Byron Bay ist zu einem der beliebtesten Reiseziele sowohl für ausländische als auch australische Touristen geworden. Wie ist es denn eigentlich, in so einer angesagten Stadt zu wohnen? Ist das Leben in Byron Bay wirklich so besonders, wie jeder sagt?

Die entspannte Atmosphäre dieser kleinen Küstenstadt hatte es mir gleich angetan. Daher blieb ich während meiner Reise mit dem Working Holiday Visum in Byron Bay hängen. Als ich dann auch noch einen Mann von Byron Bay heiratete, blieb ich dort länger als ursprünglich vorgesehen. Seitdem habe ich den Byron Bay Lifestyle gelebt und alles erkundet, was die Region zu bieten hat.

Lage

Byron Bay liegt im Norden von New South Wales, etwa 800 km nördlich von Sydney und 175 km südlich von Brisbane. Dank seiner Lage direkt am Pacific Highway ist Byron Bay leicht mit dem Auto und dem Bus erreichbar. Greyhound-Busse halten ein paar Mal am Tag auf dem Weg in Richtung Norden oder Süden. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Ballina und Coolangatta (Gold Coast). Wenn du in Brisbane landest, nimmst du am besten einen der Shuttlebusse (z. B. Byron Easy Bus), der dich direkt nach Byron Bay bringt.

Die Gegend genießt ein subtropisches Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Wie typisch für dieses Klima ist an Sommerabenden häufig mit Regen zu rechnen, der die Luft abkühlt. Dank dieser Kombination aus Sonne und Regen sind wir hier umgeben von saftigen Wiesen und grünen Landschaften.

Touristen

Byron Bay gilt mit seinen rund 9.000 Einwohnern als Kleinstadt. Der Ort begrüßt jedoch rund 1,5 Millionen Touristen pro Jahr. Das ist eine Menge! Einheimische beschweren sich über die Menschenmengen, die dazu geführt haben, dass dieser einst entspannte Küstenort seinen Charme verloren hat. Es ist nicht nur unmöglich, zu bestimmten Tageszeiten einen Parkplatz zu finden, es ist auch schwierig, einen Platz zum wohnen zu finden. Jeder will ein Stück vom Kuchen! Zwar ist Byron tatsächlich zu klein für die Anzahl der Touristen, aber dennoch ist der Ort wie kein anderer in Australien. Wenn du die Hochsaison meidest, ist Byron Bay ein Paradies.

Wunderschöne Strände

Das Beste am Leben an der Küste ist für mich die Strandspaziergänge. Vom Tallows Beach aus kann man kilometerweit nach Broken Head spazieren, wo ich immer nur wenige Menschen antreffe. Ein anderer meiner Favoriten ist es, vom Pass zu Wategoes zu laufen, auf dem Weg zum Leuchtturm eine Kaffeepause beim blauen VW Bus  zu machen und mich dann mit einer Abkühlung im Meer auf dem Rückweg zu belohnen.

 

byron bay 2

 

Aktiver Lebensstil

In Byron Bay kannst du jeden Tag ganz einfach mit allen möglichen Aktivitäten füllen. Offensichtlich steht das Surfen hier an erster Stelle, da du das ganze Jahr über gute Wellen für alle Niveaus findest. Yoga ist hier auch sehr groß geschrieben, du findest nämlich Yoga-Kurse an jeder Ecke.
Um meinen Abenteuersinn am Wochenende zu befriedigen, gehe ich gelegentlich zu den Julian Rocks tauchen, genieße beim Drachenfliegen den Leuchtturm aus der Vogelperspektive oder fliege mit dem Heißluftballon über das Hinterland. Wenn du künstlerisch begabt bist und selbst wenn du glaubst, dass du es nicht bist (jeder kann nämlich ein Kunstwerk schaffen!), ist Byron Bay genau der richtige Ort für dich. Besuche einen Tanz- oder Malkurs im Industriegebiet oder gestalte mit Freunden einen „Bastelnachmittag“. Da hier jeder um dich herum etwas kreatives macht, ist es einfach, dich inspirieren zu lassen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Warum probierst du nicht mal etwas Neues aus im Byron Bay Community Center? Dort gibt es eine breite Auswahl an erschwinglichen Kurzkursen (z. B. für Fotografie, Gartenarbeit usw.). Das Schöne an Byron Bay ist, dass hier alles geht!
(Übrigens versuche ich zwischendurch auch zu arbeiten, wenn ich kann;)

 

byron bay 3

 

Sonnenuntergang

Einen anstrengenden Tag lasse ich gerne beim Drum Circle am Wreck-Parkplatz zu Ende gehen. Jeder kann hier mitmachen, ein Schlaginstrument zu spielen oder im Rhythmus zu tanzen. Ich persönlich mag es einfach, die besondere Atmosphäre in der Abenddämmerung zu genießen.
Sonntags gehört ein Nachmittag im Beach Hotel zum Pflichtprogramm. Jeder in der Kneipe tanzt zu Covers aus den 70ern, mit Blick über den Main Beach.

Restaurant- und Musikszene

Der Tag hier geht nicht beim Sonnenuntergang zu Ende. Obwohl ich gerne zu Hause koche, ist die Restaurantszene in Byron Bay oft zu verlockend. Egal auf was du Lust hast, wirst du in der Bay Lane, Jonson oder Fletcher Street finden. Mit Pop-Up-Dinnern und neuen Restauranteröffnungen wird deinem Gaumen bestimmt nie langweilig.
Als Mekka der Musik ist in Byron Bay immer etwas los. In der Jonson Street hört man talentierte Musiker aus aller Welt. Im Rails kannst du zwar jeden Abend kostenlose Live-Auftritte erleben, aber Freitag ist der Tag, an dem dort so richtig was los ist. Wenn du Lust auf elektronische Musik hast, kannst du im Northern bis in die späte Nacht tanzen.

Tagesausflüge in die Natur

Bleib am nächsten Morgen jedoch nicht zu lange in den Federn, da die wunderschöne Natur und Landschaft auf dich wartet! Wenn du durch versteckte Dörfer im Hinterland fährst, findest du zahlreiche Wasserfälle und Weiher.

Wasserfälle

Killen Falls und Minyon Falls sind meine Favoriten in der Region. Um zum Ende der Minyon Falls zu gelangen, wanderst du durch einen atemberaubenden Regenwald, umgeben von singenden Vögeln. Am Ende des Pfades musst du zwar über ein paar Felsen klettern, aber der Blick auf das herabströmende Wasser lohnt sich. Übrigens ist es am besten, nach starkem Regen hin zu gehen, sonst sind vielleicht nur ein paar Wassertropfen zu sehen.

 

byron bay 4

 

Mount Warning

Noch eine empfehlenswerte Wanderung ist Mount Warning. Einmal war ich um 4 Uhr morgens dort, um die Sonne über dem Hinterland aufgehen zu sehen. So früh aufzustehen war dabei gar nicht die größte Hürde. Das Wandern im Dunkeln, umgeben von allerlei Geräuschen im Busch, kann auch eine Herausforderung sein. Auch wenn du es nicht zum Sonnenaufgang schaffst, ist der Blick von der Bergspitze egal zu welcher Tageszeit atemberaubend. Außerdem ist es schön, den Wald bei Tageslicht zu sehen.

byron bay 5

 

Byron Bay Tierwelt

Wenn du genau hinschaust, siehst du überall Tiere. Die meisten Tierarten der Region sind mittlerweile durch meinen Garten spaziert. Unsere pelzigen Freunde Wallabies, Echidnas und Koalas sowie Schlangen und Eidechsen sind häufige Besucher. Entspann dich, die meisten Schlangen, die in Byron herum schlängeln, sind harmlose Carpet Pythons. Du siehst nicht nur eine Vielzahl von Vögeln, wie Lorikeets, Rosellas und Galahs, sondern auch jede Menge Fledermäuse in der Luft

byron bay 6

 

byron bay 7

 

Vom Strand aus sieht man oft eine Delfinschule oder Schildkröten wenn man Glück hat. Auch Haie leben in diesen Gewässern, man sieht sie nur nicht. Von Juni bis Oktober kommen Buckelwale dicht an der Bucht vorbei, da diese am östlichsten Punkt Australiens liegt. Auf deinem täglichen Strandspaziergang kannst du Dutzende Wale beobachten, die im Meer herumtollen. Das wird immer etwas ganz besonders bleiben!

 

byron bay 8

 

Wohnen in Byron

Der Byron Bay Lifestyle hat seinen Preis. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren vor allem seit dem Airbnb-Boom explodiert.

Für ein WG-Zimmer in der Stadt zahlst du zwischen AUD 200 und 250 pro Woche.

Ein Apartment mit 2 Schlafzimmern kostet ungefähr AUD 555 pro Woche.

Für ein Haus mit 3 Schlafzimmern beträgt die Miete AUD 715 pro Woche.

Ein Haus mit 4 Schlafzimmern kostet AUD 900 pro Woche.

Der Kauf von Immobilien in Byron Bay ist für den Durchschnittsbürger fast unerschwinglich geworden. Es wird vermutet, dass wohlhabende ältere Paare und Familien aus Sydney und Melbourne, die hierher ziehen, diesen hohen Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt verursachen.

Für ein Haus mit 3 Schlafzimmern beginnen die Preise bei rund AUD 1.000.000.

Für ein Haus mit 4 Schlafzimmern: AUD 1.625.000.

Du weißt also, dass es dir gut geht, wenn du dir das leisten kannst!

Wenn du nichts dagegen hast, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto in die Stadt zu fahren, aber dennoch nahe am Strand wohnen möchtest, sind die Viertel Suffolk und Sunrise eine gute Alternative. Auch die Nachbarorte Lennox Head oder Brunswick Head sind wunderschön. Dort sind nicht nur die Wohnungen erschwinglich, sondern ist es dort auch ruhig und weniger touristisch. Wenn du dann in der Stimmung bist, dich den Menschenmassen in Byron Bay zu stellen, bist du nach einer 10-minütigen Fahrt dort. Dann hast du also das Beste aus beiden Welten. Byron Bay und Umgebung ist definitiv den Hype wert.

 

Ähnliche Artikel:

Byron Bay – Die coolste Stadt Australiens

5/5 - (6 votes)