Vor einigen Monaten hat sich Marina dazu entschlossen, ihrer Heimat den Rücken zu kehren. Sie ist mit einem Work und Travel Visum nach Darwin geflogen. In unserem Blog möchte sie ihre Darwin-Tipps mit anderen Backpackern teilen.

Einen Job in Darwin finden

Ich selbst musste mich nicht darum kümmern, einen Job in Darwin zu finden, da ich über HelpX bereits eine Stelle im Litchfield Nationalpark gefunden habe. Allerdings habe ich mit vielen Backpackern unterhalten, die auf Jobsuche waren.

Um die Aussichten auf einen Job zu erhöhen, solltest du anreisen bevor alle anderen Backpacker in die Stadt stürmen – am besten vor der Trockensaison. Gute Englischkenntnisse und Erfahrungen in der Gastronomie sind übrigens klar von Vorteil. Doch so oder so: zeige dich motiviert und mach dich auch außerhalb Darwins auf Jobsuche. In den Farmen rund um Darwin gibt es unzählige Jobangebote.

Du kannst dich auch an eine der Agenturen wenden, die sich auf befristete Arbeitsverhältnisse für Backpacker spezialisiert haben. Solche Agenturen gibt es in Darwin an jeder Ecke.

Darwin-Tipps: Übernachtungen

Vor allem während der Hochsaison legen die Hostels Spitzenpreise an den Tag und sind schnell ausgebucht. Eine tolle Alternative: Couchsurfing!

Wenn du in deinem Van schläfst, solltest du dich von Mindil Beach, der Esplanade und der Waterfront fernhalten. Hier erwarten dich Strafzettel, die sich gewaschen haben. Ein kleiner Tipp: Suche dir für die Nacht einen Parkplatz in den Vororten. Tagsüber kannst du dich dann mit deinem Van an die Waterfront stellen. Dort gibt es kostenlose Duschen und öffentliche Toiletten. Du kannst auch einfach in der Truck-City übernachten. Auch hier gibt es Duschen und Toiletten. Rund um Darwin gibt es immer wieder kostenlose Einrichtungen mit Pools, in denen du dich erfrischen kannst und wo du dich danach duschen kannst, zum Beispiel im Leanyer Recreation Park.

Falls du in einem Hostel übernachten willst, kann ich dir Melaleuca auf der Mitchell Street empfehlen. Die Preise sind hier vergleichsweise gering (ca. 32 AUD pro Nacht) und das Hostel befindet sich mitten in der Innenstadt. Wenn du aufs Geld achten musst, kannst du auch im Gecko übernachten. Hier geht es etwas ausgefallener zu, die Nacht kostet dich allerdings nur 27 AUD.

Darwin-Tipps: Das Nachtleben

Für Nachtschwärmer ist Darwin die ideale Stadt. Darwin gilt als Paradies für Raver. Während der Hochsaison finden am Mindil Beach sogenannte „Doof Partys“ statt. Außerdem gibt es viele „bush parties“, die auch „raves“ genannt werden. Beachte dabei die folgenden zwei Punkte:

  • Verhalte dich respektvoll und nimm deinen Müll mit (Mindil Beach wird dir dankbar sein)
  • Ich will nicht um den heißen Brei herumreden. Auf Raves werden Drogen genommen. Sei dir bewusst darüber, dass Drogen illegal sind!

Neben der großen Partyszene gibt es in Darwin viele Restaurants und Bars, die sich größtenteils an der Waterfront und auf der Michell Street befinden.

Meine Tipps:

  • Sonntag: Der Biergarten im Darwin Hotel
  • Dienstagabend: Jamsession im Nirvana: wenn du Musik machst, kannst du einfach vorbeikommen und mit anderen musizieren, wenn du kein Instrument spielst, komm trotzdem vorbei.

  

Was kann man in Darwin machen?

In Darwin gibt es viele Museen über den 2. Weltkrieg. Das liegt daran, dass Darwin während dieser Zeit als strategischer Militärpunkt diente. Außerdem kannst du das Parliament House und die Northern Territory Library besuchen. Beide sind sehr zu empfehlen.

Tipp: Kostenloses Internet und Zugang zu Computern gibt es in der Bücherei.

Falls du shoppen willst, kann du den Bus ins Casuarina Shopping Center nehmen.

Souvenirläden gibt es im Stadtzentrum. Hier kann man sogar Gürtel aus Krokodilleder und Kunst der Aborigines kaufen.

Außerdem ist die Gegend rund um Darwin sehr sehenswert. Du kannst den Litchfield Nationalpark oder den Kakadu Nationalpark besuchen. Es gibt viele organisierte Touren. Die meisten Touranbieter befinden sich auf der Mitchell Street. Ich würde dir allerdings empfehlen, einen Geländewagen zu mieten und die Parks auf eigene Faust zu erkunden. Falls du Krokodile sehen willst, solltest du in die berühmte „Crocodile Cove“.

Hinweis: Auf der Mitchell Street befindet sich Peter Pan’s. Hier kannst du Touren buchen und Computer sowie das Internet benutzen.

Ankunft in Darwin

Es ist eine gute Wahl, dein Work&Travel-Abenteuer in Darwin zu starten. Hier kannst du den ganzen Bürokratie-Kram einfach bewältigen, da die Stadt relativ klein ist. Bleib am besten ein paar Tage in Darwin, bevor du weiterziehst, um dich zu aklimatisieren und vielleicht die ersten Kontakte zu knüpfen. Auf einer der vielen Partys wird das mit Sicherheit ein Kinderspiel. Beachte allerdings, dass die Stadt sehr teuer ist und du mit der Jobsuche nicht allzu lange warten solltest.

Ich hoffe du hast eine großartige Zeit in Darwin!