Vor einem Roadtrip nach Australien stellt man sich natürlich die Frage, ob es günstiger ist, einen Van zu mieten oder direkt zu kaufen. Das Mieten eines Campers oder Wohnmobils in Australien kann ein großes Budget bedeuten, aber manchmal ist es einfacher und beruhigender ein Fahrzeug zu mieten, als es selbst zu kaufen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Liste mit Tipps sowie den Vor- und Nachteilen von Kauf und Miete zusammengestellt. Was wird also günstiger sein: Camper mieten oder einen kaufen?
Einen Camper in Australien kaufen
Die Vorteile ➕
- Der Kauf eines Fahrzeugs ist günstiger als die Miete: Beim Wiederverkauf deines Vans kannst du einen großen Teil deiner Investition zurückbekommen. Wenn du ihn für 8.000 $ kaufst, hast du durchaus die Möglichkeit, ihn zum gleichen Preis wieder zu verkaufen.
- Möglichkeit, den Preis zu verhandeln: Es kann interessant sein, einen Kompromiss zu finden.
- Freiheit, dich zu bewegen: Du kannst alle Bundesstaaten durchqueren, deine Route zurückverfolgen, nach rechts, links fahren und deine Pläne jederzeit ändern. Du hast keine Zeit- oder Kilometerbeschränkungen.
- Personalisierung des Vans: Du kannst ihn so viel anpassen, wie du willst, um dich wie zu Hause zu fühlen.
Die Nachteile ➖
- Die Suchzeit für den Kauf und den Wiederverkauf: Es kommt vor, dass du den Camper deiner Träume mit einem Fingerschnippen findest. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du 2 bis 3 Wochen Suchzeit einplanen, bevor du das richtige Fahrzeug gefunden hast. Deshalb kannst du schon vor deiner Abreise mit der Suche beginnen. Ansonsten musst du in Jugendherbergen oder Airbnbs übernachten, was vor allem in den großen Städten Australiens ein gewisses Budget bedeutet. Plane denselben Zeitraum auch für den Wiederverkauf deines Fahrzeugs ein.
- Komplexe Behördengänge für die Anmeldung deines Fahrzeugs: Du solltest wissen, dass die Gesetze je nach Bundesstaat, in dem dein Van angemeldet ist, unterschiedlich sind (Verlängerung, Besitzerwechsel, Versicherungspreise…). Sie sind komplex, aber auch nicht unmöglich zu verstehen, sei beruhigt.
- In der Rego ist nur eine Drittversicherung enthalten: Das bedeutet, dass du bei Sachschäden an einem anderen Fahrzeug nicht versichert bist. Du musst eine Zusatzversicherung abschließen.
- Pannenrisiko und mechanische Probleme auf eigene Kosten: Im Falle einer Panne stehst du mit den Reparaturen auf dich allein. Dasselbe gilt für die Wartung des Fahrzeugs, die zu 100 % auf deine Kosten geht. Achtung: Je älter dein Fahrzeug ist, desto häufiger musst du Reparaturen durchführen.
- Einschränkungen durch den Wiederverkauf: Manche Backpacker sehen sich gezwungen, ihr Fahrzeug vor ihrer Rückkehr zu verkaufen, oft weil ihnen die Zeit zwischen dem Datum ihrer Rückkehr nach Hause und dem Verkauf ihres Fahrzeugs zu kurz kam oder weil sie sich in einer Kleinstadt befanden, in der Backpacker nicht unbedingt Interesse am Kauf hatten.
🚗 GUTER TIPP: Dein ausgestatteter Wagen, verfügbar gleich bei deiner Ankunft in Australien
Wenn du planst, gleich nach deiner Ankunft in Australien einen Roadtrip zu starten, ist es eine gute Idee, über backpackercars.com zu gehen. Sie bieten alle Arten von Fahrzeugen zum Verkauf an (Autos, Vans und 4×4) und passen sie deinen Bedürfnissen an. Der Vorteil ist, dass alle mechanischen Teile überprüft sind, die Papiere in Ordnung sind und du direkt nach deiner Ankunft in Australien losfahren kannst.
📍 Fahrzeuge verfügbar in Sydney, Melbourne und Perth
📝 Vermeide den ganzen Papierkram
👨🔧 Vermeide böse Überraschungen mit einem zuverlässigen Fahrzeug
🚗 Hole dein Fahrzeug gleich bei deiner Ankunft in Australien ab
🚨 BONUS: 1 Jahr kostenlose Pannenhilfe (Roadside Assistance) mit unserem PROMO-CODE: BACKPACKERS
Einen Camper kaufen: Was ist beim Kauf zu beachten?
Um beim Kauf eines Transporters die richtige Wahl zu treffen, solltest du auf einige Dinge achten: das Alter des Fahrzeugs, den Kilometerstand, die Innenausstattung, Reparaturen durch die Vorbesitzer, nicht bezahlte Bußgelder und die Art der Nutzung. Überprüfe den Kraftstoffverbrauch (Benzin oder Diesel) und ob ein Ersatzrad vorhanden ist.
Erkundige dich auch nach dem Bundesstaat, aus dem die Registrierung « registration » stammt, also ob sie noch gültig ist oder nicht.
Du solltest das Fahrzeug unbedingt fahren, bevor du es kaufst. Achte auf Geräusche, den Halt der Räder und des Lenkrads, teste die Kupplung, das Getriebe, die Handbremse, die Pedale, die Hupe, die Blinker, die Scheinwerfer, das Radio, die Klimaanlage und die Heizung. Mache eine vollständige Bestandsaufnahme. Wenn der Besitzer nicht möchte, dass du eine Probefahrt machst, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du dich nicht gut genug auskennst, lasse das Fahrzeug vor dem Kauf in einer Werkstatt überprüfen! Mobile Mechaniker bieten an, zu dir zu kommen und das Fahrzeug zu inspizieren ($200).
Einen Camper in Australien kaufen: Wie viel kostet das?
Die Preise für den Kauf eines Fahrzeugs sind sehr unterschiedlich. Sie hängen von der Marke, dem Alter, der Kilometerzahl, der Ausstattung, dem Zustand des Fahrzeugs und auch von der Stadt ab.
Nach all diesen Kriterien werden Camper in der Regel zwischen 7.000 und 12.000 $ verkauft. Einige Camper sind nur mit einer Matratze im Heck ausgestattet, während andere zum Beispiel eine kleine Küchenzeile, ein Schiebedach oder sogar eine Dusche mit Wasseranschluss haben!
Einen Camper in Australien mieten
Die Vorteile ➕
- Bessere Ausstattung: Mietfahrzeuge sind oft besser ausgestattet. Die Camper-Modelle sind in der Regel neu und bieten zusätzliche Features wie eine vollständige Küchenausstattung, ein bequemes Bett, eine Dusche und eine Toilette.
- Hilfe rund um die Uhr: Du kannst eine Vollkaskoversicherung abschließen, die dir im Falle eines Unfalls oder mechanischer Probleme Unterstützung bietet.
- Weniger administrative Aufgaben: Du musst dich nicht um behördliche Schritte wie Registrierung oder Versicherung kümmern.
- Schnellere Verfügbarkeit: Mietfahrzeuge sind in der Regel leichter verfügbar, und du kannst schnell mit deinem Roadtrip beginnen. Dies kann Einsparungen bei Unterkunft und Verpflegung bringen, insbesondere in teuren Großstädten.
Die Nachteile ➖
- Mehr Planung erforderlich: Du musst deinen Aufenthalt sorgfältiger planen, um das Fahrzeug rechtzeitig und in der gewünschten Stadt zurückzugeben.
- Möglicherweise höhere Kosten: Je nach Saison und Dauer deines Aufenthalts kann das Mieten teurer sein als der Kauf eines Campers.
- Hinterlegung einer Kaution: In der Regel musst du eine Kaution hinterlegen, die einen beträchtlichen Betrag erreichen kann.
In jedem Fall ist es immer wichtig, die beiden Optionen (Kauf oder Miete) zu vergleichen, um die richtige Wahl zu treffen!
🚐 5% Rabatt auf die Wohnmobil Miete
Miete einen Camper oder ein Wohnmobil und erhalte 5% Rabatt bei Travellers Autobarn, indem du unseren Code benutzt: GUIDEDE
Vergleich für die Anmietung von Campern und Wohnmobilen in Australien
Mit diesem Online-Vergleichsrechner kannst du ganz einfach die Mietpreise für einen Van anhand der verschiedenen Modelle und Anbieter vergleichen. So erhältst du sofort eine Einschätzung der Preise für die Anmietung eines Campers oder Wohnmobils. Danach kannst du entscheiden, ob es für dich günstiger ist, ein Fahrzeug zu kaufen oder zu mieten!
Mieten oder Kaufen: Wie wählt man die beste Option?
Es liegt an dir, die beiden Optionen zu prüfen, je nachdem, wie du deinen Aufenthalt in Australien organisierst. Überlege dir zunächst, zu welcher Zeit und in welcher Stadt du ankommen wirst. Wenn du in der Hochsaison (Schulferien und Hochsommer) ankommst, werden die Preise für das Mieten eines Campers höher sein. Wenn du zum Beispiel in Brisbane ankommst, hast du weniger Auswahl beim Kauf eines Campers als wenn du in Sydney ankommst.
Um dich für die beste Option zu entscheiden, kannst du den untenstehenden Vergleichsrechner nutzen, indem du deine Reisedaten eingibst. So erhältst du eine Schätzung der Kosten, die das Mieten eines Campers in diesem Zeitraum mit sich bringt. Informiere dich dann auf Gumtree oder den verschiedenen Facebook-Seiten über die Kleinanzeigen für Camper. Anhand deiner Kriterien kannst du ein Budget für den Kauf ermitteln, das du mit der Miete vergleichen kannst.
Überlege dir dann genau, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Optionen haben. Denn neben dem Preis gibt es auch wichtige Faktoren wie Flexibilität, Bequemlichkeit und Sicherheit.
Australia Backpackers Guide – Gratis Download
Plane deine Australienreise mit diesem kostenlosen 60-seitigen E-Book, das von ehemaligen Backpackern geschrieben wurde, die quer durch Australien gereist sind.
Hier findest du alles, was du für die Planung deiner Reise brauchst. Das E-Book begleitet dich durch den ganzen Prozess, von der Beantragung deines Visums über das Buchen deiner Flüge bis hin zum Verstehen der administrativen Abläufe bei deiner Ankunft.