Du möchtest umweltbewusst reisen? Besser mit deinen Energiekosten umgehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier findest du eine Vielzahl von Tipps, die dich bei der Vorbereitung deines Roadtrips unterstützen und ein Gleichgewicht zwischen Praktikabilität und Ökologie anstreben. Einige sparen sogar Geld. Nimm dir, was dir gefällt, die Hauptsache ist, regelmäßige Anstrengungen zu unternehmen. Und wenn du diese Zeilen liest, fühlst du dich bereit, an diesem großen Abenteuer des menschlichen Respekts gegenüber der Umwelt teilzunehmen. Gut gemacht! Entdecke unverzüglich alle unsere Ratschläge, um deinen ökologischen Fußabdruck auf einem Roadtrip zu reduzieren.

Hygiene: einfach, effektiv und organisch

#1 Bereite deinen Kulturbeutel vor

Reisen auf ökologische Weise spiegelt sich ab dem Moment des Packens für deine Reise wider. Wir denken nicht unbedingt darüber nach, aber der Inhalt unseres Kulturbeutels ist genauso wichtig wie das Recycling. Aus diesem Grund möchten wir dich einladen, auf die Auswirkungen der Hygieneprodukte zu achten, die Sie mitnehmen möchten.

Hier einige ökologische Alternativen für Ihren Roadtrip:

  • Bambuszahnbürste (vermeiden wir Plastik)
  • Natürliche Zahnpasta wie Lakritzstift (sehr praktisch zum Zähneputzen) oder Lutschtabletten (bei Lush erhältlich)
  • Begrenze das Make-up und wähle die natürlichsten (natürlich lassen wir dich die am besten geeignete Marke wählen)
  • Naturseife (als Ersatz für Duschgel)
  • Solides Shampoo (einfach zu lagern, du kannst es ohne Bedenken monatelang verwenden)

#2 Wäsche waschen wärend deines Roadtrips

Die Zusammensetzung von Waschpulvern enthält viele Chemikalien. Auch hier können wir handeln. Bevorzuge einfach Kräuterseife. Welche Alternativen haben wir im Sinn? Soapberries oder Ecostore, es gibt es viele Produkte auf dem Markt. Offensichtlich gibt es andere Seifen, die genauso nützlich sind wie die letzten beiden.

Dies bedeutet, dass du dir die Zeit nimmst, deine Sachen von Hand zu waschen. Du sparst Geld und leisten eine gute Geste für die Umwelt, indem du weniger Wasser, Strom und schädliche Produkte verbrauchst. Schön, oder?

soapberries

Aber das ist noch nicht alles, wir haben 2 weitere Tipps! Wenn du in einer Gruppe reist, solltet ihr gemeinsam eure Wäsche waschen. Lasse uns generell unsere Wäsche begrenzen. Nur die Kleidung zu reinigen, die es wirklich benötigt, ist ein guter Anfang auf dem Weg zur Ökologie.

#3 Die Regelblutung auf einen Roadtrip

Achtung, meine Herren, dieser Artikel kann dich bei dem anderen Geschlecht interessant und kultiviert aussehen lassen?

Eine einfache und ökologische Lösung ist derzeit ein Hit: die Menstruationscups (oder Cup). Du vermeidest den Kauf von Tampons oder Damenbinden, die wir leider nicht recyceln können. Für diejenigen (und diejenigen), die Fragen haben, laden wir dich ein, eine sehr nützliche Website zu konsultieren: https://www.menstrualcupsaustraliaonline.com.au/

Und für diejenigen, die sich mit dieser Idee nicht wohlfühlen, keine Panik! Eine andere Lösung ist möglich: Menstruationshosen. Es schützt dich ungefähr 12 Stunden lang (da alle unterschiedlich sind, kann die Schutzdauer variieren). Du musst sie nur reinigen, vorzugsweise mit kaltem Wasser, und dann presto!

#4 Solarduschen verwenden

Während deines Roadtrips kannst du aus Mangel an Mitteln leicht auf eine Dusche für einen Tag (oder mehr für die Wagemutigeren) verzichten. Offensichtlich nicht angenehm …

Glücklicherweise kannst du dies vermeiden. Du musst nur eine Solardusche kaufen, um dich überall waschen zu können, egal ob Camping oder Wandern. Natürlich brauchst du immer eine Wasserquelle. Diese tragbaren Duschen sind einfach zu installieren und du musst sie nur genießen.

Solar-Dusche, road trip Australien

Kleide dich: besser und anders

#1 Die Op Shops und kostenlose Kleidung

Eine der ersten Verschmutzungsquellen der Welt ist die Herstellung von Bekleidung.
Daher ist es gut, die Opportunity-Shops zu berücksichtigen, die üblicherweise als Op-Shops bezeichnet werden. Diese Second-Hand-Läden bieten eine große Auswahl an hochwertiger Herren- und Damenbekleidung. Aber das ist noch nicht alles: Du wirst auch das Vergnügen haben, Campingausrüstung, Bücher, Schuhe, Accessoires aller Art, Filme usw. zu entdecken. Eine echte Goldmine, deren Artikel übersteigen selten 10 AUD. Schaue bei der Heilsarmee und Vinnies vorbei!

Was ist mit kostenlosen Klamotten? Besuche Hostels. Sie haben die Lebensweise eines Backpackers verstanden und in der Regel einen Platz reserviert, wo du kostenlos Kleidung deponieren kannst. Eine ausgezeichnete Alternative zwischen Spende und Recycling.

#2 Das Wesentliche für den Reisenden: Nähzeug

Hier ist eine sichere, für alle zugängliche, praktische und ökologische Sache: das Nähzeug. Hast du jemals eine solche Situation erlebt, in der eine einfache Nadel und ein Faden dich gerettet hätten? Zu diesen Zeiten hätten die meisten von uns gerne dieses Kleidungsstück geflickt, anstatt es wegzuwerfen.

Wegwerfen“ ist zu einer Handlung mit weitreichenden Konsequenzen geworden. Wie können wir diese Auswirkungen reduzieren? Einfach indem wir daran denken, unsere Kleidung zu reparieren. Was auch immer dein Niveau ist, das Ziel ist es, eine Geste für die Umwelt zu machen, und außerdem wird sich deine Brieftasche bei dir bedanken.

Essen: in Freude und Ökologie

#1 Kaufe regional ein

In Australien hast du die Möglichkeit, viele frische Produkte zu genießen, die an den Straßenrändern erhältlich sind. Vertrauen ist hier unabdingbar. Draußen drängen sich Gemüse und Obst und eine einfache Kasse, an der man bezahlen kann. Eine großartige Möglichkeit, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und den CO2-Fußabdruck zu verringern. In Geschäften laden wir dich ein, sich die angebotenen lokalen Artikel anzusehen. Einfach!

Markt-Obst Gemüse auf einem lokalen Road trip Australien

#2 Esse mehr Gemüse

Gesund und verantwortungsbewusst zu essen bedeutet auch, den Fleischkonsum zugunsten pflanzlicher Gerichte zu reduzieren. Von den Gemüseburgern dem griechische Käsemüsli, die Tomatenomeletts und die Lauchfondues. Kurz gesagt, es fehlen nicht die Ideen.

Ja, es ist viel ernster als du Vielleicht denkst. Natürlich musst du nicht über Nacht vegan werden. Zum Beispiel ist es ausreichend, sich auf ein Fleischgericht pro Tag zu beschränken (und für die Wagemutigsten einmal alle zwei Tage), um „Energiepunkte“ zu sammeln. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die es versuchen!

#3 Die richtigen Küchenutensilien auswählen

Um deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wähle ein haltbares, d.?h. qualitativ hochwertiges Kochgeschirr für deine Reise. Zögere nicht, in Aufbewahrungsboxen zu investieren, um deine Lebensmittel vor Temperaturen und Tieren zu schützen. Du vermeidest dadurch unnötigen Abfall und unnötige Kosten.

Wenn du Einwegbesteck benötigst, entscheide dich für Palmblattbesteck. Das unentbehrliche Werkzeug, wenn du Freunde zum Essen einladen möchtest, ohne schweres Metallbesteck einpacken zu müssen. Wir empfehlen die australische Marke Palmora. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.palmora.com.au.

Aus dem gleichen Grund empfehlen wir dir, Mehrweg-Wasserflaschen (möglichst mit Filter) zu bevorzugen, um den Kauf von Plastikflaschen zu vermeiden.

#4 Einkaufen in einer nachhaltigen Art und Weise

Bevor du in die große Badewanne von Coles und Woolworths steigst, geben wir dir eine einfache und effektive Methode, um ein Chaos zu vermeiden.

Professionelle Backpacker üben es bereits: Plane deine Mahlzeiten für die nächsten Tage und erstelle eine Einkaufsliste. Einfach! So weißt du genau, was du wirklich brauchst. Vergesse auch nicht, wiederverwendbare Taschen mitzubringen.

ökologisches road trip shopping-Liste

#5 Gib deine Dosen in einem Sortierzentrum ab

Eine nette kleine Geste, die dir ein paar Dollar einbringen könnte. Tatsächlich sammeln Sortierzentren Dosen für das Recycling gegen eine finanzielle Entschädigung. Wir laden dich daher ein, sich bei der Community, in der du lebst, zu erkundigen, um an diesem großartigen Prozess teilzunehmen.

Bewegen

#1 Transportmittel

Ein eigenes Fahrzeug zu haben, ist natürlich während eines Roadtrips unerlässlich. Es kann jedoch mit 3 oder 4 Personen geteilt werden, um den ökologischen Fußabdruck und die Reisekosten auf deiner Reise zu reduzieren. Zusätzlich ist es oft möglich, alternative Transportmittel für kurze tägliche Reisen zu verwenden. Mach deinen eigenen Mix!

In jedem Fall solltest du in Betracht ziehen, dein Auto gegen ein umweltfreundlicheres Verkehrsmittel auszutauschen, sobald du die Gelegenheit dazu hast hin und her zu fahren. Mit dem Fahrrad kannst du deinen Aufenthalt noch authentischer gestalten.

ökologische Reise

Bitte beachte: Per Anhalter fahren wird in ganz Australien streng überwacht. Einige Staaten sind strenger als andere. Sei vorsichtig!

#2 Tragbare Solarpanels

Autofahren hat auch Stromkosten: Normalerweise laden wir unsere Laptops, Tablets, externen Batterien usw. auf, wenn wir unterwegs sind. Kaufe ein transportables Solarmodul, mit dem alle unsere Geräte kostenlos aufgeladen werden können, um unsere Emissionen zu minimieren.

Die Zeit, in der du schwimmen gehst oder deinen Campingplatz einrichtest, sind die Geräte augeladen! Einfach, effizient und umweltfreundlich, genieße eine saubere und kostenlose Solarenergie. Außerdem fehlt in Australien die Sonne nicht. Also lasst es uns machen.

Diese alltäglichen Gesten

#1 Beseitige die Verpackung

Es ist eine Frage des Alltags, aber es ist sehr wichtig, mit Bedacht zu entscheiden, was du einkaufst. Ziel ist es, Artikel mit einem Minimum an Verpackung zu fördern.

Zum Beispiel du musst dich zwischen zwei Keksen entscheiden. In einem ist jeder Keks einzeln in einer Plastiktüte verpackt. Im anderen Fall werden die Kekse nicht verpackt. Die zweite Lösung ist natürlich die beste. Nun, diese Überlegung kann auf alle unsere Kaufhandlungen angewendet werden. Herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die es bereits anwenden.

#2 Weniger Plastik

Wir können noch weiter gehen, indem wir unnötigen Abfall beseitigen. Wir laden dich ein, die im Handel angebotenen Plastiktüten abzulehnen und durch Mehrwegtüten zu ersetzen. Gleiches gilt für Strohhalme. Wenn möglich, genieße dein Getränk ohne Strohhalm oder ersetze es durch ein wiederverwendbaren Strohhalm aus Holz, Bambus, Metall oder Glas, den du überall hin mitnehmen kannst! Darüber hinaus sehen sie einfach cool ist.

Kaffee mit einem Metall-Strohhalm wiederverwendbar - ökologische road trip

#3-Zigarettenstummel

Liebe Raucher, hier ist ein revolutionärer Tipp für euch. Wusstest du, dass Zigarettenkippen die Hauptursache für die Meeresverschmutzung sind? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden weltweit jährlich zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm Tabakabfälle gesammelt. Zusätzlich werden 2 von 3 Zigaretten auf den Boden geworfen, was das Regenwasser und damit letztendlich den Ozean kontaminiert.

Aus diesem Grund empfehlen wir dir, immer und überall (Bergtouren, Strandurlaub, Zigaretten im Auto usw.) einen kleinen Aschenbecher mitzubringen. Eine einfache Geste, die unbestreitbare Auswirkungen hätte und zukünftigen Generationen helfen würde.

#4 Die Neuerfindung einer Mülltonne

Das Tolle an einem Roadtrip ist, dass jede ungenutzte Tasche zum Mülleimer werden kann! Eine leere Sandwichbrottüte, eine zusätzliche Einkaufstüte, eine Tüte Chips usw. du musst keine Müllsäcke kaufen. Und vergessen wir nicht, unseren Müll zu sortieren.

Bewusstsein

Wie du siehst, erfordert ein umweltbewusster Roadtrip ein Bewusstsein für unser Handeln. Jede Geste kann ein nützliches oder destruktives Zeichen für den Planeten sein. Hier sind wir alle Schauspieler.

Die einfache Handlung, deinen Müll nicht auf den Boden zu werfen und vor dem Kauf über die Nützlichkeit und Umweltverträglichkeit eines Produkts nachzudenken, ist eine tugendhafte Maßnahme, die dazu beiträgt, unseren ökologischen Fußabdruck während unsere Reise zu reduzieren. Wir danken auf jeden Fall allen Backpackern, die sich für diese Route entschieden haben!

4/5 - (1 vote)