Wenn du deine Reise nach Australien vorbereitest, fragst du dich sicher, wie eine Überweisung nach Australien mit minimalen Gebühren von Deutschland aus funktioniert. Hier sind die besten Methoden für Überweisungen nach Australien.
👍 Das Wichtigste auf einen Blick:
Bei Überweisungen über Banken fallen in der Regel Gebühren an, und der Wechselkurs ist meist ungünstig. Um Kosten zu sparen, nutze zuverlässige internationale Transferplattformen wie Wise oder XE.
Online-Banken wie Revolut, N26 usw. sind auch für Weltreisen praktisch. Für einen Working Holiday Aufenthalt in Australien bleibt jedoch die Eröffnung eines australischen Bankkontos unverzichtbar.
Wie kann man Geld nach Australien überweis?
Wenn du Geld auf ein australisches Konto überweisen möchtest, hast du folgende Möglichkeiten:
- Überweise klassisch über deine Bank in Deutschland (oder je nach Wohnsitzland).
- Nutze eine Plattform, die sich auf internationale Geldtransfers spezialisiert (empfohlen).
- Verwende eine Online-Bank, die es dir erlaubt, Geld in australische Dollar umzutauschen. Beachte jedoch, dass du ohne australisches Bankkonto keine lokalen Zahlungen machen oder Gehälter empfangen kannst.
1. Eine Banküberweisung nach Australien tätigen (über deine Bank)
Diese Option scheint die einfachste zu sein, aber das ist nicht immer der Fall. Oft wissen deutsche Banken nicht, wie sie eine Überweisung nach Australien tätigen können. Und wenn sie es doch wissen, verlangen sie von dir die IBAN- und BIC-Nummern des Kontos, auf das du überweisen möchtest, welche es in Australien nicht gibt. Aber keine Sorge! Verwende für die IBAN einfach die Kombination aus BSB- und Account-Nummer (ohne Leerzeichen) und fordere bei deiner australischen Bank den SWIFT-Code (BIC) an.
Wie lange dauert die Überweisung?
Sobald deine Bank in Deutschland den Überweisungsauftrag an dein australisches Konto erteilt hat, rechne mit durchschnittlich 5 Werktagen, bis du dein Geld in Australien erhältst. Um Verzögerungen zu vermeiden, solltest du dich genau vergewissern, das von deiner Bank genehmigte Überweisungslimit nicht zu überschreiten. Denke auch daran, zu überprüfen, ob du genügend Geld auf deinem Heimatkonto hast.
Wie hoch sind die Kosten?
Internationale Überweisungen sind oft teuer! Deutsche Banken verlangen von dir Überweisungsgebühren (um die 25 € Fixkosten + Kommissionsgebühren). Außerdem ist der Wechselkurs, der auf Ihre Überweisung angewendet wird, viel niedriger als der Marktkurs.
Meistens geben Banken den genauen Wechselkurs bei Überweisungen gar nicht bekannt. Selbst wenn sie auf Überweisungsgebühren verzichten, ist es wichtig, auf den Wechselkurs zu achten. Wichtig ist nicht der Preis für die Überweisung, sondern vielmehr der Wechselkurs, der angewendet wird.
2. Überweisung über ein Unternehmen, das auf internationale Geldüberweisungen spezialisiert ist (empfohlen)
Der Hauptvorteil dieser Art von Unternehmen besteht darin, dass die Wechselkurse viel wettbewerbsfähiger sind als die von Banken. Dies liegt daran, dass es sich um internationale Unternehmen handelt, die Konten in vielen Ländern haben. Sie kümmern sich also darum, dein Geld von einem Land in ein anderes zu transferieren. So entstehen beim Geldtransfer nur sehr wenige zwischengeschaltete Bankgebühren.
Wie funktioniert das?
So überweist du Geld über dieses System auf ein Konto in Australien:
- Du erstellst ein Konto auf einer der Überweisungsplattformen (Wise, XE etc.).
- Du fügst das Konto dieser Plattform als Begünstigten von deinem deutschen Konto aus hinzu.
- Du tätigst eine Überweisung auf dein Konto.
- Die Firma erhält das Geld auf deinem europäischen Konto, rechnet es in australische Dollar um und überweist es dir wieder auf dein australisches Konto.
Wieviel kostet das?
Diese Überweisungsfirmen verdienen an der Gewinnspanne, die sie erzielen, indem sie einen Wechselkurs anwenden, der nur geringfügig unter dem Marktkurs liegt. Dazu können sie unterschiedliche Gebühren erheben, je nachdem, wie viel Geld du überweist und ob du eine schnellere oder langsamere Überweisung wünscht.
Wie lange dauert das?
Um Zeit zu sparen, richte am besten vor deiner Abreise ein Konto auf einer dieser Plattformen ein und eröffne dann vor Ort ein australisches Bankkonto.
Vergleich der beiden Optionen (Bank vs. WISE)
Für eine Überweisung von €2000 (August 2025)
Überweisungsmethode | Feste Gebühren | Angewandter Wechselkurs* | Erhaltener Betrag (AUD) |
---|---|---|---|
Traditionelle Bank | 20 EUR | 1 EUR = 1,745 AUD (≈ Interbankenkurs minus 2,5 % Marge) | ≈ 3 106 AUD |
Wise | 9,80 EUR | 1 EUR = 1,787 AUD (≈ Interbankenkurs minus 0,2 % Marge) | ≈ 3 200 AUD |
* Schätzung basierend auf typischen Margen: Banken wenden in der Regel einen Aufschlag von etwa 2,5 % an, Wise nur ca. 0,2 %.
Empfohlene internationale Überweisungsplattformen
Wir empfehlen drei große internationale Überweisungsplattformen. Diese sind unserer Erfahrung und den verschiedenen Meinungen der Nutzer zufolge die günstigste Möglichkeit, Geld nach Australien zu überweisen. Diese Unternehmen sind sehr sicher und ihre Dienstleistungen wurden selbstverständlich von uns und vielen Reisenden getestet.
Beachte jedoch, dass es unbedingt erforderlich ist, ein Konto in Australien zu eröffnen, um eine Überweisung vorzunehmen.
Wise
> Transferzeit 1-2 Tage (rechne mit 4-5 Tagen für den 1. Transfer)
> Es ist möglich, Geld in über 70 Länder zu senden und in 40 verschiedenen Währungen Geld abzuheben.
> Wechselkurs nahe am tatsächlichen Kurs mit der Möglichkeit, einen garantierten Kurs für eine bestimmte Zeit zu erhalten.
Wise: unsere Meinung
Weitere Informationen über Wise
Wise: Tutorial für Ihren ersten Transfer
Wir bieten dir auch ein Schritt-für-Schritt-Tutorial,
das dich bei deiner Anmeldung bei Wise anleitet.
Die Plattform XE kann ebenfalls eine gute Option sein, mit einem Bonus von 25 $, wenn Sie einen Freund werben.
Bankkonto in Australien eröffnen
Das erste, was du tun musst, um Geld von deinem europäischen Konto nach Australien überweisen zu können, ist, ein australisches Bankkonto zu haben. Dadurch kannst du Gebühren für internationale Abhebungen oder Zahlungen vermeiden. Es ermöglicht dir auch, ein Gehalt zu erhalten, wenn du vorhast, in Australien zu arbeiten.
Wie eröffnet man ein australisches Bankkonto?
Die Eröffnung eines australischen Kontos kann aus der Ferne (über das Internet) erfolgen. Es ist tatsächlich möglich, dein Konto von Deutschland aus vor deiner Abreise zu eröffnen (mit Banken wie Commonwealth oder NAB)! Sobald du in Australien angekommen bist, musst du nur noch eine Filiale der ausgewählten australischen Bank aufsuchen, um die Kontoeröffnung zu beantragen (oder zu vervollständigen), indem du deine Identität bestätigst (Reisepass vorlegen)
Du kannst auch direkt bei deiner Ankunft in Australien in einer Filiale ein Konto eröffnen. Die Bankkarte erhältst du wenige Tage später per Post oder du kannst sie direkt bei der Bank abholen. Rechne mit 5 Werktagen, bis du deine australische Bankkarte erhältst.
💸 Nützliche Bankleitzahlen
Wenn du dein Konto eröffnet hast, erhältst du eine Bankleitzahl, die aus zwei Nummern besteht.
Die BSB Number ist der australische Bankcode und besteht aus sechs Ziffern.
Die Account Number ist deine Kontonummer, die je nach Bank aus 6 bis 9 Ziffern besteht.
Diese beiden aneinandergereihten Nummern entsprechen der europäischen IBAN-Nummer, d. h. der internationalen Bankidentifikationsnummer. Unabhängig davon, für welche Art der Geldüberweisung du dich entscheidst, wirst du diese Nummern benötigen.
Wieviel kostet ein australisches Bankkonto?
Die Eröffnung eines Girokontos ist bei den meisten australischen Banken kostenlos. Es können jedoch feste Gebühren (fees) für die Kontoführung anfallen, die oft monatlich anfallen (ca. $5/Monat). Erkundige dich bei den Banken, diese Gebühren können unter bestimmten Bedingungen aufgehoben (waived) werden (wenn du unter 25 Jahre alt bist, Student bist, jeden Monat ein Mindesteinkommen hast…). Im Allgemeinen werden diese Gebühren im ersten Jahr der Kontoeröffnung nicht erhoben.
Andere Lösungen, um dein Geld nach Australien zu überweisen
Wenn du nur auf der Durchreise bist und kein australisches Bankkonto eröffnen möchtest, findest du hier weitere Möglichkeiten, um dein Geld trotzdem vor Ort nutzen zu können.
Eine Onlinebank nutzen
Immer mehr Online-Banken bieten kostenlose Zahlungen ins Ausland an, und zwar unabhängig von der Währung! Online-Banken sind vor allem auf Reisen praktisch und günstiger als herkömmliche Banken. Sie ermöglichen es dir, alle Geschäfte über dein Smartphone abzuwickeln. Die bekanntesten sind die Banken N26 und Revolut, mit denen du in Australien gebührenfrei Geld abheben und bezahlen kannst. Dies ist eine gute Lösung für Kurzreisen.
Geldabhebung mit deiner deutschen Kreditkarte
Wenn Sie Ihre deutsche Bankkarte verwenden, um in Australien Geld abzuheben oder zu bezahlen, können hohe Gebühren anfallen.
Beispielgebühren für eine Abhebung von 100 €:
- Feste Gebühr: 4 €
- Bankprovision: 3 %
- Zusätzliche Gebühr der lokalen Bank: 2 €
👉 Gesamtkosten: 109,5 € für 100 € Abhebung! - Nur für gelegentliche kleine Zahlungen sinnvoll
- Versteckte Gebühren und hohe Provisionen
- Wenig vorteilhafter Wechselkurs
Geld in einer Wechselstube wechseln lassen
Wechselstuben bieten einen Wechselkurs an, der unter dem Marktpreis liegt. Auf diese Weise erzielen sie nämlich eine Gewinnspanne. Dieser Service ist daher eher für einen Zwischenstopp oder eine Kurzreise zu empfehlen. Er sollte jedoch vermieden werden, wenn man mehrere Monate lang reist. Meide außerdem die Wechselstuben an den Flughäfen. Sie bieten in der Regel niedrigere Kurse an als im Stadtzentrum, wodurch du mehr Geld verlierst.
PayPal verwenden
Du kannst auch PayPal verwenden, um deine Einkäufe zu tätigen. Beachte jedoch, dass dieser Dienst hohe Gebühren erhebt. PayPal berechnet dir bis zu 5% Grenzgebühren und mehr als 3,5% Umrechnungsgebühren.
Denke daran, den von PayPal angewandten Umrechnungskurs zu überprüfen, wenn du deine Überweisung tätigst. Überprüfe auch die Überweisungsgebühren, bevor du dich für diese Option entscheidest.
Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay (australischen Bankkarten)
In Australien sind mobile Zahlungen wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay äußerst populär geworden und werden in vielen Geschäftseinrichtungen weitgehend akzeptiert. Diese Plattformen sind mit australischen Bankkarten kompatibel und werden fast überall akzeptiert. Sehr praktisch!
Western Union
Dienste wie Western Union ermöglichen es, Bargeld aus dem Ausland zu senden und abzuheben.
Vorteile & Nachteile:
✔️ Schnelle Lösung im Notfall
✔️ In vielen Filialen in Australien verfügbar
❌ Sehr hohe Gebühren bei Transaktionen
Empfehlung: Nur als letzter Ausweg nutzen, wenn keine andere Möglichkeit besteht, an Geld zu kommen.
Häufig gestellte Fragen
Die verschiedenen Wege sind: Banküberweisungen, Online-Überweisungsdienste (PayPal, Wise usw.), internationale Schecks, Zahlungsanweisungen.
In der Regel dauert es zwischen 1 und 5 Tagen, je nachdem, ob es sich um Ihre erste Überweisung handelt oder nicht.
Die Dauer einer Überweisung hängt von drei Elementen ab:
Ihr Zahlungsmittel: Überweisungen, die von einer Kredit-/Debitkarte aus getätigt werden, erfolgen sofort. Banküberweisungen hingegen dauern länger. Die Plattform wird Ihnen bei der Auswahl des Zahlungsmittels eine ungefähre Vorstellung davon geben, wie lange die Überweisung dauern wird. Achtung: Für schnelle Überweisungen fallen höhere Gebühren an.
Der Zeitpunkt der Zahlung: Vorsicht, da Überweisungen nur zu Geschäftszeiten bearbeitet werden. Achten Sie daher auf Feiertage und Wochenenden.
Sicherheitsüberprüfungen: Nach der Einrichtung Ihres Kontos kann es vorkommen, dass Plattformen wie Wise oder Xe bei Ihren ersten Überweisungen eine Überprüfung Ihrer Identität (Adresse oder Herkunft Ihres Geldes) verlangen.
Das größte Interesse besteht hier darin, von den besten Wechselkursen zu profitieren. Denn eine Plattform wird einen extrem marktnahen Kurs anwenden, im Gegensatz zu einer Bank, die ihren eigenen Kurs anwendet (um sich eine Marge zu verschaffen). Außerdem sind die Gebühren bei der Nutzung einer Plattform geringer (in der Regel kostenlos für die erste(n) Überweisung(en)).
Die Wise-Plattform ist extrem gut gesichert. Die Plattform wird von mehr als 16 Millionen Nutzern in den meisten Ländern der Welt (mit Ausnahme einiger Länder wie Russland, Kuba, Venezuela, Kongo usw.) verwendet und transferiert jeden Monat mehr als 10 Milliarden US-Dollar. Wise Inc. ist beim Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) unter der Registrierungsnummer des Währungsdienstes 31000065314305 registriert.
Wenn du dein australisches Konto einrichtest, wird man dir eine Bankidentifikationsnummer geben, die aus zwei Zahlen besteht.
Die BSB number gibt den Code der australischen Bank an (6 Ziffern).
Die Account number ist deine Kontonummer (je nach Bank zwischen 6 und 9 Ziffern).
Diese beiden aneinandergereihten Nummern entsprechen der europäischen IBAN-Nummer.