ein größeres Wohnmobil sind es etwa AUD 7.500. Dies bedeutet, dass deine Selbstbeteiligung ohne Versicherung je nach Fahrzeug maximal zwischen 3.500 und 7.500 USD liegen kann.

Oft gibt es auch eine All-Inclusive-Versicherung. Diese “Pakete” beinhalten die Vollkaskoversicherung sowie einen Teil der Ausstattung, wie z.

Hier sind einige Preisbeispiele:

2-Sitzer Wohnmobilvermietung mit einer Kaution von AUD 3500

Zwischenversicherung: AUD 22 / Tag – Kaution auf AUD 1500 reduziert
Vollkaskoversicherung: AUD 30 / Tag – Kaution auf AUD 250 reduziert

4-Sitzer Wohnmobilvermietung mit einer Kaution von AUD 7500

Zwischenversicherung: AUD 38 / Tag – Kaution auf AUD 2500 reduziert
Vollkaskoversicherung: AUD 45 / Tag – Kaution auf AUD 250 reduziert

Übrigens zahlst du bei einer Langzeitmiete ab 60 Tagen nicht mehr für eine Versicherung.

Privatversicherung

Es gibt eine Reihe privater Versicherungen für Mietwagen, diese müssen allerdings auch für Wohnmobile geeignet sein. Eine der bekanntesten Versicherungen in Australien ist die Rentalcover Versicherung.

Die Preise variieren nicht nur abhängig von der Kaution, sondern auch von der Mietdauer und dem Alter des Fahrers. Preise für Fahrer über 25 sind niedriger.

Bei einer Privatversicherung musst du der Vermietung trotzdem noch eine Kaution hinterlegen. Da du nicht “deren” Versicherung abschließt, wirst du offiziell so behandelt, als wärst du überhaupt nicht versichert. Daher zahlst du vorsorglich eine Kaution mit deiner Kreditkarte. Im Schadensfall wird deine Privatversicherung dir die Kaution erstatten.

Hier sind einige Preisbeispiele:

Fahrzeugvermietung mit bis zu AUD 4000 Kaution – Fahrer über 25

Zwischenversicherung: AUD 7 / Tag – Kaution auf AUD 300 reduziert
Vollkaskoversicherung: AUD 10 / Tag – Kaution auf AUD 0 reduziert

Fahrzeugvermietung mit bis zu AUD 8000 Kaution – Fahrer über 25 Jahre

Vollkaskoversicherung: AUD 28 / Tag – Kaution auf AUD 0 reduziert

Preisvergleich – Wohnmobilvermietung Australien & Neuseeland

Dies ist ein hervorragendes Preisvergleichs-Tool für Mietwohnmobile in Australien und Neuseeland. Du kannst damit die Preise verschiedener Wohnmobile miteinander vergleichen und direkt online buchen (ohne Aufpreis). Du kannst deine Suche sogar nach verschiedenen Kriterien filtern: gewünschte Ausstattung, Anzahl der Passagiere etc.

Ähnliche Artikel:

Überarbeitet am 13.01.2020. Erstmalig veröffentlicht am 05.12.2018.

5/5 - (9 votes)