Der Cradle Mountain – Lake St Clair National Park, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der Wunder des australischen Staates Tasmanien. Auf einer Fläche von 160.000 Hektar, auf dem Land der 3.000 Seen, entdeckt man Gletscher, Regenwälder, Seen und eine artenreiche Tierwelt, darunter den berühmten Tasmanian Devil. In diesem Artikel findest du alle nötigen Informationen für einen Besuch dieses Naturwunders.
Tasmaniens beliebtester National Park
Der Park hat zwei Eingänge: Cradle Valley im Norden und Lake Saint Clair im Süden. Der Lake St Clair ist der tiefste See in Australien (167 m). Im Norden befindet sich der berühmte Cradle Mountain, der unvergessliche Wanderungen verspricht. Für Abenteuerlustige bietet der Cradle Summit ein atemberaubendes Panorama. Die Fauna ist reich an Wombats, Wallabies, tasmanischen Teufeln, Echidnas oder den gefährlichen Tiger-Schlangen und verschiedenen Vogelarten und Greifvögeln, die durch den Park ziehen. Im Süden ist der tiefe Lake Saint Clair ebenso entspannend wie mystisch. Dieser Teil des Parks bietet weniger steile Stufen und hat eine besondere Atmosphäre. Hier bist du weit entfernt von der australischen Hitze, den großen Städten und den Küsten.
Um den Park optimal zu nutzen, musst du dich mit einer guten Wanderausrüstung ausstatten. Nimm warme Kleidung (auch im Sommer), Essen und Wasser mit. Die nächstgelegenen Orte sind mehrere Kilometer entfernt. und für Trinkwasser zahlt man im Cradle Valley. Denk daran, vorher die Wetterbedingungen und vor allem Buschfeuer zu prüfen, die in Tasmanien häufig vorkommen und zerstörerisch sind.
Beste Reisezeit
Die beste Jahreszeit ist offensichtlich der Sommer (Dezember und Januar), wenn die Täler blühen. Die Temperaturen bleiben jedoch auch am Fuße des Berges kühl. Beispielsweise ist es Ende Januar am Morgen nur um 10°C. Im Winter ist der Berg bedeckt mit Schnee. Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 5 Grad und es regnet viel mehr als im Sommer.
Anreise
Wie du wahrscheinlich bereits erkannt hast, ist die Insel klein. Mikroskopisch klein, im Vergleich zum Rest des Landes! Du kannst also problemlos von Norden nach Süden der Insel fahren.
Cradle Mountain ist zum Glück keine Ausnahme und ist sowohl von Devonport als auch von Hobart aus sehr gut erreichbar. Von Devonport aus fährst du 1h 15min über die C132 zum Cradle Valley und 2h 30min zum See. Von Hobart fährst du über die A10 und dann die A15. Die Straßen in Tasmanien sind gut zu fahren. Es ist besser nicht die schnellen Wege zu nehmen, sondern die landschaftlich schöneren.
Die A10 verbindet Wynyard mit Hobart, vorbei an Cradle Mountain. Von Devonport bis Hobart ist dies die von uns empfohlene Strecke, die dich an unzähligen Aussichtspunkten, Wasserfällen und Nationalparks vorbeiführt.
Wenn du kein Auto hast, kannst du Busse über die ganze Insel nehmen. Allerdings dauern Busfahrten viel länger und sind anstrengender als mit deinem eigenen Fahrzeug. Von Devonport aus kommst du mit der Buslinie 745 in eineinhalb Stunden zum nördlichen Eingang des Parks.
Außerdem gibt es selbstverständlich organisierte Touren. Von Hobart aus bietet das Unternehmen Tassie Tours Tagesfahrten für 175 AUD an. Von Devonport hingegen zahlst du 160 AUD mit dem Unternehmen Viator.
Unterkunft
Cradle Valley
Es ist keine Überraschung, dass wir auch in der freien Natur übernachten. Auch wenn die Auswahl nicht groß ist, gibt es dennoch genug. Darunter einige Free Camps, von denen sich 2 buchstäblich am Eingang des Parks befinden. Sehr praktisch für frühmorgendliche Wanderungen. Andererseits gibt es weder Toiletten noch Trinkwasser. Du wolltest doch Abenteuer, oder?
Für diejenigen, die sich nach einer Wanderung nach einer warmen Dusche sehnen, ist der Discovery Park Cradle Mountain genau richtig. Dieser liegt auch am Eingang des Parks. Rechne mit zwischen 48 und 58 AUD für einen Zeltplatz (mit oder ohne Stromversorgung) oder buche eine der verschiedene Hütten oder Schlafsäle für ca. hundert Dollar pro Nacht.
Du kannst auch eine Hütte in den Waldheim Rustic Cabins über den Nationalpark selbst mieten. Eine rustikale und typische Unterkunft für ca. 95 $ pro Nacht.
Lake St Clair
Die Auswahl hier ist geringer als in Cradle Valley. Am besten fährst du nach Derwent Bridge, einem kleinen Dorf ein paar Kilometer entfernt. Mit dem Nationalpark Pass kannst du mehrere Campingplätze kostenlos nutzen. Denk daran, frühzeitig zu buchen.
Außerdem bietet Lake St Clair die Möglichkeit einer ungewöhnlichen Nacht im Pumphouse Point. Ein Zimmer am Ende eines Stegs, umgeben von einem ruhigen und idyllischen See. Dieses Erlebnis kostet 495 AUD.
Aktivitäten im Lake St Clair National Park
Um den Nationalpark zu erkunden, brauchst du lediglich einen Rucksack und deine Füße! Es werden jedoch Aktivitäten wie Canyoning oder Hubschrauberflüge angeboten.
Aber kommen wir zum Kern des Themas: den Wanderungen.
Es gibt zahlreiche Wanderwege, einfache oder sehr schwierige, kurze oder lange. Du findest detaillierte Beschreibungen der Wanderwege von „very short walk“ bis hin zu „overnight walk“ auf der Webseite des Nationalparks oder im Informationszentrum. Wir stellen dir hier ein paar Wanderwege vor, die Crème de la Crème sozusagen.
Enchanted Walk
Eine der 60 schönsten Wanderungen in Tasmanien. Ein kurzer Spaziergang von 20 Minuten ist für jeden möglich und ist den Umweg wert. Du fühlst dich tatsächlich wie in einem verzaubertem Wald.
Marion’s Lookout
Das ist der berühmteste Aussichtspunkt des Parks! Von dort siehst du fast alle Seen der Gegend und insbesondere den Dove Lake, den größten und schönsten. Dies ist auch die Gelegenheit, die spitzen Gipfel der Berge zu sehen. Es führen mehrere Wege zu diesem Aussichtspunkt. Den von uns vorgeschlagenen Weg findest du hier: Cradle Mountain Zwei-Tages-Route.
Cradle Mountain Summit
Um zum Gipfel zu gelangen, wanderst du von Ronnie Creek über den Overland Track. Von dort aus gehst du zum Marions Lookout und dann zum Fuß des Berges. Dort zeigt ein Schild, dass du noch ungefähr zweieinhalb Stunden brauchen wirst. Du wirst bestimmt selbst abschätzen, in welcher Zeit du es schaffen wirst. Aber du wirst mit Sicherheit die zweieinhalb Stunden brauchen. Es musst nämlich nicht nur wandern, sondern eher klettern. Es gibt keinen Pfad, sondern Stangen, die in den Felsen befestigt wurden und als Stütze dienen. Du musst mit deinen Händen nach Griffen suchen, um vorwärts zu kommen. Herausfordernd und gefährlich!
Auch wenn dieser Marsch selbst die abenteuerlichsten Wanderer ins Schwitzen bringen kann, ist es natürlich sehr befriedigend, oben anzukommen und die Aussicht zu genießen. Sei gut gerüstet, nimm viel Wasser mit, plane genügend Zeit ein und achte darauf, wo du hintrittst (besonders beim Abstieg!).
Billy King Walk
Ein 30-minütiger Rundweg führt dich inmitten eines dichten tropischen Waldes und zum Old King Billy, die älteste Kiefer der Gegend.
Dove Lake Circuit
Dies ist die beliebteste Wanderung im Park. Du erkundest den Dove Lake von allen Seiten, zwischen der Promenade, dem Waldstück, den Stränden und dem berühmten Bootshaus. Wir empfehlen jedoch, diese Wanderung mit einer anderen zu verbinden, da der gesamte Weg etwas lang und überflüssig erscheinen kann.
Face Track
Am Fuße des Cradle Mountains kannst du den Face Track nehmen, einen der Höhenpfade des Parks. Der Weg ist steil, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Besonders zu erwähnen ist der Lake Willis Track. Dort sind Emotionen garantiert!
Platypus Bay und Aboriginal Culture Walk (Lake St. Clair)
Ein 5 km langer Spaziergang führt dich zu einem schönen Aussichtspunkt, von dem du den See und den Pier des Flusses Cuiver siehst. Vielleicht hast du das Glück, am frühen Morgen oder am späten Abend ein Schnabeltier zu sehen.
Mount Rufus Walk (Lake St Clair)
Dies ist eine der anspruchsvollsten Wanderungen am Lake St Clair. Du läufst 18 km, also 7 Stunden zu Fuß, währenddessen du einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die verschiedenen Seen im Park hast.
Overland Track
DIE große Wanderung des Parks und der ganzen Insel ist ein 65 km langer Weg vom Cradle Mountain zum Lake Saint Clair. Als Gegenleistung für diese Herausforderung gibt es Berge und Naturwunder zu sehen. Der Nachteil dieser weltbekannten Wanderung (neben der Fitness) ist der Preis von $200 und dass du reservieren musst (manchmal Monate im Voraus).
Praktische Informationen
[toggles title=”INFOS NATIONAL PARK” icon=”icon-info-sign”]Der Eintritt zum Nationalpark kostet $ 16.50 pro Erwachsenen für 24 Stunden. Wir empfehlen dir, den Autopass für 8 Wochen zu kaufen (60$), mit dem du auch andere Nationalparks besuchen kannst.
Im Cradle Valley sind Fahrzeuge verboten. Daher ist die einzige Möglichkeit, zu den Wanderwegen zu gelangen, mit dem Shuttle. Er fährt alle 10 Minuten vom Zentrum aus und bringt dich auf schnellem Wege zu verschiedenen Haltestellen.
– Webseite des Nationalparks
– Karten des Parks
– Wanderwege
– Sei gut ausgerüstet
– Schau dir den Wetterbericht an bevor du gehst
– Es gibt kein kostenloses Trinkwasser im Cradle Valley. Ebenso sind umliegende Orte weit entfernt. Also denk daran, Proviant mitzunehmen.[/toggles][toggles title=”CAMPER MIETEN” icon=”icon-truck”]Du kannst Angebote verschiedener Unternehmen bei MotorhomeRepublic vergleichen. [/toggles][toggles title=”MIETWAGEN” icon=”icon-road”]Du kannst Angebote verschiedener Mietunternehmen bei Airport Rentals vergleichen.[/toggles][toggles title=”WETTER” icon=”icon-cloud”]
– Webseite von Tasmanian Bush Fire Alarm (behalte die Infos während des ganzen Trips im Auge)
– Die australische Wettervorhersage: Bureau of Meteorology
Geschrieben von Ronan Pezzini