Start Visa & Immigration Studenten Visum Australien

Studenten Visum Australien

Studenten Visum Australien

Ein Studium in Australien ist eine großartige Gelegenheit um internationale Erfahrung zu sammeln. Du kannst aber auch einfach in Australien studieren, um deinen Aufenthalt Down Under zu verlängern nachdem dein Working Holiday oder Touristen Visum abgelaufen ist. Hier findest du alle Informationen, die du benötigst, um das richtige Studenten Visum Australien zu beantragen.

Das Studentenvisum verstehen

Das Studentenvisum (Subclass 500 Visa), ist für ausländische Studierende gedacht, die länger als drei Monate in Australien studieren möchten. Es gibt weder eine Altersgrenze noch eine Beschränkung der Staatsangehörigkeit, wodurch es für alle zugänglich ist.

Aufnahmevoraussetzungen

Um sich für ein australisches Studentenvisum zu qualifizieren, muss man :

  • An einer australischen CRICOS Accredited Institution eingeschrieben sein: Bevor du ein Visum beantragen kannst, musst du an einer von der australischen Regierung anerkannten und für die Aufnahme ausländischer Studierender akkreditierten Institution angenommen sein.
  • Eine Krankenversicherung für ausländische Studierende (Overseas Student Health Cover – OSHC) haben.
  • Nachweisen, dass du über die finanziellen Mittel verfügst, um deine Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Flugtickets zu decken.
  • Erfülle die Kriterien für Englischkenntnisse, sofern keine Ausnahmen vorliegen.
  • Die Beantragung erfolgt ausschließlich über die Website der australischen Einwanderungsbehörde.

⚠️ Achtung: Sie können keinen Antrag auf ein Studentenvisum aus Australien stellen, wenn Sie sich derzeit mit einem der folgenden Visa im Land befinden: eVisitor (Unterklasse 651), Visitor (Unterklasse 600) oder Electronic Travel Authority (Unterklasse 601). Sie müssen das Land verlassen, um Ihren Antrag zu stellen.

Wo kann ich mit einem Studentenvisum studieren?

Mit einem Studentenvisum kannst du folgendes studieren:

  • An einer Universität, um einen Bachelor Degree, Associate Degree, Graduate Certificate, Higher Education Diploma und Master Degree (undergraduate oder postgraduate) zu erwerben.
  • An der TAFE (Technical And Further Education) für berufsorientierte Studien, um ein Certificate I, II, III oder IV, Diploma, Advanced Diploma, Vocational Graduate Certificate oder Diploma zu erhalten.
  • Sprachschule, um dein Englisch zu perfektionieren. Dieser Kurs wird hier als „English Language Intensive Courses for Overseas Students (ELICOS)“ bezeichnet.
  • Forschungsdiplom, um einen Master’s Degree by research, Doctoral Degree zu erhalten
  • Austauschprogramm in der Sekundarstufe
  • In einer Grundschule, einer Mittelschule oder einem Gymnasium. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, kann dich ein Elternteil dank des Student Guardian Visa (siehe unten) begleiten.

Andere Arten von Studentenvisa für Sonderfälle

  • Subclass 590 – Student Guardian Visa : Wenn du unter 18 Jahre alt bist und in Australien studieren möchtest, kannst du dich mit diesem Visum von einem Elternteil begleiten lassen.
  • Subclass 485 – Temporary Graduate Visa: Es ist möglich, nach dem Abschluss eines Studiums in Australien vorübergehend zu bleiben und zu arbeiten.
  • Subclass 407 – Training Visa: Dieses Visum ist nur für Berufstätige gedacht und richtet sich an Personen, die nach Australien kommen, um durch ein Praktikum oder eine Ausbildung berufliche Fähigkeiten zu erwerben. Um dieses Visum zu erhalten, muss man von einem Unternehmen „gesponsert“ werden.

Studenten Visum Australien – Verschiedene Optionen

Je nachdem wie lange du in Australien studieren möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Wenn du nur ein paar Wochen studieren möchtest, z. B. für einen Sprachkurs, kannst du dies auch tun, während du ein anderes Visum hast. Für alle Studien, die länger als 90 Tage dauern, musst du jedoch ein Studentenvisum beantragen. Dies gilt für alle Arten von Einrichtungen: Universitäten, Sprachschulen oder TAFE, High Schools und Colleges.

Benötigst du Hilfe, um in Australien zu studieren?

Vielleicht bist du dir nicht sicher, welches Visum du brauchst, welche Schritte du unternehmen musst, welche Schule du wählen sollst oder sogar, in welche Fachrichtung du gehen willst. Da kann man schnell den Überblick verlieren…

Aber keine Panik, es gibt spezialisierte Organisationen, die dir helfen können. So zum Beispiel Study Connection Australia, die dir kostenlos bei allen Schritten hilft, die du unternehmen musst, um in Australien zu studieren. Die Kosten werden von den Bildungseinrichtungen getragen. Und du brauchst keinen klaren Plan zu haben, sie sind da, um dir zuzuhören und dich zu beraten!

Du kannst sie über diese Seite kontaktieren.

Wie bekomme ich ein Studentenvisum für Australien?

Schritt 1: Melde dich bei einer Einrichtung in Australien an

Der erste Schritt besteht darin, sich bei der australischen Bildungseinrichtung (Universität, Sprachschule, TAFE etc.) anzumelden. Sobald deine Anmeldung bestätigt wurde, erhältst du eine Bestätigung deiner Anmeldung, die als ‚Overseas Student Confirmation-of-Enrolment (CoE)‚ bezeichnet wird. Die in dieser Bestätigung mitgeteilte Nummer ist für die Beantragung deines Studentenvisums unerlässlich. Damit wird bestätigt, dass die Anmelde- und Kursgebühren bezahlt wurden (Zahlung des 1. Semesters nur für Sprach- und Universitätskurse).

Schritt 2: Erfülle die Zulassungsbedingungen

Die gesundheitlichen Voraussetzungen

Um ein Studentenvisum beantragen zu können, darfst du nicht an einer ansteckenden Krankheit leiden, die eine teure Behandlung erfordert. Du musst unbedingt die Overseas Student Health Cover (OSHC), die Krankenversicherung für ausländische Studierende, abschließen. Diese Krankenversicherung stellt das Mindestniveau der Krankenversicherung in Australien dar, daher ist es sehr ratsam, zusätzlich eine Studentenversicherung abzuschließen, um einen umfassenden Versicherungsschutz zu erhalten.

Wenn du während deines Studentenvisums mit einer pflegebedürftigen Person nach Australien ziehst, die unter deiner Aufsicht steht, muss diese Person von derselben Krankenversicherung abgedeckt sein wie du. Ihr System sollte miteinander verknüpft sein, um im Bedarfsfall die Formalitäten zu erleichtern.

Hinweis: Deutsche Staatsangehörige sind NICHT durch ein „Reciprocal Health Care Agreement“ abgedeckt und müssen daher eine OSHC-Versicherung abschließen.

Weitere Informationen zur Studentenversicherung : Reiseversicherung für Studenten

Nachweis der notwendigen finanziellen Mittel

Du musst über das nötige Geld verfügen, um :

  • Ein Flugticket für den Hin- und Rückflug zu kaufen,
  • Die Studiengebühren zu bezahlen,
  • Deine täglichen Ausgaben zu decken.

Sprachtest

Sie müssen Ihre Sprachkenntnisse nachweisen, um in Australien zu studieren. Dies gilt nicht, wenn Sie einen Sprachkurs besuchen. In der Regel wird der IELTS-Test verlangt. Die erforderlichen Punktzahlen hängen vom gewählten Studiengang ab.

Schritt 3: Antrag auf ein Studentenvisum stellen

Die Beantragung des Visums erfolgt online, ausschließlich auf der Website der australischen Einwanderungsbehörde :

Sie müssen einen Fragebogen, den Genuine Student (GS), ausfüllen. Seit 2024 verlangt die Einwanderungsbehörde zusätzliche Fragen im Visumantrag (GS). Diese Fragen lauten (aus der Website der australischen Einwanderungsbehörde entnommen):

  • Give details of the applicant’s current circumstances. This includes ties to family, community, employment and economic circumstances. (Geben Sie Details zu den aktuellen Umständen des Antragstellers an. Dazu gehören Bindungen an Familie, Gemeinschaft, Beschäftigung und wirtschaftliche Verhältnisse.)
  • Explain why the applicant wishes to study this course in Australia with this particular education provider. This must also explain their understanding of the requirements of the intended course and studying and living in Australia. (Erklären Sie, warum der Antragsteller diesen Kurs in Australien bei diesem speziellen Bildungsanbieter belegen möchte. Dies muss auch ihr Verständnis der Anforderungen des vorgesehenen Kurses sowie des Studiums und Lebens in Australien erläutern.)
  • Explain how completing the course will be of benefit to the applicant. (Erklären Sie, inwiefern der Abschluss des Kurses für den Antragsteller von Vorteil sein wird.)
  • Give details of any other relevant information the applicant would like to include. (Geben Sie Details zu allen weiteren relevanten Informationen an, die der Antragsteller aufnehmen möchte.)
  • Provide a detailed history of the applicant’s study record in Australia from the date of first arrival. (If you studied in Australia) (Geben Sie eine detaillierte Übersicht über den Studienverlauf des Antragstellers in Australien seit dem Datum der ersten Ankunft an. (Falls Sie in Australien studiert haben))

Die Antworten müssen auf Englisch verfasst sein und dürfen 150 Wörter nicht überschreiten.

Nach Abschluss des Antrags

Sie erhalten eine Vorgangsnummer (Transaction Reference Number), mit der Sie den Fortschritt Ihres Antrags online verfolgen können. Sobald Ihr Visum genehmigt ist, erhalten Sie eine Notification of Grant Letter an Ihre E-Mail-Adresse. Bewahren Sie dieses Schreiben unbedingt auf – es ist Ihr offizielles Visum!

Kosten für das Studentenvisum

Das Studentenvisum kostet 2000 $ (Preisliste Juli 2025).

💸 Geld nach Australien überweisen

Spare Geld, wenn du Geld nach Australien überweist.

Was du mit einem Studentenvisum tun kannst

Mit einem Studentenvisum kannst du dich für die Dauer deines Studiums und 90 Tage nach dessen Abschluss in Australien aufhalten. Du kannst während der Dauer deines Visums nach Belieben ein- und ausreisen.

Es erlaubt dir, während des Studiums zu arbeiten. Du darfst während deiner Kurse 48 Stunden pro zwei Wochen arbeiten – wie du diese Stunden aufteilst, bleibt dir überlassen – und während der Schulferien gibt es keine Einschränkungen. Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht vor Beginn deines Kurses arbeiten darfst.

Budget für ein Studentenvisum

Kosten vor der Einreise nach Australien

Für ein Studentenvisum solltest du bereits vor deiner Ausreise mit verschiedenen Arten von Ausgaben rechnen! Zunächst einmal musst du nämlich die Gebühren für das erste Trimester an der gewählten Schule bezahlen. Hinzu kommen auch die Einschreibegebühren. Wenn du an einer Universität studieren möchtest, musst du in der Regel einen Sprachtest absolvieren (450 $).

Die australischen Universitäten sind weltweit bekannt und die Studiengebühren sind sehr hoch. Wenn Sie an einer der renommiertesten Universitäten (Group of 8) studieren möchten, belaufen sich die Studiengebühren in der Regel auf etwa 25.000 $ pro Jahr. Bei den anderen Universitäten beginnen die ersten Studiengänge ab 12.000 $ pro Jahr. Wenn du eine Berufsausbildung (TAFE) machen möchtest, sind die Kosten ziemlich ähnlich, etwa 10.000 $ pro Schuljahr. Für Sprachkurse, Marketing- oder Business-Schulen schließlich sind die Gebühren niedriger, etwa 2000$ pro Trimester. Die Studiengebühren findest du auf den Webseiten der verschiedenen Schulen und Universitäten.

Denke auch an die Kosten für die obligatorische studentische Krankenversicherung (ca. 450 $) sowie die Kosten für eine zusätzliche Krankenversicherung. Die OSHC bietet nur einen minimalen Versicherungsschutz und es wird dringend empfohlen, eine umfassende Studentenversicherung abzuschließen. Hinzu kommen noch die Kosten für das Visum (2000$).

Die Kosten nach deiner Ankunft

Für die Unterkunft kannst du dich für eine Wohngemeinschaft, ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder eine Gastfamilie entscheiden. Die Preise variieren je nach Stadt und Art der Unterkunft, aber im Durchschnitt müssen Sie mit 300 $ pro Woche rechnen. 

Für Lebensmittel solltest du etwa 70 $ pro Woche einplanen. Dies ist natürlich nur eine Schätzung und kann je nach deinen Mahlzeiten auch höher ausfallen. 

Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt sind teuer. Ziehe Monatskarten vor oder, wenn du nicht zu weit von deiner Schule entfernt wohnst, gehe zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad. Im Durchschnitt musst du ein Budget von 25 bis 30 $ für die öffentlichen Verkehrsmittel bereitstellen. 

Hinzu kommen die mit deinem Studium verbundenen Kosten wie Bücher, Fotokopien, Schreibmaterial etc. Um die Kosten zu senken, solltest du dir Bücher aus der Bibliothek deiner Fakultät ausleihen (für einen Monat, der verlängert werden kann). Du kannst die Bücher auch gebraucht in speziellen Geschäften kaufen. Rechnen Sie für diese Ausgaben mit etwa 200 $ bis 300 $ pro Semester. 

Und abschließend: Auch wenn du hier bist, um zu studieren, solltest du deinen Aufenthalt trotzdem genießen! Plane daher ein kleines Budget für Ausflüge und Besichtigungen ein. Studenten können mit ihrem Studentenausweis von ermäßigten Preisen profitieren. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du ein durchschnittliches Budget von mindestens 450 $ pro Woche brauchst, wenn du erst einmal vor Ort bist. 

💰 Lebenshaltungskosten in Australien

Wie viel kostet es, in Australien zu leben? Hier findest du eine Gegenüberstellung mit deutschen Preisen.

5/5 - (3 votes)
Australien Backpackers Guide
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!