Home Australien entdecken Queensland Tiere im Great Barrier Reef – Die „GREAT 8“

Tiere im Great Barrier Reef – Die „GREAT 8“

0
Tiere im Great Barrier Reef – Die „GREAT 8“

Das Great Barrier Reef fasziniert durch seine Größe (350.000 km²) und spektakuläre Schönheit. Als UNESCO-Weltnaturerbe gehört das Korallenriff zu den schönsten Wundern der Welt! Die Tiere im Great Barrier Reef, leuchtenden Farbabstufungen sowie immense Größe machen das Riff zu einem Muss auf deiner Reise durch Australien! Dieser magische Ort umfasst etwa 2500 Riffe und 900 Inseln, die aus Sand bestehen oder mit Pflanzen bedeckt sind. Die Gesamtheit dieser Meereslandschaften bildet eine der außergewöhnlichsten Naturspektakel weltweit! Darüber hinaus beherbergt das Riff Heerscharen von Meerestieren und Korallenarten, die alle gleichermaßen faszinierend sind. Das Great Barrier Reef gilt als das größte Ökosystem der Welt, in dem man die „berühmten” Great 8 beobachten kann. Aber wer sind die Great 8 und wo kann man sie beobachten? Wir verraten es dir in diesem Artikel.

Der Clownfisch

Seit dem Film „Nemo” ist der kleine Clownfisch wohl einer der berühmtesten Fische des ganzen Great Barrier Reefs. Mittlerweile strömen etliche Touristen hier her, um den entzückenden, kleinen Fisch mit eigenen Augen zwischen den Anemonen umhertanzen zu sehen. Er ist eine wahre Ikone unter den 1.625 Fischarten, die hier am Riff leben.

Vor allem rund um Green Island (45 Minuten mit dem Boot von Cairns entfernt) ist die Wahrscheinlichkeit groß, den berühmten Clownfisch zu bestaunen.

Der Hai

Der Hai ist das wohl wichtigste Raubtier im Great Barrier Reef und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Riffs. Hier sind mehrere Haiarten zu Hause, wie z.B. der Weißspitzhai und der Schwarzspitzhai. Doch keine Angst. Trotz ihrer Größe von bis zu 1,80 Meter sind sie schüchtern und völlig harmlos.

Die Riesenmuschel

Die Riesenmuschel, die im Great Barrier Reef beheimatet ist, zählt zur größten Muschel der Welt. Sie wird bis zu 1,50 Meter groß und kann bis zu 200 Kilo wiegen. Sie hat eine sehr hohe Lebenserwartung (ca. 100 Jahre), aber wie einige andere Arten (z. B. der Dugong und die Grüne Meeresschildkröte) ist sie am Riff vom Aussterben bedroht.

Willst du die Riesenmuschel mit eigenen Augen bestaunen, solltest du ans Ribbon Reef in der Nähe von Lizard Island (vor der Küste Cairns).

Der Potato Cod

Der Fisch verdankt seinem Namen seinen braunen Flecken, die Kartoffeln ähneln. Im Englischen wird er daher auch Potato Cod genannt. Er ist der größte Knochenfisch des Riffs, der bis zu 2,50 Meter werden kann.

Im Gegensatz zu Haien hat er keine Angst vor Tauchern. Oftmals folgt er ihnen sogar. Wenn du ein Selfie mit einem Fisch machen willst, ist das deine Chance.

Der gefleckte Riesenzackenbarsch lebt entlang der tropischen Küste von North Queensland.

riesenzackenbarsch

Der Napoleon-Lippfisch

Wie der Potato Cod ist auch der Napoleon ein freundlicher Fisch. Er ist ein fleischfressender Fisch, der sich von Wirbellosen und anderen kleinen Fischen ernährt. Ein kleinerer Teil der Napoleons ernährt sich von Plankton, Korallen oder Parasiten.

Napoleon wechselt die Farbe in den verschiedenen Phasen seines Lebens. Er kann bis zu zwei Meter lang werden und bis zu einhundertachtzig Kilo wiegen. Auch hier hast du es mit einem eher großen Fisch zu tun.

Schildkröten

Das Great Barrier Reef beherbergt sechs von sieben Meeresschildkrötenarten, die es auf der Welt gibt. Zwischen ihren Nistplätzen und ihren Futterplätzen legen sie Tausende von Meilen zurück.

Es ist einfach, Schildkröten beim Tauchen oder Schnorcheln von den vielen Inseln des Riffs aus zu beobachten. Von Dezember bis März kannst du sehen, wie sich die Babyschildkröten nach dem Schlüpfen aus den Eiern ins Meer wandern. Du kannst Schildkröten auch von der Küste aus beobachten, wenn diese in der Nähe der Felsen schwimmen.

Der Mantarochen

Im Great Barrier Reef gibt es eine Vielzahl von Rochen. Am beeindruckendsten ist der Mantarochen. Die anmutigen Kreaturen können bis zu sieben Meter lang werden. Leider werden diese beeindruckenden Fische von der internationalen Union für die Erhaltung der Natur als bedrohte Art eingestuft.

Eine gute Chance, die Rochen mit eigenen Augen zu sehen, hat man bei Lady Eliot Island oder bei der Stradbroke Island.

Wale

Von Juni bis September wandern Tausende von Walen die Ostküste Australiens entlang. Der Grund für diese Wanderung? Sie kommen hierher, um in den warmen Gewässern Ozeaniens ihre Jungen zu gebären.

Die Buckelwale sind die größten Bewohner des Great Barrier Reefs, gefolgt von 30 anderen Walarten, die hier beobachtet werden können.

Wer diesen wundervollen Tieren näher kommen möchte, sollte einen Ausflug an die Hervey Bay unternehmen. Mit etwas Glück kann man beim Tauchen am Riff auf Wale treffen.

FAQs zum Great Barrier Reef

Aktualisiert am 26.04.2023.

4.4/5 - (27 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!