Viele fragen sich, wo man in Sydney am besten shoppen gehen kann. Wir haben die besten Sydney Shopping Tipps für Euch zusammen gefasst. Egal, ob du Backpacker bist und aufs Geld achten musst oder als Tourist das ein oder andere Souvenir für deine Lieben zu Hause kaufen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei!

Sydney Shopping: Kleidung und Schuhe kaufen

Je nachdem wie viel Geld du ausgeben möchtest, gibt es unterschiedliche Anlaufstellen.

Shopping Malls:

Bist du auf der Suche nach stylischer, australischer Mode, solltest du ins Westfield Shopping Center, das es gleich mehrere Male in Sydney gibt. Hier findest du zahlreiche Kleidungsläden in unterschiedlichen Preiskategorien. Zum Beispiel folgende:

  • Witchery ($$$)
  • Seed ($$$)
  • Country Road ($$$)
  • French Connection ($$)
  • Zara ($$)
  • Dotti ($)
  • Cotton On ($)
  • Supreme ($)
  • Valley Girl ($)

Im Stadtzentrum findest du außerdem viele Shops auf der Pitt Street oder in der George Street.

Kaufhäuser

Günstige Kleidung in mittlerer Qualität findest du außerdem in den großen Kaufhäusern:

  • Kmart
  • Target
  • Big W

Die Kaufhäuser befinden sich zwar nicht im Zentrum, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln aber gut zu erreichen.

Factory Shops

Für richtig gute Schnäppchen kannst du auch in sogenannte Factory Shops. Mitten in der Stadt gibt es beispielsweise Haymarket (Chinatown über Paddy’s Market). Hier findest du verschiedene Marken, die alte und z.T. auch neue Kollektionen zum Schnäppchenpreis anbieten.

15 km außerhalb der Stadt gibt es DFO Homebush. Dort werden Top-Marken wie Calvin Klein, Armani oder Diesel zu richtig günstigen Preisen verkauft.

Birkenhead Point befindet sich 6 km außerhalb der Stadt. Hier findest du 120 verschiedene Marken. Erhole dich vom Shopping, mach eine kleine Mittagspause und genieße den Blick auf die Boote!

Second Hand

Für alle, die es noch günstiger haben wollen: Kauf deine Kleidung Second Hand! In Sydney gibt es unzählige Second Hand Shops und Märkte, in denen du tolle Einzelteile zu unschlagbaren Preisen ergattern kannst.

Die bekanntesten Second Hand Shops:

  • Red Cross (z.B. Darlinghurst Red Cross)
  • Vinnies (z.B. Newtown Vinnies)
  • Lifeline

Einer der schönsten Märkte für Vintage-Kleidung und anderem Krams ist der Glebe-Market, der am Wochenende stattfindet.

Schuhe

Günstige Schuhe findest du in den folgenden Läden, die du im Stadtzentrum findest (Westfield, Town Hall Station):

  • Rubi Shoes ($)
  • Payless Shoes ($$)
  • Shoe Box ($)
  • Spend Less Shoes ($)

In Bahnhöfen gibt es außerdem viele Schuhläden. Vor allem die asiatischen Shops bieten richtig günstige Schuhe an. Sei dir allerdings bewusst, dass sich die Qualität dem Preis anpasst.

Etwas teurere, aber qualitativ hochwertige Schuhe findest du in den folgenden Läden:

  • Wanted ($$)
  • NineWest ($$)
  • Wittner ($$)

Auf deine bequemen Birkenstocks musst du auch in Australien nicht verzichten. Es gibt Birkenstock-Shops und auch einige Schuhläden, die die bequemen Treter anbieten.

Facebook-Gruppen

Auch in Facebook-Gruppen kannst du fündig werden. Viele Backpacker verkaufen hier ihre Sachen, die sie nicht mehr benötigen oder die nicht mehr in den Koffer bzw. Backpack passen.

Souvenirs kaufen

Es geht bald zurück nach Deutschland und du bist noch auf der Suche nach den richtigen Souvenirs, die du deinen Lieben mitbringst oder als Erinnerung kaufen möchtest? Es gibt spezielle Souvenir-Landen, die meist teurer sind, jedoch eine tolle Auswahl haben. Solche Läden findest du in der George Street und am Opernhaus (Circular Quay).

Eine tolle Auswahl an Souvenirs zu günstigen Preisen findest du auf dem Paddy’s Market, der von Mittwoch bis Sonntag geöffnet hat.

In Darling Harbour gibt es weitere Shops mit tollen Mitbringseln.

Wir hoffen, dass euch unsere Shopping Sydney Tipps gefallen haben. Habt ihr weitere Tipps? Teilt sie mit anderen Backpackern in den Kommentaren unter diesem Artikel!

Artikel aktualisiert am 09.10.2019 – Erstmalig veröffentlicht am 03.11.2017

4.3/5 - (3 votes)