Der Wombat ist ein vierbeiniges Beuteltier, das ausschließlich in Australien lebt. Er kann bis zu 20 Jahre alt werden und trotz Teddybärenähnlichkeit stolze 40 km/Stunde zurücklegen.

Die Eigenschaften des Wombats

Der Wombat kann bis zu einen Meter groß werden und bis zu 35 Kilogramm auf die Waage bringen. In Tasmanien sind die Wombats etwas kleiner. Hier werden sie nur ca. 85 cm groß und wiegen nur etwa 20 Kilogramm. Sie können sich leicht an neue Lebensräume gewöhnen, sind aber hauptsächlich in Wäldern, Bergen und den Ebenen im Südosten Australiens zu finden. Wombats findet man zwischen Adelaide (Südaustralien) und Stanthorpe (Queensland). Außerdem leben zahlreiche Wombats in Tasmanien.

Im Gegensatz zu Koalas oder Kängurus haben Wombats eine Tasche, die nach hinten zeigt. Dadurch werden die Jungen geschützt, wenn die Mutter einen Bau ausgräbt.

Wombats sind Pflanzenfresser. Sie sind nachtaktive Tiere und verlassen ihre Höhlen tagsüber nur selten. Das ändert sich, wenn es kälter wird: Dan verlassen die flauschigen Tiere ihre Höhlen, um sich in der Sonne zu sonnen.

In der Nacht grasen sie zwischen 3 und 8 Stunden. Während dieser Zeit sind sie viel unterwegs und besuchen bis zu 4 Höhlen in ihrem Gebiet.

Wenn es viel Nahrung gibt, horden sie es das Jahr über in ihren Höhlen.

Die Schwangerschaft eines Wombats dauert einen Monat. Dann hängt ein bohnengroßer Embryo an der Zitze der Mutter, die sich in ihrer Tasche befindet. Das Baby verlässt den Beutel der Mutter nach etwa 10 Monaten.

Überarbeitet am 19.12.2019 Erstmalig veröffentlicht am 12.08.2019.

5/5 - (2 votes)