Für alle, die kein eigenes Fahrzeug kaufen können oder wollen: keine Panik! Australien hat ein großes Netz an öffentlichen Transportmitteln, die auch relativ günstig sind. Mit dem Bus oder der Zug zu fahren bringt Spaß. Ständig trifft man andere Reisende und Einheimische. Lange Bus- und Zugreisen bieten eine gute Gelegenheit, interessante Leute zu treffen und vielleicht sogar Mitreisende für deine Reise zu finden. Wir zeigen dir wie du auch ohne eigenes Fahrzeug durch Australien reisen kannst.
Busse in Australien
Auch wenn du kein eigenes Fahrzeug hast, gibt viele Angebote mit dem Bus durch Australien zu reisen. Langstrecken-Busse heißen “Coaches”, sind gut organisiert und ziemlich bequem. Diese Reisen sind ziemlich lang (z.B. Sydney – Melbourne: 12 Stunden), dafür aber auch preisgünstig (ab 65 AUD). Die zwei größten Unternehmen sind Greyhound und Firefly. Coaches haben meist Klimaanlage, eine Toilette, verstellbare Sitze, spielen Filme und manchmal sogar Wifi.
Beide Unternehmen bieten auch “Hop On Hop Off” Tickets an. Wenn du dieses Ticket z.B. für die Strecke Sydney – Cairns kaufst, dann kannst du auf dem Weg so viele Stopps, wie du möchtest machen – und das sogar für mehrere Tage oder Wochen.
Preise (Greyhound):
- Sydney – Cairns: $469
- Melbourne – Cairns: $579
- Adelaide – Alice Springs: ab $205
- Darwin – Adelaide: ab $439
- Brisbane – Cairns: $ 365
- Melbourne – Brisbane: $ 255
- Sydney – Brisbane: $ 149
Vorteile des Busfahrens in Australien
Es gibt viel gute Gründe in den Bus zu steigen:
- Streckennetz: Die großen, überregionalen Busgesellschaften fahren so ziemlich alle Ziele in Australien an.
- Bequemlichkeit: Die australischen Busse sind in der Regel sehr bequem, besitzen eine Klimaanlage sowie Toiletten.
- Sicherheit: Geringes Verkehrsaufkommen und gerade Straßen sorgen für weniger Unfälle als beispielsweise in Europa oder Asien.
- Backpacker treffen: Da viele Backpacker mit dem Bus unterwegs sind, wirst du schnell jemanden kennenlernen.
- Günstig: Du musst nicht viel Geld in ein Fahrzeug, anfallende Reparaturen, Instandhaltung oder Benzin etc. investieren.
Nachteile des Busfahrens in Australien
Busfahren in Australien hat auch Nachteile:
- Weniger Flexibilität: Du musst dich an Abfahrtszeiten halten und nicht immer sind Sitzplätzen verfügbar. Gerade in der Hauptsaison kommt es vor, dass die Busse oft voll sind und dadurch Wartezeiten entstehen.
- Weniger Unabhängigkeit: Der Bus bringt dich nur zu Stationen. Du kannst nicht einfach aussteigen, wenn dir danach ist.
Züge in Australien
Verschiedene Langstrecken-Züge verbindet die wichtigsten Orte Australiens miteinander. In den Zügen gibt es eine 1. und eine 2. Klasse. In der 2. Klasse gibt es verstellbare Sitze und auf Langstrecken sogar manchmal Schlafkabinen. Zugfahrten sind meist teurer als Busfahrten. Manche Strecken haben spezielle Namen wie z.B. The Indian Pacific (Sydney – Perth), The Ghan (Adelaide – Darwin über Alice Springs), The Queenslander (Brisbane – Cairns).
Streckenübersicht:
- Indian Pacific: Sydney – Adelaide – Perth
- The Ghan: Adelaide – Alice Springs – Darwin
- Overlander: Melbourne – Adelaide
- XPT: Sydney – Melbourne
- XPT: Sydney – Brisbane
- Xplorer: Sydney – Canberra
- Queensland: Brisbane – Townsville – Cairns
- Rockhampton-Longreach
- Cairns-Forsayth
- Kalgoorlie – Perth
- The Great Ocean Road, Melbourne
Es gibt 5 verschiedene Unternehmen in Australien: CountryLink, Great Southern Railway, Queensland Rail, Transwa und V / Line.
- Sydney – Perth: ab $559
- Melbourne – Adelaide: $79
- Adelaide – Alice Springs: ab $279
- Alice Springs – Darwin: ab $279
- Adelaide – Darwin: ab $549
Mehr Infos:
- Rail Consult Australia: www.railaustralia.com.au
- Tickets buchen: www.greatsouthernrail.com.au
Flüge in Australien
Große Städte in Australien (wie Sydney, Perth, Melbourne, Adelaide, Darwin oder Cairns) haben Flughäfen. Da die Städte sehr weit auseinander liegen, macht es Sinn zu fliegen. Flüge in Australien sind meist relativ günstig, für manche Backpacker jedoch immer noch zu teuer. Die bekanntesten Airlines sind Jetstar, Qantas, Virgin Blue und Tigerair. Wir empfehlen Flüge unter der Woche zu buchen, da diese meist günstiger sind.
Zum Beispiel:
- Sydney – Alice Springs: 200 bis $450
- Sydney – Cairns: ab $150
- Perth – Sydney: 150 bis $330
- Sydney – Melbourne: ab $75
Mehr Infos: www.airlineandairportlinks.com
Car-Sharing in Australien
Car-Sharing in Australien ist weit verbreitet und eine sehr günstige Variante um in Australien zu reisen, wenn du kein eigenes Fahrzeug besitzt. Außerdem kannst du deine Geschichten mit anderen Backpackern teilen.
Um Fahrer oder Mitfahrer zu finden, gehe auf die folgenden Webseiten:
Du kannst dich auch in Facebook Gruppen umschauen, wie zum Beispiel Australians Backpackers. Dort posten viele Backpacker Suchangebote. Oder eben auch Gumtree.
Mehr Info: Mitfahrgelegenheit in Australien
Trampen
Trampen funktioniert an sich sehr gut in Australien! Wie überall sollte man hier allerdings Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten lassen. Zudem ist es in manchen Staaten verboten!