Wenn man eine Reise plant, ganz egal welcher Natur, ist ein Minimum an Vorbereitung unumgehbar. Früher oder später wird man sich mit der Frage beschäftigen müssen: Reiseversicherung – warum, wozu, weshalb sollte ich diese abschließen? Selbst wenn keine Versicherungspflicht im Ausland besteht, ist es aus verschieden Gründen doch durchaus empfehlenswert sich durch eine Auslandskrankenversicherung zu schützen. In diesem Artikel stellen wir euch die entscheidenden Punkte vor, weshalb eine Krankenversicherung fürs Ausland sinnvoll ist.
Krankenversicherung im Ausland
In Deutschland bist du möglicherweise durch eine umfassende Krankenversicherung geschützt. Du solltest dir aber bewusst sein, dass diese nicht mehr greift sobald es in außer-europäische Gebiete geht (außerhalb der EU). Während man für EU-Aufenthalte bei seiner jeweiligen Krankenkasse eine europäische Krankenkassenkarte beantragen kann, sollte man im Notfall für Länder außerhalb des EU Raums anderweitig abgesichert sein.
Es bieten sich 2 Möglichkeiten an:
– Eine Auslandskrankenversicherung mit einem unabhängigen Versicherer abschließen
– Bei deiner Krankenkasse kannst du dich erkundigen ob es möglich ist direkt bei derselben eine Krankenversicherung für deine Reise abzuschließen
Um mehr zu erfahren: Deine Krankenversicherung im Ausland
Kreditkarte mit Versicherungsschutz im Ausland
Die meisten Kreditkarten wie Visa und MasterCard bieten heut zutage einen Versicherungsschutz fürs Ausland an. Diese Option ist jedoch in manchen Fällen nicht ausreichend. Unter anderem kann beispielsweise der Reisezeitraum eine Einschränkung des Versicherungsschutzes bedeuten, sowie die Höhe des Selbstbehalts etc.. Die Bedingungen und Konditionen sind bei einer Reiseversicherung über die Kreditkarte generell sehr spezifisch. Auch wenn diese Art von Versicherungsschutz im Ausland für kurze Reisen hilfreich sein kann, ist dies keine Lösung für Langzeit-Weltenbummler und du wirst wenn du zu dieser Sorte Reisender gehörst eine umfassendere Reiseversicherung benötigen.
Gesundheitliche Risiken im Ausland – Krankheiten in Australien
Wo auch immer es hin geht auf Reisen, gesundheitliche Risiken gibt es überall. Unsere Gesundheit ist fundamental, darum sollte man aufpassen und sich anständig vorbereiten! Bevor es auf Reisen geht ist ein Besuch beim deinem Hausarzt angebracht, um deine Reise gesund anzutreten. Dieser wird dich ebenfalls über die Risiken an deinem Reiseziel aufklären können und dich eventuell an einen Tropenmediziner weiter leiten können. Der kommt ins Spiel wenn Impfungen oder Präventivmaßnahmen notwendig sind. Falls man aber trotz aller Vorbereitungen im Ausland krank werden sollte, wird eine Auslandskrankenversicherung sehr nützlich sein. Je nach dem wo die Reise hin geht werden die gesundheitlichen Risiken mehr oder weniger schwerwiegend sein. Nichtsdestotrotz kann man eine Infizierung oder Ansteckungen aber leider nie ganz ausschließen . Und selbst wenn es keine ernsthaftere Erkrankung sein sollte, so ist es doch angenehmer versichert zu sein wenn es für eventuelle Arztbesuche und Arzneimittel an den Geldbeutel geht.
Weitere Informationen: Gesundheitsrisiken auf Reisen
Reiserücktrittsversicherung
Man weiß nie was der Zufall für einen bereit hält, aus diesem Grunde gibt es die Reiserücktrittsversicherung, falls sich deine Pläne kurzfristig ändern oder du eine Reise gar ganz absagen musst. Zuerst sollte man sich die Konditionen seiner Buchung im Fall einer Stornierung genauer anschauen. In den meisten Fällen sind diese sehr schwach und eine Kostenrückerstattung würde nur sehr schwer zu erhalten sein. Um bei möglicherweisen Reiseplanänderungen nicht unnötig zu viel Geld zu verlieren und für ein wenig mehr Flexibilität, kann es sich als sinnvoll erweisen eine Reiserücktrittsversicherung ab zu schließen. Besonders wenn man zu mehreren verreist oder mit der Familie ist das Risiko, dass nicht alles nach Plan läuft höher als wenn man alleine unterwegs ist und eine gute Absicherung empfehlenswert!
Reisegepäckversicherung
Wenn man auf Reisen ins Ausland unterwegs ist, kann es durchaus vorkommen größere Gepäckstücke oder Wertsachen mit zu führen. Was auch immer du dabei hast, es ist in jedem Fall unangenehm bzw. sehr nervig wenn dein Hab und Gut abhanden kommt. Ohne eine entsprechende Versicherung ist es sehr wahrscheinlich, dass man auf solchen Kosten sitzen bleibt. Den Versicherungsanbietern ist dies natürlich nicht entgangen und demnach gibt es eine entsprechende Versicherung um sein Gepäck abzusichern. Bevor du eine solche Versicherung abschließt solltest du dir die Bedingungen und Kondition allerdings genau unter die Lupe nehmen. Auch wenn Sie in vielen Fällen hilfreich sein kann, nicht jede Art von Diebstahl und Gepäckverlust muss mit inbegriffen sein.
Reiseabbruch
Es kann es vorkommen, dass man durch ungeplante Ereignisse dazu gezwungen wird, die Reise frühzeitig abzubrechen. Ein Beispiel hierfür wäre ein schwerer Unfall oder Todesfall eines Familienmitgliedes. Die Kosten für einen solchen Fall, können durch eine entsprechende Versicherung abgedeckt werden.
Rechtsbeistand
Auf Reisen hat man für gewöhnlich keinen Anspruch auf Rechtsbeistand. Ein Rechtsstreit der nicht unbedingt von dir herbeigeführt sein muss, in den man aber schneller als man denkt verwickelt werden kann, führt für gewöhnlich eine erhebliche Summe an Anwaltskosten mit sich. Um nicht auf diesen Kosten sitzen zu bleiben ist man besser beraten anständig für diesen Fall abgesichert zu sein. Die meisten Reiseversicherungen bieten eine solche Rechtsschutzversicherung fürs Ausland an um die Kosten oder Teil dieser zu decken (Anwalt, Experte, etc..).
Rückführung
Auch wenn eine Reise normalerweise Entspannung und Entdeckungen bedeuten sollte, kann man einen Unfall leider nicht immer vermeiden. Sollte man das Pech haben zum Beispiel plötzlich schwer zu erkranken, kann das Ärzte Team, sofern es in eurem gesundheitlichen Interesse ist, entscheiden, dass der Transfer in ein anderes Land oder die Rückführung in euer Heimatland die beste Lösung ist. Damit die Kosten für einen solchen Transport gedeckt sind ist eine Zusatzversicherung notwendig. Wenn ihr aber beispielsweise ADAC Plus Mitglieder seid, seid ihr für diesen Fall schon abgesichert.
Mehr Informationen zum Thema:
– Reiseversicherung wählen – Wie?
– Auslandskrankenversicherung Australien
– Auslandskrankenversicherung Work and Travel Australien
– Aupair Krankenversicherung
– Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
– Auslandskrankenversicherung – Anbieter
– Weltreise Auslandskrankenversicherung
– Reiseversicherung für den Urlaub