Ob Norden oder Süden, Neuseeland begeistert einfach jeden – nicht nur Erwachsene, auch Kinder! Neuseeland mit Kindern kann allerdings eine echte Herausforderung werden. In diesem Artikel findet ihr Tipps für die Planung, Routenvorschläge und einige hilfreiche Ratschläge.
Neuseeland beste Reisezeit
Neuseeland liegt in der südlichen Hemisphäre. Daher ist in Neuseeland Winter, wenn in Deutschland Sommer ist und umgekehrt. Die beste Reisezeit ist zwischen Februar und April, im Spätsommer und Frühherbst. Während dieser Zeit ist das Wetter schön und sonnig. Sei dir bewusst, dass sich das Klima auf der Nordinsel von der kälteren Südinsel unterscheidet. Während es morgens kühl ist, können die Temperaturen tagsüber auf bis zu 25 Grad ansteigen. Obwohl es im April etwas kalt ist, ist es der ideale Monat, um die Südinsel zu besuchen. Dann sieht man Bäume in den schönsten Farben, die die Landschaft noch schöner wirken lassen.
Im Januar sind Schulferien in Neuseeland. Daher sind die Preise höher und Hotels und Mietwagen sind häufig ausgebucht.
Welches Transportmittel für Neuseeland?
In Neuseeland kommt man mit dem Auto oder einem Wohnmobil gut voran. Für welches Fahrzeug man sich entscheidet, hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Budget, dem Komfort, der gewünschten Reisegeschwindigkeit und sogar der Jahreszeit
Auto in Neuseeland mieten
Wenn ihr euch für ein Auto entscheidet, solltet ihr euch darüber bewusst sein, dass ihr die Unterkünfte für die Reise vorab buchen müsst. Dadurch seid ihr natürlich nicht ganz so flexibel. Ein Familienzimmer kostet in Neuseeland ca. 180 Dollar pro Nach. Dadurch erhöhen sich natürlich die Gesamtkosten. Ein weiterer Nachteil: Tag für Tag müsst ihr euer Gepäck aufs Neue ein- und auspacken.
Die Option mit dem Auto hat allerdings auch einige Vorteil: Reisen mit dem Auto ist einfacher als mit dem Wohnmobil. Die Straßen in Neuseeland sind ziemlich eng und kurvenreich. Außerdem ist es komfortabler in einem geräumigen Hotelzimmer zu schlafen als Nacht für Nacht in einem kleinen Camper. Wenn ihr während der Wintersaison reist, solltet ihr euch eher für die Variante mit dem Auto entscheiden, da ihr die Nächte im warmen Hotelzimmer genießen könnt.
Wohnmobil in Neuseeland mieten
Wenn ihr ein Wohnmobil mietet seid ihr quasi mit einem kleinen Haus unterwegs. Ihr seid flexibel und könnt euch in eurem eigenen Tempo fortbewegen. Im Wohnmobil hat man alles direkt zur Hand und muss nicht jede Nacht den Kofferraum leeren. Je nach Modell besitzen die Fahrzeuge eine Küche und ein Badezimmer mit Dusche und Toilette. Der Preis für die Anmietung eines Wohnmobils ist meist günstiger als sich ein Auto zu mieten und ein Hotelzimmer zu buchen.
Mehr Informationen über Wohnmobile für Familien findest du hier: Wohnmobile für Familien
Highlights in Neuseeland
Die Nordinsel in Neuseeland
Die Nordinsel Neuseelands bietet vielfältige und atemberaubende Landschaften. Auckland ist die größte Stadt des Landes. Hier landen auch die meisten Flugzeuge. Von hier aus kann man den Norden der Insel erkunden, ein kulturelles und spirituelles Mekka für die Maori. In der Gegend gibt es atemberaubende Strände, kleine Buchten und Inseln sowie den riesigen Kauri-Wald.
Danach könnt ihr in die Coromandel Peninsula. Diese Region ist Wildnis pur – mit tropischen Wäldern und schönen Stränden mit weißem Sand und kristallklarem Wasser.
Was man auf keinen Fall verpassen sollte: das geothermische Wunderland Rotorua und die Vulkane in der Umgebung. Der Tongariro Nationalpark ist ein Muss! Man kann das Gebirge überqueren – eine der schönsten Tageswanderungen der Welt!
Sehenswert ist natürlich auch Wellington, die Hauptstadt des Landes. Danach geht es weiter zur Südinsel.
Die Südinsel in Neuseeland
Auf der Südinsel erwarten euch Seen in atemberaubenden Farben, Gletscher, Fjorde, schneebedeckte Berge, wunderschöne Strände und sogar Weinberge!
Christchurch wird nach dem Erdbeben 2011 zwar immer noch wiederaufgebaut, bietet allerdings auch einiges für Kinder, zum Beispiel auf dem Mahy Family Playground – ein riesiger Park mit Spielen für jedes Alter: Schaukeln, Riesenrutschen, Kletterhütten und vielen mehr – alles kostenlos!
Von Christchurch aus gelangt man gut zur Ostküste der Insel. Dort findet man atemberaubende Gletscher!
Von dort geht es zu den Seen Wanaka oder Hawea, die wirklich sehenswert sind. Die Herbstfarben der Bäume, die sich im kristallklaren Wasser spiegeln, lassen die Landschaft wirklich außergewöhnlich aussehen.
Queestown, eingebettet in die Berge am Ufer des Lake Wakatipu, bieten viele Abenteueraktivitäten für Erwachsene und Kinder. Danach geht es nach Glenorchy. Auf der Route genießt man eine sagenhafte Aussicht!
Danach könnt ihr die Fjorde von Te Anau bis Milford Sound erkunden. Der Milford Sound gehört zu den meistbesuchten Orten des Landes. Geht wandern oder macht eine Boots- oder Kanutour, um Delfine, Wale und Robben zu sehen.
Ein weiterer großartiger Ort, um Wildtiere zu sehen, ist die Otago Peninsula, die sich in der Nähe von Dunedin befindet. Diese Halbinsel ist berühmt für ihre Kolonien von Albatrossen, Robben und Pinguinen.
Die Entfernungen zwischen den Städten sind groß und die Straßen eng. Alle 2 oder 3 Stunden solltet ihr eine Pause einplanen!
Neuseeland mit Kindern – Reisevorbereitungen
Vor allem solltet ihr euch darüber Gedanken machen, zu welcher Jahreszeit ihr reisen wollt. In Neuseeland kann es ziemlich kalt werden. Außerdem regnet es häufig. Daher muss man daran denken, warme und wasserdichte Kleidung einzupacken.
Der Flug von Europa nach Neuseeland ist recht lang, sehr lang. Ein Flug dauert mindestens 24 Stunden. Üblicherweise mit zwei Zwischenstopps. Was im Handgepäck also auf keinen Fall fehlen sollte: Dinge, die deine Kinder während des Fluges unterhalten – Bücher, Musikspiele usw. Für ältere Kinder finden sich im Bordunterhaltungsprogramm Kinderfilme und Spiele für jedes Alter.
Wahrscheinlich kommt ihr am späten Nachmittag oder Abend in Neuseeland an. Dadurch könnt ihr euch in der Nacht von der langen Reise erholen und den Jetlag leichter überwinden.
Bevor ihr fliegt, solltet ihr euch darüber informieren, welche Gepäckstücke ihr kostenlos mitnehmen könnt. Manche Fluggesellschaften transportieren Kinderwagen, Autositze oder Babytragen kostenlos!
Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid und eure Route vorab plant, solltet ihr Hotels oder Apartments buchen, die für Kinder ausgestattet sind. Häufig gibt es Spielbereiche.
Das könnt ihr mit euren Kindern in Neuseeland machen
In nahezu jeder Stadt gibt es Spielplätze – manche sind moderner, andere weniger. Hier können sich die Kinder austoben, bevor es weitergeht.
Außerdem gibt es in Neuseeland tolle Zoos uns Wildparks. Überall im Land werden verschiedene Touren angeboten, um Wale, Robben oder Pinguine zu beobachten. Mit älteren Kindern kann man in der Bay of Islands auf der Nordinsel oder in Kaikura auf der Südinsel mit Delfinen oder Seelöwen schwimmen gehen. Für alle, die lieber an Land bleiben wollen: In Neuseeland werden tolle Reittouren angeboten. Zu langweilig? Wie wäre es mit einem Hubschrauberflug. Der Adrenalinrausch ist garantiert.
Oftmals gibt es Familientarife, die günstiger sind als der Kauf einzelner Tickets. Viele Aktivitäten sind für Kleinkinder kostenlos, zum Beispiel auch Museen.
Praktische Ratschläge
Wenn ihr euch für einen Camper entscheidet, empfehlen wir euch, ein größeres Modell zu nehmen. In kleinen Fahrzeugen müssen üblicherweise die Kindersitze entfernt werden, um die Betten auszuklappen. Mietet man ein größeres Fahrzeug mit Platz für 6 Personen erspart man sich den Aufwand.
Bucht den Flug so, dass ihr am späten Nachmittag oder Abend ankommt. So könnt ihr euch schneller vom Jetlag erholen.
Bucht für die Ankunft am besten ein Hotel in der Nähe des Flughafens. So seid ihr schnell zu Fuß oder mit einem kostenlosen Shuttle da.
Vor der Abreise solltet ihr euch über die Wetterbedingungen informieren.
Wer schnell friert, sollte eine Wärmflasche oder Thermoskanne mit ins Gepäck nehmen. In Neuseeland kann es richtig kalt werden!
Aktualisiert am 03.01.2020. Erstmalig veröffentlicht am 30.10.2018.