Eine gute Working Holiday Organisation beinhaltet auch, dass du dich vorher vom Arzt untersuchen lässt. Dadurch vermeidest du mögliche Krankheiten und kannst das Beste aus deinem Australien Jahr machen. Vergiss nicht, auch alle notwendigen Impfungen auffrischen lassen. Welche Impfungen für Australien vernünftig sind, liest du in diesem Beitrag.

Rechtzeitig Impfen

Impfungen sind ein wichtiges Thema. Sobald du weißt, dass du nach Australien gehst, lass dich von deinem Hausarzt über empfohlene Impfungen informieren. Es ist wichtig dies so früh wie möglich zu machen, da manche Impfungen eine gewisse Zeit brauchen, um ihre Schutzwirkung zu entfalten. Andere Impfungen bedürfen mehrere Spritzen, die zum Teil nur mit mehrmonatigen Abständen verabreicht werden können. Bei einer Hepatitis-Impfung bekommst du die erste Injektion sofort, eine weitere einen Monat darauf und die letzte sechs Monate später. Nur dann kann der Impfstoff seine volle Wirkung entfalten. Außerdem könnte es sein, dass du relativ viele Impfungen auffrischen lassen musst. Du solltest mindestens sechs Monate vor der Abreise mit den Impfungen anfangen.

Welche Impfungen du für Australien brauchst

Wenn du von Deutschland aus nach Australien reist, benötigst du keine bestimmten Impfungen. Nur, wenn du aus einem Gelbfiebergebiet ankommst. Zentralafrikanische Länder oder Südamerika sind zum Beispiel Gelbfiebergebiete. Dann musst du eine gültige Gelbfieberimpfung aufzeigen. Falls du einen mehrtägigen oder mehrwöchigen Zwischenstopp auf dem Hin- oder Rückflug beabsichtigst. Solltest du dich vorab über die Einreisebestimmungen für deine Destinationen informieren.

Auch wenn es keine verordneten Impfungen für Australien gibt, solltest du dennoch alle Standardimpfungen auffrischen lassen. Das wird auch vom Auswärtige Amt für längere Reisen nach Australien empfohlen. Alle Impfungen, die auch in Deutschland empfohlen werden, sind auch für Australien ratsam. Dein Working Holiday Trip, ist also ein guter Zeitpunkt, diese Impfungen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

sydney nach melbourne 6

Die Standardimpfungen:

  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Diphtherie (Infektion der oberen Atemwege)
  • Pertussis (Keuchhusten)
  • Polio (Kinderlähmung)
  • Mumps
  • Masern
  • Röteln
  • Influenza (Grippe)
  • Pneumokokken (schwere Infektionskrankheit)
  • Hepatitis A (infektiöse Gelbsucht)
  • Hepatitis B (hochinfektiöse Leberentzündung)

Darüber hinaus empfehlen wir folgende Impfungen:

  • Zeckenimpfung, wenn du dich im Norden Australiens aufhältst
  • Tollwutimpfung, wenn du dich in ländlicheren Gegenden aufhältst

Diese Impfungen sind empfehlenswert da Backpacker in der Regel unter sehr einfachen Bedingungen reisen. Darüber hinaus entscheiden sich viele Backpacker für eine Reise nach Indonesien. Bali ist nur einen kurzen Flug

Der internationale Impfpass

Damit auch Ärzte im Ausland und Grenzbeamte den Impfpass lesen können, sollte dieser mehrsprachig sein. In Deutschland erhält jedes Baby einen internationalen Impfpass. Du kannst dich aber noch mal bei deinem Hausarzt nachfragen, ob dein Impfpass im Ausland anerkannt wird. Solltest du keinen Impfpass haben oder deinen verloren haben, erhältst du den internationalen Impfpass bei jedem Gesundheitsamt oder beim Deutschen Grünen Kreuz. In deinem Impfpass werden alle zuvor erhaltenen Impfungen sowie das Datum aufgezeichnet. Dadurch kannst du Impfungen belegen und sichergehen, dass du Impfungen nicht noch einmal oder gar nicht erhältst. Bei der Einreise in bestimmte Länder, wie  Afrika oder Südamerika, ist ein internationaler Impfpass zwingend notwendig. 

Mehr Infos:

5/5 - (9 votes)
Nach einem langen Aufenthalt in Australien gründeten wir Black Bird, ein auf Reiseversicherungen spezialisiertes Unternehmen. Unsere Mission ist es, junge Reisende bei ihren Versicherungsentscheidungen zu informieren und zu unterstützen (Ratschläge, Tipps, Vergleiche usw.). Wenn du spezielle Fragen hast, kontaktiere uns direkt per E-Mail unter: infos.blackbird@gmail.com. Registriert bei der Grenoble RCS-Nr. 833 461 403 Versicherungsvermittler, eingetragen im einheitlichen Register der ORIAS Versicherungs-, Bank- und Finanzintermediäre, Nummer: 18000657