Work and Travel in Australien – Warum eine Auslandskrankenversicherung abschliessen?

Wenn du mit einem Working Holiday Visum auf Reisen gehen möchtest, solltest du für den Zeitraum unbedingt eine gute Work and Travel Auslandskrankenversicherung abschließen. Je nach Einwanderungsbehörde kann eine solche Versicherung sogar zu den Einreisebedingungen zählen. Egal ob du einen Work and Travel Aufenthalt planst oder eine Weltreise, eine guter Versicherungsschutz ist ein MUSS. Auch wenn du nur ein paar Monate in Australien verbringen möchtest, wenn es zu einem Unfall kommt oder du andere medizinische Hilfe benötigst kann dir eine gute Auslandskrankenversicherung in vielerlei Hinsicht zur Seite stehen. Im Folgenden haben wir ein paar Gründe zusammen getragen, wieso eine gute Krankenversicherung fürs Ausland unabdingbar ist.

 

Eine anderes Gesundheitssystem

Keine Abdeckung durch die Deutschen Krankenkassen

Du solltest dir bewusst sein, dass sobald du im Rahmen eines WHV oder einer Weltreise deutschen Boden verlässt, die deutsche Krankenversicherung nicht mehr greift. Daraus folgt, sämtliche Kosten durch Unfälle oder medizinische Behandlungen müssen von dir selbst getragen werden. Tritt dieser Fall ein, kann die Reisekasse schnell recht trist aussehen. 

Kostspielige medizinische Versorgung in Australien

In Australien sind die Lebenshaltungskosten generell ziemlich hoch. Dasselbe gilt für medizinische Versorgung, Krankenhausaufenthalte etc. Hier, einige Tarif Beispiele:

– Besuch beim Allgemeinarzt: 70 $

– Besuch beim Zahnarzt: 150 $

– Ein Tag Aufenthalt im Krankenhaus: 1.500 $ (ohne medizinische Versorgung)

Wenn man im Voraus keine Krankenversicherung abgeschlossen hat bleibst du auf diesen Kosten ganz offensichtlich sitzen.

Versicherungen über die Kreditkarte

Manche Reisende machen sich im Glauben über ihre Kreditkartenversicherung, zB. Visa oder Mastercard Gold, versichert zu sein auf den Weg ins Ausland. Zuerst solltest du aber wissen, dass diese Art von Versicherungen zeitlich begrenzt ist. Meistens liegt die Laufzeit bei höchstens 3 Monaten. Ein Work and Travel Aufenthalt dauert hingegen durchschnittlich 6 bis 24 Monate. Hinzu kommt, dass die meisten dieser Versicherungen für den Notfall gemacht sind aber nicht den häufiger aufkommenden klassischen Besuch beim Arzt abdecken. Ähnlich wie bei der ADAC Plus Mitgliedschaft über die zB der Krankenrücktransport im Notfall abgesichert ist.

Mehr Info: Kreditkarten Reiseversicherung in Australien

Krankheiten in Australien

Sanitäre Risiken

Australien ist ein Land voller Insekten und anderem Getier, die sich als nicht ungefährlich erweisen können. Daher ist es wichtig sich dessen bewusst zu sein und sich über die richtigen Verhaltensweisen im Ernstfall schlau zu machen. Das Klima unterscheidet sich ebenfalls drastisch vom deutschen, was es auch zu beachten gilt.

Mehr dazu: Gesundheitsrisiken in Australien

Unfallrisiko

Entscheidet man sich ein oder evenetuell zwei Jahre in Australien zu verbringen ist das Unfallrisiko nicht gleich Null. Trotzdem gibt es jedes Jahr Backpacker die sich, um eine paar Euro zu sparen, ohne Versicherung auf den Weg machen. In manchen Fällen, landen die Betroffenen dadurch in sehr unangenehmen Situationen. Oftmals wird das Abendteuer Australien auch dazu genutzt, an Aktivitäten mit hohem Risikofaktor teil zu nehmen. Darunter versteht sich zum Beispiel Pfeilschirmspringen, Tiefseetauchen, Klippenspringen und viele mehr. Auf einem Roadtrip, auch wenn man noch so vorsichtig ist, gibt es immer ein gewisses Risiko. Und für den allerschlimmsten Fall sollte man auch an seine Familie und Nächsten denken! Im Todesfall können die Kosten, welche deine Familie dann übernehmen muss, für den Rücktransport ins Heimatland und die Bestattung extrem hoch sein.

warum auslandskrankenversicherung

 

Risiko Krankheitsfall

Warum du eine Auslandskrankenversicherung benötigst? Abgesehen von Unfallrisiken, kann es natürlich vorkommen, dass man während seines Australien Aufenthalts krank wird. Eine Grippe, eine Lebensmittelvergiftung, Zahnschmerzen .. alltägliche Hindernisse, die eine Reisebudget aber schnell einfrieren können, wenn man sich nicht im Voraus um eine Versicherung gekümmert hat.

Erfahrungsberichte von Reisenden

 Auf einer Facebook Gruppe fragte jemand die Community: ” Hi Leute, ist schon mal jemand von euch ohne Auslandskrankenversicherung los ??

Hier einige der Antworten die er erhalten hat:

Rachel Tdm Ich kenna da jemanden, schlechte Erfahrung kann ich dir sagen, ist das Risiko nicht wert! Ein gebrochenes Bein und ZACK 3000$ fürs Krankenhaus.
10 hrs
 · Like

La Monica Jonathan Djoo jep, ich, so ein Schwachsinn! Mir ging es einmal mega schlecht aber ich konnte nicht zum Arzt gehen.. hätte mich mit den Untersuchungen 300$ gekosten..
7 hrs
 · Like

Séa Liah Mein Tipp, nicht das Risiko eingehen und besser vorher abschließen!
6 hrs
 · Like

Laurie Nwlrs A 77$ für einen Arztbesuch, also ich persönlich habe es lieber das Geld wieder zurück zu bekommen.
5 hrs
 · Like

Jessica Van Hol dir in deutschland eine Versicherung! Ich hab die Kosten schon wieder raus ????
Naht mit
4 Stiche  $500, Infektion nach dem die Fäden gezogen wurden $150… Und all das wegen Tomate schneiden !! Man ist vor nicht und niemandem sicher ????
4 hrs
 · Edited · Like

Sailor Ritale Ich hab mir den Fuß beim aus dem Bett fallen gebrochen ! ( Dabei war ich diesmal sogar nüchtern ;))
3 hrs
 · Like · 2

Chaden Al Khani 85$ Termin im Krankenhaus, man weiß nie, schließt besser eine ab !!
2 hrs
 · Like

Umberto Salamone Tu es nicht ! Die Kosten was das Gesundheitssystem angeht, sind super hoch! Beim kleinsten Vorfall wirst du hier 10x mehr zahlen als mit Versicherung!
2 hrs
 · Edited · Like

Morgan’ Gsta   gebrochenes Schlüsselbein meiner Freundin, 4500 Dollars für die OP und außerdem läuft ihr Visa bald aus, besser gleich 12 Monate als nur 6 nehmen.

 

Mehr Informationen zum Thema:

– Wie finde ich die richtige Work and Travel Krankenversicherung ?

– Vergleich Auslandskrankenversicherung work and travel