Wenn du für längere Zeit in Australien bist, benötigst du eine australische SIM-Karte. Bevor du dich allerdings unnötig an einen Handyvertrag in Australien bindest, solltest du dir die 5 folgenden Fragen stellen. So erfährst du, was du wirklich brauchst und zahlst kein unnötiges Geld.
#1 Wie lange bleibst du in Australien?
Wenn du weniger als 12 Monate in Australien bleibst, solltest du dir keinen Handyvertrag zulegen. Es macht viel mehr Sinn, dir eine Prepaid-Simkarte, ohne Vertrag zu besorgen. Wenn du 1 Jahr oder länger in Australien bleiben willst, solltest du einen Vertrag in Erwägung ziehen.
#2 Wie viel Geld willst du pro Monat ausgeben?
Wenn du weniger als 20 AUD im Monat für einen Handyvertrag ausgeben willst, wirst du bei Virgin fündig – allerdings handelt es sich hierbei um ein Basic-Paket. Viel wird dir nicht angeboten.
Für 20 AUD bis 35 AUD gibt es schon mehr Auswahl. Hier wirst du bei allen Anbietern von Handyverträgen fündig: Telstra, Vodafone, Optus und Virgin. Den Handyvertrag kannst du in Australien deinen Ansprüchen nach auswählen.
Wenn du bereit bist, mehr als 40 AUD zu zahlen, erhältst du einen umfangreichen Handyvertrag mit großem Datenvolumen, unbeschränkten Anrufen und SMS innerhalb Australiens. Manchmal beinhaltet das Paket auch internationale Gespräche.
#3 Wie viel Datenvolumen brauchst du?
Verträge mit unbegrenztem Datenvolumen gibt es nicht. Alle Internetjunkies sind mit 9 GB monatlich allerdings ganz gut bedient. Verträge hierfür gibt es bereits ab 40 AUD monatlich.
#4 Telefonierst du viel?
Wenn du viel telefonierst, solltest du entweder darauf achten, dass du unbegrenzt viele Minuten hast. Alternativ kannst du dir aber auch einfach einen Handyvertrag mit viel Datenvolumen zulegen. So kannst du deine Freunde ganz einfach über Skype, Vier oder WhatsApp anrufen – das funktioniert natürlich auch mit deinen Freunden zu Hause. Eine gute Wahl ist das Paket von Optus: Unbegrenzte Gespräche und SMS innerhalb Australiens, 3,5 GB Datenvolumen und 3 Stunden internationale Gespräche.
#5 Wo wirst du dich in Australien aufhalten?
Bleibst du in der Stadt oder wirst du viel herumreisen und auch in ländlichen Gebieten wohnen? Das solltest du dich fragen, bevor du einen Anbieter auswählst.
Bleibst du in der Stadt brauchst du nicht darauf achten, welchen Handyanbieter in Australien du wählst. Zudem brauchst du weniger Datenvolumen als in ländlichen Gegenden, weil es überall kostenloses Wifi gibt.
Wenn du in ländlichen Gegenden unterwegs bist, solltest du Optus oder Telstra wählen, wobei Telstra noch mehr Flächen abdeckt als Optus.
Wenn du dir die Fragen gestellt hast, gibt es zwei Optionen. Du kannst entweder von Laden zu Laden laufen, die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und dich vom Fachpersonal beraten lassen. Oder du vergleichst die verschiedenen Webseiten miteinander. Es gibt außerdem professionelle Vergleichswebseiten wie beispielsweise Whistleout.com
Mehr Infos:
Überarbeitet am 19/11/2019. Erstmalig veröffentlicht am 05/05/2018.