Australien auf eigene Faust erkunden, aber keine Lust ein eigenes Fahrzeug zu kaufen? Die perfekte Lösung: Einen Camper mieten! Doch wie funktioniert das am besten? Zahlreiche Angebote und unübersichtliche Vergleichsseiten erschweren die Suche im Internet. Reisebüros helfen oft kaum weiter. Abhilfe verschafft der einfache Camper Preisvergleich von Motorhome Republic. Mit wenigen Klicks erhält man die besten Angebote und den garantiert günstigsten Preis.
Wo finde ich gute Angebote?
Für alle, die keine Lust haben, tagelang im Internet nach den besten Preisen zu recherchieren, gibt es den Camper Preisvergleich von Motorhome Republic. Der Clou: Man erhält günstigere Preise als bei den Anbietern direkt. Wieso? Weil Motorhome Republic von Anbietern wie Wicked, Jucy oder Britz spezielle Deals erhält.
Um die besten Deals zu bekommen, musst du einfach nur deine Daten eingeben. Wähle dann das passende Angebot aus und schließe die Buchung ab. Noch nie war es so einfach, einen Camper in Australien zu mieten.
Wie funktioniert Motorhome Republic?
MotorHome Republic ist die größte Vergleichswebsite für Wohnmobile und Camper in Australien. Sie arbeitet auch mit mehr als 50 Unternehmen in Neuseeland zusammen. Sie verhandelt als Agent mit verschiedenen Vermietungsunternehmen. Deshalb zahlst du weniger bei Motorhome Republic, als wenn du direkt über die Firmenwebsite buchst. Durchschnittlich kann ein Unternehmen nur 30% seiner Fahrzeuge selbst vermieten. Für die verbleibenden 70% benötigen sie einen Agenten, um Buchungen zu erhalten.
Bei der Buchung über die Website wird übrigens keine Provision auf den Preis erhoben. Du bekommst mit Sicherheit das beste Angebot! Es gibt sogar einen Bereich mit Sonderangeboten auf der Website.
Wie bekomme ich einen günstigen Preis?
Um Geld zu sparen, ist es wichtig zu wissen, wie Anbieter ihre Preise berechnen. Hier sind die verschiedenen Kriterien, die den Preis einer Vermietung bestimmen:
– Campermodell: Je neuer und besser ausgestattet, desto teurer wird es
– Saison: Hochsaison ist zwischen November und Februar. Die Preise sind auch während der Schulferien und langen Wochenenden höher.
– Reisedauer: Je länger du einen Camper mietest, desto günstiger wird es. Wenn du also überlegst, zweimal einen Camper für zwei kurze Reisen zu mieten, lohnt es sich möglicherweise eher, nur eines für eine längere Zeit zu mieten.
– Verfügbarkeit: Wie bei den Flugtickets steigen die Preise, wenn nur wenige verfügbar sind.
– Frühbucher: Wenn du rechtzeitig buchst, bekommst du meistens ein besseres Angebot. Warte also nicht bis zur letzten Minute und hoffe auf ein tolles Angebot! Das ist eher unwahrscheinlich.
– Versicherung und Ausstattung: Bei der Anmietung eines Campers müssen auch die Versicherungskosten berücksichtigt werden. Die Innenausstattung, wie Tisch, Stühle, GPS, Kindersitze, bestimmt auch den Mietpreis.
Daher sind die Preise nicht festgelegt und können unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte reduziert werden.
Vergleiche Camper in Australien
Beim Vergleich verschiedener Camper und Preise musst du Folgendes beachten:
– Alter des Campers: Wenn der Camper über 10-15 Jahre alt ist, ist er natürlich nicht mehr so frisch wie ein 3-jähriger. Das Risiko einer Panne ist höher. Zum Glück bieten alle Vermietungen eine kostenlose Unterstützung an.
– Größe des Campers/ der Betten: Stell sicher, dass du genügend Platz hast! Obwohl einige Camper 4-5 Personen beherbergen können, sind die Betten dann sehr klein. Der Camper muss also für 4 Erwachsene geeignet sein. Manchmal lohnt es sich, ein paar $$ mehr für einen etwas größeren Camper auszugeben, damit du drinnen kochen und essen kannst.
– Name der Firma: Hast du jemals von dieser Firma gehört? Gibt es irgendwelche guten/ schlechten Bewertungen? Für manche Kunden ist auch ein guter Service wichtig, für andere zählt nur der Preis.
– Ausstattung: Alle Fahrzeuge verfügen über Küchengeräte usw. Das Wichtigste ist jedoch der Kühlschrank (manchmal gibt es nur eine Esky Kühlbox), die Toilette und Dusche. Für Bettwäsche, Campingstühle und Tisch fragst du am besten, ob sie im Preis enthalten sind (meistens zahlst du extra, außer wenn du eine Vollkaskoversicherung buchst).
Nur als Erinnerung: Um einen günstigen Camper zu bekommen, ist es am besten, in der Nebensaison zu reisen sowie frühzeitig und für mehr als 21 Tage zu buchen. Stell auch sicher, dass du die richtige Versicherungsoption wählst!
Viel Spaß & eine gute Fahrt in Australien!
Aktualisiert am 04.11.2018. Erstmalig veröffentlicht am 13.10.2017.