Start News aus Australien Work and Travel Alter wird für bestimmte Nationalitäten auf 35 Jahre erhöht

Work and Travel Alter wird für bestimmte Nationalitäten auf 35 Jahre erhöht

Work and Travel Alter wird für bestimmte Nationalitäten auf 35 Jahre erhöht

Australiens Working-Holiday-Programm (Unterklassen 417 & 462) bietet jungen Reisenden die Möglichkeit, das Land zu erkunden und ihre Abenteuer durch kurzfristige Beschäftigung zu finanzieren. Jüngste Änderungen haben die Altersgrenze für bestimmte Nationalitäten angehoben, sodass noch mehr Personen diese einzigartige Erfahrung nutzen können.

Für deutsche Staatsbürger

Wenn es um die Beantragung des Working-Holiday-Visums (WHV) geht, gibt es für deutsche Staatsbürger bestimmte Altersbeschränkungen zu beachten. Um dieses Visum beantragen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein, darfst aber nicht älter als 30 Jahre alt sein. Es gibt jedoch eine kleine Ausnahmeregelung, die besagt, dass du das WHV bis zu einem Tag vor deinem 31. Geburtstag beantragen kannst. Leider gibt es bisher noch keine konkreten Pläne, wann die Altersgrenze von 30 Jahren auch für deutsche Staatsbürger auf 35 Jahre angehoben wird. Wir sind zuversichtlich, dass sich dies in den kommenden Jahren jedoch ändert.

🇦🇺 Working-Holiday-Visum für Australien beantragen

Du möchtest mit einem Working-Holiday-Visum nach Australien gehen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst, um deinen Aufenthalt zu organisieren? Wir erklären dir alles in diesem Artikel.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald wir weitere Informationen der Immigrationsbehörden haben. Folgt uns auf Facebook um nichts zu verpassen: Australien Backpackers Guide auf Facebook

Altersgrenze für einige Nationalitäten auf 35 Jahre angehoben

Länder mit erhöhter Altersgrenze

Für Reisende über 30 aus bestimmten Ländern sind das großartige Neuigkeiten! Die Altersvoraussetzung für das australische Working Holiday Visum wurde für einige Nationalitäten auf 35 Jahre erweitert:

  • 2018: Erhöhung der Altersgrenze von 30 auf 35 Jahre für kanadische und irische Staatsbürger.
  • 2019: Frankreich folgte mit derselben Änderung.
  • Seit 2022: Auch italienische und dänische Staatsangehörige können bis 35 Jahre alt sein. Australische Staatsbürger bis 35 profitieren von Gegenseitigkeitsabkommen mit Italien und Dänemark.
  • Seit Juli 2023: UK-Passinhaber können das Visum ebenfalls bis zum Alter von 35 Jahren beantragen.

Gesetzliche Grundlage

Diese Änderungen sind in den Instrumenten „Migration (Arrangements for subclass 417 visa applications) Instrument (LIN 22/051) 2022“ und „Migration (Arrangements for subclass 417 visa applications) Amendment Instrument (LIN 23/047) 2023“ in Anhang 1 (Länder, Passbedingungen und Altersanforderungen) festgelegt. Auf der offiziellen Einwanderungswebsite ist die neue „Altersbedingung“ für das WHV ebenfalls dokumentiert.

Table with list of countries and specified age fro WHV in Australia

Die australische Gesetzgebung legt die Altersgrenze für Working Holidays klar fest:

(2) The applicant:
(a) holds a working holiday eligible passport of the kind, or of one of the kinds, specified in a legislative instrument made by the Minister for the purposes of this subclause; and

(b) is aged at least 18 and no more than:
(i) 35; or
(ii) if a younger age is specified in the instrument mentioned in paragraph (a) for the kind of passport the applicant holds—that younger age.

In den Alterstabellen der Verordnung gibt es in Frankreich keine Altersgrenze mehr, die bei 30 Jahren liegt. Wenn in der Tabelle kein Alter mehr angegeben ist, bedeutet dies, dass das WHV für die betreffende Nationalität bei 35 Jahren liegt! Alle 30-Jährigen (bis einschließlich 35 Jahre) können also das Working Holiday Visa-Programm in Anspruch nehmen.

Für Engländer

Das Freihandelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Australien ist in Kraft getreten, und die Altersgrenze für Inhaber eines britischen Reisepasses wurde seit Juli 2023 auf 35 Jahre angehoben.

Mit dem Abkommen können britische Passinhaber:

  • zwischen dem 1. Juli 2023 und dem Alter von 18 bis 35 Jahren einen Working Holiday-Visumantrag stellen,
  • bis zu drei separate Working Holiday-Visa erhalten, ohne die zuvor geforderten bestimmten Arbeitsanforderungen erfüllen zu müssen. Diese Regelung gilt für alle Anträge auf ein Working Holiday (Unterklasse 417)-Visum, die von britischen Passinhabern am oder nach dem 1. Juli 2024 gestellt werden.

Britische Passinhaber, einschließlich Personen, die zuvor mit einem anderen berechtigten Pass ein Working Holiday (Unterklasse 417)-Visum erhalten haben, müssen die festgelegte Arbeitsanforderung der Unterklasse 417 nicht erfüllen, wenn sie am oder nach dem 1. Juli 2024 ein zweites oder drittes Working Holiday-Visum beantragen.

So verlängerst du dein Working Holiday Visum in Australien

Personen, die sich derzeit mit einem Working Holiday Visum (Unterklassen 417 oder 462) in Australien aufhalten und über 30 Jahre alt sind, können sich für ein zweites oder drittes Jahr Visum bewerben, wenn sie aus Frankreich, Irland, Kanada, Italien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich stammen.

Die Verlängerung deines Working Holiday Visums in Australien, entweder Unterklasse 417 oder Unterklasse 462, bietet eine spannende Gelegenheit, deinen Aufenthalt zu verlängern und das Land weiter zu erkunden. Der Prozess erfordert jedoch die Erfüllung spezifischer Kriterien und die Durchführung bestimmter Arbeiten.

Für Inhaber eines Visums der Unterklasse 417 bist du berechtigt, dich für ein zweites Jahr zu bewerben, wenn du während deines ersten Jahres drei Monate (oder 88 Tage) spezifizierte Arbeit in regionalen Gebieten Australiens abgeschlossen hast. Diese Arbeit umfasst oft Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau und Bauwesen. Inhaber eines zweiten Visums der Unterklasse 417 können sich für ein drittes Jahr bewerben, indem sie sechs Monate spezifizierte Arbeit in bestimmten regionalen Gebieten während ihres zweiten Jahres durchführen.

Ähnlich gilt für Inhaber eines Visums der Unterklasse 462: Ein zweites Jahr ist möglich, wenn du drei Monate (oder 88 Tage) spezifizierte Arbeit in Nordaustralien in bestimmten Branchen, einschließlich Tourismus und Gastgewerbe, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, abschließt. Wie beim 417-Visum ist auch ein drittes Jahr für 462-Visuminhaber möglich, die während ihres zweiten Jahres sechs Monate spezifizierte Arbeit abschließen.

Quelle: https://www.legislation.gov.au

4.5/5 - (15 votes)
Australien Backpackers Guide
Der ultimative Guide zum Arbeiten und Reisen in Australien mit einem Working Holiday Visum! Hol dir alle Tipps und Ratschläge von anderen Backpackern. Der erste Reiseführer von Backpackern für Backpacker in Australien!