Home Just for Fun Goldsuchen in Australien – 6 gute Gründe

Goldsuchen in Australien – 6 gute Gründe

0
Goldsuchen in Australien – 6 gute Gründe

Im Laufe der Geschichte hat Milliarden von Menschen das Goldfieber gepackt. Noch immer ist es eine Leidenschaft, die viele teilen. Was viele nicht wissen: In Australien kannst du dich auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall machen. Hier erfährst du 6 gute Gründe, wieso Goldsuchen in Australien eine tolle Angelegenheit ist. Also raus mit dem Metalldetektor und ab in den australischen Busch.

Du wirst reich

Für viele ist dies wohl der Hauptgrund. Stell dir vor du findest ein Goldstück, das mehrere Kilo wiegt und dich über Nacht reich machen würde? Kaum auszumalen. Obwohl uns klar ist, dass dieser Fall sehr unwahrscheinlich ist, gibt es immer mal wieder Geschichten, die das Gegenteil beweisen: Vor ein paar Jahren beispielsweise hat ein australischer Amateurgoldsucher ein Goldstück gefunden, das 5,5 Kilogramm wiegte. Das Stück war mehrere hunderttausend Euro wert. Kaum zu glauben, oder?

Vor allem in Zeiten unsicherer Wirtschaft, ist Gold ideal, um es anzulegen.

Du entdeckst ein anderes Australien

Australien ist bekannt für sein rotes Zentrum, das eine unglaubliche Weite trockener Landschaften und unglaublicher Feld- und Bergformationen – und mit etwas Glück auch Gold – vorzuweisen hat. Mit etwas Fantasie könnte man denken, man sei auf dem Mars.

goldsuche australien

Es fühlt sich an, als seist du alleine auf der Welt

Du hast keine Lust auf deinen Chef, der dich nachts anruft? Kein Problem: Wenn du beim Goldsuchen in Australien bist, wird dich so schnell niemand nerven. Du bist hunderte Kilometer von jeglicher Zivilisation entfernt. Du wirst kein Netz haben und kannst mal ganz für dich alleine sein – abseits jeglicher Zivilisation, Stress und Zwängen. Natürlich ist das nicht für jeden geeignet.

Es ist gut für die Gesundheit

Beim Goldsuchen in Australien bist du nicht nur weit entfernt von jeglicher Zivilisation, sondern auch von jeglicher Umweltverschmutzung und Lärm. Atme die frische Luft ein, die frei ist von jeglichen Chemikalien und Schmutzpartikeln. Super für dein Wohlbefinden. Hinzu kommt: Die Suche nach Gold mit einem Metalldetektor erfordert mindestens 7 bis 8 Stunden pro Tag. Bewegung und ein Mangel an Fast-Food-Optionen: Was gibt es besseres, um die Figur in Form zu halten?

Du begegnest einzigartigen Tierarten

So ganz alleine wirst du beim Goldsuchen in Australien allerdings doch nicht sein: Im australischen Busch finden sich so allerlei Tierarten, die du mit Sicherheit noch nie gesehen hast. Trotz der extremen Wetterbedingungen (im Sommer kann das Thermometer auf bis zu 50 °C klettern) findet sich im australischen Busch eine unglaubliche Artenvielfalt. Du wirst mit Sicherheit die Gelegenheit haben, nette Kängurus zu treffen … und Emus … und Spinnen … und tödliche Schlangen.

thorny devil

Der Sternenhimmel wird dich umhauen

Wenn du in Australien Gold suchen willst, solltest du mehrere Tage im australischen Busch einplanen. Am besten übernachtet du in einem Zelt oder in einem Camper. Abseits jeglicher Zivilisation und von sämtlicher Lichtverschmutzung wirst du den schönsten Sternenhimmel sehen, den du dir vorstellen kannst. Ein unglaubliches Erlebnis, an das du dich dein ganzes Leben lang erinnern wirst.

Sternenhimmel Australien

Überarbeitet am 17.09.2019. Erstmalig veröffentlicht am 26.01.2018.

3.5/5 - (40 votes)
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!