Reiseversicherung für den Urlaub

Selbst wenn du planst, für weniger als 3 Monate (90 Tage) im Ausland unterwegs zu sein, solltest du potenzielle Risiken nicht unterschätzen. Außerdem wirst du außerhalb der Europäischen Union nicht von deiner Hausversicherung geschützt. Um zu vermeiden, dass du Krankheitskosten selbst tragen musst, ist es notwendig, eine Reiseversicherung für deinen Urlaub abzuschließen. Hier erklären wir, was das bedeutet und was diese beinhaltet.
 

Warum eine Reiseversicherung für den Urlaub abschließen?

Wenn du krank bist oder dich verletzt, kann dich das sehr schnell sehr viel kosten, wenn du keine Versicherung hast.

Wenn du aus der EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft), dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz kommst und innerhalb der Europäischen Union reisen wirst, kannst du im Internet kostenlos eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) anfordern. Diese Karte deckt die medizinische Versorgung in anderen europäischen Ländern ab. Außerhalb der Europäischen Union bist du mit dieser EHIC Karte jedoch nicht versichert. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor deiner Abreise eine Kurzzeitversicherung abzuschließen.
Obwohl einige Kreditkarten eine Versicherung für Reisen von weniger als 90 Tagen anbieten, gibt es Einschränkungen. Informier dich also, was wirklich abgedeckt wird.

Mit einer speziellen Reiseversicherung für den Urlaub, kannst du dich für die Mehrzahl an Situationen versichern lassen und daher unbeschwert reisen. Du kannst in der Regel auch Versicherungszusätze wie Reiserücktrittsversicherung dazu buchen. Auf diese Weise wirst du bei unvorhergesehenen Vorfällen nicht zu viel Geld verlieren. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du in einer Gruppe reist, da die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, höher ist.
 

reiseversicherung urlaub

 

Basisversicherung

In der Regel umfasst eine Kurzzeitversicherung mindestens zwei Dinge, unabhängig davon, wohin du reist:

Arzt- und Krankenhauskosten sowie gegebenenfalls Rückführung. Krankheitskosten sind von Land zu Land unterschiedlich.

Haftpflicht für materielle und körperliche Schäden an anderen Personen, die du möglicherweise verursachen könntest.

 

Spezielle Versicherungen für Urlaubsreisen

Neben diesen unverzichtbaren Mindestabsicherungen bieten Kurzzeitversicherungen in der Regel auch weitere Vorteile. Zum Beispiel,

– Gepäckversicherung bei Verlust oder Diebstahl
– frühzeitige Rückkehr, wenn nötig
– Reiserücktritt,
– Flugverspätung,
– Rechtsberatung.

Du kannst wöchentlich oder monatlich zahlen, wobei die Preise normalerweise mit der Zeit abnehmen. Abhängig von der Versicherung kannst du sogar die ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden mitversichern, was es günstiger macht.

 

reiseversicherung urlaub

 

Kurzzeitversicherung Anbieter

TravelSecure

Urlaubs- und Geschäftsreisen

TravelSecure unterscheidet dabei zwischen Reisen bis zu 56 und 365 Tage. Diese Versicherung bietet weltweiten Schutz, Assistance-Leistungen und einen 24-Stunden Notfall Service. Du kannst dieses Paket mit oder ohne Selbstbeteiligung wählen. Gut zu wissen: Dieses Paket wurde vom Stiftung Warentest ausgezeichnet.

 

Tarifrechner Urlaubs- und Geschäftsreisen

 

Dr Walter

Protrip Auslandskrankenversicherung

Die Protrip Auslandskrankenversicherung ist geeignet für alle Arten von weltweiten Auslandsreisen bis zu 2 Jahre für Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich. Das Höchstalter beträgt bei Abschluss 69 Jahre. Je nach Alter, Zielländern und Versicherungspaket gibt es verschiedene Tarife.

 

Tarifrechner ProTrip Auslandskrankenversicherung

 

Ähnliche Artikel:

Reiseversicherung – warum, wozu, weshalb
Reiseversicherung wählen
Auslandskrankenversicherung Australien
Auslandskrankenversicherung Work and Travel Australien
Au pair Krankenversicherung
Auslandskrankenversicherung – Anbieter
Weltreise Auslandskrankenversicherung
Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland