Start Rund ums Geld Ein Commonwealth Bankkonto von Deutschland aus eröffnen – Tutorial

Ein Commonwealth Bankkonto von Deutschland aus eröffnen – Tutorial

Ein Commonwealth Bankkonto von Deutschland aus eröffnen – Tutorial

Die Commonwealth Bank of Australia (CBA) ist die größte Bank des Landes. Sie ist ideal für ausländische Reisende und Studenten. Die Eröffnung eines Bankkontos dauert nur wenige Minuten. Um dich anzuleiten, findest du hier ein Tutorial mit allen Schritten im Detail. Öffne eine neue Browserseite und folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, einfacher könnte es nicht sein.

Voraussetzungen für die Eröffnung eines Bankkontos

Es gibt zwei Bedingungen, die du erfüllen musst, bevor du Anspruch auf die Eröffnung eines Bankkontos in Australien erheben kannst. Keine Sorge, es handelt sich dabei um einfache Formalitäten.

  • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein
  • Innerhalb von zwei Wochen nach Eröffnung deines Kontos in Australien eintreffen oder,
  • Innerhalb der letzten drei Monate nach Australien eingereist sein.

Beachte, dass du erst dann Geld auf dein Konto einzahlen oder Transaktionen (Banküberweisungen) durchführen kannst, wenn du deine Identität bei der Bank bestätigt hast.

Tutorial Schritt 1: Auswahl des Kontotyps

Gehe zunächst auf die Website der Commonwealth Bank: hier. Die Startseite der Bank wird geöffnet. Klicke auf „Banking“ in der linken unteren Ecke der Seite.

Die Kategorie „Banking“ erscheint in großem Format. Du hast dann die Wahl zwischen mehreren Unterkategorien, die durch Logos illustriert werden: Everyday accounts, Savings accounts & Term Deposits, Credit cards, Personal loans, etc. Ignoriere dies einfach. In der Zeile darunter liest du den Satz „Banking for the stage you’re at“. Hier öffnest du die Kategorie „Moving to Australia“, indem du auf „Explore more“ klickst.

Klicke nun auf „Bank accounts“ und dann auf „Open account“, direkt unter dem Bild auf der rechten Seite des Bildschirms.

Du wirst nun aufgefordert, zwischen zwei Kontotypen zu wählen: „Everyday account“ (Alltagskonto) und „Student everyday account“ (Studentenalltagskonto). Wähle die erste Option, indem du erneut auf „Open account“ klickst.

Tutorial Schritt 2: Fragebogen zum Ausfüllen

Nun beginnt die Anmeldung. Es öffnet sich eine neue Internetseite, auf der du über die Bedingungen informiert wirst, die du erfüllen musst (siehe oben), um ein Bankkonto zu eröffnen. Die Commonwealth Bank bittet dich, dir über deine Reisepläne im Klaren zu sein, bevor du beginnst.

Desweiteren wirst du auch darüber informiert, dass du erst dann Geld einzahlen oder Transaktionen (Banküberweisungen) auf dein Konto tätigen kannst, wenn du deine Identität bei einer der Commonwealth-Banken in Australien überprüfen lässt. Du musst deine Identität innerhalb von 20 Tagen nach Eröffnung deines Bankkontos bei einer Filiale vor Ort überprüfen lassen. Wenn du dies nicht tust, solltest du wissen, dass dein Konto automatisch geschlossen werden kann. Klicke nun unten auf dem Bildschirm links auf „Get started“, um zu beginnen.

Der Satz „Organise your banking with Commonwealth Bank of Australia“ erscheint, klicke einfach auf „OK“.

Von nun an werden von dir persönliche Fragen über dich und deine Reise nach Australien beantwortet. Diese lauten wie folgt:

  1. Date of arrival in Australia : Datum der Ankunft in Australien


Fülle das Feld aus und bestätige mit einem Klick auf „OK“. Die Fragen werden eine nach der anderen durchlaufen. Du musst entweder Kästchen ausfüllen oder eine Zeile in einem Dropdown-Menü ankreuzen, um sie zu beantworten. Denke jedes Mal daran, mit „OK“ zu bestätigen, um zur nächsten Frage zu gelangen.

What are your personal details ? : Was sind deine persönlichen Informationen?

2. Title : titre

MrHerr
MsFrau (verheiratet oder ledig)
MrsFrau (verheiratet)
MissFräulein (ledig)
DrDoktor
ProfProfessor

3. First name : Vorname

4. Middle name : Zweiter Vorname

5. Last name : Nachname

Du wirst feststellen, dass am unteren Rand der Seite nun ein Ladebalken (grau und blau) angezeigt wird. Er zeigt dir durch seine blaue Farbe und eine Prozentzahl an, in welchem Stadium des Fragebogens du dich gerade befindest.

What are your contact details ? : Wie lauten deine Kontaktdaten?

6. Preferred language : Bevorzugte Sprache

7. Email address : Mailadresse

8. Country code and mobile number : Landesvorwahl und Handynummer

Hier wählst du „Deutschland +49“ aus dem Dropdown-Menü (natürlich nur, wenn dies dein Wohnort ist). Dann vervollständigst du die Zeile mit deiner Telefonnummer, indem du die 0 vor der 6 weglässt. Beispiel: +49 17532XXXX.

Dasselbe gilt für Österreich, die Schweiz und alle anderen Länder. Wie du siehst, ist das alles ganz einfach.

9. What is your date of birth ? : Wie lautet dein Geburtsdatum?

What is your current address ? : Wie lautet deine derzeitige Adresse?

10.

StreetStraße
Town / CityStadt
Post code / Zip codePostleitzahl

11. Country : Land

Choose a branch : Wähle eine Zweigstelle

12. State : Bundesstaat

ACTAustralian Capital Territory
NSWNew South Wales
NTNorthern Territory
QLDQueensland
SASouth Australia
TASTasmania
VICVictoria
WAWestern Australia

Hier geht es darum, den australischen Bundesstaat auszuwählen, in dem du bei deiner Ankunft in Australien deine Identität überprüfen lassen wirst.

13. Branch : Zweigstelle

Jetzt musst du auswählen, welche Zweigstelle du besuchen möchtest. Es werden dir alle Adressen angezeigt, du musst also deine Wahl treffen. Wir empfehlen diejenige zu wählen, die deinem Hotel am nächsten liegt, da du so eine lange Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden kannst.

14. Select your visa type : Wähle deinen Visumstyp aus

Wähle „Working Holiday Maker“. Dieses Visum ist in zwei Unterklassen unterteilt: das Working Holiday Visa (Unterklasse 417) und das Work and Holiday Visa (Unterklasse 462). Letzteres ist für uns hier von Interesse.

What is your occupation ? : Was ist dein Beruf?

15. Job category : Berufsgruppe 

Air/sea Trans WorkersArbeiter im Luft-/Seeverkehr
ClerksAngestellter
Engineers / TechniciansIngenieure / Techniker
Government OfficialsRegierungsbeamte
Home DutiesHeimarbeiter
Labourers & Related WorkersArbeiter & ähnliche Arbeitnehmer
Machine Operators / DriversMaschinenbediener / Fahrer
ManagersGeschäftsführer
Medical / VeterinariansMedizinische Berufe / Tierärzte
ProfessionalsFachkräfte
RetirerRentner
Salespersons / CareworkersVerkäufer / Sozialarbeiter
ScientistsWissenschaftler
Sports PersonsSportler
StudentsStudent
Teachers / InstructorsLehrer / Ausbilder
Tradespersons / ApprenticesHandwerker / Auszubildende
Unemployed / OtherHandwerker / Auszubildende

16. Job title : Berufsbezeichnung

17. What are your main sources of regular income ? : Welches sind deine Haupteinkommensquellen?

Employment income e.g. salary, bonus, commissionEinkommen aus Erwerbstätigkeit, z.B. Gehalt, Bonus, Provision
Family support or gift (overseas transfer)Familienunterstützung oder Geschenk (Überweisung aus dem Ausland)
Government benefits or grants Leistungen oder Zuschüsse der Regierung
Investment income e.g. interest, dividends, rentEinkommen aus Investitionen
Real estateImmobilien
Windfall e.g. inheritance, redundancy, winningsUnerwartete Gewinne (Erbschaft, Entlassung, Gewinne)
Tax refundSteuerrückerstattung
Business income e.g. earnings, profits Geschäftseinkommen (Umsätze, Gewinne)
Family support or gift (transfer with Australia)Familienunterstützung oder Geschenk (Transfer mit Australien)
Compensation e.g. insurance, divorce settlement Entschädigung (Versicherung, Scheidung)
Liquidation or sale of assetsLiquidation oder Verkauf von Vermögenswerten
Super or pensionRente oder Altersvorsorge
LoanDarlehen

Bei den nächsten beiden Fragen (17 und 18) kannst du mehrere Antworten auswählen.

18. What has helped you get to your current level of wealth ? :Was hat dir geholfen, dein derzeitiges Wohlstandsniveau zu erreichen?

Employment income e.g. salary, bonus, commissionEinkommen aus Beschäftigung (z.B. Gehalt, Bonus, Provision)
Family support or gift (overseas transfer)Familienunterstützung oder Geschenk (Überweisung ins Ausland)
Government benefits or grants Leistungen oder Zuschüsse der Regierung
Investment income e.g. interest, dividends, rentEinkommen aus Investitionen (z.B. Zinsen, Dividenden, Miete)
Real estateImmobilien
Windfall e.g. inheritance, redundancy, winningsUnerwartete Gewinne (z.B. Erbschaft, Entlassung, Gewinne)
Business income e.g. earnings, profits Unternehmenseinkommen (z.B. Einnahmen, Gewinne)
Family support or gift (transfer with Australia)Familienunterstützung oder Geschenk (Überweisung innerhalb Australiens)
Compensation e.g. insurance, divorce settlement Entschädigung (z.B. Versicherung, Scheidungsvereinbarung)
Liquidation or sale of assetsLiquidation oder Verkauf von Vermögenswerten
Super or pensionAltersvorsorge oder Rente

19. What is your annual salary (in Australian dollars) ? : Wie hoch ist dein Jahresgehalt (in australischen Dollar)?

Up to $100,000Bis zu 100.000$
$101,000 – $150,000Zwischen 101.000$ und 150.000$
More than $150,000Über 150.000$
I don’t knowIch weiß es nicht

Create your NetBank password : Erstelle dein NetBank-Passwort

Dein Passwort muss 8 bis 16 Zeichen lang sein und Buchstaben und mindestens eine Zahl enthalten.

20. Password : Passwort
21. Confirm password : Passwort bestätigen

Sobald dies geschehen ist, steht dir nun der Zugang zu deinem Online-Banking-Konto zur Verfügung.
Der letzte Schritt (online) ist nun, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen, indem du auf « Accept and open now ».

Die Erstellung deines Kontos wird nun abgeschlossen. Das Hochladen kann ein wenig dauern … keine Sorge.

Und schon ist es geschafft: Nichts ist einfacher als das! In nur wenigen Minuten wurde dein australisches Bankkonto eingerichtet.

Auf deinem Bildschirm sieht es folgendermaßen aus:

Punkt 1 :

Hier wirst du gebeten, deinen „Willkommensbrief“ (welcome letter) zu lesen und auszudrucken.

Er enthält alle Einzelheiten zu deinem Konto und die Informationen, die du benötigst, um es zu führen und deine Bank zu kontaktieren.
Wenn du keinen Drucker hast, vergiss nicht, die Details deines neuen Kontos zu speichern, damit du sie nach Abschluss von Schritt 2 verwenden kannst.

Klicke auf „Read and print“, um dein Willkommensschreiben herunterzuladen

Hier ist eine Vorschau eines Schreibens :

Die Bank dankt dir dafür, dass du ein Bankkonto bei ihr eröffnet hast. Die Gebühren für die ersten 12 Monate werden erlassen, um dir den Einstieg in dein neues Leben zu erleichtern.

In einer Tabelle sind alle wichtigen Informationen über dein Konto aufgeführt (Kontonummer und andere Codes und Nummern). Du findest auch die Bank, die du gewählt hast (Zweigstelle), um deine Identität bei deiner Ankunft überprüfen zu lassen. Von dieser gibt es den Namen, die Postanschrift und die E-Mail-Adresse.

Du wirst darüber informiert, welche Unterlagen du für die Verifizierung benötigst und wie du dein Konto nutzen kannst (eine Banküberweisung tätigen, dein Guthaben überprüfen, App zum Herunterladen, wichtige Kontakte).

Abschluss deiner Anmeldung in der Filiale

Wie du weißt, kann der letzte Schritt deiner Kontoeröffnung nur erfolgen, wenn du dich auf australischem Staatsgebiet befindest.

Denn auch hier gilt: Was du gefragt wirst, ist sehr einfach. Hier ist ein Rückblick auf den vorherigen Bildschirm.

Punkt 2:

Geh zu der Commonwealth-Bank, die du bei der Anmeldung ausgewählt hast. Du benötigst mehrere Dokumente, um deine Identität überprüfen zu lassen. Du musst Folgendes bei dir haben:

  • Deinen Reisepass (keine Fotokopie, sondern wirklich das Original!)
  • Einzelheiten zu deinem steuerlichen Wohnsitz (wir empfehlen dir, deine Bank im Vorfeld zu kontaktieren, um zu erfahren, welches Dokument sie benötigt).
  • Deinen Willkommensbrief
  • Deinen Studentenausweis oder dein Immatrikulationsschreiben, falls du Student bist.

Es wird darauf hingewiesen, dass du deine Identität innerhalb von 20 Tagen nach der Eröffnung deines Kontos überprüfen lassen musst. Wenn die Frist nicht eingehalten wird, wird dein Bankkonto automatisch geschlossen. Keine Sorge, du kannst in jeder Filiale einen neuen Antrag auf Eröffnung eines Kontos stellen, so wie wir es in den Bedingungen beschrieben haben.

Sobald deine Identität bei der Bank verifiziert wurde, kannst du Geld einzahlen und Transaktionen durchführen. Du kannst unten auf der Seite sehen, dass dein Kontostand derzeit $0.00 anzeigt. Du findest auch deine BSB-Nummer und deine Kontonummer.

Nach diesem Gespräch wird deine Bankkarte bestellt und du erhältst sie innerhalb kürzester Zeit. Du kannst dich auch dafür entscheiden, sie in einer Filiale abzuholen. Sobald du sie erhalten hast, solltest du wissen, dass du deinen Kartencode selbst wählen kannst. Das ist nicht wie in Deutschland, wo du einen vordefinierten Code per Post erhältst.

Geld nach Australien überweisen

Spare Geld, wenn du Geld nach Australien überweist.

Häufig gestellte Fragen 

Wie kann ich meine CommBank-Karte aktivieren? 

Melde dich in den Anwendungen an und gehe zur Kategorie „Karten/Cards“ und wähle deine Karte aus. Tippe auf „Karte aktivieren“. Du kannst den Vorgang auch über das Internet durchführen, aber er dauert länger und ist etwas komplizierter. Melde dich bei NetCode an und logge dich dann bei der NetBank ein. Gehe auf „Einstellungen/settings“ und wähle unter der Kategorie „Sicherheit/security“ die Option „Kartenaktivierung/card activation“. Du wirst dann aufgefordert, die letzten 4 Ziffern deiner Kreditkarte, dann deine PIN und schließlich den NetCode einzugeben. 

Wenn es sich um eine Ersatzkarte handelt (nach einem Diebstahl oder Verlust), musst du sie nicht aktivieren

Kann ich eine Transaktion stornieren? Was muss ich dafür tun?

Ja, es ist selbstverständlich möglich, eine Transaktion anzufechten. Dazu musst du dich unbedingt mit deiner Bank in Verbindung setzen, und zwar immer dann, wenn es nötig ist. Warte nicht zu lange! Es gibt eine bestimmte Frist, die du einhalten musst, und nach Ablauf dieser Frist kannst du keine Rückerstattung mehr erwarten. Du musst deiner Bank natürlich Belege vorlegen und warten, bis diese deinen Fall bearbeitet hat.

Hier findest du eine Liste der Gründe, warum du eine Transaktion anfechten und dein Geld zurückbekommen kannst.

Wie kann ich den Verlust/Diebstahl oder die Beschädigung meiner Kreditkarte melden?

Verlust: Du hast die Möglichkeit, deine Karte vorübergehend zu sperren, wenn du glaubst, sie z. B. zu Hause verloren zu haben. Logge dich einfach über die App in dein Konto ein, klicke auf „Karten/Karten“, wähle sie aus und sperre sie mit dem Knopf. Das Entsperren ist ganz einfach: Tippe auf das Vorhängeschloss und entsperre die Karte. Wenn du sicher bist, dass du sie verloren hast, dann logge dich in die Anwendung ein, klicke auf „Karten/cards“, dann auf „lost, stolen or damaged“ und wähle die Option „lost or stolen“. Du wirst dann aufgefordert, deine Adresse zu bestätigen und eine neue Bankkarte zu bestellen. Wie du sicher schon bemerkt hast, musst du bei Diebstahl oder Beschädigung deiner Karte das gleiche Verfahren anwenden. Wähle einfach die richtige Option, wenn du auf die Kategorie „lost, stolen or damages“ (verloren, gestohlen oder beschädigt) klickst. Es ist ganz einfach!

Wie ist das Verfahren zur Einreichung einer Beschwerde?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Beschwerde einzureichen: online, telefonisch unter 1800 805 605 (aus Australien), in einer Filiale oder per Post an die folgende Adresse: CBA Group Customer Relations Reply Paid 41 Sydney, NSW 2001. Deine Beschwerde muss Folgendes enthalten:

  • Deinen Namen und deine Kontaktdaten (die Beschwerde kann auch anonym eingereicht werden),
  • Den Gegenstand deiner Beschwerde (etwas, das schief gelaufen ist, was es betrifft, z. B. eine Dienstleistung oder ein Produkt oder eine Anfrage),
  • Alle Dokumente, die du für deine Beschwerde benötigst (Fotos oder Screenshots, Schriftstücke usw.)

Die meisten Beschwerden werden vor Ort oder innerhalb weniger Tage gelöst. Manchmal müssen sie jedoch eingehender geprüft werden, und das Verfahren kann dann mehrere Wochen dauern.

Wie schließe ich mein Commonwealth-Konto?

Bevor du dein Bankkonto schließt, musst du mehrere Kriterien erfüllen. Du musst prüfen, ob:

  • Dein Kontostand 0,00 $ beträgt,
  • Alle deine Lastschriften oder andere Zahlungen storniert sind,
  • Alle Gebühren für unbezahlte Konten beglichen sind (falls erforderlich),
  • Von den Schecks, die du ausgestellt hast, keiner mehr im Umlauf ist.

Danach kannst du dein Konto über die Website, deine App oder direkt in einer der Commonwealth-Bankfilialen schließen. Über die Anwendung klickst du auf das Hilfesymbol und sendest eine Nachricht mit deinem Anliegen. Deine Anfrage wird entweder sofort bearbeitet oder du wirst mit einem Berater verbunden, wenn z. B. Informationen fehlen.

Bitte beachte, dass alle deine Karten deaktiviert werden und dass dein Konto nach der Schließung nicht wieder geöffnet werden kann.

5/5 - (1 vote)
Australien Backpackers Guide
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib dein Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.